Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 Letzte |nächste|

Der Serien Thread (Reviews und Kommentare)

+A -A
Autor
Beitrag
Verstärker123
Stammgast
#654 erstellt: 15. Nov 2023, 19:51
Bin auch gespannt wie es weitergeht.

Und entgegen anderer Meinungen aus dem Netz gefiel mir die zweite Staffel mit Schwerpunkt Hafen sogar insgesamt besser als die erste Staffel. Lag vermutlich auch daran, weil weniger Gang-Geschehen behandelt wurde und man sich zudem mit den Hafenarbeitern auch irgendwie besser identifizieren konnte.
Bei Staffel 2 war ich auch irgendwie gleich ab Folge 1 drin.
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Hatte ja sogar auch gleich einen spannenden Einstieg auf dem Polizeiboot und der einen Luxusyacht.


Die dritte Staffel schwächelte hingegen wieder etwas bzw. fiel mir da der Einstieg wieder etwas schwerer - scheint aber auch jetzt immer besser zu werden.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Bin auch mal gespannt wie es mit diesem Typen weitergeht, der aus dem Knast entlassen wurde und natürlich ob der eine Mord getarnt als Selbstmord aus der zweiten Staffel in der Dritten aufgeklärt wird.


[Beitrag von Verstärker123 am 15. Nov 2023, 19:56 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#655 erstellt: 16. Nov 2023, 11:21
Hab gestern übrigens Staffel 3 von Longmire beendet. Was soll ich sagen. Die Serie wird immer besser. Im Laufe der Staffel hat man sich auch vom klassischen "Case of the week". Die Story rund um seine Frau avanciert quasi zum Hauptthema. Der Cliffhanger war ja auch mal der absolute Hammer!
Verstärker123
Stammgast
#656 erstellt: 16. Nov 2023, 13:13
Für Mystery-Fans kann ich aktuell From auf Paramount+ empfehlen. Erste Staffel war richtig stark - zweite Staffel schwächelte meiner Meinung nach etwas - hatte aber immerhin einen starken Cliffhanger, der Lust auf die dritte Staffel macht.

From ist für mich eine Mischung aus Lost, Wayward Pines und auch Walking Dead.

Endlich mal auch wieder eine Serie gewesen, also From, bei der man sich um das Mysterium Gedanken macht und es unbedingt aufgeklärt haben will.


Des Weiteren; Die neue Serie mit Stallone Tulsa King und ebenfalls auf P+ ist auch sehenswert. Nimmt sich auch nicht zu ernst. Thema an sich, kriminelle Machenschaften in einer Kleinstadt aufzubauen und als krimineller Geschäftsmann unabhängig zu werden, ist natürlich mehr oder weniger ausgelutscht und wurde schon zig mal in Filmen und Serien behandelt/erzählt. Aber die Art und Weise der Serie weiß zu unterhalten.


Ps.

Von Walking Dead der letzten Staffel war ich enttäuscht. Irgendwie kam keine richtige Spannung mehr auf. Zudem wiederholt sich auch alles nur noch mehr oder weniger.

Überhaupt gefiel mir die Serie nach Ricks vermeintlichem oder mutmaßlichem Tod nach und nach immer schlechter. Davor, also Staffel 1 bis ca. Mitte Staffel 10 fand ich die Serie großartig.


Ps.
Die neue Monster-Legacy Serie von Apple interessiert mich auch und sieht auch visuell beeindruckend aus, aber Apple+ werde ich nicht auch noch buchen.


[Beitrag von Verstärker123 am 16. Nov 2023, 13:26 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#657 erstellt: 16. Nov 2023, 18:58
Ich werde Ende des Jahres oder spätestens Anfang kommenden Jahres (nach der aktuellen Staffel von „For All Mankind“ und „Slow Horses“) wieder einmal mein Apple TV Abo beenden und dann wieder Paramount + aktivieren. Da gibt es schon Einiges das mich interessiert.

@Verstärker123: ist die max. Auflösung bei Paramount+ nach wie vor so schwach wie Anfangs ? Da war P+ ja ähnlich schwach wie Sky-x. Wenn ich mich nicht täusche haben die ja mal angekündigt das sie im Laufe/bis Ende 2023 auch auf 4K erweitern werden …
Verstärker123
Stammgast
#658 erstellt: 16. Nov 2023, 21:45
nimsa67;

Direkt zur Paramount+-App kann ich nichts sagen, schaue Paramount+ über mein Prime-Abo bzw. die Amazon Prime App.

Bildqualität ist über einen älteren Full-HD Pana-Plasma TV und Nividea Shild-Box erste Sahne. Auf jeden Fall HD. 4K könnte ich wegen des TVs eh nicht gucken.

Mich kann man allerdings auch leicht zufriedenstellen. Bin kein Auflösungs-Fetischist. Je nachdem mag ich sogar immer noch die etwas weichere DVD-Auflösung lieber und bin schon mit der zufrieden, weil dann Filme und Serien für mich auch mehr noch nach Filmlook aussehen.

Ps.

Richtig gute Serie auf Paramount+ ist auch The Offer - über die schwierige Entstehung des Paten. Serie konnte mich besser unterhalten als der Pate selbst.

Serie lässt auch tief hinter die Kulissen des Filmgeschäfts blicken: mal dramatisch und ernst, aber auch ironisch und witzig. Allein das ist schon unterhaltsam.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Serie lässt auch kein gutes Haar an Frank Sinatra. Und es wird auch gezeigt wie sich die damals echte Mafia gegen den Film gesträubt hat.


[Beitrag von Verstärker123 am 16. Nov 2023, 22:02 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#659 erstellt: 16. Nov 2023, 23:20
Ich schaue auf einem 77“ QD-OLED und bin, ich gebe es zu, ein richtiger Bildqualitäts - Fetischist.

Zu The Offer guckst du meine damalige Wertung! D.h. ich war davon sogar begeistert.

http://www.hifi-foru...=4727&postID=105#105

Edit mich ärgert das ich auf dem iPad die „Geschützen Hinweise“ nicht anschauen kann …


[Beitrag von nimsa67 am 16. Nov 2023, 23:23 bearbeitet]
oskar010179
Stammgast
#660 erstellt: 17. Nov 2023, 01:37
so, ich mal wieder

For All Mankind Season 2 beendet

Meine Güte - was ein Drama
was passiert denn da alles in den letzten paar Folgen?

Ich hätte am Anfang der ersten Staffel nie gedacht, dass es sich in die Richtung entwickeln wird - mir gefällt es richtig gut... fast

was ich etwas viel finde, sind die "starken Frauen" - ganz schön viele auf einmal. Das Einbeziehen der WOKE und LGBT ist wohl aktuell sehr in und muss überall seinen Touch hinterlassen
Selbstverständlich, der böse Russe darf auch nicht fehlen - klar, ist eine US Serie.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Tracy und Gordo haben mir allerdings den Emotionalen Rest gegeben. Schade - ich mochte die Charaktere wirklich sehr


Ich hoffe, dass die Qualität der beiden letzten Staffeln beibehalten wird
denke mal, eine 8/10 ist es auf jeden Fall
VF-2_John_Banks
Inventar
#661 erstellt: 17. Nov 2023, 08:41
Es wirkt aber nicht wirklich aufgesetzt, sondern passt irgendwie rein. Es wird clever in die jeweilige Zeit integriert. Tatsächlich gab es bei der NASA schon immer Frauen und die hatten sicherlich etwas auf dem Kasten. Die reine Frauentruppe war natürlich Fantasie, aber dadurch kam ja Molly ins Team und die ist richtig klasse.
Verstärker123
Stammgast
#662 erstellt: 17. Nov 2023, 12:21
Apropos Nasa und Frauen: Da kann ich den Film Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen empfehlen.

Da geht es aber mehr um Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe und weniger aufgrund nur des weiblichen Geschlechts und wie Menschen, Frauen, nur wegen ihrer dunklen Hautfarbe ihrer Fähigkeiten wegen anfangs unterschätzt werden können. Sowie auch noch allgemeiner Rassismus wie Rassentrennung bei den WCs bspw. innerhalb der NASA thematisiert wird.

Ps.

Die Serie For All Mankind merke ich mir auch mal - klingt interessant. Und nicht aufgesetzte Frauenpower und LGBTQ-Themen schrecken mich nicht ab. Finde ich sogar gut, so lange es nicht aufgesetzt wirkt. Genauso wie wenn Filme und Serien das widerliche Thema Rassismus in Filmen und Serien behandeln und aufzeigen.

Die starren erzkonservativen Zeiten mit starken weißen Männern als Protagonisten und schwachen Frauen, die nur den Haushalt beherrschen und ansonsten von Männern geführt oder auch gerettet werden müssen und darüber hinaus wo alle Charaktere nur strenge Heteros sind - sind nun mal auch im Bereich Film und Serie vorbei. Grundsätzlich, nicht immer, aber grundsätzlich zu begrüßen.

Die reale Welt ist bunt und vielfältig - also warum sollten es nicht auch Filme und Serien sein?

Auch nur bei den Geschlechtern; Es dürfte mindestens so viele starke Frauen wie auch starke Männer geben. Früher wurde es Frauen halt erschwert ihre Fähigkeiten wirklich frei auszuleben.


[Beitrag von Verstärker123 am 17. Nov 2023, 12:38 bearbeitet]
Graue_Eminenz
Stammgast
#663 erstellt: 17. Nov 2023, 20:25
So, mal ein kurzer Zwischenbericht zu Longmire.
Bin aktuell bei Staffel 6 angelangt und was soll ich sagen, die Qualität ist auf einem hohen, recht gleichmässigen Niveau geblieben.
Nur was die sich da bei einigen Folgen in Staffel 5 und der Synchro geleistet haben??? Total Bannane das Ganze!!!
Entweder sprang die nach jedem Werbeblock mal so eben von Deutsch auf Englisch um oder die hatte eine Verzögerung von x-Sekunden und passte nicht zum gezeigten Bild.
Dachte zuerst der Fire TV Stick an der einen Glotze würde spinnen aber genau das Gleiche am Samsung TV mit dem Smart HUB.
nimsa67
Inventar
#664 erstellt: 17. Nov 2023, 20:51
Das mit dieser Verzögerung hört man jetzt vereinzelt immer öfter. Ich selbst habe es jetzt auch erst kürzlich bei Disney+ bei der Serie Trust mit Donald Sutherland erlebt. Bei zwei oder gar drei Folgen … aber nicht die ganze Folge über ?!?

Zu Longmire: Ich habe jetzt auch etwas weitergeschaut (bin aktuell schon fast Ende 2.Staffel) und muss zugeben es gefällt auch mir mittlerweile immer besser. Bzw. anders gesagt gut gefallen hat es mir ja von Anfang an aber konnte bzw. kann mich immer noch nicht mit dem „case of the week“ Format wirklich anfreunden. Aber mir gefallen die Kurzgeschichten in der 2.Staffel in Summe besser und zudem habe ich den Eindruck das es jetzt doch schon auch deutlich mehr fortlaufende Story beinhaltet.
VF-2_John_Banks
Inventar
#665 erstellt: 17. Nov 2023, 21:01

nimsa67 (Beitrag #664) schrieb:
Zu Longmire: Ich habe jetzt auch etwas weitergeschaut (bin aktuell schon fast Ende 2.Staffel) und muss zugeben es gefällt auch mir mittlerweile immer besser. Bzw. anders gesagt gut gefallen hat es mir ja von Anfang an aber konnte bzw. kann mich immer noch nicht mit dem „case of the week“ Format wirklich anfreunden. Aber mir gefallen die Kurzgeschichten in der 2.Staffel in Summe besser und zudem habe ich den Eindruck das es jetzt doch schon auch deutlich mehr fortlaufende Story beinhaltet.


Kuck an! In Staffel 3 wird es nochmal deutlich anders mit der Story. Da bekommt man eher das große Ganze und die kleineren Geschichten laufen so nebenbei. Aber die sind oftmals halt auch noch krass. Langweilig wird es bei Longmire jedenfalls nie.
love_gun35
Inventar
#666 erstellt: 18. Nov 2023, 14:45
Mir gefällt, For all Mankind, auch deswegen so gut weil es nicht ewig weit weg ist von der heutigen Technik und Machbarkeit.
Wie zb. Foundation oder so.
Aber ob das mit dem Klebeband einwickeln auf dem Mond funktionieren würde glaube ich nicht wirklich.
nimsa67
Inventar
#667 erstellt: 18. Nov 2023, 16:19
Sehe ich ebenfalls genau gleich. Mir gefällt so eine Art SiFi auch viel besser … bei den Anderen die richtig weit in der Zukunft spielen wird die SiFi für mich auch oft weniger interessant. Vor allem kommen da dann gleich sehr oft auch so telekinetische Fähigkeiten (oder Vergleichbares wie z.b. Gedankenkontrolle) mit ins Spiel und mit dem kann ich gar nichts anfangen.
oskar010179
Stammgast
#668 erstellt: 18. Nov 2023, 18:29

love_gun35 (Beitrag #666) schrieb:
Mir gefällt, For all Mankind, auch deswegen so gut weil es nicht ewig weit weg ist von der heutigen Technik und Machbarkeit.
Wie zb. Foundation oder so.
Aber ob das mit dem Klebeband einwickeln auf dem Mond funktionieren würde glaube ich nicht wirklich.



Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

hat ja - so gesehen, nicht funktioniert
nimsa67
Inventar
#669 erstellt: 20. Nov 2023, 09:28
Longmire Zwischenbericht nach 3 Staffeln. Gesehen über freevee

nach einer ausgiebigen Session gestern (6 Folgen) bin ich jetzt auch bereits mit der 3. Staffel durch. Diese Staffel war für mich die eindeutig Beste bisher.

Staffel 1: knappe 7/10
Vor allem aufgrund des "case of the week" Formates für mich trotz des grundsätzlich hervorragenden Settings nicht geeignet. Eine Kurzgeschichte nach der anderen ohne Esprit aber mit teilweise guten Darstellern und einem ganz zarten roten Faden an Hauptstory ... geht so

Staffel 2: knappe 8/10
Bereits deutlich mehr Gewicht auf die Hauptstory und die einzelnen Haupt - Charaktere. Jeder (bis auf Furg bisher) bringt seine eigene Geschichte mit ins Geschehen. Auch die Kurzgeschichten gefallen mir in dieser Staffel etwas besser.

Staffel 3: eine gute 9/10
Mit Abstand für mich die bisher beste Staffel in Longmire. Fast nur noch Hauptstory mit einigen wenigen Kurzgeschichten nur noch als Beilage. So gefällt mir das! Einzig der Schluss ist etwas "vogelwild".

Das ergäbe gesamt eigentlich eine knappe 8/10. Aber aufgrund von Setting (+Katee +Bronco ) gibt es noch einen Bonus von mind. 0.5-1.0 Punkten und ich lande daher mit Longmire gesamt (Staffel 1 bis Staffel 3) bisher bei einer sehr guten 8.5/10

Edit das teilweise Umspringen von deutsch auf englisch gab es bei mir bereits gegen Ende der 3. Staffel von Zeit zur Zeit. Ärgerlich... aber auch irgendwie interessant die Original-Stimmen zu hören.


[Beitrag von nimsa67 am 20. Nov 2023, 09:33 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#670 erstellt: 20. Nov 2023, 10:29
Wieviel Werbung hattest du eigentlich pro Folge? Ich hatte immer 3-4 Blöcke á 58 Sekunden. Und das von Beginn an. Da hatte ich aber nach 2 Folgen keine Lust mehr drauf.
nimsa67
Inventar
#671 erstellt: 20. Nov 2023, 10:58
Nein, bei mir gar nicht. Ich kann nur vermuten das es mit der Location zu tun hat. Bei mir in AT habe ich in Summe geschätzt bei diesen 3 Staffeln ganz sicher keine 10 Werbungen gesehen. Ich glaube es waren so 5-7 Werbungen insgesamt (immer RedBull Organics und 1x eine etwas längere und andere mit dem Jürgen Klopp) ... und hauptsächlich erst in der 3. Staffel. In den ersten Beiden, soweit ich mich erinnere, waren es insgesamt gerade 2 Spots oder so. Hab mich fast erschrocken ... so selten kam die Werbung.

Edit/ 1x war glaube ich auch eine Aplha Tauri Werbung dabei.


[Beitrag von nimsa67 am 20. Nov 2023, 11:04 bearbeitet]
Verstärker123
Stammgast
#672 erstellt: 20. Nov 2023, 15:19
Finde es schade, dass Bosch-Legacy nur via Freevee ausgestrahlt wird. Werbeunterbrechungen nerven halt.

Bosch auf Amazon Prime ist grundsätzlich sehenswert. Genauso wie The Lincoln Lawyer auf Netflix.

Cop und Anwalt spielen zumindest in den Büchern auch im selben Serien-Universum.

Stranger Things gefielen mir die ersten beiden Staffeln richtig gut, aber ab der Dritten war bei mir immer mehr die Luft raus. Wollte nicht mehr so recht zünden. Bis zum russischen Knast und dem Monster habe ich aber durchgehalten.

Aktuell:

Nun endlich The Wire beendet. Meine Meinung zu dieser Serie bleibt, siehe dazu auch schon einen vorherigen Beitrag von mir.

Vierte und besonders fünfte Staffel waren ganz stark. Staffel 5
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

wegen des erfundenen Serienkillers
gefällt mir von allen am besten.
Aber die Serie muss man ja ohnehin als Ganzes betrachten.

Ja, großartige Serie insgesamt, die man aber auch kein zweites Mal sehen braucht.

Insgesamt wirkt sich auch sehr realistisch, obwohl besonders Cop Mcnulty auch sehr überzeichnet rüberkommt. Trotzdem; wahnsinnig guter Serien-Charakter.

Sky-Original Mini-Serie Munich-Games am Weekend schnell durchgeschaut. Kann man sich angucken. Langsamer Spannungsaufbau und eher trostloser Filmlook. Erinnert stellenweise auch an so manche Tatort-Folge.

Das Ende bzw. wer wirklich dahintersteckt war für mich eigentlich nicht vorhersehbar, daher besonders starkes Finale für mich. Ist auch durchaus realistisch:
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Rechtsextreme bis in höchste Polizeikreise, die mit einer False-Flag die Stimmung im Land weiter anheizen und so auch die Politik beeinflussen wollen.



Lovecraft Country; U.A. von Jordan Peele und J.J.Abrams.

Muss ich unbedingt zu Ende gucken. Erste Folge war echt stark. Selten werden HBO-Serien gleich in der ersten Folge so spannend.

Mystery und Horror treffen auf harten Rassismus der 50-Jahre.


[Beitrag von Verstärker123 am 20. Nov 2023, 15:20 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#673 erstellt: 20. Nov 2023, 15:49
Ich schaue gerade, Code des Verbrechens
Gefällt mir sehr gut.
Danizo
Inventar
#674 erstellt: 20. Nov 2023, 17:44
Habe mich gestern ins Monster-Abenteuer gestürzt.
Monarch: Legacy of Monsters auf ATV+
Bis jetzt echt gut. Das CGI war stellenweise etwas "grob", aber zumindest
der gute alte Gozi war wie immer beeindruckend
Ton bis jetzt top....und das, mal zur Ausnahme via dem ATV selbst.
Also nicht über die App...sondern direkt auf dem ATV via HDMI zu TV
und dann via eARC zum Receiver. Deutsche Atmos...und jetzt kommt´s,
mein Receiver zeigt auch Atmos (anstatt MultiChannel PCM). Also entweder
ich habe irgendwas verpasst...oder warum auch immer...ist das plötzlich
Bitstream? oder wie kommt es dazu? Der ATV dekodiert doch eigentlich...
bin verwirrt ?!
macjigger
Stammgast
#675 erstellt: 20. Nov 2023, 19:41
ich finde Monarch sieht fantastisch aus! Auch die CGI (für eine Serie auf die keiner gewartet hat). Sehr gute Schauplätze, Bildkompositionen und teilweise spannend weil "mysteriös".
Leider sind die Dialoge sehr flach, unglaubhaft und cringy. Das entzaubert das ganze wesentlich schneller als schlechte CGi das tun würde. Die Handlungen der sehr jungen Charaktere sind kaum nachvollziehbar. Das finde ich schade weil lieblos.
5/10
Graue_Eminenz
Stammgast
#676 erstellt: 20. Nov 2023, 21:27
Langsam wird's ernst! Bin bei den letzten zwei Folgen der Staffel 6 von Longmire angelangt.
Werde langsnam so richtig sentimental & traurig
Hat echt Spass gemacht und dieses Band zwischen Walt und Standing Bear "Lou", echt ne wahre Freundschaft.
Denke, heute schliesse ich es ab.

P.S.
Ach ja, was die Werbung angeht, echt komisch das Ganze.
Da gibt es Zeiten, da ploppt so ein Werbeblock ungelogen alle 7-10 Minuten auf und dann wiederum ne ganze Folge garnix!!!
Muss man nicht verstehen
meistro.b
Inventar
#677 erstellt: 21. Nov 2023, 00:06
Wäre nichts für mich. Schaue bereits seit über 10 Jahren keine Werbung mehr.
Ich kann einfach kein Film/Serie genießen wenn alle paar Minuten Werbung läuft.
Bekomme halt nen dicken Hals und kann nichts dagegen machen

Oh doch, einfach nichts mit Werbung schauen.
gd_hff
Stammgast
#678 erstellt: 21. Nov 2023, 02:53
Ich habe im Prinzip nur ein Wort zur ersten Folge von Monarch: Frustrierend.

Und meinen beiden Vorrednern kann ich mich jeweils zu ca 50% anschliessen - visuell war es teils echt ziemlich unfertig oder auf mid-tier TV level, was heisst dass es nicht gut war. Da hatte ich von apple echt mehr erwartet. Und nicht nachvollziehbare Dialoge, Handlung oder Charaktere sind der andere Punkt dem ich mich anschliesse. Also definitiv keine Empfehlung und ein Drop in der ersten Folge.
Danizo
Inventar
#679 erstellt: 21. Nov 2023, 11:30
Keine Ahnung was für ein Problem, mit der Story von Monarch: Legacy of Monsters
habt. Baut halt auf den Filmen auf, blendet dann (auch um die Charakter in Licht zu rücken)
in die Vergangenheit, nach und nach werden die Stränge dann wie üblich zusammenlaufen.
Also mich verwirrt da aktuell nichts...absolut nachvollziehbar.
Visuell fand ich es stellenweise beeindruckend, stellenweise in Sachen CGI wie gesagt etwas "grob".
Ton fand ich bis jetzt auch echt gut. Die Dialoge...nun ja...wirklich Tiefgang bei dem Thema habe
ich jetzt eh nicht erwartet.

Gestern mal die erste Folge von A Murder at the End of the World angeschaut.
Auf Disney+ FX, leider nur in SDR 1080p mit 5.1
Bild deshalb, auch weil recht deutlich Filmkorn bei Rückblenden eingesetzt wird, so lala.
Fing auch gar nicht so spannend und interessant an. Gleichzeitig aber top gespielt und
dadurch richtig gute Atmosphäre aufgebaut. Wie auch immer, es wurde immer interessanter
und auf einmal war ich regelrecht gefesselt. Will mal Nichts spoilern...denn ich kannte nicht
mal die rudimentäre Beschreibung der Serie, was dann noch mal mehr zu Überraschungen
geführt hat. Folge 2 zieh ich mir zeitnah auch rein...glaube das wird sehr interessant.
Kommen bei Disney+ auf FX, dann auch nach und nach alle Folgen? oder muss man da
was nachbuchen/kaufen?
gd_hff
Stammgast
#680 erstellt: 21. Nov 2023, 15:47
Verwirrung ist nicht das Problem. Eher Glaubwürdigkeit und Dialogqualität. Ich weiss nicht wie viel schlechter man die Szene in der die Tochter die Familie trifft hätte machen können. Oder später die Szene als die Dokumente gepingt werden. Oder das mit den Eiern.

Visueller Tiefpunkt war der Intro shot fand ich. Aber mein nicht-mögen muss dir den Spaß net verderben - ich hatte mich nur halbwegs drauf gefreut und war im Endeffekt super enttäuscht
Danizo
Inventar
#681 erstellt: 21. Nov 2023, 16:06
Kein Ding...sowas zieht mich nie runter. Einfach frei von der Leber,
wie du das empfindest...alles gut

Denke ich geh da einfach nur so "halt ´ne Monster Gozi Serie" mit viel
Bumm auf´m Subs dran
Hab Bock drauf...pur zum berieseln lassen Dialoge waren mir echt
unwichtig. Ganz im Gegenteil zu anderen Serien.
nimsa67
Inventar
#682 erstellt: 21. Nov 2023, 16:34
Oje wenn ich das so lese befürchte ich einmal mehr das ist nichts für mich. Ich kann Dialog-Qualität keinesfalls komplett ausblenden wie du sagst. Noch dazu bin ich auch kein Fan von Gozilla oder so etwas in dieser Art. Dachte nur "womöglich wird das bei Apple hochwertiger/erwachsener (im Sinne von Dialogen und Handlung) umgesetzt" und hatte daher eigentlich geplant da mal rein zu schauen. Aber ich denke da verzichte ich erstmal.


[Beitrag von nimsa67 am 21. Nov 2023, 16:34 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#683 erstellt: 21. Nov 2023, 18:51
Hab an der Monarch Serie nichts auszusetzen, optisch und akustisch absolut Top, die Eröffnungs CGi Monster mal etwas ausgeklammert, Dolby Atmos rockt richtig und was an den Dialogen jetzt so schlecht sein soll weiß ich wirklich nicht, alles wohl Geschmacksache, wie immer.
nimsa67
Inventar
#684 erstellt: 23. Nov 2023, 09:29
Longmire Staffel 4

da ich ja von speziell der Staffel 3 sehr begeistert war ging es jetzt bei mir auch zügig mit der 4. Staffel weiter.
Ich war doch sehr über die rasche Aufklärung der Story, welche über jetzt gut eineinhalb Staffeln (und zum Teil über die gesamte Serie) aufgebaut wurde, überrascht. Das ging mir ehrlich gesagt doch etwas zu schnell und danach war die Luft bei mir erst einmal wieder etwas raus und ich dachte bei den anschließenden Folgen schon "oje jetzt wieder Kurzgeschichte auf Kurzgeschichte" ... aber das war/ist dann zum Glück doch nicht ganz so.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Nicht nur das mir "das Ende" der bisherigen Hauptstory zu schnell abgehandelt wurde sondern leider fehlen jetzt natürlich auch die Conally's die mir eigentlich bis hierhin sehr gut gefallen haben


Es braucht wieder etwas an Aufbauarbeit und wird dann erst gegen Mitte-Ende der 4. Staffel wieder "ganz" gut. Für mich bei weitem nicht so fesselnd wie die 3. Staffel aber dann im Laufe der Zeit doch auch wieder sehenswert. Speziell Walt wird immer besser und interessanter.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

... ich glaube da haben wir bereits den 3. oder 4. Vergewaltigungsfall in dieser Serie ... jetzt ist es dann hoffentlich auch bald genug. Generell sehe ich es schon etwas zweifelhaft das es hier so dargestellt (sozusagen von den "Guten") wird das die beiden Männer natürlich den Tod für ihre Taten verdienen (als wäre nur der Tod eine angemessene Strafe dafür)


Für mich liegt die 4. Staffel insgesamt bei ca. einer 8/10 und Longmire gesamt nach wie vor bei einer guten 8.5/10
Danizo
Inventar
#685 erstellt: 23. Nov 2023, 11:08

cyberpunky (Beitrag #683) schrieb:
Hab an der Monarch Serie nichts auszusetzen, optisch und akustisch absolut Top, die Eröffnungs CGi Monster mal etwas ausgeklammert, Dolby Atmos rockt richtig und was an den Dialogen jetzt so schlecht sein soll weiß ich wirklich nicht, alles wohl Geschmacksache, wie immer.


Moin,

Folge 3 war so lala sag ich mal. Ziemlicher Cliffhänger...als es gerade bockt gemacht hat.
Wie auch immer...die Serie ist schon "leichte Unterhaltung". Stört mich persönlich nicht, aber
ich kann durchaus nachvollziehen warum sich Andere an den "blassen" Dialogen stören.
CGI...Gozi geht klar , aber schau dir mal die Wasseranimationen an. Hinterm Schiff und
auch wenn Gozi die Birne aus Wasser steckt...ehrlich, das geht bedeutend besser. Die
Wasserbewegungen sehen aus wie "malen nach Zahlen, drübergepinselt"
Graue_Eminenz
Stammgast
#686 erstellt: 23. Nov 2023, 11:20
Ich bin nun mit Longmire durch und es hat ein

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Zufriedenes, Gutes Ende gefunden. Klar, man denk da immer unterschwellig an etwas Böses oder Unerwartetes was noch plötzlich kommen könnte. Nein, es war solide und Naturgetreu. Und der Knaller waren die letzten 5 Sekunden der letzten Folge, Walt hat jetzt sein eigenes Handy
nimsa67
Inventar
#687 erstellt: 23. Nov 2023, 11:27
Übrigens, wie geht's unserem "großen Bruder" so als Fußball Entwicklungsland nach dieser blamablen Niederlage in Wien ?
Ihr solltet euch in Zukunft vermutlich mehr auf Eisstockschießen oder Rodeln konzentrieren ... mit viel Glück findet ihr bald wieder eine Georg Hackl
Danizo
Inventar
#688 erstellt: 23. Nov 2023, 11:52
Du brauchst wirklich mal eine rudimentäre Generalüberholung deiner Kauleiste.
Metall und Form des Schlagrings darfst du dir gerne aussuchen

Im Ernst....wenn mir eins wirklich egal ist, dann wie sich unsere Fußballer schlagen.
Dieser ganzes Sportgedöns mit Nationalmannschaften etc. geht mir seit Jahren vollständig
"am A...h" vorbei Kann dir noch nicht mal sagen wie das Spiel ausgegangen ist bzw.
wann es überhaupt stattgefunden hat.
love_gun35
Inventar
#689 erstellt: 23. Nov 2023, 13:17
Gegen Saudi Arabien oder Färöer Inseln könnte es gerade noch reichen.
Die jammernden Multimillionäre.
meistro.b
Inventar
#690 erstellt: 23. Nov 2023, 14:18
Übrigens,
Paramount+ bis Montag 50% für 3 Monate günstiger.
Der Winter steht vor der Tür und für 3,99 € macht man nichts verkehrt
nimsa67
Inventar
#691 erstellt: 23. Nov 2023, 15:23
Danke dir für den Tipp.
Nachdem ich sowieso Paramount+ per spätestens Jahresanfang wieder aktivieren wollte habe ich es jetzt halt gleich gemacht und so diese Aktion mitgenommen. Ich habe auch kurz reingeschaut und mir viel sofort auf das die Bildqualität im Vergleich zum Jahresanfang zugelegt hat. D.h. anscheinend noch immer kein 4K (oder doch ?) aber eindeutig und sichtbar besser als bei Sky-x. Also alles gut so wie es ist für mich ... HDR muss jetzt nicht unbedingt sein aber zumindest so wie aktuell auf Paramount+ (als Mindestlevel) sollte es heutzutage eigentlich bei allen Streaminganbietern sein.
Danizo
Inventar
#692 erstellt: 23. Nov 2023, 15:43
Streik solange weiterhin von mir, gibt es kein HDR und ordentlichen Ton !!

Mein Plan für´s Wochenende:

- Oppenheimer (UHD BluRay)
- A Haunting in Venice (Disney+ darauf freue ich mich total, fand Teil 1+2 der Hercule-Poirot Serie super)
- The Creator (vielleicht....weis nicht ob ich mir den bei Apple kaufen soll, oder lieber die UHD BluRay abwarten? Kommt erst Mitte Januar?)


[Beitrag von Danizo am 23. Nov 2023, 16:14 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#693 erstellt: 24. Nov 2023, 07:59
Feine Auswahl.
Du schaust also zusätzlich zu den Serien auch noch regelmäßig Filme? Bei uns ist es so das wir in den letzten (4-6) Jahren sehr wenige Filme gesehen haben. Ich schätze ca. 5-10 pro Jahr. Aber Oppenheimer steht auch bei mir auf der Liste.
Zusätzlich ist dieses Wochenende wieder die Bundesliga am Start und dann noch der F1 Jahresabschluss in Abu Dhabi. Und ein wenig muss ich mich auch um Familie und Hund kümmern von daher wird dieses WE bzgl. Serien oder Film bei mir eher mau ausfallen.
Viel Spaß mit deinem Kino-Programm.

PS/ mein letzter Film war "The Gentleman" von Guy Ritchie ... 8.5/10


[Beitrag von nimsa67 am 24. Nov 2023, 09:08 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#694 erstellt: 24. Nov 2023, 13:39
Ich schaue auch immer wieder Filme, vor allem meine Frau gefallen Filme besser.
Serien gefallen ihr schon auch, aber Filme lieber,. Es passiert mehr in kürzerer Zeit und hat meistens ein Ende.
Danizo
Inventar
#695 erstellt: 24. Nov 2023, 16:38
Filme sind bei mir am Wochenende dran.
Weil ich unter der Woche selten so lange Zeit Abends habe,
bevor mir die Augen zufallen bzw. ich mich eh ablege, weil morgens früh raus etc.
Serien sind für unter der Woche perfekt.
Danizo
Inventar
#696 erstellt: 25. Nov 2023, 18:14
Habe mir gestern Oppenheimer von UHD Bluray angeschaut.
"Nur" HDR10 und DTS5.1 Tonspur war schon mal enttäuschend.

https://blu-ray-rezensionen.net schreibt dazu Zitat:
"Nolan ist kein Freund von Atmos-Abmischungen, dafür aber einer, der Musik- und Geräuscheffekte extrem laut abmischt."
Das kann ich nur bestätigen...denn die Effekte waren dermaßen laut abgemischt, das es nach meinem
Empfinden weit übers Ziel hinausgeschossen ist. Gleich beim Intro, habe ich gedacht mir fallen gleich die
Tassen aus dem Schrank, so wurde mein Wohnzimmer durchgeschüttelt. Ein ansonsten hier und da mal
mit vibrierendes Sideboard, agierte wie ein zusätzlicher Bassshake musste sofort deutlich leise machen,
sonst wäre das wahrscheinlich als Erdbeben registriert worden Also ehrlich ohne Witz, das war einfach
zu viel in jeglichen Belangen. Stellenweise einfach nur eine riese Bass-Effekt-Blase ohne jegliche Separation.

Künstlerisch in vielen Szenen ein Erlebnis. Schauspieler auch durchweg top...das ist ja der Hammer
was da alles an Stars aufgefahren wurde. Bild auch durchaus gut...alles in Ordnung, ob nun DV oder HDR10.

Aber der Film selbst...ich weis nicht
Ehrlich gesagt war mir die Erzählweise zuwider. Sein Leben, sein Werdegang...ja...muss man das kennen?
Klar, der Vater der Bombe, auch seine Umkehr seine Kritik und Warnungen in Sachen H-Bombe waren mir
bekannt...der Rest nicht. Mensch...hat sich das geschleppt...hmmm...nicht mein Thema, zu lang?, war eher
schwierig für mich. Auch für einen Nolan Film. Ja, da waren wieder die wirklich künstlerisch beeindruckenden
Scenen, deren Kameraführung und Wandlung von Gefühlslagen in Bilder. Aber....es hat mich nicht gepackt.
Nun ja...


[Beitrag von Danizo am 25. Nov 2023, 20:24 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#697 erstellt: 25. Nov 2023, 18:37
Danke für die Info. Wollte mir den eigentlich heute über iTunes kaufen … jetzt warte ich einfach doch lieber bis er gratis z.b. bei Sky lauft.
Verstärker123
Stammgast
#698 erstellt: 25. Nov 2023, 21:52
Die Tage mit der hochgelobten HBO-Serie Succession begonnen. Auf Sky-Wow verfügbar.

Was soll ich sagen; Stimmt wirklich: Total spannend und im Grunde ein kleineres Game of Thrones nur innerhalb einer Familie und ihres Firmenimperiums.

Serie entfaltet gleich zu Anfang eine enorme Sogwirkung. Und es sind mal wieder die Charaktere und Dialoge, die Hauptsächlich für Spannung sorgen.

Brian Cox als erzkonservativer eiskalt-egoistischer kapitalistischer Medienmogul ohne Scham, Moral und Anstand und soziales Gewissen und seine jo verzogene-verrückte Familie und Eingeheirateten.

Saugeil. Bin auch schon bei der zweiten Staffel angelangt. Die Serie macht süchtig.

Die Sprüche sind teilweise so primitiv und beleidigend. Einfach nur der Knaller.

Ps.
Hehe, man merkt die Anspielungen zu den realen Fox-News und die Verbindungen ins unter einem Trump geführten Weißen Haus.

Ps.

Apropos Game of Thrones; Erste Staffel von House of the Dragon war ja wohl mal absolut Mega! Gefiel mir sogar besser als erste Staffel von GoT. HotD Muss unbedingt weitergehen.


[Beitrag von Verstärker123 am 25. Nov 2023, 22:04 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#699 erstellt: 26. Nov 2023, 10:01
Kann ich nur in allen Punkten zustimmen …. mir fällt nicht einmal eine Ergänzung ein.

Edit/ ah jetzt doch. Succession (habe bisher 2 Staffeln gesehen) ist gut oder sogar sehr gut aber an Game of Thrones kommt es für mich in der bisherigen Endnote nicht heran. Und ja, HotD ist der Hammer.


[Beitrag von nimsa67 am 26. Nov 2023, 10:15 bearbeitet]
macjigger
Stammgast
#700 erstellt: 26. Nov 2023, 16:42
immerhin bleibt Succession von Anfang bis Ende extrem stark.

Über den Anfang der neuen Fargo (2014) Staffel bin ich leider sehr enttäuscht. Während die einerseits sehr skurrilen und andererseits tölpelhaften Charaktere früherer Staffeln sehr spannend und "in sich stimmig" waren weil alles sehr clever geschrieben war, sind jetzt nahezu Alle so skurril und dümmlich, dass Handlungen und Interaktionen kaum interessant weil unglaublich sind. Es gibt auch viel Gutes aber ich hoffe sehr dass es nach den bisher veröffentlichten Episoden 1 u. 2 besser wird.
love_gun35
Inventar
#701 erstellt: 26. Nov 2023, 16:43
Habe nach 4 Folgen, Foundation, keine Lust mehr zu schauen. Werde damit nicht so ganz warm.
Hat sie Serie jemand geschaut und wird sie besser?

Schau jetzt, See-Im Reich der Blinden
Gefällt mir sehr gut.
macjigger
Stammgast
#702 erstellt: 26. Nov 2023, 16:44
hat eigentlich jemand The Leftovers (2014) gesehen? Extrem stark! Diese Serie ist mir bis vor kurzem komplett entgangen.
pitufito
Stammgast
#703 erstellt: 26. Nov 2023, 17:19

macjigger (Beitrag #702) schrieb:
hat eigentlich jemand The Leftovers (2014) gesehen? Extrem stark! Diese Serie ist mir bis vor kurzem komplett entgangen.


Natürlich. Das ist eine der stärksten Serien aller Zeiten, welche leider viel zu oft übersehen wird. Und noch dazu mit einem der besten Serienfinals, die ich gesehen habe.
cyberpunky
Inventar
#704 erstellt: 26. Nov 2023, 17:33
Leftovers ist auch für mich in den Allzeit Top10 aller Zeiten was Serien angeht, vom Lost Macher aber diesmal mit richtig gutem Abschluss.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Heute gesehen" Thread (ohne Serien)
SFI am 16.03.2004  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  21724 Beiträge
Der heute gesehen-Thread (nur Serien)
Schili am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2023  –  2370 Beiträge
Interesse an DVD Reviews?
SFI am 17.05.2004  –  Letzte Antwort am 21.05.2004  –  34 Beiträge
Der FILM Smalltalk-Thread
Tzulan444 am 26.09.2017  –  Letzte Antwort am 02.03.2018  –  34 Beiträge
Horror-Film-Review-Thread ?
MrPositiv2306 am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  39 Beiträge
Diverse Umfragen um Serien und Filme
Leon_der_Profi_5080 am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2011  –  13 Beiträge
TV-Serien Import
taalas am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  3 Beiträge
Der DVD Thread.
Timmy_67 am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  566 Beiträge
Der Rache-Film Thread
gapigen am 19.01.2018  –  Letzte Antwort am 21.01.2019  –  14 Beiträge
Starwars Thread
Sailking99 am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  63 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.450