Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Hoppi65
Inventar
#152 erstellt: 05. Okt 2006, 10:24
Gude Peter,
nicht verkaufen sondern mal etwas warten.
Wenn du deine Teile holst schauen wir mal
Brauch halt etwas Zeit
Matt
Basteltante
Inventar
#153 erstellt: 05. Okt 2006, 10:40
4star Electronics hats im lager,
tippel mal oemsales@4starelectronics.com an wegen dem Ding. (englisch )
HisVoice
Inventar
#154 erstellt: 05. Okt 2006, 10:46

Basteltante schrieb:
4star Electronics hats im lager,
tippel mal oemsales@4starelectronics.com an wegen dem Ding. (englisch )



Manu hast du das gesehen bei denen???


Minimum Order: $300 usd

Dafür kauft sich Peter bestimmt lieber noch Geräte da er ja so wenig hat


Grüße Martin


[Beitrag von HisVoice am 05. Okt 2006, 10:48 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#155 erstellt: 05. Okt 2006, 11:12
Da legst di nieder. Ausserdem haben die 5 verschiedene Bezeichnungen zu diesem IC.
Habe jetzt aber trotzdem eine mitleidheischende mail geschrieben, in der Hoffnung das sie antworten. Abwarten und Tee trinken.
Basteltante
Inventar
#156 erstellt: 05. Okt 2006, 11:44
deswegen ja OEM. die sollen sich nicht so anstellen
DV
Stammgast
#157 erstellt: 05. Okt 2006, 23:45
Was wäre ein SONY TA-5650 heute wert?

Zustand, 1 ca 8mm Kratzerchen rechts, seitlich.


Infos wie immer sauber aufbearbeitet, bei:

"The Vintage Knob" ( Greetings, Axel! )

http://www.thevintageknob.org/VFET/TA5650/TA5650.html


Lets Dance!

Darko


[Beitrag von DV am 05. Okt 2006, 23:55 bearbeitet]
woody68
Neuling
#158 erstellt: 07. Okt 2006, 05:04
Hallo erstmal,

ich bin neu hier, weil ich von meinem Schwiegervater einen legendären MARANTZ 19 geerbt habe. Dieses Modell wurde noch per Hand gebaut und liegt seit mindestens 20 Jahren staubfrei und unbenutzt sicher verpackt in einem Schrank. Ich gehe davon aus, daß dieses Teil also noch tadellos funktioniert und optisch in bestem Zustand ist. Er ist silberfarben und hat kein Holzgehäuse außen rum.

Nun meine Frage: Was wird dieses Gerät wohl wert sein?

Danke schon mal im Voraus.

p.s.: Auf Wunsch kann ich auch gerne ein Bild reinstellen oder zusenden.


[Beitrag von woody68 am 07. Okt 2006, 05:04 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#159 erstellt: 07. Okt 2006, 10:58
Wenn er sich in wirklich einwandfreiem Zustand befindet, kann er ordentlich Geld bringen. Mindestens 1000 Euro.
Dynacophil
Gesperrt
#160 erstellt: 07. Okt 2006, 11:24
Moin

Ich habe
im Zustand x/10
hat mich gekostet=Anschaffung plus Modifikationen oder Reparaturen

Revox A-77MK-IV 2spur, kleine Acryl-Haube, Kabel-FB
(unter 100 Stunden gelaufen und 2x von Revox gewartet in 20 Jahren, Zarge hat Spuren, da ursprünglich Pulteinbaugerät)
hat mich gekostet: 75,00 Euro
heutiger Wert:

Dynaco PAS-3x (minimal modifiziert)
letztes Modell der Röhren-Pre-Reihe, Bj. ca 1966
8/10
hat mich gekostet: 80,00 Euro
heutiger Wert:

Dynaco PAS-4
Röhren-Pre aus den 80ern
8/10
hat mich gekostet: 350,00 Euro
heutiger Wert:

Dynaco CDV-1
CD-Player mit Röhren-Pre, Bj. ca 1995
9/10
hat mich gekostet: 250,00 Euro
heutiger Wert:

Dynaco FM-3
Röhren-Stereo-FM-Tuner, Bj. ca 1964
8/10
hat mich gekostet: 110,00 Euro
heutiger Wert:

Dynaco ST-70 (minimal modifiziert)
Röhren-Endstufe, Bj. ca 1969
9/10
hat mich gekostet: 300,00 Euro
heutiger Wert:

Dynaco St-400
26Kilo Transistor Endstufe, Bj. ca 1972
7/10
hat mich gekostet: 150,00 Euro
heutiger Wert:

Dynaco SCA-35
Röhren-Vollverstärker, Bj. ca 1965
8/10
hat mich gekostet: 120,00 Euro
heutiger Wert:

Die meisten Sachen sind in Europa recht rar, daher hab iich keine aussagekräftige Statistik, zu selten bei ebay und zu oft zu utopischen Wunsch-Preisen eingestellt und nicht verkauft.

was meint ihr?


[Beitrag von Dynacophil am 07. Okt 2006, 19:22 bearbeitet]
soundfield
Stammgast
#161 erstellt: 07. Okt 2006, 16:25
Hier haben wir es mit einem Dynaco Röhren faschisten zu tun.
andisharp
Hat sich gelöscht
#162 erstellt: 07. Okt 2006, 16:28
Dynaco? Waren das nicht diese Selbstbaugeräte? Was soll man dafür verlangen? Keine Ahnung, am besten behalten.
soundfield
Stammgast
#163 erstellt: 07. Okt 2006, 16:33

andisharp schrieb:
Dynaco? Waren das nicht diese Selbstbaugeräte? Was soll man dafür verlangen? Keine Ahnung, am besten behalten. :.


Wenn du schon jahrzente lang mit deinen Hifischätzen gelebt hast, kann man sich doch schlecht trennen oder?
sigma6
Inventar
#164 erstellt: 07. Okt 2006, 19:09
Hi,

gestern bin ich zufällig auf einen ganzen Haufen nahezu neuwertiger Sony MD-Player gestossen. Der Besitzer, ein Alleinunterhalter im Ruhestand, würde sie gerne verkaufen, hat aber kein blassen Schimmer (genau wie ich) von den Preisen, weil er kein Internet hat.
Ich habe ihm gesagt, das ich mich mal für ihn schlau mache.

Grundsätzlich stellt sich mir erstmal die Frage, ob solche Player tatsächlich noch benutzt werden , und ob sie überhaupt verkäuflich sind

MfG,

Ronny
Dynacophil
Gesperrt
#165 erstellt: 07. Okt 2006, 19:18

andisharp schrieb:
Dynaco? Waren das nicht diese Selbstbaugeräte? Was soll man dafür verlangen? Keine Ahnung, am besten behalten. :.


Hi

es gab alle Geräte als Bausatz oder Factory wired. Die letzteren waren gekennzeichnet und sin teils daran erkennbar dass Anbau-Teile die im Bausatz geschraubt wrden genietet sind.

Ich hab auch nicht von Verkaufen gesprochen, im Thread-Titel gehts um den Wert des Krempels...

aber letztens fragte mich ein Versicherungsheinz wie er den Krempel einordnen müsste.



Helge
Dynacophil
Gesperrt
#166 erstellt: 07. Okt 2006, 19:21

sigma6 schrieb:
Hi,

gestern bin ich zufällig auf einen ganzen Haufen nahezu neuwertiger Sony MD-Player gestossen. Der Besitzer, ein Alleinunterhalter im Ruhestand, würde sie gerne verkaufen, hat aber kein blassen Schimmer (genau wie ich) von den Preisen, weil er kein Internet hat.
Ich habe ihm gesagt, das ich mich mal für ihn schlau mache.

Grundsätzlich stellt sich mir erstmal die Frage, ob solche Player tatsächlich noch benutzt werden , und ob sie überhaupt verkäuflich sind

MfG,

Ronny


Hi
Sony-MDs mag ich nicht.
Ist ein 51/4" Standgerät dabei der irgendwas mit MD-MT 1 hiess? Oder nur tragbare? Oder nur Standalones? oder alles?
HH
sigma6
Inventar
#167 erstellt: 07. Okt 2006, 19:23
Hi,

es sind alles standalones, die Typenbezeichnungen habe ich irgendwo aufgeschrieben, muss nur mal eben den Zettel suchen

Bis gleich...

Ronny
Dynacophil
Gesperrt
#168 erstellt: 07. Okt 2006, 19:45
Ich hab interesse an EINEM, das ist ein kleines standalone im 5,25" Format mit usb und datenkompression und software.
Das muss so vor 3 Jahren auf den Markt gekommen sein.
HH
sigma6
Inventar
#169 erstellt: 07. Okt 2006, 20:10
So, hier sind die Modellbezeichnungen der Sony MD-Player;

MDS-JE 330,
MDS-JE 510
MDS-JE 520
MDS-JE 530

alle in schwarz, dazu noch ein MDS-JE 530 in silber.

Außerdem hat der gute Mann noch zwei Sony Doppel-Kassettendecks in schwarz;

TC-WE 405 und TC-WR 570

sowie einen Welltech CD-Kopierer in silber.

Alle Geräte sahen für mich auf den ersten Blick wie neu aus, allerdings gibt es keine FB und keine BA.

Boxen gibt´s auch;

Canton Combi 250 mit einem Aktivsub und zwei Sateliten inkl. Haltern.

Canton Fonissimo mit einem Aktivsub und drei Sateliten.

Na, was sagt die Gemeinde?

MfG,

Ronny


[Beitrag von sigma6 am 07. Okt 2006, 20:11 bearbeitet]
DV
Stammgast
#170 erstellt: 08. Okt 2006, 22:58
Yamaha FX-3, 1 Stück !
Arokh
Schaut ab und zu mal vorbei
#171 erstellt: 09. Okt 2006, 17:44
@Sigma6:

Absolut keine Fernbedienungen mehr von den MD-Playern da?
Purplecoupe
Stammgast
#172 erstellt: 09. Okt 2006, 17:49
Von wegen Krempel
Ein Pärchen "Dr.Böhm" "Hifi-Hochleistungslautsprecher"
8Ohm 25-12000Hz
45/65 Watt
12Zoll (so ca.)

Das sind Orgellautsprecher

Zu schade zum wegschmeißen, für denjenigen der sie braucht sind sie wahrscheinlich Gold wert

Wegschmeißen? Verschenken? Oder Versilbern?

Gruß Nico

Achja, 2 Hochtöner sind auch dabei
Einer von Dr.Böhm einer von Scan Speak


[Beitrag von Purplecoupe am 09. Okt 2006, 17:51 bearbeitet]
sigma6
Inventar
#173 erstellt: 09. Okt 2006, 18:37

Arokh schrieb:
@Sigma6:

Absolut keine Fernbedienungen mehr von den MD-Playern da?


Hi,

leider keine Fernbedienung dabei. Ich weiss auch nicht, was der Mann damit gemacht hat, sechs Geräte, und bei allen fehlt die FB...

Ist das Zeugs denn noch irgendwie brauchbar?

MfG,

Ronny
sound_of_peace
Inventar
#174 erstellt: 09. Okt 2006, 19:26
Hey,

was ist dieses Grundig 85

in funktionsfähigem Zustand ungefair wert?
Es hat leichte Gebrauchsspuren, wird aber bald entstaubt und überholt

Schätzt es mal...danach verrat ich, für wieviel ich es gekauft habe.

andisharp
Hat sich gelöscht
#175 erstellt: 09. Okt 2006, 19:34

sigma6 schrieb:

Arokh schrieb:
@Sigma6:

Absolut keine Fernbedienungen mehr von den MD-Playern da?


Hi,

leider keine Fernbedienung dabei. Ich weiss auch nicht, was der Mann damit gemacht hat, sechs Geräte, und bei allen fehlt die FB...

Ist das Zeugs denn noch irgendwie brauchbar?

MfG,

Ronny


Guck mal in Ebay nach, der JE 530 geht zwischen 50 und 80 Euro weg. Ohne FB sind es dann eher 50.
Stormbringer667
Gesperrt
#176 erstellt: 09. Okt 2006, 19:57
Ich gehe jetzt mal davon aus,daß das mit den FB´s für Sony MD genauso geht wie mit den von den Cd-Playern.

Eine geht für alle!

Falls dem so ist,könnt ihr ja mal mit euren Universal FB´s bei mir vorbeikommen,um euch den Code meiner RM-D29M abzuholen.Das ist die passende für das MDS-JE330.Dürfte nur schwierig werden,eine einigermaßen passende UNI-FB zu finden,da manche Tasten doppelt belegt und beschriftet sind.Das könnte in ziemliche Bastelei ausarten.

So sieht sie aus:



[Beitrag von Stormbringer667 am 09. Okt 2006, 19:58 bearbeitet]
sigma6
Inventar
#177 erstellt: 09. Okt 2006, 20:05
Jo, bis jetzt konnte ich mit einer Sony-FB von einem Verstärker auch alle CDP ansteuern, bei den MDs fehlen dann aber anscheinend doch einige Funktionen?

Habe eben mal in der Bucht nachgeschaut, die MDs gehen tatsächlich so zwischen 25 und 75 EUR weg, je nach Modell.

Kann noch jemand etwas zu den Boxensets sagen?

MfG,

Ronny
kwaichangtoy
Inventar
#178 erstellt: 09. Okt 2006, 20:55
Hallo, mein Vater hat sich ne neue Anlage gekauft, ich habe Ihm die alte Anlage abgeluchst
Nun meine Frage, es handelt sich hier um Dual Verstärker CV 1400 und Dual Tuner CT 1640, bin heute leider noch nicht dazu gekommen, dei Teile anzuschließen, werde es aber die nächste zeit machen, wenn derkramm gut läuft, was iss er wert?
danke
kwaichangtoy
sound_of_peace
Inventar
#179 erstellt: 09. Okt 2006, 21:00
andisharp
Hat sich gelöscht
#180 erstellt: 09. Okt 2006, 21:04
Hätte der gute Mann gerne, realistisch ist das aber nicht. Mehr als 50 Euro sind da wohl kaum drin.
kwaichangtoy
Inventar
#181 erstellt: 09. Okt 2006, 21:06
danke für die schnelle antwort, die 50€ sind auf den verstärker bezogen, incl tuner?
andisharp
Hat sich gelöscht
#182 erstellt: 09. Okt 2006, 21:15
Auf den Verstärker, Tuner wird man fast gar nicht mehr los.
kwaichangtoy
Inventar
#183 erstellt: 09. Okt 2006, 21:33
naja ich denke eher ich kann den kramm entsorgen, habe den tuner und einen kopfhörer angeschlossen und es kamm leider nix
das ist also nur was für den müll denke ich
Basteltante
Inventar
#184 erstellt: 09. Okt 2006, 21:37

sound_of_peace schrieb:
Hey,

was ist dieses Grundig 85

in funktionsfähigem Zustand ungefair wert?
Es hat leichte Gebrauchsspuren, wird aber bald entstaubt und überholt

Schätzt es mal...danach verrat ich, für wieviel ich es gekauft habe.

:prost


Sehr gepflegt und kratzfrei schön, 100,-
ungepflegt, kratzfrei und OK, 50,-
ungepflegt, mit Lackschäden, OK, 25,-
ungepflegt, mit Lackschäden, defekt, 10,-
sound_of_peace
Inventar
#185 erstellt: 09. Okt 2006, 21:45
Wenn es da ist werde ich es erstmal entstauben und auch innen gründlich säubern, mal gespannt...

Sieht aber schnuckelig aus,dacht mir für das Geld kann ich es nehmen.

Kann man die Röhren da auch noch evt. austauschen?
Basteltante
Inventar
#186 erstellt: 09. Okt 2006, 22:01
yo, die sind 100% restaurierbar.
HisVoice
Inventar
#187 erstellt: 09. Okt 2006, 22:40

kwaichangtoy schrieb:
naja ich denke eher ich kann den kramm entsorgen, habe den tuner und einen kopfhörer angeschlossen und es kamm leider nix
das ist also nur was für den müll denke ich


@kwaichangtoy
Nix da bevor du sie entsorgst gib mir bescheid ich überweise dir das Geld für den Versand und kümmere mich dann darumm!!Also bitte nicht wegschmeissen....

Grüße Martin
tempelhof42
Ist häufiger hier
#188 erstellt: 11. Okt 2006, 13:13
Hallo
Ich hab einen Marantz Model 2245 Reciever.

Sieht gut aus, funktioniert auch zu 99,9% ein Lampchen geht nicht mehr.

Was wäre der so wert ?
Schwergewicht
Inventar
#189 erstellt: 11. Okt 2006, 13:20
Hallo,
als Privatverkäufer ca. 120,-- bis 170,--, je nach Zustand.

Gruß
match47
Neuling
#190 erstellt: 18. Okt 2006, 12:22
Hallo,
bevor wir im Januar das Land verlassen, möchte/muss ich folgende Geräte verkaufen:
Verstärker Proton AM-455
CD-Spieler Micromega Stage 4
Boxen Triangle Titus TZX
Tuner Pioneer F-656 (nun ja...)

Alle aus den 90ern und gut erhalten.
Da ich bei ebay nichts finde und auch in HH keinen Rat fand wende ich mich mit der Frage "Was ist das denn wert?" an euch Experten.
javascript:insert('%20:?%20','')
Gruß aus HH,

Mathias
Basteltante
Inventar
#191 erstellt: 18. Okt 2006, 13:00
hallo liebe Gebrauchtwarenspezis,

ich möchte gern euer Urteil über den Wert eines optisch sehr gut erhaltenen Maratz Tuners "10B" in schwarz haben um mir ein Urteil darüber bilden zu können ob es sich lohnt den zu reparieren - oder eher, ihn in Bastelmaterial zu konvertieren. Hab ihn für 100,- erstanden, defekt. Das Gerät ist übrigends eine Röhrengruft.
Gelscht
Gelöscht
#192 erstellt: 18. Okt 2006, 13:04
für 25,- befeie ich Dich von diesem alten Kram,...das ist nun wirklich nichts Vernünftiges für dich.

Ich denke da wird mir jeder recht geben!


Gelscht
Gelöscht
#193 erstellt: 18. Okt 2006, 13:18
Hallo Manu,
Peter hat Dir im Smalltalk-Thraed geantwortet Beitrag #1626.

Gut erhaltene 10B sind ne Menge wert....
andisharp
Hat sich gelöscht
#194 erstellt: 18. Okt 2006, 13:31
Der Proton ist doch schon etwas älter, aus den 80ern. Ich würde nicht viel mehr als 50-80 Euro dafür veranschlagen.

Der Micromega wird etwa für 200-300 Euro weggehen. Die Lautsprecher kenne ich leider nicht.
ratfink
Hat sich gelöscht
#195 erstellt: 18. Okt 2006, 13:48
Pionier SX 535
Sind 90,- Euro zu viel in guten Zustand?
tommyknocker
Inventar
#196 erstellt: 18. Okt 2006, 15:06
90 ist recht viel, da kann man schon nen 939 für kriegen. Sag jetzt mal 30-40. Je nach Nachfrage / Präsentation mehr oder weniger
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#197 erstellt: 25. Okt 2006, 09:32
Hallo...

ich habe hier einen Klein+Hummel FM10 (Mono-Röhrentuner)in durchaus gutem Zustand "rumstehen".
Leider wurde er bei ebay lange nicht mehr gehandelt.
Ich hatte ihn für 79 € bekommen. Allerdings war er defekt.
Inzwischen habe ich ihn repariert und er funktioniert 1A.
Ne Idee, was man als Sofortkauf veranschlagen könnte?

lg
Martin
Hoppi65
Inventar
#198 erstellt: 25. Okt 2006, 11:16
Gude
Mehrwert http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWA:IT&ih=005
Bin mal gespannt ob die Hill noch hoch geht
Wenn man in Ami-Land wohnen würde könnte man vielleicht mit Schneider Tauschen
b0ol
Ist häufiger hier
#199 erstellt: 26. Okt 2006, 14:06

b0ol schrieb:












thorens td 145
system ist in ordnung, nadel fehlt, abdeckhaube ist an einer seite abgebrochen, reicht aber um trotzdem aufgelegt zu werden.
gerät dürfte ca 30 jahre alt sein
Gelscht
Gelöscht
#200 erstellt: 26. Okt 2006, 14:37
b0ol:

Womit können wir Dir helfen?
andisharp
Hat sich gelöscht
#201 erstellt: 26. Okt 2006, 14:45

Maräntzchen schrieb:
b0ol:

Womit können wir Dir helfen?
:prost


Guck doch mal auf den Threadtitel. Na, was lesen wir da?
Curd
Hat sich gelöscht
#202 erstellt: 26. Okt 2006, 14:49

Maräntzchen schrieb:
b0ol:

Womit können wir Dir helfen?
:prost


Hallo Maräntzchen,
wie nun??? Du erwartest ein Minimum an Umgangsformen? Ts Ts Du Narr

@b0ol
Der Krempel könnte für 70 - 100 Euronen vertickt werden
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread
Curd am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  5 Beiträge
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?"
isegal-niemand am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  2 Beiträge
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel
CyberSeb am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2020  –  154 Beiträge
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert?
portus67 am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  14 Beiträge
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert?
the_korn am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  6 Beiträge
Der Preisbarometer-Thread
Friedensreich am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  84 Beiträge
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert
<<Chris>> am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  3 Beiträge
Erzielte Auktionspreise auf Ebay !
wuahhwuahh am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  50 Beiträge
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread
hifibrötchen am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 04.07.2009  –  68 Beiträge
HiFi 1984-87 Thread
Stullen-Andy am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  24 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.206
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.058