HiFi 1984-87 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Stullen-Andy
Inventar
#1 erstellt: 25. Feb 2006, 18:54
Hi,

für alle Fans der schrillen 80er HiFi Kisten mit Schiebereglern und Folientasten !

zeigt mal Bilder eurer 80er Anlagen.


da mal meine !

http://img123.imageshack.us/my.php?image=img01946ra.jpg


[Beitrag von Stullen-Andy am 25. Feb 2006, 18:57 bearbeitet]
Barabas
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Feb 2006, 19:11
Bilder kann ich Dir leider keine (mehr) zeigen, aber die Analage die ich damals Betrieb bestand aus folgenden Komponenten.

Lautsprecher: Quadral Amun I
Verstärker: Luxman CO 1 & MO 1
CD Player: Phillips CD 960

weiter gab´s noch

Cassettendeck: Nakamichi 680 ZX
Plattenspieler: Thorens TD 126 MK 2

Der eine oder andere "Klassiker" ist sicherlich bekannt
Normalhörer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Feb 2006, 21:15
Gilt auch was aus den 70ern? Zumindest hat der Schieberegler.

gdy_vintagefan
Inventar
#4 erstellt: 26. Feb 2006, 01:15
Meine "Klassiker" aus den Jahren 1984-87 waren folgende:

Verstärker: Yamaha A-500
Kassettendeck: Yamaha K-320, Grundig CR-590
Tuner: Yamaha T-500
Plattenspieler: Mitsubishi DP-11 (von 1982)
CD-Player: Yamaha CDX-510 (1988 gekauft, aber evtl. schon 1987 erschienen)
Mischpult: Vivanco MX-760
Lautsprecher: ITT IF3-80

Alle Geräte waren mindestens bis in die 90er Jahre in Betrieb. Die meisten besitze ich heute nicht mehr.
bodi_061
Inventar
#5 erstellt: 26. Feb 2006, 20:24

Normalhörer schrieb:
Gilt auch was aus den 70ern? Zumindest hat der Schieberegler.



..... starkes "Teil"!! Wie bist Du klanglich damit zufrieden??

Gruß bodi_061
Normalhörer
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Feb 2006, 20:45
@bodi

Ich habe das Teil im letzten Sommer meinem Neffen geschenkt. Der hat´s jetzt in seiner Bastel-Garage stehen. Klingt immer noch warm und gut. Aber heutzutage würde ich es nicht mehr als HiFi bezeichnen. Aber damals wars für mich natürlich der Hammer an Klang und die grüne Beleuchtung ist immer noch "abgespaced."
Stullen-Andy
Inventar
#7 erstellt: 26. Feb 2006, 21:33
vor ca. nem Jahr hab ich das Haus meines verstorbenen Onkels geräumt, da haben wir eine solche Anlage in den Kontainer geschmissen
bodi_061
Inventar
#8 erstellt: 26. Feb 2006, 21:39

Stullen-Andy schrieb:
vor ca. nem Jahr hab ich das Haus meines verstorbenen Onkels geräumt, da haben wir eine solche Anlage in den Kontainer geschmissen :cut


... wieso hast Du sie nicht behalten? Hast Du Dich da noch nicht für "Hifi-Klassikern" interessiert?

Gruß bodi_061
Passat
Inventar
#9 erstellt: 27. Feb 2006, 00:06
Ein Bild meiner Anlage findest du unter meinem Profil.
Baujahre:
1982:
Dual CS 627 Q (Plattenspieler) mit Yamaha MC-9 (Tonabnehmer)
Acron 600 B (Front)
Acron 400 B (Surround)
Acron 450 B (Center)

1984:
Yamaha C-60 (Vorstufe)
Aiwa AD-F 660 (Tape)
Aiwa RC-R 200 (Fernbedienungskit für AD-F 660)

1986:
Yamaha DSP-1 (DSP)
Yamaha M-35 (4-Kanal Endstufe)
Yamaha GE-20 (EQ für Center)
Yamaha GE-30 (3x, EQ für Surround)
Yamaha GE-60 (EQ für Front)
Yamaha DT-60 (Timer)

1987:
Yamaha TT-400 (Plattenspieler) mit Audio Technica AT 95 E (Tonabnehmer)

1988:
Yamaha DSR-100 PRO (DPL-Decoder)

1989:
Yamaha AVS-700 (Quellenwähler)

1990:
Sony TA-N 55 ES (Stereo-Endstufe)
Grundig VS 660 VPT (HiFi-VCR)
Canton Plus S (2 Paar, Surround)

1994:
Yamaha CDX-870 (CD-Player)
Yamaha TX-670 RDS (Tuner)
Yamaha KX-670 (Tape)

1995:
Yamaha DDP-1 (DD-Decoder)
Yamaha CDV-W 901 (LD-Player)

1997:
Yamaha DSP-E 492 (DSP, 3-Kanal Endstufe)

2001:
JVC XV-D 721 (DVD/DVD-A-Player)
Yamaha RAV 2000 (Fernbedienung)

2002:
Canton Ergo AS 1 (Sub)
Nokia D-Box 2 (Digitalreceiver/Streamingreceiver)
Bana
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Feb 2006, 02:20
Hallo,

hier mal meine Anlage aus der Zeit, die aber auch 2006 so noch besteht.



Luxmann CL 350 Vorstufe
Luxmann M 150 Endstufe
Revox Tuner B 760
Revox Tonbandgerät B77
Dual Cassettenrecorder C839
Equalizer AEC C41
Plattenspieler Transrotor

mfg bana
Stullen-Andy
Inventar
#11 erstellt: 28. Feb 2006, 23:37
scheint noch mehr liebhaber aus der zeit zu geben ! schaut den Preis !

http://cgi.ebay.de/w...ADME:B:EOIBUAA:DE:11
sakly
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 01. Mrz 2006, 10:26
Aktuell sieht es so aus:


Die Geräte sind bis auf den DVD- und CD-Player ausnahmslos aus der besagten Zeit und laufen alle so ziemlich einwandfrei.
Lautsprecher sind natürlich nicht aus der Zeit.
UBV
Stammgast
#13 erstellt: 01. Mrz 2006, 11:27
Hallo,

in den 80ern war bei mir RFT voll angesagt. Da waren die S3000 , HMK 100 , HMK 200 , Robotron RS 5100 ..... usw.
Einige Geräte besitze ich seit damals , einige jetzt erst nachgekauft. Letztendlich sind die alle mit den schönsten Erinnerungen an die 80er verbunden.
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus meiner 80er _ RFT _ Sammlung.
http://img489.imageshack.us/img489/4112/img03849ph.jpg

MfG Bertram
marantz-fan
Inventar
#14 erstellt: 01. Mrz 2006, 13:42
Hi,

ich finde die zuletzt gezeigten Anlagen sind zwar schöne 80er-Jahre Anlagen, haben aber leider nicht mehr allzu viel mit dem Ausgangsposting zu tun...

Stullen-Andy schrieb:
für alle Fans der schrillen 80er HiFi Kisten mit Schiebereglern und Folientasten!

Schon lustig, dass diese eigentlich doch potthässlichen Geräte heute auch schon eine Fangemeinde haben!

Als klassischen Vertreter dieser Zeit sehe ich die Aiwa-Pultdecks mit Folientastatur und Schiebereglern. Fand ich früher potthässlich, heute sind sie schon kultig. Leider habe ich selber keines (hatte ich aber mal!), deshalb hier mal einen ebay-Link (möchte dem Verkäufer nicht die Bilder klauen), damit ihr wisst, welche Geräte ich meine.

Auktions-Link

Gruß Dirk


[Beitrag von marantz-fan am 01. Mrz 2006, 13:43 bearbeitet]
Stullen-Andy
Inventar
#15 erstellt: 01. Mrz 2006, 14:38
Das ist mal ein Schönes Tape !

aber genauso mit " REVOX " eigentlich sind die dinger sowas von hässlich !
Du wirst keine Frau finden die auf anhieb sagt, das diese " Kisten " auch nur etwas an Design haben, aber ich würde sie mir hinstellen !
bodi_061
Inventar
#16 erstellt: 01. Mrz 2006, 21:18

Stullen-Andy schrieb:
Das ist mal ein Schönes Tape !

aber genauso mit " REVOX " eigentlich sind die dinger sowas von hässlich !
Du wirst keine Frau finden die auf anhieb sagt, das diese " Kisten " auch nur etwas an Design haben, aber ich würde sie mir hinstellen !



Ob Revox hässlich ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich denke aber, Revox gehört mit zu den Hifi Meilensteinen! Sie haben ihr eigenes Design konsequent weiterentwickelt, ohne sich irgendeiner "Moderichtung" anzupassen.

Der Service für ihre älteren Geräte, soll auch hervorragend sein!

Gruß bodi_061


[Beitrag von bodi_061 am 01. Mrz 2006, 21:44 bearbeitet]
Normalhörer
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 01. Mrz 2006, 21:23
Voll, geiles Teil!

@Stullen-Andy

Du wirst keine Frau finden die auf anhieb sagt, das diese " Kisten " auch nur etwas an Design haben, aber ich würde sie mir hinstellen !


Meinst Du heute oder vor über 20 Jahren?
Stullen-Andy
Inventar
#18 erstellt: 01. Mrz 2006, 21:25
ich denke mal heute und gestern !
Jazzy
Inventar
#19 erstellt: 01. Mrz 2006, 22:51
Hi!
Kann kein OT entdecken!
Die Überschrift lautet schließlich HiFi 1984-87Thread.
Passat
Inventar
#20 erstellt: 02. Mrz 2006, 00:07
Genau das AD-F 660 habe ich hier auch stehen, sogar mit der optionalen Fernbedienungseinheit.

Hier mal ein Detailbild meines Tapes:



Ich habs übrigens 1984 neu gekauft, ist also in Erstbesitz.

Hier noch ein Bild von einem meiner weiteren Tapes, ein Optonica RT-9100 mit dem passenden Timer AD-200 T:



Das Teil ist zwar etwas älter (stammt von 1981/82), ist aber ein wahres Featuremonster.
Alleine 20 Seiten der BDA werden nur für die Programmautomatik (Das Ding lässt sich wie ein CD-Player programmieren) aufgewendet.

Grüsse
Roman


[Beitrag von Passat am 02. Mrz 2006, 00:17 bearbeitet]
Zoyo
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 02. Mrz 2006, 00:25
Moin!

Hab hier auch was aus dieser Zeit rumzustehen:



Und wehe, es sagt wer, der sei hässlich!

Gruß,
Christian
Barabas
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 02. Mrz 2006, 00:59

Zoyo schrieb:
Moin!

Hab hier auch was aus dieser Zeit rumzustehen:



Und wehe, es sagt wer, der sei hässlich!

Gruß,
Christian


Hässlich nicht, ist halt nur nicht schön


Irgendwoher kenne ich diesen Player. War der nicht auch für den mobilen Einsatz gedacht ?
Zoyo
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 05. Mrz 2006, 12:40

Barabas schrieb:

Irgendwoher kenne ich diesen Player. War der nicht auch für den mobilen Einsatz gedacht ?


Ja, der ist auf ein keilförmiges Netzteil aufgesteckt. Statt dessen kann man ein Batteriefach anklemmen.

Gruß,
Christian
Hans-_Peter
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 17. Mrz 2006, 18:01
Schrill?

Ich betreibe heute noch meine Anlage von 1983-85

Luxman L 430
Thorens TD 115 MkII
Denon DCD-820

Ich finde die Geräte ziemlich seriös.

Neu sind nur die B&W 705 und der Ortofon Abtaster.
Klingt schön!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder eurer Anlagen von früher
sonykenner am 24.07.2015  –  Letzte Antwort am 24.07.2015  –  3 Beiträge
Hifi im Hamburger Madhouse 70er, 80er
-RobinHood- am 14.11.2019  –  Letzte Antwort am 07.12.2019  –  3 Beiträge
Kistenschieber der 80er ?
Stullen-Andy am 11.02.2006  –  Letzte Antwort am 14.02.2006  –  110 Beiträge
BRAUN HiFi-Fans Bilder und Austausch
Uwiest am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  7 Beiträge
hifi receiver 70/80er jahre
mruzi am 25.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  22 Beiträge
Bilder-Thread für hochwertige Midi-Anlagen
highfreek am 13.05.2018  –  Letzte Antwort am 06.05.2022  –  17 Beiträge
Bilder von japanischen Hifi-Klassikernn
Miles am 04.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  6 Beiträge
Geräte mit Folientasten?
hifilegende am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2010  –  21 Beiträge
Mini Micro hifi von Weltron A3100 , 80er?
highfreek am 18.09.2015  –  Letzte Antwort am 19.09.2015  –  5 Beiträge
80er Hifianlage pimpen ;)
buddy67 am 08.05.2019  –  Letzte Antwort am 15.05.2019  –  11 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.196