Teufel M200 (1993)

+A -A
Autor
Beitrag
oli11
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Jan 2009, 17:09
Hallo User,

würde gern einmal wissen, bei welchem Frequenzbereich man die Teufel M200 ansetzten sollte?
Denke ab 50Hz!?

Weiss da Jemand etwas genaueres?

Gruß,
Oli11


[Beitrag von oli11 am 21. Jan 2009, 17:10 bearbeitet]
Onkel_Siggi
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jan 2009, 21:36
Hallo oli11

Jap, die M200 gehen ab 50 Hz bis 20000 Hz.
Der damals dazu angebotene Sub bediente ab 20 Hz bis 50 Hz diese Kombi.
Für nicht allzu große Räume reichen aber die M200 allein aus.

Gruß
Siggi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel M200
Musk74 am 14.02.2013  –  Letzte Antwort am 28.03.2013  –  3 Beiträge
Unterschied Teufel M200 vs. M200-A
VolkerKettenbach am 09.08.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  2 Beiträge
Teufel M200 Hochton schrill
ThePioneer06128 am 02.04.2023  –  Letzte Antwort am 05.05.2024  –  119 Beiträge
Teufel M200 M6000 noch Stand der Technik?
Durnesss am 15.01.2017  –  Letzte Antwort am 03.04.2021  –  20 Beiträge
Teufel M200 / M4000 welchen Vintage Verstärken ?
krach100 am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 05.01.2016  –  7 Beiträge
Metron M200 ?
Cupertino_Pietro am 17.09.2015  –  Letzte Antwort am 19.09.2015  –  6 Beiträge
Teufel M200... wie erkenne ich die guten Referenzmodelle
gugsi am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2006  –  4 Beiträge
Teufel M200 / M6000 an Pioneer A717 Mk II
EinGuenni am 20.10.2011  –  Letzte Antwort am 26.02.2012  –  3 Beiträge
Denon A-5100 mit Teufel M200 ? Oder anderen Verstärker bis 200 Gebraucht
Master-Gunner am 21.04.2021  –  Letzte Antwort am 01.05.2022  –  6 Beiträge
Frage zu Teufel LT4
Tibet am 22.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.09.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen