Störgeräusche

+A -A
Autor
Beitrag
Thomas25
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Feb 2005, 23:41
Hallo, ich hab mal wieder ne Frage

Ich hab jetzt eine neue Musikanlage in meinem Auto,
Radio mit CD Wechsler von Panasonic
1 ne Endstufe von Hifonics (700W) dazu den passenden Bass
( Kicker )
1 ne Endstufe von RTO (300W)und dazu ein 2 Wege System von Hifonics

jetzt läuft alles ( zu meiner Zufriedenheit ) aber ich hab ein Störgeräusch .

Am meisten höre ich das bei meinem Bass,
Jedesmal wenn der CD Wechsler irgendwas macht kann ich das hören.
Egal ob ich ein Lied vorspule oder eine CD wechseln lasse.
Aber nur wenn gerade kein Lied läuft.Beim Musik hören merkt man nichts.Das Geräusch kommt auch defenitif vom Wechsler.
Nur habe ich leider keine Ahnung wie ich das beheben kann.

Kennt jemand das Problem ?
Bin dankbar für jeden Tip !
Gruß Thomas
lUp
Stammgast
#2 erstellt: 25. Feb 2005, 21:38
kenne das problem, wüsste aber auch keine abhilfe. habs bei nem pioneer deh-5530mp
psychopanther
Neuling
#3 erstellt: 27. Feb 2005, 16:01
hallo.....
hmmm, das hat irgendwas mit der kabellegung oder so zu tun.
wenn die zu nah an den fahrzeugspeziefischen kabeln sind, kommen solche "stör"-geräusche.
musst mal probieren, die endstufe, cd-wechsler oder sonstwas anders zu plazieren.
ich glaub ich hab irgendwo mal sowas gelesen....
lUp
Stammgast
#4 erstellt: 27. Feb 2005, 21:04
kann nicht sein. ich hab momentan nur die HU an serienboxen (radio raus, isostecker ran, einbauen, fertig). da ist nix mit neuen kabeln und ich höre eindeutig in spielpausen die mechanik des lasers über die LS. wie bei ner homehifianlage, wenn man von aussen beim cd einlesen das ohr gegen den player hält.

somit muss das was anderes sein, auch wenn ich das problem eigentlich vernachlässigbar finde
Thomas25
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Feb 2005, 20:49
Hallo,

somit bin ich ja schon mal nicht der einzigste der das problem hat oder kennt.

Ob das zu vernachlässigen ist ?

Liegt wahrscheinlich ganz an den Lautsprechern und der eingestellten Lautstärke.

Mein Bass brummt dann ganz schön laut, nicht das es wer weiß wie stört aber es Nervt.
Da baut man sich lauter teures zeug ins Auto und dann sowas.

Gruß und Dank
Thomas
b-se
Inventar
#6 erstellt: 28. Feb 2005, 23:54
Überprüf auf jeden Fall mal die Massekabel und schau,
ob das Kabel zur Karosserie richtig fest gezogen ist
und ob der Kontakt darunter 100% ist!!

Störgeräusche sind zu 99,9% Masseschleifen!!

Wenn der Wechsler einfach per Chinch am Radio verbunden ist,
dann dieses gegen ein Hochwertiges Symmetrisches Kabel tauschen!

Gruß
b-se
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bass macht CD Wechsler probleme
zu_LEise am 27.07.2006  –  Letzte Antwort am 27.07.2006  –  3 Beiträge
Standard Radio + CD Wechsler
ketste am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.10.2004  –  2 Beiträge
cd-wechsler + radio
Mykerinos am 22.06.2003  –  Letzte Antwort am 22.06.2003  –  3 Beiträge
Blaupunkt Cd Wechsler
fuba am 16.01.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2006  –  11 Beiträge
CD-Wechsler
Pwer am 29.03.2004  –  Letzte Antwort am 02.04.2004  –  5 Beiträge
cd wechsler
Blubbaa am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.12.2006  –  8 Beiträge
CD Wechsler
fuba am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  2 Beiträge
CD-wechsler?? nur welchen????
giggers am 03.10.2005  –  Letzte Antwort am 03.10.2005  –  2 Beiträge
CD-Wechsler
Whisky_659 am 16.08.2005  –  Letzte Antwort am 17.08.2005  –  2 Beiträge
CD-Wechsler Kenwood
jimmyg am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 21.11.2005  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen