Blaupunkt Cd Wechsler

+A -A
Autor
Beitrag
fuba
Stammgast
#1 erstellt: 16. Jan 2006, 17:37
Hallo

ich habe mir vor ein paar Tagen folgenden CD Wechsler der Marke Blaupunkt zugelegt:

http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Nun denn, hab den dann eingebaut (hab auch ein RAdio + CD von Blaupunkt). ALles angeschlossen und funktioniert auch.

Aber:

Jedesmal, wenn ich das Auto an mache und in den CD Mode wechsle, geht der Wechsler in den "Mag Scan" Modus und checkt alle 10 Cds.

Ist das normal und kann man das ausschalten?

mfg
fuba
Tosek
Stammgast
#2 erstellt: 16. Jan 2006, 17:45
Nein, kann man nicht ausschalten, das macht der tatsächlich immer
Curse81
Stammgast
#3 erstellt: 16. Jan 2006, 19:52
Also ich weiss ja nicht, aber ich hatte auch mal einen Blaupunkt CD-Wechlser der über den blauen Mini-Iso-Stecker an meinem Blaupunkt-Radio angeschlossen war, Und der hat das nicht gemacht, er hat immer dort weiter gespielt wo er vor dem Ausschalten aufgehört hatte...

Gruss Micha
fuba
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jan 2006, 22:12
hm

wie hast du den denn angeschlossen?

Kann das eventuell am anschließen des Wechslers liegen?
Curse81
Stammgast
#5 erstellt: 16. Jan 2006, 23:08
Soweit ich mich erinnere, musste der doch nur mit dem blauen Stecker angeschlossen werden... oder auch noch seperat an Strom und Masse!? *grübel*
Also wenn das so sein sollte, könnte es vielleicht sein, das der auch irgendwo her noch Dauerplus braucht, und du ihm aber nur Schaltplus gibst... das würde erklären wieso er immer wieder neu einliest...
ist denn da noch ein Strom-Kabel was du anschliessen musstest? oder bekommt der wechsler alles vom Radio über den kleinen blauen Stecker???

Gruss Micha
sK4T3r
Inventar
#6 erstellt: 16. Jan 2006, 23:16
Ich musste bei meinem Pioneer Wechsler extra nochma Dauerplus und MAsse anlegen...der kleine stecker ist nur für die verbindung zum radio bei mir gewesen;)

Er spielt auch immer da weiter, wo aufgehört wurde!
fuba
Stammgast
#7 erstellt: 17. Jan 2006, 02:13

Curse81 schrieb:
Soweit ich mich erinnere, musste der doch nur mit dem blauen Stecker angeschlossen werden... oder auch noch seperat an Strom und Masse!? *grübel*
Also wenn das so sein sollte, könnte es vielleicht sein, das der auch irgendwo her noch Dauerplus braucht, und du ihm aber nur Schaltplus gibst... das würde erklären wieso er immer wieder neu einliest...
ist denn da noch ein Strom-Kabel was du anschliessen musstest? oder bekommt der wechsler alles vom Radio über den kleinen blauen Stecker???

Gruss Micha




also ich habe einmal den blauen Stecker am Radio und dann noch einmal Plus und Minus. Plus habe ich an meinem Plus vom Radio angebracht, Minus ebenfalls.

mfg
fuba

PS: Ist es denn noch möglich, dass er nicht immer nur ließt?
Curse81
Stammgast
#8 erstellt: 17. Jan 2006, 06:42
Hallo...
Na dein Radio hat doch normalerweise auch Dauer- und Schaltplus!?!
Vielleicht haste ja doch Schaltplus genommen??? Hast du das mal durchgemessen??? Bitte mach das mal.
Wäre für mich die einzige Erklärung, kann mir nämlich nicht vorstellen das das so gehört mit dem immer wieder einlesen!!!

Gruss Micha
fuba
Stammgast
#9 erstellt: 17. Jan 2006, 23:46
habs hinbekommen.

Das Dauer-Plus war am Radio mit dem Zünd-Plus vertauscht.

Nun gehts. Danke für euren Tipp
Curse81
Stammgast
#10 erstellt: 17. Jan 2006, 23:58
Genau sowas hatte ich vermutet... fährst nen VW!? Da ist das meines Wissens nämlich so...

Gruss Micha
fuba
Stammgast
#11 erstellt: 18. Jan 2006, 15:33
jepp: Golf IV
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Blaupunkt CD-Wechsler
fiatstilo am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  6 Beiträge
cd-wechsler + radio
Mykerinos am 22.06.2003  –  Letzte Antwort am 22.06.2003  –  3 Beiträge
Wechsler antishock ? Blaupunkt cdc A08
AlpineGolfIV am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2007  –  4 Beiträge
CD Wechsler
fuba am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  2 Beiträge
Blaupunkt Wechsler CDC...
Onkelmaus am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  4 Beiträge
Welcher MP3-fähige Wechsler an Blaupunkt Radio?
Lynch am 07.10.2006  –  Letzte Antwort am 08.10.2006  –  5 Beiträge
CD-wechsler?? nur welchen????
giggers am 03.10.2005  –  Letzte Antwort am 03.10.2005  –  2 Beiträge
cd wechsler
Blubbaa am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.12.2006  –  8 Beiträge
CD-Wechsler
Pwer am 29.03.2004  –  Letzte Antwort am 02.04.2004  –  5 Beiträge
Wechsler-Kompatiblität Blaupunkt
vecidriver am 04.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.10.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen