meine Endstufe schaltet in Protect?

+A -A
Autor
Beitrag
LiTe_
Neuling
#1 erstellt: 17. Okt 2012, 08:43
Hallo Leute

Ich habe ein Problem und würde mich über eure Hilfe freuen. Mein Problem ist, dass meine Endstufe bei einigen Liedern und bei höherer Lautstärke in den Protect Modus schaltet.

Meine Endstufe: Magnat Edition Four
Subwoofer: Rainbow Tornado 10NG

Bei der Endstufe Ausgang 1+2 gebritcht für Subwoofer und auf Ausgang 3 und 4 jeh eine Frequenzweiche

MfG LiTe
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 17. Okt 2012, 09:20
Dann geb ihr mal mehr Strom und pegle nochmal neu ein.
Du weißt wie das geht?
LiTe_
Neuling
#3 erstellt: 17. Okt 2012, 09:39
Mehr Strom, also dickere Batterie oder? Ein Pegel ka muss ich ehrlich sagen :-\
B.Peakwutz
Inventar
#4 erstellt: 17. Okt 2012, 10:32
Hallo und willkommen im Forum!


Dann geb ihr mal mehr Strom
- Da gibt es viele Arten. Woran es liegen könnte können wir natürlich nicht sagen ohne Deine Anlage zu kennen. Wie ist die Verkabelung ausgelegt? Wie ist der Verstärker verbaut? Tritt das Problem sporadisch auf? Kann man es provozieren? Seit wann besteht das Problem? etc... Bilder von der Anlage und deren Verkabelung helfen eventuel auch bei der Fehlersuche.


pegle nochmal neu ein
Forumssuche: "Einpegeln"

Grüße, Christian
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 17. Okt 2012, 11:53

LiTe_ schrieb:
Mehr Strom, also dickere Batterie oder? Ein Pegel ka muss ich ehrlich sagen :-\



hhhmmmm... Du kaufst ein elektrisches Gerät und weißt nicht wie man es bedient?
Und dann wunderst Du Dich das die Schutzschaltung angeht
manchmal hilfts schon die BDA zu lesen

Hier hab ichs mal kurz erläutert:


http://www.hifi-foru...ead=19150&postID=2#2


Hier stehen Informationen zur Verkabelung und der richtigen Kabelstärke:

http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3
LiTe_
Neuling
#6 erstellt: 17. Okt 2012, 13:53
Sry wenn es für euch vll etwas albern ist;-) aber bin Neuling und versuche wissen selber anzueignen ;-)
Also von der Batterie liegt ein 20mm² +Kabel zur Endstufe und ein 20mm² Masse Kabel an die Karosserie (habe vorher die stelle blank poliert), dass ist auf der fahrerseite, auf der Beifahrerseite liegt chinch mit remoet und die Lautsprecher Kabel die zu den Frequenzweichen gehen. Ehm, dass war meine Verkabelung.
In die BA gucke ich noch mal rein ;-)

MfG LiTe
nicolas-eric
Stammgast
#7 erstellt: 17. Okt 2012, 15:09
Diene magnat Endstufe hat ja nur 150 W gebrückt an 4 Ohm.
Der Rainbow Sub verkraftet auch das dreifache.

Was hast du für ein Auto und wo steht der Sub?

Ich denke mal, du hast den Gain der Endstufe viel zu weit aufgedreht, damit von Sub vorn auch was ankommt.
Machst du lauter, ist die Endstufe schnell im clipping und geht auf Protect.
Meiner Meinung nach kannste froh sein, dass du damit den Sub noch nicht zerschossen hast.
zuckerbaecker
Inventar
#8 erstellt: 17. Okt 2012, 16:18

LiTe_ schrieb:
Sry wenn es für euch vll etwas albern ist;-) aber bin Neuling und versuche wissen selber anzueignen ;-)
Also von der Batterie liegt ein 20mm² +Kabel zur Endstufe und ein 20mm² Masse Kabel an die Karosserie (habe vorher die stelle blank poliert), dass ist auf der fahrerseite, auf der Beifahrerseite liegt chinch mit remoet und die Lautsprecher Kabel die zu den Frequenzweichen gehen. Ehm, dass war meine Verkabelung.
In die BA gucke ich noch mal rein ;-)

MfG LiTe



Das hört sich gut an,
also kann man diese Fehlerquelle ausschliessen.

Wie schon gesagt, kommt jetzt der Part des richtigen einpegelns.

Kann man eigentlich davon ausgehen,
das die Batterie in Deinem Fahrzeug einwandfrei funktioniert?
LiTe_
Neuling
#9 erstellt: 17. Okt 2012, 16:46
Nicolas, wieso solle der sub durch ballern wenn er mehr anhaben kann?
Habe ein Golf 4 Cabrio und da hat man ziemlich kleinen Kofferraum und so ;-)
Den sub habe ich bei acr Münster gekauft, der Berater hat sich die Endstufe angeguckt und den sub empfohlen ;-)

Zuckerbaeker, ja einpegeln kann ich nochmal machen, aber läuft drauf hinaus das ich es runter drehen muss und dann kommt vorne nichts an ;-)
Und wenn es auf ne neue Endstufe hinaus läuft welche würdet ihr empfehlen die auch preiswert ist ;-)

MfG LiTe
st3f0n
Moderator
#10 erstellt: 17. Okt 2012, 16:51
Die kannst du theoretisch nehmen und ist auch günstig
zuckerbaecker
Inventar
#11 erstellt: 17. Okt 2012, 16:58
nicolas-eric
Stammgast
#12 erstellt: 17. Okt 2012, 17:41

st3f0n schrieb:
Die kannst du theoretisch nehmen und ist auch günstig


Eine KM1002 mit gemessen 570W bei 4 Ohm hab ich grad zu verkaufen mit über 1 Jahr Rest Garantie.




Wenn der Verstärker zu weit aufgedreht wird, liefert der ein unsauberes Signal, das schrottet mit Pech auch nen Sub, der das Vielfache ab kann.
BataillonDAmour
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 17. Okt 2012, 18:06
Hallo,

wie warm wird denn der Kühlkörper?

Wenn es nicht Übertemperatur ist, tippe ich auf Überstrom wegen zu niedriger Anschlussimpedanz. Auf dem Subwoofer steht zwar Z = 4 Ohm drauf aber vermutlich liegen weite Teile des Frequenzverlaufes unterhalb von 4 Ohm. Wenn diese Frequenzen von der Musik angeregt werden, meldet er zu Recht einen Fehler.

Prüfe das, indem du einen Widerstand 1.5 Ohm / 15 W in die Leitung zum Lautsprecher schaltest. Wenn du keinen Widerstand hast, nimm ein langes, dünnes Kupferkabel (R[Ohm] = 0.01678 * Länge[m] / Querschnitt[mm²]) oder zwei H7-Lampen parallel oder beide Wendeln einer H4 parallel. Dann sollte kein Fehler mehr auftreten.

Grüße.

PS: Clipping des Verstärkers zerstört keine Subwoofer.
LiTe_
Neuling
#14 erstellt: 18. Okt 2012, 00:12
Also zu warm wird sie nicht und glaube nicht, dass es am sub liegt, ich probiere mit mehr Strom wie am Anfang mir geraten wurde und neu einpegeln vll hilft das, sonst brauche ich ne neue gute 4kanal Endstufe
zuckerbaecker
Inventar
#15 erstellt: 18. Okt 2012, 07:49

LiTe_ schrieb:
Den sub habe ich bei acr Münster gekauft, der Berater hat sich die Endstufe angeguckt und den sub empfohlen ;-)




Finds halt immer traurig wenn Fachhändler sonen Mist empfehlen
LiTe_
Neuling
#16 erstellt: 18. Okt 2012, 08:38
Kannst du mir eine gute 4 Kanal empfehlen würde das System ansich gerne behalten ;-)
Also eine die deiner Meinung nach genug Power hat ;-)
Malcolm
Inventar
#17 erstellt: 18. Okt 2012, 09:25

liefert der ein unsauberes Signal, das schrottet mit Pech auch nen Sub, der das Vielfache ab kann.


Aber Clipping mit Folgeschäden findet doch eher im hohen Frequenzbereich statt - wie kann man damit einen Woofer töten der auf 20kHz nichtmal reagiert?
zuckerbaecker
Inventar
#18 erstellt: 18. Okt 2012, 11:06
Behalte alles und bau dem Subwoofer das richtige Gehäuse,
dann hast wieder S(B)ass im Auto.
LiTe_
Neuling
#19 erstellt: 18. Okt 2012, 13:27
Ich guck mal was sich machen lässt ;-) habe auch mal gehört einfach noch separate mono Endstufe dazu anschließen extra für sub und Powerkit dazu
zuckerbaecker
Inventar
#20 erstellt: 18. Okt 2012, 14:22
Zuwas zusätzlich Geld ausgeben?
nur um noch mehr Leistung im Kofferraum zu verbrennen?

Muss man nicht verstehen ...

Naja - viel Spass noch.
LiTe_
Neuling
#21 erstellt: 19. Okt 2012, 07:06
Dieser Sache wurde mir empfohlen.... Deswegen wollte ich sie mal ansprechen ;-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe schaltet auf "Protect"
Unemployed am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  14 Beiträge
Endstufe schaltet auf Protect
my-ouZo am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.10.2007  –  11 Beiträge
KM1004 Endstufe schaltet "Protect" ein?
Sweden am 26.12.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  47 Beiträge
Endstufe schaltet kurz auf Protect
Micha634 am 27.07.2023  –  Letzte Antwort am 27.07.2023  –  5 Beiträge
Endstufe schaltet bei halber Lautstärke auf Protect!
Passiyo am 13.05.2016  –  Letzte Antwort am 14.05.2016  –  9 Beiträge
Hifonics ZXi4404 schaltet auf Protect
BirdOFWoe am 25.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  3 Beiträge
endstufe geht Protect
lambobeisi am 28.01.2016  –  Letzte Antwort am 01.02.2016  –  4 Beiträge
AS F2-190 schaltet sofort auf Protect
true_false am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 12.06.2005  –  9 Beiträge
Endstufe steht auf Protect
KruX am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  3 Beiträge
Problem: Kenwood Radio schaltet auf protect mode
Neis am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.353

Hersteller in diesem Thread Widget schließen