Endstufe schaltet auf Protect

+A -A
Autor
Beitrag
my-ouZo
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Sep 2007, 09:24
Hi Hifi-Community

Ich habe folgende Komponenten:

Endstufe: Magnat RX 44
Lautsprecher: Magnat Classic 694
Subwoofer: JBL GT4-10
Power Cap: Magnat Power Cap 1000 (noch nicht angeschlossen)
Radio: DEH-P40MP

Jetzt zu meinem Problem:

Ich habe gestern Endstufe, Ls, Sw und Radio angeschlossen und verkabelt, heute habe ich aber bemerkt, dass die Endstufe häufig ausgeht, bzw die Protect-Leute aufblinkt. Selbst wenn ich nicht aufdreh wie ein Blöder...
Woran könnte das liegen bzw weiß jemand, wo das Problem liegt?

Lg ouZo
macneil
Stammgast
#2 erstellt: 21. Sep 2007, 10:33
kan sein das du es falsch verkabelt hast +und- vertauscht
oder ein ls ist kaput oder du hast zuviel an der stufe laufen und die schaft das nicht oder du kommst zu tief mit der impendanz also zb. nicht 1ohm stabiel die stufe
my-ouZo
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Sep 2007, 10:50
Ich denke nicht, dass ich falsch verkabelt habe, also meines Wissens nach nicht. Plus und Minus habe ich eigentlich überall richtgrum angeschlossen, muss ich aber noch mal genauer schaun.

Hier mal meine Verkabelung:


Das an der Endstufe zu viel hängt kann ich mir nicht vorstellen, da diese nicht schlecht sein soll und schließlich für 200€ nicht gerade billig war.

Kann es sein, dass es vllt an zu dünnen Strom- und Massekabel liegt? Momentan hab ich noch 6mm drin, heute hol ich mir aber wie empfohlen 16er-Kabel. Ich weiß aber nicht ob das wirklich der Grund sein kann.

Um weiter Hilfen wäre ich sehr dankbar, nicht das noch irgendwas kaputt geht oder gar mein Auto abfackelt.

Lg ouZo


edit:

Ich habe gerade mal nachgesehen, und die Polung stimmt eigentlich überall. Sub ist über 2 channels, die gebridged sind und die 2 lautsprecher sind jeweils an einem channel angeschlossen, wie in der Anleitung von der Endstufe auch beschrieben. Ich weiß absolut nich mehr weiter :-/

Wie rum die Chinchkabel angeschlossen spielt in meinem Fall keine Rolle oder? Wie gesagt meine größte Vermutung ist die Dicke des Strom- und Massekabels?!

Lg ouZo


[Beitrag von my-ouZo am 21. Sep 2007, 12:05 bearbeitet]
macneil
Stammgast
#4 erstellt: 21. Sep 2007, 12:13
strom ist das wichtigste überhaupt
ich würde dir zu 20m² kabel raten oder grösser


ver such mal zu testen ob nicht ein ls kaput ist also ein abklemmen dann auf drehen dann siehst ob die stufe an bleibt dann weiste das was nicht stimmt mit ls oder sub
my-ouZo
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Sep 2007, 13:14
Also ich habe jetzt in der Mittagspause eben nochmal getestet und bin zu dem Fazit gekommen, dass immer wenn ich laut aufdreh, sich die Endstufe automatisch auf protect schlatet und nur noch die vorderen Boxen direkt am Radio laufen.
Meiner Meinung nach spricht das jetzt für eine Überlastung, nur kann das wirklich sein? Davor hatte ich eine 20€ Endstufe aus dem Walmart und die hat das alles wunderbar mitgemacht (bis auf die Boxen, die sind neu).

Ich bin verzweifelt Ich werde später mal testen, wie es ist, wenn ich die Lautsprecher abhäng und nur den Sub dran hab, und wenn nur die Boxen dran hängen. Aber kann es denn wirklich sein, dass man an so eine teuer Endstufe nur eine Sache anschließen kann?

Und mit der Kabeldicke kann das definitiev nich zusammenhängen oder?

Lg ouZo


edit:

Ich habe jetzt mal das gefunden:

Max. Ausgangsleistung (1 kHz Sinus Burst 2:8, B+=14,4V) 2 x 250 W / 1 x 650 W an 4 Ohm
Nennausgangsleistung (DIN 45 342, B+=14,4V) 2 x 125 W / 1 x 325 W an 4 Ohm
Max. Ausgangsleistung (1 kHz Sinus Burst 2:8, B+=14,4V) 2 x 320 W an 2 Ohm
Nennausgangsleistung (DIN 45 342, B+=14,4V) 2 x 160 W an 2 Ohm

Reicht das denn nicht für einen Bass und 2 Lautsprecher?

Lg ouZo


[Beitrag von my-ouZo am 21. Sep 2007, 14:29 bearbeitet]
gerous
Inventar
#6 erstellt: 21. Sep 2007, 15:49
Von der Leistung hängt das gar nicht ab, wie viel man
da anklemmen kann oder nicht.
Da die aber eine 4-Kanal Stufe is kannst du das schon so
anschließen,
aber bei der maximalen Leistung von 2x 125W + 1x 325W fließen bei 14,4V ca. 39,93A Strom. Damit kommt dein 6er Kabel nicht
hin. Eventuell ist auch deine Masseverbindung schlecht.
Schnapp dir mal n Multimeter und miss die Spannung an der
Stufe.
pcprofi
Inventar
#7 erstellt: 22. Sep 2007, 12:16
Das wird bei dir relativ sicher das Strom-Problem sein! leg dir mind. ein 20mm²
my-ouZo
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 28. Sep 2007, 11:25
Gut, ich hoffe das ihr mit den kabeln recht habt. Ich werde mir nächste woche mal 20mm² kabel zulegen und mein auto neu verkabeln. Dann wird sich zeigen, ob es was gebracht hat oder nicht. Ansonsten wäre ich doch schon sehr endtäuscht, da mir die endstufe auch von mehrern leuten empfohlen wurde, vor allen dingen auch in preis/leistung.

Naja hoffen wir das Beste

DuG ouZo
my-ouZo
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 15. Okt 2007, 16:28
Für alle, die eventuell das gleiche Problem haben:

Bei mir lag es an der Verkabelung oder an schlechter Masseverbindung. Ich habe jetzt 20mm²-Kabel drin und Masse von Karosserie und es funktioniert alles wunderbar. Kann aufdrehen so laut ich will und Endstufe bleibt an.

Das wollt ich nur noch sagen, falls jemand ähnliches Problem hat

Lg ouZo
pcprofi
Inventar
#10 erstellt: 15. Okt 2007, 16:51
Das problem ist ja bekannt, und deswegen sagen wir auch imemr wieder dass ihr nicht am Strom sparen sollt.
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 16. Okt 2007, 19:17
Wenn man am Strom spart ist das so als baut man sich ein haus mit 10 fensteröffnungen, aber benutzt nur 2 und den rest nagelt man zu...man verschenkt da viel viel potenzial!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe schaltet auf "Protect"
Unemployed am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  14 Beiträge
Endstufe schaltet kurz auf Protect
Micha634 am 27.07.2023  –  Letzte Antwort am 27.07.2023  –  5 Beiträge
KM1004 Endstufe schaltet "Protect" ein?
Sweden am 26.12.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  47 Beiträge
meine Endstufe schaltet in Protect?
LiTe_ am 17.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  21 Beiträge
Endstufe schaltet bei halber Lautstärke auf Protect!
Passiyo am 13.05.2016  –  Letzte Antwort am 14.05.2016  –  9 Beiträge
Hifonics ZXi4404 schaltet auf Protect
BirdOFWoe am 25.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  3 Beiträge
AS F2-190 schaltet sofort auf Protect
true_false am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 12.06.2005  –  9 Beiträge
Endstufe steht auf Protect
KruX am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  3 Beiträge
Problem: Kenwood Radio schaltet auf protect mode
Neis am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  4 Beiträge
endstufe geht Protect
lambobeisi am 28.01.2016  –  Letzte Antwort am 01.02.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.324

Hersteller in diesem Thread Widget schließen