Diffusoren aus PLA empfehlenswert?

+A -A
Autor
Beitrag
DerDeef
Neuling
#1 erstellt: 05. Nov 2023, 14:44
Hallo zusammen,

Zunächst einmal hoffe ich, dass die Frage hier nicht schon gestellt wurde und entschuldige mich, falls doch

Momentan befinde ich mich im Bau meines eigenen Studios und bin mittlerweile in der Phase angekommen, in der es an die Akustikoptimierung geht.

Auf der Suche nach möglichst kostengünstigen Diffusoren, wurde ich von einem Kumpel drauf aufmerksam gemacht, dass man sich mittlerweile auch Elemente aus PLA mittels 3D-Drucker herstellen kann.

Dabei kam mir jetzt die Frage auf, ob PLA ein geeignetes Material dafür ist? Falls nein, gibt es druckbare Alternativen, mit denen man gute akustische Ergebnisse erzielen kann? Außerdem hatte ich noch gehört, dass man Diffusoren auch aus verschiedenen Materialien wie Epoxidharz, Silikon oder Latex gießen kann, hat da jemand Erfahrung mit gesammelt?
BassTrap
Inventar
#2 erstellt: 05. Nov 2023, 22:31
Ein Diffusor muß eine schallharte Oberfläche aufweisen. Aus welchem Material er letztlich besteht, ist egal. Mitschwingen sollte die Konstruktion nicht.
Drucken könnte teuer werden. Da geht's ja um zig Quadratmeter.
Kantholz gäbe es in unterschiedlichen Größen für kleines Geld zum Selberbauen.
MicroMagic
Stammgast
#3 erstellt: 08. Nov 2023, 21:53
Hallo,
was haltet ihr denn von diesen 3D Dekoelementen aus PVC. Kann man die nicht als Diffusor missbrauchen

5 m2 kosten ca. 60,00 €

Room
Schwarz
Weiß

Gruß

Hier nochmal in grober Struktur...

GrobGrob-2

3 m2 ca. 47,00 €

Grob-3
Grob-3a


[Beitrag von MicroMagic am 08. Nov 2023, 22:23 bearbeitet]
13mart
Inventar
#4 erstellt: 09. Nov 2023, 15:24
Die vorgestellten PVC-Elemente scheinen nicht sehr tief zu sein
(Abstand zwischen Spitzen und Tälern). So sollten sie lediglich
im Hochtonbereich wirken.

Gruß Mart
MicroMagic
Stammgast
#5 erstellt: 10. Nov 2023, 12:46
Hallo 13mart,
ich habe nochmal nachgesehen, 12 mm Höhe ist doch ein bisschen wenig.

Gruß
Hayford
Inventar
#6 erstellt: 10. Nov 2023, 12:59

13mart (Beitrag #4) schrieb:
So sollten sie lediglich
im Hochtonbereich wirken.

ab wieviel Hz ?

Wenn´s mich fragst dienen die nur zur Optik


[Beitrag von Hayford am 10. Nov 2023, 13:00 bearbeitet]
13mart
Inventar
#7 erstellt: 10. Nov 2023, 14:07
Hayford,
ich selbst habe nicht vor, diese Wandverkleidung zu installieren.
Die entsprechende Formel findet sich nebenan im Netz.

Gruß Mart
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Diffusoren aus Lamellentüren bauen
WANI50 am 01.05.2012  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  2 Beiträge
Diffusoren anbringen
_kAiZa_ am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  4 Beiträge
Wave Diffusoren
Suara am 22.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2012  –  3 Beiträge
Wirksamkeit / Wirkungsweise von Diffusoren
larola am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 31.03.2020  –  7 Beiträge
Diffusoren von Jocavi
mattx am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.09.2008  –  8 Beiträge
diffusoren selber machen?
helman am 28.04.2004  –  Letzte Antwort am 28.04.2004  –  4 Beiträge
Absorber/ und/oder Diffusoren?
focal_93 am 30.10.2006  –  Letzte Antwort am 30.10.2006  –  5 Beiträge
Diffusoren hinter den Boxen?
freibürger am 05.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.09.2007  –  8 Beiträge
Frage zu Absorbern/Diffusoren
TheDude85 am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  8 Beiträge
Positionierung von Diffusoren/Absorbern
svelte am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.452