Raummoden in den Griff bekommen

+A -A
Autor
Beitrag
StefanBummss
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Jul 2018, 19:30
Hallo,
Hab heute meinen 2ten Subwoofer bekommen (Eminence Lab12) diagonal aufgestellt aber komm so gar nicht mit den Raummoden klar.
In der Mitte ist der Bass zu dünn/schwach wenn man rechts oder links davon sitzt haut der Bass aber so richtig hart rein^^
Kann die Phase leider auch nur um 180° drehen was aber auch wenig Unterschied macht.

Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Wände sind noch nackt. Die Subs würden warscheinlich einen DSP brauchen?
Was bringt am meisten ohne all zuviel Geld zu verballern.

Der Raum ist 4,50 breit , 6,30 lang und 2,20 hoch.

Setup:
Denon X4400h
9.2 mit Dali Zensor 3 in der Front und sonst überall 1er
2x Eminence Lab 12 in 55L Closed
Endstufe T.Amp E800

Würde mich über ein paar antworten freuen.
Testius
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jul 2018, 19:56
Kauf dir ein günstiges Antimode. Kostet so um die 300€ und das klingt erst einmal nach viel Geld...tatsächlich wird es aber eines Deiner besten Preis/ Leistungs- Upgrades sein, versprochen.

LG
icebaer72
Stammgast
#3 erstellt: 11. Jul 2018, 08:10
Was genau ist für dich das Problem?
Das Loch in der Mitte, oder die Überhöhung an den Seiten?
Wenn es das Loch in der Mitte ist, kann ein AntiMode leider auch nicht helfen, da das nur Überhöhungen abschneidet.

Je nachdem wo du sitzt, könntest du die Aufstellung vorne/hinten jeweils in der Mitte der Wand probieren.
Oder du spielst etwas mit dem Delay eines Subs, um einen gleichmässigeren Verlauf zubekommen.

Ein gutes Tool, um sowas vorher zu simulieren, ist bspw. das kostenlose REW.
kölsche_jung
Moderator
#4 erstellt: 11. Jul 2018, 08:30
im Hinblick auf den

StefanBummss (Beitrag #1) schrieb:
... Denon X4400h ...

der ja mit dem Audyssey MultEQ XT32 schon ein sehr gut beleumundetes System (auch für den Bass) mitbringt, würde ich da erstmal keinen (weiteren) DSP einschleifen ...
Ich würde zuerst mal eine sorgsame Analyse (sprich Messungen) des Geschehens vorschlagen ...
Klaus-R.
Inventar
#5 erstellt: 11. Jul 2018, 08:45
Moin,

wenn es darum geht, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Sitzplätzen einer grösseren Hörzone zu minimieren, haben Untersuchungen von Harman gezeigt, dass eine Konfiguration mit mehreren subwoofern eine Lösung ist:

http://www.aes.org/e-lib/browse.cfm?elib=11355
http://www.aes.org/e-lib/browse.cfm?elib=13680

http://www.aes.org/e-lib/browse.cfm?elib=12417

Bei Interesse kann ich die papers schicken, PN genügt.

Klaus
sumpfhuhn
Inventar
#6 erstellt: 11. Jul 2018, 09:18
Wenn Er die Woofer Diagonal aufgestellt hat, dürfte kaum ein Bassloch vorhanden sein, mal ein wenig mit Phase spielen.
Antimode ist eigentlich überflüssig, hat ja XT32.
StefanBummss
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 11. Jul 2018, 11:33
Das ist ja das Problem ich kann die Phase nicht verändern nur 0 oder 180° sprich + und - an einem Sub vertauschen.
und sonst nur die Abstands Einstellungen in Audyssey.
Werde mal ein paar messungen machen mit dem Audyssey Mic und Rew. Die absoluten Pegel bzw dB angaben stimmen halt nicht aber der Frequenz verlauf müsste passen.
icebaer72
Stammgast
#8 erstellt: 11. Jul 2018, 12:57

StefanBummss (Beitrag #7) schrieb:
Das ist ja das Problem ich kann die Phase nicht verändern nur 0 oder 180° sprich + und - an einem Sub vertauschen.
und sonst nur die Abstands Einstellungen in Audyssey.

Abstand verändern geht genau so. Passt schon.


StefanBummss (Beitrag #7) schrieb:
Werde mal ein paar messungen machen mit dem Audyssey Mic und Rew. Die absoluten Pegel bzw dB angaben stimmen halt nicht aber der Frequenz verlauf müsste passen.

Sehr gute Idee
ingo74
Inventar
#9 erstellt: 11. Jul 2018, 13:41
Nutzt du die Audyssey App?
StefanBummss
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 11. Jul 2018, 14:06

ingo74 (Beitrag #9) schrieb:
Nutzt du die Audyssey App?

Ja hab ich mir gestern geholt und damit eingemessen.
Rew Messung
Der Rechte Sitzplatz hat eine extreme Senke bei 55Hz, Eigentlich ist dohc der mittlere Platz der bessere
ingo74
Inventar
#11 erstellt: 11. Jul 2018, 14:09
Wie weit sind die auseinander und wie hast du genau eingemessen/nachgemessen?
StefanBummss
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 11. Jul 2018, 14:15

ingo74 (Beitrag #11) schrieb:
Wie weit sind die auseinander und wie hast du genau eingemessen/nachgemessen?


80cm links und rechts von der Mitte entfernt ist eine etwas größere Couch.

Beim Einmessen mit Audyssey hatte ich etwas weniger abstand da ja dabei steht maximal 60cm vom ersten Punkt entfernt.
Wäre es nicht viel einfacher den zweiten Sub auch nach hinten zu stellen? Laut Room Sim habe ich dann auf allen Plätzen ca. den gleichen Verlauf das werde ich mal versuchen und dann neu Einmessen


[Beitrag von StefanBummss am 11. Jul 2018, 14:48 bearbeitet]
StefanBummss
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 12. Jul 2018, 09:02
Hatte jetzt beide hinten aber irgendwie ist das ganz komisch da nimmt der AVR so viel Pegel raus da müsste ich dann +10dB Sub Level gehen um irgendwas zu hören. Auch die Signal Leds der Endstufe kommen nie. Bei der Diagonalen aufstellung muss ich schon eher aufpassen dass die Stufe nicht Clippt bei hohen Pegeln. Warum ist das so?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Raummoden
drstraleman2 am 26.07.2014  –  Letzte Antwort am 27.07.2014  –  2 Beiträge
Lautstärkeproblem in den Griff bekommen
CptPuff am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2011  –  3 Beiträge
Probleme Raummoden
marcocabrio am 20.10.2013  –  Letzte Antwort am 24.11.2013  –  22 Beiträge
Thema: Vertikale Raummoden
Giraffenjacke am 29.04.2005  –  Letzte Antwort am 01.05.2005  –  4 Beiträge
Raummoden beseitigen oder vermindern
-PatrickR- am 01.01.2022  –  Letzte Antwort am 07.01.2022  –  31 Beiträge
Raummoden
mki-harry am 13.01.2004  –  Letzte Antwort am 27.06.2004  –  4 Beiträge
Raummoden
danlaurence am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.12.2005  –  4 Beiträge
Sub gegen Basslöcher/Raummoden ?
DigiDummie am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 11.08.2006  –  6 Beiträge
Raummoden
crazyreini am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  7 Beiträge
Raummoden
Steuerdieb am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen