Optimaler Raum ?

+A -A
Autor
Beitrag
tobda05
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Jan 2010, 23:04
Hallo ,

ich möchte gerne in einem Kellerraum meine Anlage aufstellen. Die Anlage besteht aus einem Onkyo TX-SR 706 mit den Boxen Front : Canton GLE 470 Center : Canton GLE 455
Sub : Canton AS 85 Rear : Canton GLE 430 .

Meine Frage bezieht sich auf die Kellerwände. Hinter dem Sofa befindet sich eine Betonwand. Rechts vom Sofa auch.
Hinter dem Fernseher ist eine 24er KS Wand.
Sollte man optional die Wände bearbeiten ( Klangbild , Schall usw.) oder sind die Wände so optimal.


[Beitrag von tobda05 am 06. Jan 2010, 23:11 bearbeitet]
trxhool
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2010, 23:07
Du hast den schlechtesten Hintergrund den es akustisch gibt !! Alles komplett schallhart !!

http://www.hifiaktiv..._zur_raumakustik.htm

http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Raumakustik

http://masterclass-sounddesign.com/leseproberaumakustik.htm

Gruss TRXHooL


[Beitrag von trxhool am 06. Jan 2010, 23:08 bearbeitet]
tobda05
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Jan 2010, 23:12
Hier noch ein Bild

trxhool
Inventar
#4 erstellt: 06. Jan 2010, 23:13
Wofür ??
tobda05
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Jan 2010, 23:15
Für diese Frage !


Sollte der ganze Raum bearbeitet werden oder nur in unmittelbarer nähe des Hörplatzes ? Wenn die Wand ganz links zb. bearbeitet wird bringt das doch nichts oder ?


[Beitrag von tobda05 am 06. Jan 2010, 23:16 bearbeitet]
trxhool
Inventar
#6 erstellt: 06. Jan 2010, 23:18
Der ganze Raum natürlich !! Der Schall stoppt doch nicht irgendwo mitten im Raum !! Das Problem sind "Reflexionen und Nachhall".

Wird aber alles in den Links erklärt.
tobda05
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Jan 2010, 23:23
Das ist für einen Laien ziemlich schwer verständlich.
Wenn ich das halbwegs richtig sehe müssen die Wände mit etwas verkleidet werden was Schall schluckt.
Würden hier Styropor Platten schon helfen ?
trxhool
Inventar
#8 erstellt: 06. Jan 2010, 23:25
Nein, Styropor Platten oder auch Eierkartons !!! helfen da nicht. Basotect ist ein recht guter Schallvernichter.

Gruss TRXHooL
Thiuda
Inventar
#9 erstellt: 07. Jan 2010, 01:13
Ich habe selbst massive schallharte Wände, kannst dir meinen Raum ja unten mal in meiner Signatur ansehen.

Ich habe meinen Raum sehr gut in den Griff bekommen, wenn es ein spezieller Hörraum wird, dann musst du ja nicht so auf Wohnlichkeit achten.
Aber man sollte es auch nicht mit der Absorption übertreiben.

Man kann einen Raum auch "überdämpfen", das akustische Raumklima ist wichtig um sich in dem Raum wohl zu fühlen, wer schonmal in einem "schalltoten"/reflektionsarmen Raum war wird wissen wovon ich rede, die Diskrepanz zwischen dem was wir sehen und was unser Ohr wahrnimmt kann zu Übelkeit und Beklemmungen führen.
Man fühlt sich allgemein unwohl und bei der Wiedergabe fehlt etwas, wir sind einen gewissen Grad an Reflektion/Diffusanteil gewöhnt, es hört sich einfach nicht gut an.

Der Raum ist zwar ein großer Störfaktor in der Wiedergabe, vor allem im Tieftonbereich, aber zugleich auch für eine räumliche Abbildung / Lokalisation und den Klangcharakter verantwortlich.

Vor allem geht man auch die Gefahr der Klangverfärbung bei ungleichmäßiger Dämpfung ein, indem man z.B. Großteile des Raumes mit zu dünnen Absorbern ausstattet, der Hochtonbereich tritt dann in den Hintergrund und die Mitten werden sehr prägnant.


Soviel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben, aber egal, Fazit ist:
Lieber gezielt vorgehen, als den ganzen Raum mit absorbierenden Materialien zu pflastern.


[Beitrag von Thiuda am 07. Jan 2010, 01:33 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Positionierung Canton Ergo / GLE 5.1
Porki87 am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  12 Beiträge
Aufstellen Cantonlautsprecher GLE 496
Armchair2 am 21.01.2022  –  Letzte Antwort am 31.01.2022  –  10 Beiträge
Rear Speaker hinter dem Sofa auf dem Boden? Funktioniert das?
cattledog-ronja am 10.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.10.2015  –  54 Beiträge
verminderter Bass auf Sitzhöhe | Canton GLE 60
leckerschlecker am 24.08.2020  –  Letzte Antwort am 25.08.2020  –  6 Beiträge
Canton GLE 470 in kleinem Raum - geht das gut ?
CypressDude am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 03.11.2013  –  16 Beiträge
GLE 70 Raumakustik-Probleme
mehmo am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  2 Beiträge
Lautsprecher liegend in Schrankwand aufstellen möglich?
phoenizier am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 08.07.2009  –  5 Beiträge
Aufstellung Canton Vento 7.1, Raum nicht optimal
earnie22 am 11.04.2022  –  Letzte Antwort am 16.07.2022  –  41 Beiträge
20 qm. Raum mit Schräge bitte hilfe
RTK241 am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  4 Beiträge
Diffusor hinter Sofa ?
Klangfreak am 02.02.2019  –  Letzte Antwort am 04.02.2019  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.174

Hersteller in diesem Thread Widget schließen