verminderter Bass auf Sitzhöhe | Canton GLE 60

+A -A
Autor
Beitrag
leckerschlecker
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Aug 2020, 21:03
Hi Leute!

Ich habe mir für meine alten Canton GLE 60 Lautsprecher gebrauchte Ständer besorgt, sogenannte Maja Vintage Ständer aus den 70ern. Man sieht die Lautsprecher links und rechts neben dem Fernseher auf diesen Ständern montiert. Das Bild ist etwas unscharf, aber zumindest ist recht viel vom Raum zu sehen.

Die Lautsprecher klingen in meinen Ohren grundsätzlich sehr gut. Allerdings fällt mir auf, dass der Bass etwas vermindert ist, sobald die Ohren auf Sitzhöhe sind, ich mich also hinsetze. Im Stehen ist der Bass so wie er sein soll.

Kann mir jemand grob Tipps geben, was ich am besten verändern sollte? Lautsprecher noch weiter auseinander oder zusammen?

Wie gesagt, im Grunde genommen klingt alles super. (Ich bin quasi seit 30 Jahren jeden Tag aufs Neue begeistert von diesen Lautsprechern.) Der etwas verminderte Bass im Sitzen ist sicher Jammern auf hohem Niveau, aber vielleicht gibts ja den einen oder anderen Anfängerfehler. Ich hab mit mit dem Thema "beste Lautsprecherposition" noch nie wirklich befasst. Große Umräumaktionen sind nicht möglich.

Danke schon mal!
IMG_20200824_200616
sakly
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Aug 2020, 21:31
Hi,

das ist Raumakustik, da hast du keine Möglichkeiten. Moden bilden sich zwischen den Wänden und Decke - Boden aus, dagegen kannst du nichts (bzw. nur mit hohem Aufwand etwas) machen.
GAREA
Inventar
#3 erstellt: 24. Aug 2020, 22:37
Sind deine Ohren zufällig ziemlich genau in der Mitte zwischen Boden und Decke?
Dann sitzt du eventuell genau im Wellenknoten (Bassloch) der 0-0-1-Mode.
Am einfachsten wäre es dann, die Sitzposition zu erhöhen oder zu verringern.

Auch in der Mitte zwischen Front- und Rückwand und zwischen linker und rechter Seitenwand hat man (unter „idealen“ Bedingungen) Basslöcher bei der entsprechenden ersten Längs- bzw. Quermode.

Je nach Wandbeschaffenheit und Geometrie verschiebt sich das u.U. aber.

Am besten einfach mal die Sitzposition variieren und gucken, wo der Bass am besten ist.

Ansonsten würden nur „große“ Akustikmaßnahmen helfen.


[Beitrag von GAREA am 24. Aug 2020, 22:44 bearbeitet]
versuchstier
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Aug 2020, 18:06
Schaue ich schief, oder wird der rechte Lautsprecher vom TV verdeckt?

Das wäre absolut schlecht für einen einigermaßen guten Ton

Schau mal hier. Dort findest Du ein paar Hinweise...
https://www.audiophysic.com/de/technik/aufstellung-regeln/

Gruß versuchstier
Poetry2me
Inventar
#5 erstellt: 25. Aug 2020, 18:31
Zwei Dinge fallen mir ein, wenn ich die Frage in Post #1 lese:

1.) Hörgewohnheiten können bei jedem von uns das Urteilsvermögen verdrehen, vor allem im Bassbereich. Möglicherweise hast Du Dich über lange Monate oder Jahre an eine sehr starke Raum-Resonanz gewöhnt, die natürlich besonders dann auftritt, wenn die Lautsprecher auf dem Boden stehen.

2.) Theoretisch sollte die Basswiedergabe durch die Erhöhung der Boxen DEUTLICH neutraler und strammer geworden sein. Nochmals besser wird es, wenn die Lautsprecher noch ein wenig höher stehen, also mit Hochtöner exakt auf Ohr-Höhe beim Sitzen. Dann sollte auch noch etwas mehr als ein halber Meter zwischen Rückwand und Lautsprecher sein, damit die Raum-Resonanz noch weiter reduziert wird. Schließlich sind Resonanzen ja waschechte Verzerrungen, bei denen das zu hörende Signal vom original Bassignal in der Musik extrem abweicht, also unsauberer Klang. Also Resonanzen vermeiden, indem man die Lautsprecher möglichst abrückt von Boden, Rückwand und Decke.

- Johannes
Denon_1957
Inventar
#6 erstellt: 25. Aug 2020, 21:02

versuchstier (Beitrag #4) schrieb:
Schaue ich schief, oder wird der rechte Lautsprecher vom TV verdeckt?
Gruß versuchstier

Nein du schaust nicht schief ich sehe es genau so der rechte LS wird vom TV verdeckt.
Der TE sollte die LS erstmal optimal positionieren dann wird sich auch die Musik besser anhören.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sitzhöhe/ Ohrenhöhe beim Musikhören
larola am 16.03.2022  –  Letzte Antwort am 02.04.2022  –  3 Beiträge
Positionierung Canton Ergo / GLE 5.1
Porki87 am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  12 Beiträge
GLE 70 Raumakustik-Probleme
mehmo am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  2 Beiträge
Aufstellen Cantonlautsprecher GLE 496
Armchair2 am 21.01.2022  –  Letzte Antwort am 31.01.2022  –  10 Beiträge
Canton GLE 470 in kleinem Raum - geht das gut ?
CypressDude am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 03.11.2013  –  16 Beiträge
Neue Wohnung und kein Bass
hutzi20 am 16.10.2011  –  Letzte Antwort am 28.10.2011  –  10 Beiträge
Canton InWall 800 - Nachbar hört Bass
avenz am 09.03.2013  –  Letzte Antwort am 16.04.2013  –  29 Beiträge
Canton Vento 809 - Bass - LS-Aufstellung
mcsteve am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  8 Beiträge
schwache Mitten und kein Ende (Canton GLE 409 + Yamaha RX-V 861)
Oceansize am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  7 Beiträge
bass
komplice am 04.07.2013  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.227