Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

welcher class a amp ?

+A -A
Autor
Beitrag
ocean_zen
Stammgast
#51 erstellt: 12. Jul 2020, 17:34
mein Equipment :


Löteisen, Multimeter, Phasenprüfer/Schraubendreher

Zimmermanns Werkzeug, einige Sägen und ....
.. ich hab vor nix Angst nur Elektrik ist nicht so mein Ding.
Ich glaube auch das ein gebrauchter DIY nicht teuer ist als selbst bauen ! ??
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar
#52 erstellt: 12. Jul 2020, 21:43
neue Aleph M Platinen gibt es fix und fertig bestückt für 51,- das Paar in China

https://www.ebay.de/...d:g:3QoAAOSwiYFXD2O3

fehlen nur noch 2 Stück ca 20 mal 10 cm große Kühlkörper und ein gutes CLC Netzteil welches permanent 2 Ampere bei 18 Volt DC liefern kann. Als Trafo reichen 16 Volt bei ca 350 Watt Leistung.

Als Fertigerät hier auch für kleines Geld

https://www.ebay.de/...b:g:~ccAAOSwL8ZdHdG5

fehlen nur ein paar Luftspulen im Netzteil und erst damit war meinen richtig still

Ich hätte noch ein paar fertig bestückte Pass Alep 3 Platinen rumliegen, welche auch perfekt verlötet sind. Fehlen nur die 4 Stück Mosfets pro Kanal.
Diese hat echte 30 Watt an 8 Ohm in reinem Class A.
Bei Interesse einfach per PN anschreiben. Habe auch noch gute Backlack-Luftspulen und einen passenden 18 Volt Trafo dafür übrig.


[Beitrag von Fan_großer_Schwingspulen am 12. Jul 2020, 21:48 bearbeitet]
ocean_zen
Stammgast
#53 erstellt: 15. Jul 2020, 16:00
hallo Freaks

Für die die es interessiert, ich habe mich jetzt für eine HIRAGA Class A 20W ( Original maison l'audiophile) entschieden und den kleinen SMSE hab ich mir auch gebraucht fürn fuffie gekauft. So kann ich etwas spielen oder vielleicht sogar verblüfft sein!!
ich kann noch mal berichten wenn die ganze Sache angeschlossen ist so circa in 3 - 4 Wochen !

Danke für eure netten Tips und Beiträge

Ciao Ciao
Kay*
Inventar
#54 erstellt: 15. Jul 2020, 16:03
behalte im Hinterkopf,
dass Class-D in Abhängigkeit der Schwingspulen-Induktivtät bei BB und HT
einen Höhenanstieg verursacht,
der den Hör-Eindruck beeinflussen kann


[Beitrag von Kay* am 15. Jul 2020, 16:04 bearbeitet]
ocean_zen
Stammgast
#55 erstellt: 26. Jul 2020, 12:28
hallo

kleines update !

der SMSL SA-50 ist schon angekommen (40€ weil blaue Leeds etwas schwächer geworden, mir ist es recht so)
Der Sound ist unglaublich gut!!!!!! Hätte ich nicht gedacht.
Klingt natürlich gaaaanz anders als die Kebschulls, ist aber nicht wirklich schlechter, er hat sogar auch Vorteile ! Aber auch Nachteile - normal ! Preislich gesehen ein Knaller!
Ist definitiv nun mein Sommer Amp, wegen der nicht entstehenden Hitze und des guten Klangs

Beim nächsten update muss er gegen den Hiraga 20w antreten.
Anro1
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 26. Jul 2020, 12:35

Der Sound ist unglaublich gut!!!!!! Hätte ich nicht gedacht.

ocean_zen
Stammgast
#57 erstellt: 12. Aug 2020, 21:36
So nun einige Wochen später ist mein Equipment da einmal der SM SL
war natürlich schon ganz toll
reizende Höhen und strammer Bass etc. auf jeden Fall schon mal was ganz anderes und für seine Größe und sein Preis ein tatsächlicher Knaller.
Eine Woche später kam der Hiraga Class A 20W Maison d'audiophile

was soll ich sagen !!!! HAMMER !!! bei mir an SIARE 21cm Breitbändern, dieses werden durch SIARE TE 31(cm) Sups unterstützt

Hört euch mal einen an wenn ihr könnt

Leibhaftiger haben wir hier noch keinen Blues gehabt ;-)

Zit v. DB: Dort hört man dann anämische ("audiophile") Sparbesetzungen und ergötzt sich an Griff- und Atemgeräuschen.


nene, is Corona freundlich, ich spüre seinen Sapper, is aber nur meine Einbildung, weil soo geil leibhaftig, präsent etc..

na ihr wisst schon was ich meine

So long Sven
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Elektor Class-A Amp
hax0r am 23.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  3 Beiträge
CLASS A Röhren-Amp
spock3 am 02.12.2020  –  Letzte Antwort am 03.12.2020  –  9 Beiträge
Suche Bausatz für nen Class-A Amp
hax0r am 30.07.2004  –  Letzte Antwort am 09.08.2004  –  26 Beiträge
Elektor Class A Amp 396 12/2003
harry303 am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.01.2005  –  22 Beiträge
CLASS-A Amp vergleichbar zu CLASST 20W
HCumberdale am 04.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.10.2011  –  2 Beiträge
Netztrafo dimensionierung 2A3 class A amp. ?
Janno.N am 22.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.06.2012  –  5 Beiträge
MOSFET Gyrator in Class A SE-Amp
Spl-Mistress am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 31.01.2014  –  7 Beiträge
Class-H Amp
tobi1503 am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  13 Beiträge
Selbstbau Class D Amp
DeepBass85 am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  6 Beiträge
Class D Amp rauscht
Malossi166 am 13.05.2017  –  Letzte Antwort am 16.05.2017  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.174

Hersteller in diesem Thread Widget schließen