Doppelspulen-Subwoofer richtig anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
tobiasmarx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Jul 2006, 15:26
Servus Forum!

Da ich mir jetzt einen Hertz-Subwoofer geleistet hab (Hertz ES 300-D mit Doppelspule) stellt sich mir jetzt die Frage: Wie muss ich die Endstufe jetzt an jedem Kanal einstellen, dass das richtig klappt? Alles gleichweit aufdrehen an jedem Kanal, High und Subsonic bei beiden Kanälen gleich setzen oder wie mach ich das richtig?

Grüße

Toby
Nickon
Inventar
#2 erstellt: 18. Jul 2006, 15:49
was hast du denn für einen amp zur verfügung?
tobiasmarx
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Jul 2006, 17:57
Hi Nickon,

als Amp hab ich ne Rodek 680A (6-Kanal, gebrückt per Kanal 260 Watt RMS), bei der ich Kanal 3+4 und 5+6 für den Subwoofer benutzen will.

Grüße

Toby
Nickon
Inventar
#4 erstellt: 18. Jul 2006, 20:24
wie schauts denn mit den filtern aus? was bietet die rodek an den einzelnen kanälen?
tobiasmarx
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Jul 2006, 22:17
High-Pass und Low-Pass, wobei der High-Pass bei jedem Kanal als Subsonic eingesetzt werden kann.
Nickon
Inventar
#6 erstellt: 19. Jul 2006, 13:20
joa also an zwei kanälen zwei spulen genau einzustellen wird schwer. pi mal daumen kanst du es so sehen, alle potis der jeweiligen filter gleich zu drehen. heißt lp für 3+4 genau auch wie für 5+6 in die selbe stellung zu drehen. gleiches machst du mit gain uns subsonic. 100% genau wird des aber nicht da es immer tolleranzen gibt. den lp kannst du nahezu gleich mit einem sinuston einstellen. einfach z.b. einen 70 hz sinus ton laufen lassen. lp an jedem kanal so lang drehn bis der woofer an jedem kanal die stelle erreicht wo er leiser wird. gain. könntest du denke ich auch messen. halt je spule des sub die anliegende spannung messen und versuchen gleich einzustellen. auch hier kommst du mit sinustönen wohl am besten, da die spannung recht gleichbleibend ist gegenüber messungen bei musik. voraussetzung ist natürlich, dass das einpegeln auch unter last gemacht wird.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
wie Subwoofer richtig anschließen?
octibaby am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  3 Beiträge
Hertz Subwoofer?
d3g am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.08.2006  –  3 Beiträge
Sub richtig anschließen ! an ne 4-Kanal?
Scarab770 am 19.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  7 Beiträge
2 Subwoofer, so richtig anschließen?
romeon am 12.08.2015  –  Letzte Antwort am 12.08.2015  –  3 Beiträge
Subwoofer läuft nicht richtig
Malkem am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  6 Beiträge
Richtig brücken?
As_blood_runs_black am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  3 Beiträge
Emphaser Subwoofer richtig anschließen
Shiml am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  20 Beiträge
Hertz HX380 richtig abstimmen
KruX am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  6 Beiträge
wie schließe ich meine subwoofer richtig an??
bierstuebl66 am 21.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  4 Beiträge
subwoofer richtig anschließen
Durex am 08.06.2013  –  Letzte Antwort am 08.06.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.337

Hersteller in diesem Thread Widget schließen