subwoofer richtig anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
Durex
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jun 2013, 21:58
ich hab mir die threads durchgelesen und ich versteh es bei meiner anlage noch immer nicht.

habe eine box mit 2x

http://www.sonicelec...CVX122-06CVX122.html

da mir nun eine spule eingegangen ist will ich da ich morgen nach kroatien fahre, will ich wenigstens 1nen subwoofer angeschlossen haben... für ein wenig bass...

meine endstufe ist diese hier :

http://www.hifitest....tungsliste_1337.php#

nun habe ich auf der seite rockford fosgate folgende daten eingegeben :

1 woofer

dual voice coil 2x2ohm

welche der 2 varianten ist am besten? und soll ich dann zum amp gebrückt fahren oder nicht?

PS: sry für den second thread aber ich fahre in 6 stunden los und ohne sub sind 5 stunden autofahren horror!!

bitte um schnelle hilfe , ich weiß ihr seid die besten jungs

lg
Joze1
Moderator
#2 erstellt: 08. Jun 2013, 22:16
Schalt die Spulen in Reihe, dann kommst du auf 4Ohm. Das kannst du dann gebrückt an deiner Stufe anschließen Sind die beiden Subwoofer in getrennten Kammern oder ist das eine große in der jetzt durch den fehlenden Woofer ein großes Loch ist?
st3f0n
Moderator
#3 erstellt: 08. Jun 2013, 22:19
So anschließen:

1_2ohmDVC_4ohm
Durex
Stammgast
#4 erstellt: 08. Jun 2013, 22:22
ja also die sind nicht getrennt die teilen sich eine box... hate nur bedenken da mein woofer ja 750 watt rms bringt... also muss ich da gebrückt fahren sonst würde mir ja der 2te auch eingehen oder? ... soll ich den kaputten woofer wieder einbauen? damit nich so ein großes BR is?

ps die kiste hate ne BR auf der seite wo der anschluss ist...


also schließe ich das jetz so an wie stefon in dem bild zeigt oder? ... welchen + pol ich jetz nehme is egal oder?

das heißt also : coil 2 - mit coil 2+ verbinden und dann von coil 1 plus zur endstufe + und coil 1 - zur endstufe - (gebrückt)

oder coil 2- mit coil1+ und dann coil 1- und coil2+ zur endstufe? oder ises wurst?


[Beitrag von Durex am 08. Jun 2013, 22:34 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#5 erstellt: 08. Jun 2013, 22:27
Mach den Woofer wieder rein, lass aber die Kabel ab. Und lass die Kabel auf keinen Fall irgendwie zusammenkommen, um einen Kurzschluss zu vermeiden.

Ja, schließ die Kabel so wie auf dem Bild an dem funktionierenden Woofer an.

Ich vermute, dass das Gehäuse jetzt zu groß ist, aber Bass wirst du haben. Ist dann halt nicht so optimal.

Edit: Nein. Coil 1- mit Coil 2+ verbinden. und die beiden freien Anschlüsse verbindest du mit den entsprechenden Anschlüssen an der Endstufe.


[Beitrag von Joze1 am 08. Jun 2013, 22:31 bearbeitet]
Durex
Stammgast
#6 erstellt: 08. Jun 2013, 22:35
danke mann du rettest mir den a..... ich werd im urlaub an euch denken^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
dual voice coil an endstufe anschließen
ka3ax_j am 11.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  5 Beiträge
Rockford Fosgate HX2 2212 an Emphaser EA2200
schlo am 08.03.2016  –  Letzte Antwort am 08.03.2016  –  4 Beiträge
Hardstyle Subwoofer! Rainbow, Rockford Fosgate oder Coral? ?
energyraver am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 28.03.2012  –  2 Beiträge
Dual-Coil Subwoofer
tobiasmarx am 05.07.2006  –  Letzte Antwort am 06.07.2006  –  13 Beiträge
Rockford Fosgate T215D4 Gehäuse
greimn19 am 09.09.2013  –  Letzte Antwort am 24.09.2013  –  14 Beiträge
Rockford Subwoofer?
wast@tm am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  6 Beiträge
Rockford Fosgate P3D4-10
Doggenpower am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  10 Beiträge
Rockford Fosgate zu schwach für Rockford Fosagte
Malice-Utopia am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  2 Beiträge
Rockford Subwoofer spielen ungenau
Bodi79 am 08.04.2004  –  Letzte Antwort am 08.04.2004  –  8 Beiträge
Rockford Fosgate!
Honkey am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.580

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen