Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|

Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit

+A -A
Autor
Beitrag
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1957 erstellt: 22. Feb 2013, 23:44
@ disco_stu1

Bei der Goat Rodeo Sessions höre ich die Musiker/Instrumente in Kniehöhe,
oder kommt mir das nur so vor? Optoakustische Täuschung Quasi

voire
Hat sich gelöscht
#1958 erstellt: 24. Feb 2013, 18:08
Schöner Tread mit vielen wertvollen Tipps den ich schon einige Zeit verfolge.

Hier mal noch etwas Input von mir:

1. Sting / The Soul Gages

- sehr melancholisches Werk mit wunderbarer Räumlichkeit. Der Künstler verarbeitete mit diesem Werk den Tot seines Vaters.

2. Sting / At the Movies

- hier reicht die Klangqualität von Katastrophal bis Genial. Toll vor allem die Songs aus dem Film "Leaving Las Vegas" (..schöne ruhige Barjazz Nummern)

3. Patricia Barber / Cafe Blue

- einige Werke der Künstlerin wurde hier ja schon genannt, dieses hier liegt mir als SACD vor. Klasse und vielleicht sogar das beste Werk der Künstlerin, klanglich absolut Top.

4. Patricia Barber / Mythologies

- ein weiteres Top Werk der Künstlerin, das wohl "popigste" Album von ihr und deshalb nicht nur für Jazz Fans !


[Beitrag von voire am 24. Feb 2013, 18:11 bearbeitet]
Stalling
Ist häufiger hier
#1959 erstellt: 24. Feb 2013, 19:19
Für mich als Portugal-Fan unbedingt

MARIZA - Terra

Was für eine Stimme.....
andre11
Inventar
#1960 erstellt: 25. Feb 2013, 21:13

voire schrieb:
Sting / The Soul Cages .... mit wunderbarer Räumlichkeit....

Hierfür mal nach Q-Sound googlen - gibt noch mehr mit so nettem Raum.
Z.B. die hier....

amazon.de


Hiervon gibt es inzwischen auch eine "Remastered"-Version.
Wie die ist weiß ich nicht, aber das Original von 1985 ist top!
Als Vinyl, bei entsprechenden Komponenten, sogar noch etwas besser.

amazon.de


[Beitrag von andre11 am 25. Feb 2013, 21:17 bearbeitet]
volkerputtmann
Stammgast
#1961 erstellt: 26. Feb 2013, 19:49
Eine sehr schöne Liveaufnahme vom englischen Singer-Songwriter Fink.

Fink - Wheels Turn Beneath My Feet

Amazon_Link

Hat bei mir wieder Interesse für Liveaufnahmen geweckt.

Gruß
Solution-Design
Stammgast
#1962 erstellt: 26. Feb 2013, 23:11

andre11 (Beitrag #1960) schrieb:

Hiervon gibt es inzwischen auch eine "Remastered"-Version.
Wie die ist weiß ich nicht, aber das Original von 1985 ist top!
Als Vinyl, bei entsprechenden Komponenten, sogar noch etwas besser.



Insgesamt ist die CD (Barbra Streisand - The Broadway Album) wenig gewaltig bezüglich Sound. In meinen Augen, etwas zu hell abgemischt. Da gibt es weit aus besseres. Denke da gerade an Ane Brun.

If I Loved You
Streisand If I loved you

Somewhere dagegen strahlt dadurch allerdings in hervorragendem Glanz. Wie man es macht, so macht man es...
Streisand Somewhere

Es handelt sich um die Erstausgabe.
wewap
Stammgast
#1963 erstellt: 27. Feb 2013, 11:11
Hallo Leute,

erst mal herzlichen Dank für die ganzen guten Tipps hier im Faden.

Bin zwar gerade erst bei Seite 14 angelangt aber bestimmt schon um 25 CDs bereichert.
Das kostet mich ein Vermögen hier, meine Frau ist auch schon ständig am maulen weil ständig die Päckchen von Amazon und JPC eintrudeln...

So, und nachdem meine Frau sich auch ein Album bestellt hat, war ich gestern ganz angetan davon.

25th Anniversary Rock & Roll Hall of Fame Concerts

Link zu Amazon

Ein gigantisches legendäres Rock-Konzert mit lauter Größen der Musik.
Das interressante dabei sind die sich ergebenden Kombinationen und Konstellationen der Interpreten. Dass das ganze ein Live-Konzert ist läßt natürlich den letzten Feinschliff in Sachen Audiophilität vermissen, ist aber trotz alledem eine sehr gute und hörenswerte Aufnahmequalität.
Will heißen es macht Freude sich diese 4 Scheiben anzuhören und zu genießen. Von tiefen Bässen bis zu klaren Höhen und sauberen Mitten bei klarer Ortung, Tiefenstaffelung und feiner Auflösung alles vorhanden.

Zum Maßstab der meiner Klangbeurteilung zugrunde liegt:

LS: Isophon Europa II K (Isophon LS-Kabel)
Amp. Hifiakademie PowerAmp 400
CD-Player. Marantz CD-80
Vorverstärker: Yamaha DSP-AX2

Ich traue mich kaum mehr hier herumzustöbern oder ich muss mir meinen Amazon bzw. JPC account vorher löschen....

Jugel
Inventar
#1964 erstellt: 27. Feb 2013, 12:47
Ach, hier im Forum gibt es auch noch andere Threads auf den Weg zum Ruin. Zum Beispiel gleich in mehreren Schubladen "Aufbau einer audiophilen ...-Sammlung" bei Klassik, Jazz, Rock-Pop usw.
Ich sehe da überhaupt kein Prioblem, Dich in die Privatinsolvenz zu treiben...

Gruß
Jugel
wewap
Stammgast
#1965 erstellt: 27. Feb 2013, 13:27
Keine Sorge - nachdem ich mir eben gerade mein neues Saxophon bestellt habe, wird das eh bald der Fall sein...

Hier noch in diesem Kontext was 'günstiges' was auf meiner Anlage ebenfalls überraschend klasse klingt

Eagle-Eye Cherry - Desireless

Amazon Link

Schöne moderne und groovige Gitarrenmusik, was zum Zurücklehnen und entspannen ohne dabei vor Seichtigkeit einzuschlafen. Einer meiner Favoriten Nr. 9 Shooting up in Vain.
Nicht nur qualitativ sondern vor allem auch das Wesentliche, die Musik selbst, ist hörenswert. Aber das bleibt natürlich immer Geschmackssache - sagte der Affe und biss in die Seife....


[Beitrag von wewap am 27. Feb 2013, 13:28 bearbeitet]
alter_zausel
Neuling
#1966 erstellt: 28. Feb 2013, 13:55
Hallo zusammen,
nachdem ich mir hier schon viele und somit teure Tips geholt habe,
möchte ich nun auch mal meinen Senf dazu geben und Euch diese hier
Salli - Tamorra
sehr ans Herz legen.

Schöne Grüße

Norbert
Kampfkeks12321
Inventar
#1967 erstellt: 28. Feb 2013, 20:09
amazon.de


Hätte ich nie gedacht, dass der Soundtrack einer Serie so gut klingen kann. Nach meinen Ohren eine tolle räumliche Auflösung und gelungene Abmischung, auch wenns immer wieder die gleichen Themes sind.
voire
Hat sich gelöscht
#1968 erstellt: 28. Feb 2013, 22:40
Apropro "Räumlich"

Anne Clark / Just after Sunset

amazon.de
optimieren
Ist häufiger hier
#1969 erstellt: 01. Mrz 2013, 00:38
Solution Design, wo hast du die Diagramme her oder mit welchem Programm erstellt?
voire
Hat sich gelöscht
#1970 erstellt: 01. Mrz 2013, 20:48
Für Fans des gepflegten Folks, Mary Black


amazon.com

amazon.com
voire
Hat sich gelöscht
#1971 erstellt: 03. Mrz 2013, 11:56
1. Late Night Jazz Sampler (Sehr ruhig und gut aufgenommen)
2. Am ehesten wohl als Country Folk einzuordnen, Sera Cahoone.
3. Faithless, die erste war die beste.....
amazon.de
amazon.de

http://www.amazon.de...d=1362300884&sr=1-25
FloSchi82
Ist häufiger hier
#1972 erstellt: 13. Mrz 2013, 16:07

volkerputtmann (Beitrag #1961) schrieb:
Eine sehr schöne Liveaufnahme vom englischen Singer-Songwriter Fink.

Fink - Wheels Turn Beneath My Feet

Amazon_Link


Ich habe die CD direkt mal bestellt und finde sie wirklich sehr gut! Ein sehr guter Tipp!
Danke!
volkerputtmann
Stammgast
#1973 erstellt: 13. Mrz 2013, 23:28

Ich habe die CD direkt mal bestellt und finde sie wirklich sehr gut! Ein sehr guter Tipp!
Danke!


Hab den selbst mal Live in der Kulturkirche in Köln sehen können und war begeistert.
Und wenn man bedenkt, dass die einzelnen Lieder in unterschiedlichen Locations aufgenommen wurden und trotzdem keine klangtechnischen Brüche entstanden sind und alles wie aus einem Guss klingt, dann ist das schon bemerkenswert.

Wenn die Chance besteht unbedingt mal Live anschauen!
Davon abgesehen klingen seine Studioalben durch die Bank auch sehr gut.

Gruß


[Beitrag von volkerputtmann am 13. Mrz 2013, 23:36 bearbeitet]
Janus525
Hat sich gelöscht
#1974 erstellt: 13. Mrz 2013, 23:39
Schönes Album...
optimieren
Ist häufiger hier
#1975 erstellt: 15. Mrz 2013, 01:01
amazon.de
disco_stu1
Inventar
#1976 erstellt: 17. Mrz 2013, 19:15
matmos - klasse tip, klingt in der preview schonmal recht vielversprechend. ich habs mir bestellt
Mr._Lovegrove
Inventar
#1977 erstellt: 18. Mrz 2013, 09:17
Mancher mag mich jetzt für bekloppt erklären, aber ich habe nach vielen Jahren diese hier mal wieder ausgegraben:
amazon.de
Bee Gees
High Civilization
WEA
Rein klanglich gesehen ist das hier formidabel gemachter Pop mit einem ziemlich straffen Bass und effektvollen Mitten. Laut gehört macht die Scheibe richtig Spaß.
Über die kalten, synthetischen Arrangements kann man sich aber formidabel streiten, doch ein paar Songs sind den Dreien durchaus gelungen.
wallie
Hat sich gelöscht
#1978 erstellt: 20. Mrz 2013, 12:03
jepp

zustimmung ! Bee gees find ich auch gut !
vor allem (another lonely night new york) mein Lieblingsied!!!
man(n) mag es oder auch nicht

Jürgen


[Beitrag von wallie am 20. Mrz 2013, 12:08 bearbeitet]
Mr._Lovegrove
Inventar
#1979 erstellt: 21. Mrz 2013, 09:32
Aber der Song ist von Robin Gibb solo (vom Album How old are you?).
wallie
Hat sich gelöscht
#1980 erstellt: 21. Mrz 2013, 21:08
stimmt ist von Robin Gibb verbindet mich aber immer mit den Bee Gees und sage, auch wenn es Robin solo war immer Bee Gees

man(n) möge mir verzeihen

Gruß Jürgen
steveo84
Stammgast
#1981 erstellt: 21. Mrz 2013, 23:28
image

Meine momentane Klangperle. Ich weiß nicht ob sie schon gepostet wurde, aber sollte man sich mal bei nem guten Whisky gönnen.

Anspieltipp: Gulan Du


[Beitrag von steveo84 am 21. Mrz 2013, 23:29 bearbeitet]
user40965
Stammgast
#1982 erstellt: 22. Mrz 2013, 20:13

Mr._Lovegrove (Beitrag #1977) schrieb:
Mancher mag mich jetzt für bekloppt erklären, aber ich habe nach vielen Jahren diese hier mal wieder ausgegraben:


Im Gegenteil - ich bedanke mich für deine/Ihre vielen tollen Tipps und bin für jeden weiteren dankbar (zb Eye of the Hunter, der Hammer )

Frage am Rande - kann man das Album Blood Sugar S** Magik für Rockverhältnisse als audiophil bezeichnen (DR 14)
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1983 erstellt: 23. Mrz 2013, 18:23
Hier mal eine schöne/gute Live Aufnahme

van the man live
Meine CD ist von 1984




Frage am Rande - kann man das Album Blood Sugar S** Magik für Rockverhältnisse als audiophil bezeichnen (DR 14)

Audiophil vielleicht nicht(was ist Audiophil?), aber Sie klingt schon gut.

Die Yello Touch zB gilt als Audiophil, zumindest bei einigen Testzeitschriften und hat einen DR von 9 fürs Album und geht runter bei einigen Titeln auf DR von 6-7..............

Dead Can Dance CDs/Vinyls viel gelobt, aber das "Beste" Album von den Werten her kommt gerade mal auf DR 13, das schlechteste übrigens auf DR7.




[Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 23. Mrz 2013, 18:27 bearbeitet]
*inear*
Ist häufiger hier
#1984 erstellt: 24. Mrz 2013, 01:37
Ich würde euch gerne die Cd von SUPERFRO / Acoustic House Jazz ans Herz legen..

Unheimlich gute Aufnahmequalität, Dynamik und Transparenz aller Instrumente.
Sehr hochauflösende, greifbar wirkende Instumente und saubere Tiefbässe des Kontrabasses!

Von den hervorragenden Musikern, die dieses Album eingespielt haben, will ich gar nicht groß reden...
Hört sie euch an und entscheidet selbst..

Eine meiner Test Cds, die ich immer laufen habe!

Gruß, Marco

amazon.de


[Beitrag von *inear* am 24. Mrz 2013, 01:41 bearbeitet]
Mr._Lovegrove
Inventar
#1985 erstellt: 24. Mrz 2013, 10:01
Hab da mal reingelauscht. Wirklich wunderbar direkt und transparent. Ich habe zwar den Eindruck einer etwaigen Überkompression, aber gemerkt habe ich sie mir.
*inear*
Ist häufiger hier
#1986 erstellt: 24. Mrz 2013, 11:49
Hi Lovegrove,

die Audiodateien sind auf Amazon in keiner guten Qualität abgelegt...

Flügel und Saxophon sind so greifbar plastisch aufgenommen, dass es echt Spass macht..

Gruß, Marco


[Beitrag von *inear* am 24. Mrz 2013, 11:50 bearbeitet]
andre11
Inventar
#1987 erstellt: 26. Mrz 2013, 22:26
...und weil die sich gerade im Player drehte....

amazon.de
Mr._Lovegrove
Inventar
#1988 erstellt: 27. Mrz 2013, 09:36
Aus aktuellem Anlaß empfehle ich hier mal diese CD.
jpc.de
The Weavers
Reunion at Carnegie Hall
APO

Analogue Productions hat just eine neue Hybrid SACD rausgegeben. Ich habe noch die alte, röhrengemasterte Gold CD aus den 80ern. Selbst wenn man nicht auf Rootsfolk steht, so sollte man diese Aufnahme mal gehört haben. Es gibt kaum eine besser, realistischer und lebendiger klingende Liveaufnahme. Aus der Zeit sowieso allenfalls Belafontes Auftritt im gleichen Haus.
*inear*
Ist häufiger hier
#1989 erstellt: 27. Mrz 2013, 23:28
Hier mal eine Empfehlung und eine meiner neuen Referenz-Cds.

Dank eines Kunden (Soundengineer), wurde ich auf dieses Album und besonders auf den Song "Long After Youre Gone" von Chris Jones gestoßen, der wohl sehr oft von FOH-Mixern als Test-Song genutzt wird.

Hört euch diesen Song an, wobei der Rest des Doppel-Albums ebenso zu empfehlen ist!

Eine Schande, dass ich dieses Album erst jetzt besitze!

Natürlich ist die Klangqualität bei Amazon echt bescheiden, aber investiert das Geld!
Wer mir glaubhaft bescheinigen kann, dass diese Cd nicht audiophil ist, dem kauf ich sie ab! ;0)
Gruß, Marco

amazon.de


[Beitrag von *inear* am 27. Mrz 2013, 23:34 bearbeitet]
fotoworcx
Ist häufiger hier
#1990 erstellt: 28. Mrz 2013, 08:46
Mein momentanes Ohrenfutter:

Lucrecia Dalt - Commotus

Bei HEMberlin als 24 bit download für 7.99 zu haben.
Oder als Vinyl / CD bei Amazon
Sammo82
Stammgast
#1991 erstellt: 30. Mrz 2013, 01:49
Die CDs von Prinz Pi haben eine sehr gute Qualität.

- Teenage Mutant Horror Show 2
PrinzPi_RGB


- Rebell ohne Grund
prinzpi-rebellohnegrund-cover


- Hallo Musik (Akustik-Album)
Prinz-Pi-Hallo-Musik-Artwork-Cover

--------------------------------------------------------
Die Qualität von Spektacoolär ist auch super

- 365 tage
Spektacool_00E4_r_0020_-_0020_365_0020_Tage


- so Ultimativ
41+yF5fmrwL._SL500_AA300_


- Spektakulös!
SPEKTACOOL%c4R_SPEKTAKUL%d6S!_743217458522
------------------------------------------------------

Chakuza - Magnolia
cover


[Beitrag von Sammo82 am 30. Mrz 2013, 11:32 bearbeitet]
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1992 erstellt: 01. Apr 2013, 16:41
mhcd
Hatte ich glaube ich schon mal erwähnt?

Hier gibt es zur Abwechselung mal wieder leise und laute Stellen auf der CD

Wem die Vorgänger gefallen haben der sollte auch mit dieser Scheibe seinen Spaß haben.

Der Sänger von Talk Talk der hier (1998) seinen Feldzug gegen eingängigen 80er Pop zum Finale führte......


DR 15



PS
Lucretia Dalt, sehr schöner Tipp
DOPIERDALACZ
Gesperrt
#1993 erstellt: 02. Apr 2013, 11:47


[Beitrag von DOPIERDALACZ am 02. Apr 2013, 11:48 bearbeitet]
N.C.
Neuling
#1994 erstellt: 06. Apr 2013, 19:44
jb



Joe Bonamassa: An Acoustic Evening At The Vienna Opera House
Erscheinungstermin: 22.3.2013
Label: Mascot

DR CD 1 8 (7-13)
DR CD 2 9 (7-13)

N.C.
DOPIERDALACZ
Gesperrt
#1995 erstellt: 07. Apr 2013, 09:41
chrza
Ist häufiger hier
#1996 erstellt: 07. Apr 2013, 13:41
Die Joe Bonamassa ist wirklich ein guter Tipp für alle Akustik Gitarren Fans! Mein Album Highlight im März! Geht stellenweise sehr tief runter, tolle Bühne! Werde mir wohl auch noch die Blue Ray dazu holen!


[Beitrag von chrza am 07. Apr 2013, 13:41 bearbeitet]
DOPIERDALACZ
Gesperrt
#1997 erstellt: 08. Apr 2013, 13:36
chrza
Ist häufiger hier
#1998 erstellt: 08. Apr 2013, 18:05
na toll und wieder 40 EUR ärmer. Aber danke für den Tipp! Das wird meine erste XRCD werden.
TomBe*
Inventar
#1999 erstellt: 08. Apr 2013, 18:10
Eine die sich mMn tatsächlich lohnt.
Jugel
Inventar
#2000 erstellt: 08. Apr 2013, 18:27

chrza (Beitrag #1998) schrieb:
...Das wird meine erste XRCD werden.

Okay - Aber: Wenn Mehrkanal abgespielt werden kann, würde ich zur hybriden MCh-SACD greifen...

jpc.de

Peder Af Ugglas: Autumn Shuffle; preiswerter ist diese Ausführung auch noch...

Gruß
Jugel
DOPIERDALACZ
Gesperrt
#2001 erstellt: 08. Apr 2013, 20:34
der Klang der XRCD ist sehr gut
Jugel
Inventar
#2002 erstellt: 08. Apr 2013, 20:52

DOPIERDALACZ (Beitrag #2001) schrieb:
der Klang der XRCD ist sehr gut

Das glaube ich gerne.
(Die von mir vorgestellte Ausführung kann halt 5.1-Sound - und tönt in 2.0 auch nicht schlecht.)

Gruß
Jugel
DOPIERDALACZ
Gesperrt
#2003 erstellt: 08. Apr 2013, 21:28
da tut sich nicht viel... je nach Anlage... 5.1 ist bestimmt auch geil
Mr._Lovegrove
Inventar
#2004 erstellt: 09. Apr 2013, 07:51
Ich habe die SACD und kann mir kaum vorstellen, das die XRCD viel besser ist. Höchstens anders, aber besser geht es wirklich kaum. die "Autumn shuffle" ist klanglich und musikalisch wirklich ein großartiges Album.
Jugel
Inventar
#2005 erstellt: 09. Apr 2013, 09:00

Mr._Lovegrove (Beitrag #2004) schrieb:
...die "Autumn shuffle" ist klanglich und musikalisch wirklich ein großartiges Album.

In der Kategorie "musikalisch" mache ich da Abstriche. Mir ist das Album etwas arg ruhig - böse ausgedrückt geht das in Richtung langweilig...
Aber das ist - wie immer in dieser Rubrik - sehr subjektiv.

Gruß
Jugel
DOPIERDALACZ
Gesperrt
#2006 erstellt: 09. Apr 2013, 11:19

Mr._Lovegrove (Beitrag #2004) schrieb:
Ich habe die SACD und kann mir kaum vorstellen, das die XRCD viel besser ist. Höchstens anders, aber besser geht es wirklich kaum. die "Autumn shuffle" ist klanglich und musikalisch wirklich ein großartiges Album.



stimme ich zu die ist anders...
arnaoutchot
Moderator
#2007 erstellt: 09. Apr 2013, 20:03
Jugels Urteil ist nicht ganz von der Hand zu weisen, nach Hören der "Autumn Shuffle" stand mir der Sinn nicht danach, auch noch den Nachfolger "Beyond" zu hören ... ist doch recht gleichmütig. Aber klanglich sehr gut, das stimmt schon.

Wenn audiophiler Blues und opus 3 empfehle ich die neue "Bottleneck John"', auch ein Schwede an verschiedenen Akustikgitarren mit einer guten Stimme und gutem Songmaterial. Allerdings "nur" Stereo.

jpc.de
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
audiophile Christmas CDs, SACDs; Vinyl
screenpowermc am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  5 Beiträge
AUDIOPHILE CDS
steinbeiser am 29.08.2004  –  Letzte Antwort am 30.08.2004  –  3 Beiträge
Gut aufgenommene Rock und Metalmusik
the_descendant am 14.06.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2022  –  51 Beiträge
Audiophile CD Blues, Rock,Pop
jukebox7 am 20.07.2018  –  Letzte Antwort am 20.07.2018  –  2 Beiträge
Suche audiophile Rock / Metal Musik
SITD am 29.01.2015  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  8 Beiträge
Country - suche audiophile Aufnahmen
Pete_Rock am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  7 Beiträge
audiophile 70 & 80er
lxr am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  5 Beiträge
Gut aufgenommene Tonträger im Bereich Blues - Blues-Rock!
Stones am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  16 Beiträge
audiophile empfehlungen
s_m_e am 08.10.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  8 Beiträge
Audiophile Meisterstücke
Jache am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.224