Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik

+A -A
Autor
Beitrag
Nestroit
Gesperrt
#201 erstellt: 22. Mrz 2008, 01:59

oschwoin schrieb:
:. Hallo! "Roads" von Portishead ist mein absoluter melancholischer Depriklassiker!!
Naja, eigentlich alles von Portishead.
Zu Diary of Dreams kann ich mich aber auch gut im Deprisumpf suhlen


Danke!

aus dem neuen Album: The Rip

Pink Floyd-Echoes
Ulver-For the love of God
Mellus
Stammgast
#202 erstellt: 22. Mrz 2008, 10:13
Liebe Musikfreunde, liebe Depris,

hier noch zwei Antworten von "der anderen Seite des Forums". (Ich hoffe, dass sie noch nicht genannt wurde, habe ich nicht nachgeprüft.)

Franz Schubert: Die Winterreise. Sicher einer der ersten Kandidaten, wenn es um Melancholie in der Musik geht.

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9, 1. Satz. Hiernach kann es eigentlich nur noch den Tod geben.

Viele Grüße,
Mellus
China
Inventar
#203 erstellt: 22. Mrz 2008, 11:00
Ich glaube klassische (pun intended) Depri-Stuecke gab's hier bisher noch nicht. Danke

Die "Winterreise" habe ich noch gar (oder zumindest nicht bewusst ) gehoert, die 9. von Mahler dagegen schon haeufiger. Passt hier gut rein
björk303
Ist häufiger hier
#204 erstellt: 22. Mrz 2008, 18:38
Nick Cave mit Kylie Minogue "where the wild roses grow"
Madonna "i want you"
Nestroit
Gesperrt
#205 erstellt: 23. Mrz 2008, 00:15
YNDI HALDA-ILLUMINATE MY HEART MY DARLING
rinderkappajoe
Stammgast
#206 erstellt: 28. Mrz 2008, 14:52
hmm da fallen mir ganz spontan folgende Lieder ein bei denen ich mich auch richtig reinsteigern kann.

Evanescence - My Immortal akkustikversion!!!

Eric Clapton - Tears in Heaven


wenn ich traurig bin sind die 2 Lieder meine absolut erste Wahl.
Musik+Whisky
Stammgast
#207 erstellt: 28. Mrz 2008, 15:38
Antony & the Johnsons - Blue Angel

Porcupine Tree - Collapse The Light Into Earth

Interpol - Leif Erikson


MUSS MAN GEHÖRT HABEN !!! Wunderbar melancholisch
Nestroit
Gesperrt
#208 erstellt: 28. Mrz 2008, 17:30
I won't shiver in the cold...I won't cover my head in the dark and I won't forget you when we part...



dann lieber

Nine Inch Nails-Something I can never have oder Hurt
borgnagar
Stammgast
#209 erstellt: 29. Mrz 2008, 06:10
Moin!

Lou Reed - Magic and Loss (Album)
Covenant - The world is growing loud (track)
U2 - Grace (Track)
Pink Floyd - The tigers broke free (track)
Ultravox - Dancing with tears in my eyes (track)
Atrocity - Maid of orleans (track)
Einstürzende Neubauten - Dead freinds (track)
Kate Bush - Prelude/Prologue (vom letzten Studio-Album "Aerial")

... und mehr fällt mir spontan um diese Uhrzeit erstmal nicht ein!

Grüsse

Claus
furvus
Inventar
#210 erstellt: 30. Mrz 2008, 00:41
Hallo an Alle,

mir war das gerade ein wenig zu aufwendig darauf zu achten, was nun schon genannt wurde und was nicht, daher also einfach mal eine kleine Aufzählung von Platten, die ich auflege, wenn mich die Melacholie überkommt.

The Notwist - Neon Golden
Sigur Rós - alle Platten
Tom Waits - Alice, Blood Money, Closing Time, Small Change
The Smashing Pumpkins - Adore, Mellon Collie...
Tindersticks - Curtains, Simple Pleasure
Johnny Cash - American IV + V
Midlake - The Trials of Van Occupanther
EELS - Beautiful Freak
Portishead - Dummy
Nick Cave - No More Shall We Part
The Cure - Disintegration
Anthony and the Johnsons - I´m an Bird Now
Radiohead - Ok Computer, In Rainbows, die andern aber auch
Beth Gibbons & Rustin Man - Open Season
Thom York - The Eraser
Travis - The Man Who, The Invisible Band

...ach und einiges mehr, man hatt ja nich mehr den Überblick...

melancholische Grüße

der Chris
inter2k3
Neuling
#211 erstellt: 09. Apr 2008, 23:34
meine vorschläge wären:

Hoobastank - The Reason
Blue October - Hate me
Didier Squiban
Yann Tiersen
Dido - Here with me
Evanescence - My Immortal + Hello + lithium
Gary Jules - Mad World
Guns n Roses - Dont Cry + November Rain
James Blunt - Same Mistake
Kansas - Dust in the wind
Nelly Furtado - All good things (come to an end)
One Republic - Stop and Stare
Sunrise Avenue - Fairytale gone bad
The Verve - Bitter sweet harmony
U2 - With or without you + One
Bananafishbones - Falling
Camouflage - Love Is A Shield
Creed - With Arms Wide Open
Dire Straits - Brothers In Arms
Harry Chapin - Cat's In The Cradle
Him - Gone With The Sin
Reamonn - Star
Smashing Pumpkins - Crestfallen
Stabbing Westward - Remember
Titiyo - Love Has Left Your Eye
Tote Hosen - Nur Zu Besuch

auch sehr nett, aber nicht unbedingt für jeden erträglich sind einige Lieder der folgenden Gruppen:
Diary Of Dreams
Kwoon
Illuminate
Lacrimosa
Blutengel usw. usw.

Naja - die Lakaien etc. wurden ja schon genannt (von denen "love me to the end" und "wunderbar" sehr schön sind wie ich finde)


[Beitrag von inter2k3 am 09. Apr 2008, 23:39 bearbeitet]
Richard3108
Inventar
#212 erstellt: 10. Apr 2008, 10:37
Mir ist aufgefallen, dass manchmal ein Song als melancholisch eingestuft wird, weil es eine Ballade ist. Doch nicht jede Ballade ist melanchlisch. Achtet doch bitte auf den Text.

Pink Floyd machte sicher keine melancholische Musik. Und Springsteens Deutung ist manchmal melancholisch - aber nicht auf dem Album "The Ghost of Tom Joad". Wie man Stairway to Heaven für melancholisch halten kann, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Dagegen gibt es Songs, die keine Balladen sind, aber trotzdem melancholisch: Feels like Heaven von Fiction Factory fällt mir spontan ein.

Von Schwermut und etwas Traurigkeit geprägte Lieder macht Damien Rice auf den Albums "O" und "9" . Für mich die größte Entdeckung der letzten Zeit. Sehr melancholisch.

GRUSS


[Beitrag von Richard3108 am 10. Apr 2008, 10:42 bearbeitet]
Musik+Whisky
Stammgast
#213 erstellt: 10. Apr 2008, 10:53
Manchmal beruht die Melancholie aus einem ganz persönlichen Erlebnis, welches jemand mit einem Song oder einer Platte in Verbindung bringt.
Daher vielleicht die unterschiedliche Auffassung...

Für mich ist manchmal der Text gar nicht Schwermütig, dennoch kann die Melodie einem das Herz zerreissen und eine gewisse Art von Wehmut und Traurigkeit erzeugen, ohne das die Worte das ausdrücken.


[Beitrag von Musik+Whisky am 10. Apr 2008, 10:54 bearbeitet]
WGrams
Neuling
#214 erstellt: 14. Sep 2008, 04:32
Hallo Ihr, da ich gerade meine Depriphase hab, bin ich auf diesen Thread gestossen. Denke mal ich hab fast alles gelesen und mir ist aufgefallen dass mein persönlicher Favorit fehlt.

Aus dem Soundtrack zu Fight Club:

The Pixies - Where is my mind


Viele Grüsse von mir an euch !!!
Gelscht
Gelöscht
#215 erstellt: 14. Sep 2008, 05:48
der_Nutzniesser
Stammgast
#216 erstellt: 14. Sep 2008, 15:04
Ich hab mir irgendwann mal 2 Doppel-CDs zusammengestellt mit den schönsten melancholischsten Liedern, die ich kenne.
Das sind bei mir meistens Balladen, denn irgendwie kann ich mir keine schnellen Stücke vorstellen, die dann melancholisch wirken (düster schon!).

Ich geb hier mal ein paar um Besten:
--------------------------------------------------
The Smashing Pumpkins: Disarm, Thirty-Three
Bush: Glycerine
New Model Army: Living In The Rose, These Words
Urge Overkill: Dropout
Sinéad O'Connor: Drink Before The War, All Apologies, My Special Child
Chris & Carla: Life Full Of Holes
The Walkabouts: The Light Will Stay On, The Last Ones
The Cure: Kyoto Song
Ween: Buenos Tardes Amigo (!!! das geilste Gitarrensolo !!!)
Nick Cave & The Bad Seeds: Death Is Not The End
Life Of Agony: 3 Companions
Bauhaus: Crowds
Katatonia: Day (unheimlich düster u. hoffnungslos)
Fields Of The Nephilim: Celebration
Moe Tucker: And Then He Kissed Me
André Herman Dune with Clemence Freschard: I See A Darkness (evtl. auch die Version von Johnny Cash)
Les Reines Prochaines: Opfer dieses Liedes (Wicked Game)
Neil Young with Crazy Horse: Music Arcade
Pearl Jam: Wishlist
NIN oder auch Johnny Cash mit Hurt (wurde schon mehrfach genannt, aber ok.)
Belasco: Something Between Us

...es gäbe noch mehr zu nennen, aber das waren einige der schönsten, wie ich finde. Das sind alles Lieder die mich unheimlich ergriffen machen!

Was wirkliche Depri-Mucke betrifft, kenne ich nichts "schlimmeres" als die Musik von Nico (ehemals bei Velvet Underground, ab ihrem 2.Album). Die kann selbst ich nicht lange am Stück ertragen.
Tatata
Ist häufiger hier
#217 erstellt: 21. Sep 2008, 12:04
Nick Drake, Jeff Buckley, Elliot Smith
(die dann auch nur kurz hier verweilten)
born2drive
Inventar
#218 erstellt: 22. Sep 2008, 20:05

Musik+Whisky schrieb:
Manchmal beruht die Melancholie aus einem ganz persönlichen Erlebnis, welches jemand mit einem Song oder einer Platte in Verbindung bringt.
Daher vielleicht die unterschiedliche Auffassung...

Für mich ist manchmal der Text gar nicht Schwermütig, dennoch kann die Melodie einem das Herz zerreissen und eine gewisse Art von Wehmut und Traurigkeit erzeugen, ohne das die Worte das ausdrücken.

Dem stimme ich absolut zu!



Bei mir sind das meistens Balladen (u.ä.) von Metalbands.

Bsp:
In Flames - The Chosen Pessimist
Metallica - Nothing Else Matters (wer kennt's nicht )
Machine Head - The Burning Red
apocalyptica86
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 22. Sep 2008, 21:06
Eindeutig.......: Silke Bischoff - On the other side
Gelscht
Gelöscht
#220 erstellt: 22. Sep 2008, 21:23
Tatata
Ist häufiger hier
#221 erstellt: 23. Sep 2008, 15:05

falloftroy00 schrieb:
Also My Life In The Knife Trade von dem Jungen der da Feuer legt ist definitiv der Oberhammer,


... Auf welcher CD ist das denn ... Noch nicht gefunden ... Wühle noch ... Boy Sets Fire ... Boy Sets Fire ... Das muss doch irgendwo ...

Tatata
Ist häufiger hier
#222 erstellt: 23. Sep 2008, 15:08
Ah!

AFTER THE EULOGY


Tschulliung! (Geht mir öfters so ... Dann finde ich meinen Schlüssel erst nachdem ich andere gefragt hab, ob sie ihn gesehen haben.)
markusfrohnert
Stammgast
#223 erstellt: 27. Sep 2008, 10:48
Hallo,mir fällt noch BEN BECKER "wir heben ab" ein
ich finds klasse, und ich versteh auch alles


Gruß Markus


[Beitrag von markusfrohnert am 27. Sep 2008, 10:51 bearbeitet]
Tatata
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 28. Sep 2008, 22:47
Was noch nicht erwähnt wurde, ist ganz und gar unangemessenerweise: der Fado.

Z.B. MANÉ - FADO SUBTIL

oder auch Varianten wie die von MADREDEUS (z.B. O ÉSPIRITO DA PAZ)

Wenn es eine Kultur der Traurigkeit gibt, dann die portugiesische!
Peter_H
Inventar
#225 erstellt: 28. Sep 2008, 23:06
Hier noch ein paar "Depri-Schmankerl":

Mazzy Starr: Into Dust

Full Blown Rose: Burden Of Sacrifice

Fauxliage: Let It Go

Bif Naked: Lucky (Lange Version vom Album "I, Bificus"!)

Justin Hayward: Forever Autumn

Haley Westenra: Listen To The Wind

Heather Nova: Nothing (Acoustic Version).


[Beitrag von Peter_H am 28. Sep 2008, 23:19 bearbeitet]
Tipitino
Ist häufiger hier
#226 erstellt: 30. Sep 2008, 21:26

Tatata schrieb:
Was noch nicht erwähnt wurde, ist ganz und gar unangemessenerweise: der Fado.

Z.B. MANÉ - FADO SUBTIL

oder auch Varianten wie die von MADREDEUS (z.B. O ÉSPIRITO DA PAZ)

Wenn es eine Kultur der Traurigkeit gibt, dann die portugiesische!




... und keine die ihre «saudade» und «tristeza» so zelebrieren!

Schade dass Teresa Salgueiro «Madredeus» im letzten Jahr verlassen hat
– muito triste –

Ihr Guitarra aus Wim Wenders „Lisbon Story“
http://www.youtube.com/watch?v=AuH4__pfuzI


[Beitrag von Tipitino am 30. Sep 2008, 21:38 bearbeitet]
Tatata
Ist häufiger hier
#227 erstellt: 04. Okt 2008, 12:43
Naja, also liiiebste... vielleicht nicht.
Aber ich bewundere die Klugheit dieser Scheibe:

Paddy McAloon - I Trawl the Megahertz

Großstädtisch, jazzig bis nahezu klassisch, ruhig, Text, Text, Text.

Draufgekommen war ich bei einer Radiosendung, die die Platte zitierte.
Der song "I'm 49" ist um reale Ausschnitte aus amerikanischen Radiotalks gebaut. Sehr schön. Und traurig.

Also: Überhaupt wohl weniger melancholisch als, hm,
manchmal tieftraurig, über weite Strecken sehr depressiv, manchmal schmerzvoll. Sehr gut aufgenommen.
Für wen? Vielleicht für den, für den Sheryl Crow geschrieben hat: "If it makes you happy ... then why the hell you look so sad?!"
Bestie
Stammgast
#228 erstellt: 13. Okt 2008, 10:21
Mahlzeit,

Darf auf keinenfall fehlen:
Johnny Cash - The mercy seat
I see a darkness

Beide von der American 3
rolandL
Stammgast
#229 erstellt: 17. Jan 2009, 01:52
3eb: Slow motion

einfach herrlich
NoXter
Hat sich gelöscht
#230 erstellt: 18. Jan 2009, 20:31
Antimatter - Leaving Eden und Planetary Confinement
Uaral - Sounds Of Pain
Uaral sind aus Chile und haben eine etwas eigene Heransgehenweise. Lohnt sich aber.
Opeth - Damnation
Beth Gibbons - Out Of Season
Gorecki - Symphony Of Sorrowful Songs
Blazing Eternity - World To Drown In
Mogwai - Come On Die Young
Mono - Under The Pipal Tree
Explosions In The Sky - All Of A Sudden I Miss Everyone
Gregor Samsa - 55:12

Metallisches habe ich jetzt mal bewusst aussen vor gelassen. Scheint mir hier nicht so gefragt zu sein.
mi201
Stammgast
#231 erstellt: 19. Jan 2009, 00:22
Sehr zu empfehlen ist:

Marillion - Script for a Jester`s Tear

DER Song für die Zeit kurz nach der großen Liebe.
Wer es sich geben will, bekommt es hier richtig.

Fishige Grüße

Micha


[Beitrag von mi201 am 19. Jan 2009, 08:28 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#232 erstellt: 19. Jan 2009, 00:47
Hm, genau in solch einer Situation habe ich es eben auf der Heimfahrt gehört. Die ganze CD.

mi201
Stammgast
#233 erstellt: 19. Jan 2009, 08:29
Und, Gott sei Dank, nicht gegen einen Baum gefahren.

Alles wird gut

Micha
Gelscht
Gelöscht
#234 erstellt: 20. Jan 2009, 01:52
Klar wird alles gut. Nein, kein Baum, eigentlich keine besonderen Vorkommnisse während der Fahrt. Ich kam auch nur drauf wegen der fischigen Grüße.
Gelscht
Gelöscht
#235 erstellt: 20. Jan 2009, 20:53
Ach, jetzt verstehe ich auch das mit dem Baum, aber Du sprachst ja von

...ong für die Zeit kurz nach der große...

Daher verlief die Fahrt eher ruhig.
hitdrumsnare
Neuling
#236 erstellt: 22. Jan 2009, 19:25
Jasmin Shakeri mit "100 Takte"

http://www.youtube.com/watch?v=F6xq4Te2jsM

Trauriges, schönes Trennungslied.
Snief!
mi201
Stammgast
#237 erstellt: 23. Jan 2009, 01:03

mi201 schrieb:
Sehr zu empfehlen ist:

Marillion - Script for a Jester`s Tear

DER Song für die Zeit kurz nach der großen Liebe.
Wer es sich geben will, bekommt es hier richtig.

Fishige Grüße

Micha



Anbei noch ein passender Link, für die, die mal reinhören wollen...

http://de.youtube.com/watch?v=gaBjdLQ0LJ0


Micha
john_frink
Moderator
#238 erstellt: 24. Jan 2009, 15:07
Cooler thread, kannte ich noch garnicht,

na dann:

the national - fake empire

A ton étoile - Yann tiersen/Noir desir (habe kein anderes video gefunden - aber das Lied ist unbeschreiblich


gruss, le john
corsanostra
Schaut ab und zu mal vorbei
#239 erstellt: 07. Feb 2009, 22:54
Definitiv: MANTUS
BassDruck
Inventar
#240 erstellt: 27. Apr 2009, 14:23
Depri-Musik wär für mich:

The Cure - Boys don't cry

und das komplette Album ''4:13 Dream'' von The Cure
Axel77
Stammgast
#241 erstellt: 27. Apr 2009, 21:15
Sehr depressiv ist das Stück

Gloomy Sunday im Original vom Komponisten Reszo Seress
crack_the_sky
Stammgast
#242 erstellt: 27. Apr 2009, 21:55
Fällt mir ja ne Menge ein als glücklicher Melancholiker

Tom Waits - Jersey Girl, Waltzing Matilda, Sight for sore eyes, Looking for the heart of saturday night, und und und

A perfect Circles - Imagine

Phillip Poisel - Wo fängt dein Himmel an?

Zakk Wylde - As dead as yesterday ("Ain't it funny, child, love sometimes leaves you as dead as yesterday")

Großartig ist auch das gesamte Album "I'm wide awake it's morning" von Bright Eyes.

Dire Straits - Romeo and Juliet

Dover - Some one else's bed

Ton Steine Scherben - Halt dich an deiner Liebe fest

Elvis - Can't help falling in love with you, Always on my mind, Unchained melody (ok, lieber das Original)

Farin Urlaub - Unsichtbar

Rufus Wainwright/Jeff Buckley/Cohen - Hallelujah ("Maybe there's a God above, and all I ever learned from love was how to shoot at someone who outdrew you")

Queen - Love of my life

Kettcar - Volle Distanz

Meat Loaf - It's all coming back to me now

Nick Dave - das ganze Nocturama-Album

Und sowieso alles von The Smiths/Morrissey

ganz persönlichen Bezug hab ich noch zu Invincible von Muse.

und die Krönung ist natürlich Wish you were here!


Die Liste könnte man noch unendlich erweitern.

Man man man, jetzt aber erstmal schnell was zum Aufmuntern hören (oder trinken!)
BassDruck
Inventar
#243 erstellt: 27. Apr 2009, 22:10
oh ja von Farin Urlaub gibts auch ne menge
hajastra
Ist häufiger hier
#244 erstellt: 03. Mai 2009, 17:47
Mein Favorit wäre: Dream Theater mit Through Her Eyes!!
christianS79
Stammgast
#245 erstellt: 04. Mai 2009, 21:18
Bei mir wären es wohl die Alben Protection und Mezzanine von Massive Attack (mmm, na gut, Blue Lines auch )
Kommt richtig geile wenns draussen wie wild plätschert.



Ansonsten noch Nick Cave, da vor allem Boatman's Call
Archivo
Inventar
#246 erstellt: 07. Mai 2009, 09:38
Guten Morgen,
jetzt gibt´s auch noch meinen Senf dazu - allerdings möchte ich betonen, dass ich persönlich mit dem Begriff "Depri-Musik" absolut nichts anfangen kann.

Das ist halt wieder so ein simpler Stempel, eine Schublade, wie es meiner Meinung nach viel zu viele gibt, gerade in der Musikwelt. Ich höre je nach Stimmung alles, im wahrsten Sinne des Wortes von ABBA bis ZZ Top, und meine Lieblingsplatten gehören sehr unterschiedlichen musikalischen Ausdrucksformen an.

Wenn es um melancholische Klänge geht, gibt es bei manchen Bands oder Künstlern einzelne Songs, die mich entsprechend berühren, andere Gruppen haben gleich ihren ganzen Stil darauf aufgebaut.

Eine kleine, subjektive Auswahl von ("Teilzeit-")"Melancholikern":

Billy Joel

Roger Waters - Radio K.A.O.S.

Nick Drake

Zakk Wylde - Book of Shadows, eine meiner persönlichen Top 25

Pink Floyd - Wish You Were Here

Massive Attack - Mezzanine

Aaaaaber: jenes Projekt, das mich am stärksten in diese Richtung beeinflusst hat, ist - tatatataaaaaa:

Dead Can Dance

Eines schönen Tages betrat ich hier in Wien das "Why Not", den Underground-Plattenladen nicht nur meiner Wahl. In erster Linie habe ich dort Metal-LPs erworben, an jenem besagten Tag jedoch vernahm ich ungewohnt ruhige, geradezu magische Klänge. Als ich den Verkäufer Norbert nach der Band zu dieser Musik frage, drückte er mir ein faszinierendes Plattencover in die Hand - es war "Within the Realm of a Dying Sun" von Dead Can Dance, erschienen 1987



Dieses Album hat eine unglaubliche Atmosphäre - düster, traurig, schön.

Eine weitere, sehr empfehlenswerte DCD-Scheibe ist "Aion" von 1990



Wenn Ihr die Gelegenheit habt, Dead Can Dance zu hören, lasst sie Euch nicht entgehen - manche Songs haben eine geradezu hypnotisierende Wirkung.

Viel Vergnügen bei Euren musikalischen Reisen...

Ivo


[Beitrag von Archivo am 07. Mai 2009, 09:40 bearbeitet]
TeddyTornado
Stammgast
#247 erstellt: 14. Jul 2009, 21:09
Hallo,
Goethes Erben sind schon recht genial:
http://www.youtube.com/watch?v=bh1ZZWutjic

Dazu darf Nick Cave auch nicht fehlen:
http://www.youtube.com/watch?v=04XZoknUPu4

und zu guter letzt L`ame Immortelle:
http://www.youtube.com/watch?v=KMobKJKuFqc


@Ivo: Da hast du aber`nen richtigen Hammer rausgesucht, respekt!

Gruß
Teddy
Gelscht
Gelöscht
#248 erstellt: 15. Jul 2009, 08:44
...und er kennt Nick Drake, meinen Favoriten in ruhigen Stunden.

Im Moment überwiegen aber die Frauen, die mich aus meinen dunklen Gedanken ziehen. Loreena McKennitt, live aus der Alhambra. Oder Sarah Brightman in Wien im Stephansdom.
Exilzebra
Stammgast
#249 erstellt: 05. Sep 2009, 05:18
This Mortal coil mit it´ll end in tears

zum heulen die Scheibe (bei der passenden Stimmung)

audiophilanthrop
Inventar
#250 erstellt: 07. Sep 2009, 22:16

Exilzebra schrieb:
This Mortal coil mit it´ll end in tears

Sowas auch. An die Scheibe mußte ich auch prompt denken, als ich den Thread sah. Allein das Tim-Buckley-Cover "Song to the Siren" ist ... da mußte ich einfach die Wirtschaft ankurbeln, nachdem mir das auf Youtube über den Weg lief. This Mortal Coil war bekanntlich ein Labelprojekt von 4AD.

Ach ja, Dead Can Dance, die fehlen mir ja auch noch.

Wo wir schon bei 4AD sind, die erste von den Cocteau Twins (Garlands) ist schon ziemlich trostlos und düster. Bald etwas starker Tobak für meinen Geschmack.

Ansonsten fällt mir noch Anne Clark ein, deren vertonte Weltschmerzlyrik auf Joined Up Writing / The Sitting Room auch besser in eher kleinen Dosen zu genießen ist.

EDIT: Da fällt mir doch glatt noch 'ne Nummer auf meiner aktuellen Heavy-Rotation-Platte ein, der letzte Track namens "The Big Sleep" auf Bat for Lashes - Two Suns. Hier steuerte auch Scott Walker noch ein paar Vocals bei. Überhaupt Scott Walker, wurde der eigentlich schon erwähnt? Und der fast schon auf Melancholie abonnierte David Sylvian?


[Beitrag von audiophilanthrop am 08. Sep 2009, 09:15 bearbeitet]
Archivo
Inventar
#251 erstellt: 16. Sep 2009, 20:56
Mir ist gerade noch eine Platte in meiner Sammlung eingefallen, die zur Kategorie "schön melancholisch und zutiefst atmosphärisch" zählt: David Sylvian mit "Secrets Of The Beehive" (Virgin, 1987)




Ich zitiere aus einer Rezension auf Amazon: "...Höhepunkt Sylvianschen Schaffens. Kammerpop in höchster Vollendung. Gefühlvolle Songs voller emotionaler Tiefe und Düsternis. Texte über die Abgründe der Seele, über Empfindungen, Sehnsüchte und Enttäuschungen..."

Dem ist nichts hinzuzufügen - außer: Kaufen!

Ivo


[Beitrag von Archivo am 16. Sep 2009, 20:59 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Melancholische Musik
m|chael am 02.02.2004  –  Letzte Antwort am 19.04.2004  –  19 Beiträge
Melkacholische und depri-musik
wanderprediger am 24.05.2006  –  Letzte Antwort am 21.10.2006  –  36 Beiträge
November Rain - Melancholische Musik?
Pfeifenwix am 18.11.2019  –  Letzte Antwort am 24.11.2019  –  3 Beiträge
Suche Traurige/Melancholische Klassisch angehauchte Musik
Mantis1st am 26.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.01.2015  –  21 Beiträge
MELANCHOLISCHE FILMMUSIK /SOUNDTRACK ???
steinbeiser am 27.09.2005  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  22 Beiträge
musik
schububi am 22.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.10.2011  –  4 Beiträge
MUSIK DESIGN & VERPACKUNG - Eure Meinung
Alexander2 am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2006  –  12 Beiträge
Eure Referenz-Musik für Lautsprechertests
Rob95 am 07.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  3 Beiträge
??? Musik
Towny am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 19.07.2005  –  3 Beiträge
Musik
HelixFreak am 12.12.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen