Beethoven: Film "Klang der Stille"

+A -A
Autor
Beitrag
cr
Inventar
#1 erstellt: 01. Jun 2007, 00:07
Hat wer den Beethoven-Film "Klang der Stille" (Orig. Copying Beethoven) gesehen?
Das Konzept ist nicht unoriginell, viel Beethoven wird auch gespielt. Könnte auch Leute interessieren, die mit Klassik noch weniger zu tun haben.
Ich hatte jedenfalls Lust, danach wieder mal eine meiner vielen Neunten zu hören, was ich schon länger nicht mehr getan habe.
op111
Moderator
#2 erstellt: 02. Jun 2007, 09:29
Danke für den Tipp,
ich habe den Film noch nicht gesehen.

Mehr zum Film:
IMDB
kino.de



Ludwig van Beethoven: Ed Harris
Anna Holtz: Diane Kruger
Martin Bauer: Matthew Goode
Wenzel Schlemmer: Ralph Riach
Karl van Beethoven: Joe Anderson
Erzbischof Rudolph: Nicholas Jones
Rudy: Bill Stewart
Krenski Angus Barnett
Magda: Viktoria Dihen
Stefan Holtz: Karl Johnson
Mutter Canisius: Phyllida Law
u.a.

Regie: Agnieszka Holland
Drehbuch: Stephen J. Rivele, Christopher Wilkinson


[Beitrag von op111 am 02. Jun 2007, 09:32 bearbeitet]
Audiodämon
Inventar
#3 erstellt: 03. Jun 2007, 22:50
Danke für den Tipp! Muss ich mir auf jeden Fall noch ansehen.

In diesem Zusammenhang finde ich diesen Film auch noch unbedingt erwähnenswert:





IMDB - Mehr Infos

Wahrscheinlich ist er den meisten hier schon bekannt. Wenn nicht, meine Empfehlung.

Grüße

René
cr
Inventar
#4 erstellt: 03. Jun 2007, 23:27
Diesen Beethoven-Film habe ich gesehen. Ist aber zu lange her, um mich an Details zu erinnern.

Vor etwa 4 Jahren gabs einen deutschen Kinofilm über Bach (Titel weiß ich leider nicht mehr). Außer dem wohlbekannten Amadeus-Film fällt mir sonst kein Komponistenfilm mehr ein.
Audiodämon
Inventar
#5 erstellt: 03. Jun 2007, 23:39
Tschaikowsky - Genie und Wahnsinn "The Music Lovers"



Weitere Infos liefert mal wieder imdb

Habe diesen vor Ewigkeiten gesehen und fand ihn damals gut.

Grüße

René
ph.s.
Inventar
#6 erstellt: 11. Jun 2007, 14:15
Hallo!
Seit wann wird denn der Film in Deutschland schon gespielt?
Habe schon vor ca einem halben Jahr davon gehört und möchte ihn gerne sehen. Da er aber in Deutschland schon und in Österreich noch nicht gezeigt wird, frage ich mich, ob er überhaupt noch kommt?

Grüße,
Philipp
Audiodämon
Inventar
#7 erstellt: 11. Jun 2007, 14:55

ph.s. schrieb:
Hallo!
Seit wann wird denn der Film in Deutschland schon gespielt?
Habe schon vor ca einem halben Jahr davon gehört und möchte ihn gerne sehen. Da er aber in Deutschland schon und in Österreich noch nicht gezeigt wird, frage ich mich, ob er überhaupt noch kommt?

Grüße,
Philipp


Vielleicht hat er keinen deutschen Kinoverleih und erscheint nur als DVD. Die meisten Filme machen als DVD mehr Umsatz als im Kino.

Grüße
cr
Inventar
#8 erstellt: 15. Jun 2007, 00:01

Da er aber in Deutschland schon und in Österreich noch nicht gezeigt


Der Film läuft in Österreich (Wien; Actor's Studio) zumindest seit Anfang Mai. In den Bundesländern wird er eher nur in den Spezialkinos laufen, wenn überhaupt, und halt mit der üblichen Verspätung.
Ein praktisches Kinoprogramm für Ö (alles auf einer Seite) gibts zB hier
http://programm.kurier.at/cont/kino/home.aspx
Thomas133
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 28. Jun 2007, 12:58
Hallo,

Dieser Film (Klang der Stille) ist schon auf DVD erhätlich.
Wer übrigens einen guten Schubert-Film abseits jeglichen Kitsches und Süßlichkeiten sucht (wie sie früher gerne gedreht wurden) dem kann ich folgende
DVD empfehlen:



gruß
Thomas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ich suche ein Stück von Beethoven
Klassik_Fan am 13.01.2020  –  Letzte Antwort am 13.01.2020  –  7 Beiträge
Musikrätsel 163 (Klavierkonzert, Beethoven)
Udo* am 04.08.2008  –  Letzte Antwort am 18.08.2008  –  21 Beiträge
Beethoven für Einsteiger
BourbonChild am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  84 Beiträge
Versprochen ist Versprochen (nicht der unsägliche Film)
fLOh am 12.02.2004  –  Letzte Antwort am 15.02.2004  –  6 Beiträge
Bericht für Schule(Beethoven und Schostakowitsch)
juventino am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.05.2005  –  7 Beiträge
Wer ist Euer Lieblingskomponist nach Beethoven?
Nac93 am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2011  –  43 Beiträge
Schubert und Beethoven - Frühromantik oder Klassik?
Martin2 am 12.12.2013  –  Letzte Antwort am 13.12.2013  –  14 Beiträge
Mozart und Beethoven auf SACD und DVD-Audio
nidimi am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  9 Beiträge
Musik für traurigen Film
Arnuit am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  9 Beiträge
Glenn Gould - neuer Film
amor_y_rabia am 25.05.2012  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172