Vergleichbares zum Tsuyoshi Yamamoto Trio

+A -A
Autor
Beitrag
holgi_hannover
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Okt 2010, 13:13
Hallo,

ich habe mich in die CD
Tsuyoshi Yamamoto Trio: Midnight Sugar
verliebt...

Leider war es nicht meine eigene SACD und käuflich scheint
sie nicht mehr zu erwerben zu sein (ausser gebraucht für 70€ ).

Nun die Frage: Gibt es Alternativen?

Ich such also kleine Jazz-Combos, mit sehr guter aufgenommenen CDs, bei denen die Improvisation nicht zu frei
ist sondern sich eher an den anderen Instrumenten und der
Melodie orientiert.

Klavier wie bei Yamamoto ist nett, aber kein Muss.
Es kommt eher auf das Klangerlebnis an.
Bei Midnight Sugar habe ich das Gefühl direkt mit auf der Bühne zu sitzen...

Habt ihr Tipps für mich?

Holger


[Beitrag von holgi_hannover am 29. Okt 2010, 19:35 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#2 erstellt: 01. Nov 2010, 20:08
In was genau hast Du Dich da verliebt ? Es gibt die normale CD, zwei XRCD-Ausgaben und die SACD. Und natürlich noch die Original-LP.

Momentan scheint die Erhältlichkeit aller Formate schwierig zu sein. Das ist aber ein Klassiker, der wird sicherlich in dem einem oder anderen Format wieder aufgelegt.

Bis dahin kannst Du hier etwas über andere Yamamoto-Platten lesen, zB die "Misty" ist recht ähnlich. Ab Posting # 485 ...

http://www.hifi-foru...778&back=&sort=&z=25

Im gesamten Thread gibt es immer wieder Hinweise auf gut aufgenommene Platten.
holgi_hannover
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Nov 2010, 09:28
Danke für den Link!
Gehört habe ich die SACD.
Einen Plattenspieler habe ich leider nicht

Wäre ja schön, wenn sie mal wieder aufgelegt würde.
Von einem Shop habe ich die Antwort bekommen,die
sei "im März 2010 weltweit gestrichen worden"...
Warum macht man blos sowas...

Holgi
arnaoutchot
Moderator
#4 erstellt: 02. Nov 2010, 11:04

holgi_hannover schrieb:
Wäre ja schön, wenn sie mal wieder aufgelegt würde.
Von einem Shop habe ich die Antwort bekommen,die
sei "im März 2010 weltweit gestrichen worden"...
Warum macht man blos sowas...
Holgi


Gestrichen im aktiven Sinn des Wortes wurde sie vermutlich nicht. Es ist nur so, dass die Rechte zB für die SACD-Veröffentlichung in der Regel stückzahlenmässig und zeitlich begrenzt sind. Diese Stückzahlen/Fristen wurden nun wohl erreicht. Die SACD gab es ohnehin nur in Asien.

Such mal nach der "What a Wonderful Trio", die müsste es noch geben und ist inhaltlich ähnlich.

Grüße Michael
Detektordeibel
Inventar
#5 erstellt: 02. Nov 2010, 19:43
Makoto Ozone Trio
The Bad Plus (mit Einschränkungen)
Avishai Cohen Trio
Gerald Clayton (two shade)
Sebastian Studnitzky - egis


Einen Plattenspieler habe ich leider nicht


Ich hab auch mal gedacht man kommt um sowas heutzutage rum.
sge1
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Nov 2010, 18:07
Hallo Holger,
wenn es dir bei der Aufnahme um das mittendrin dabeisein und eine Originalatmosphäre ankommt, empfehle ich dir von Patricia Barber die Nightclub. Perfekte Aufnahme und Atmosphäre. Der Bass ist (qualitativ) umwerfend. Ich denke die CD ist noch "bezahlbar" zu erwerben.
Gruß
Alex


[Beitrag von sge1 am 11. Nov 2010, 18:14 bearbeitet]
holgi_hannover
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Jan 2011, 10:26
Ich habe es nun endlich geschafft mich wieder diesem Thema
zu widmen

Vielen Dank noch mal für die vielen guten Tipps!


arnaoutchot schrieb:

Such mal nach der "What a Wonderful Trio", die müsste es noch geben und ist inhaltlich ähnlich.

Die gibt es noch, jetzt auch bei mir zu Hause und gefällt mir richtig gut. Wie bei der Midnight Suggar besitzt die
CD eine unglaubliche "Livehaftigkeit"-


Detektordeibel schrieb:
Makoto Ozone Trio
The Bad Plus (mit Einschränkungen)
Avishai Cohen Trio
Gerald Clayton (two shade)
Sebastian Studnitzky - egis

Aus der Liste habe ich bisher nur Makoto Ozone gehört.
CDs scheinen von denen auch schwer zu bekommen zu sein.
Habe mir die "Central Booking" als MP3 runter geladen.
Gefällt mir aber musikalisch nicht ganz so gut.



sge1 schrieb:
Hallo Holger,
wenn es dir bei der Aufnahme um das mittendrin dabeisein und eine Originalatmosphäre ankommt, empfehle ich dir von Patricia Barber die Nightclub. Perfekte Aufnahme und Atmosphäre. Der Bass ist (qualitativ) umwerfend. Ich denke die CD ist noch "bezahlbar" zu erwerben.

Das ist auch ein richtig richtig guter Tipp.
Deine Beschreibung kann ich 100% unterschreiben.
Die CD hat mal wieder ein AHA-Erlebnis geliefert und
viele andere CDs aus meiner Sammlung rücken jetzt im
Regal, weil sie im Vergleich einfach platt sind...

Viele Grüße,
Holger
Detektordeibel
Inventar
#8 erstellt: 13. Jan 2011, 10:39

Aus der Liste habe ich bisher nur Makoto Ozone gehört.
CDs scheinen von denen auch schwer zu bekommen zu sein.


Ja sind sie, Studnitzky Egis kannste auch von der Liste streichen. Die Qualität der CD ist nicht so der Burner, zu stark komprimiert.

Bad Plus sollte aber kein Problem zu finden sein wenn das dein Geschmack ist (meiner ist es nicht).
Avishai Cohen Trio ist aber auch zu bekommen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Organ Trio ( + ? )
kryz am 14.06.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  13 Beiträge
Trio Jazz
HiFiMan am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  6 Beiträge
Tingvall Trio - Titel gesucht.
#Pianoman am 28.10.2023  –  Letzte Antwort am 13.11.2023  –  5 Beiträge
Jazz-Piano Trio
Hinnerk am 28.10.2003  –  Letzte Antwort am 12.11.2003  –  14 Beiträge
John Butler Trio
Volts am 06.08.2005  –  Letzte Antwort am 02.10.2005  –  6 Beiträge
Jazz-Piano Trio die Zweite
Hinnerk am 14.11.2003  –  Letzte Antwort am 02.12.2003  –  5 Beiträge
Keith Jarrett Trio: Setting Standards
arnaoutchot am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 01.02.2008  –  20 Beiträge
Oscar Peterson Trio Live in Chicago
am 21.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  14 Beiträge
Keith Jarrett Trio 2007 in Essen
Spagiro am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  2 Beiträge
Tord Gustavsen Trio/Quartett - Welche CD empfehlenswert?
ihja am 24.04.2013  –  Letzte Antwort am 26.04.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.176