Cd Laden für Jazz in Berlin

+A -A
Autor
Beitrag
philipp_berlin
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Dez 2007, 19:34
Hallo Berliner

Ich suche einen guten Cd- Laden mit möglichst großer und guter Auswahl.
Bisher gehe ich immer zu Dussmann, weil die dort noch am meisten Auswahl haben und den Rest bestelle ich bei Amazon.
Aber viel lieber würde ich zu einem so persönliche Laden gehen, wo man immer hingeht und die Verkäufer einen mit dem Namen grüßen

Wo gibts sowas in Berlin??

Bitte helft mir!
Danke, Philipp
Mimi001
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Dez 2007, 12:21
Hallo Philip,
ich glaube Du wirst weiterhin zu Dussmann gehen müssen, die kleineren Läden , die ich kenne, führen nur Vinyl !
Ich habe einige Leute gefragt, die Antwort war, CD = Dussmann !
Da Dir die Antwort nicht hilft, ein kleiner Trost: Die Verkäufer bei Dussmann sind neutral bis nett, in kleineren Läden verwechseln sie häufig Psychose mit Fachkenntnis und der Kunde wird gelegentlich als irgendwie geartetes Ärgernis empfunden !


[Beitrag von Mimi001 am 22. Aug 2014, 22:23 bearbeitet]
philipp_berlin
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Dez 2007, 14:25
Hallo Shuan,

mit Dussmann bin ich ja eigentlich auch relativ zufrieden. Der Verkäufer ist immer sehr hilfsbereit und freundlich, ich dachte nur das es vielleicht einen Laden gibt, in dem man nicht nur zwischen Touristen steht

Du kaufst nur Vinyl? Gibt es da eine große oder vielleicht sogar bessere Auswahl als bei CDs? Ich habe auch mal darüber nachgedacht mir einen Plattenspieler anzulegen. Habe das ganze aber wieder verworfen, weil der Preis eines solchen Gerätes. wenn man ein gutes möchte, zu hoch ist und ich auch Angst um die Haltbarkeit habe. Platten sind ja auch meistens teurer, oder?
Naja, ich werde es demnächst mal mit SACDs versuchen. Hast du schon Erfahrungen mit Jazz und SACDs gesammelt?

Und noch eine Frage habe ich :
Welcher Internet-Shop ist denn zu empfehlen, um CDs zu bestellen? Habe das Gefühl Amazon.de hat doch nicht das reichhaltigste Angebot.

Vielen Dank und weiterhin viel Spaß beim Musik hören,
Philipp
HolgerFfm
Stammgast
#4 erstellt: 09. Jan 2008, 19:36
@philipp_berlin

Das mit dem Plattenspieler würde ich mir an Deiner Stelle nochmal gut überlegen. Sooo wahnsinnig teuer muss es nicht sein: Kennst Du schon die ProJect-Plattenspieler bei PhonoPhono?.

Dussmann hat bei CD's fast schon ein Vollsortiment, vollständiger können da tatsächlich nur Online-Versender sein. Theoretisch jedenfalls - denn viele Jazz-Labels sind so klein, dass sie keinen wirklich guten Vertrieb in Deutschland haben. Daher bestelle ich meine CD's durchaus auch bei amazon.com, gern auch bei amazon.fr (!) und häufig genug auch bei den Labels selbst (CamJazz liefert aus Italien beispielsweise deutlich schneller und günstiger, act hatte eine prima Weihnachtsaktion usw.). Dabei muss man sich aber einigermaßen auskennen, zum Herumstöbern ist das nichts!

Ich bestelle in etwa zu gleichen Teilen bei amazon.de und bei jpc - da gibt es z.T. erstaunliche Unterschiede in Sachen Preis und Lieferbarkeit. Allerdings gibt es bei jpc keine in den Onlineshop eingebundenen Angebote von zusätzlichen Anbietern...

Es bleibt etwas mühsam - aber ist das nicht auch ein Teil der Herausforderung in "unserem" Randsegment des Musikmarkts?

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
Holger
Mimi001
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Jan 2008, 15:28
Hallo Philip,
zu SACD kann ich nichts sagen, ich habe keine !

Also ich kaufe beide Medien, ältere Aufnahmen gibts über die US vermutlich mehr auf Vinyl, allerdings sind die auch häufig unbezahlbar (wenn es die Erstpressung ist ) !!!
Saturn am Alex hat eine kleinere Abteilung, aber auch einen netten Verkäufer und weniger Touristen .
Du musst nach dem Fachverkäufer für Jazz und Klassik fragen .
Aber wie schrieb Holger: Dussmann = fast Vollsortiment !

Wenn Geld bzw. der Preis eben doch eine Rolle spielt, gilt auch bei Vinyl was Holger schrieb : es bleibt etwas mühsam !


1001 Gruss Shuan
Mohol
Stammgast
#6 erstellt: 26. Jan 2008, 19:16
In einer Querstr. von der Bergmannstr. in Kreuzberg gibt einige CD Läden, die sich spezialisiert haben.
Ich war überrascht, dass es das in Berlin/deutschland noch gibt.
philipp_berlin
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Jan 2008, 17:41
Was haltet ihr denn von "Zweitausendeins"?
Der scheint ja wirklich super Angebote zu haben und auch reht groß zu sein.
Gruß Philipp
Mohol
Stammgast
#8 erstellt: 28. Jan 2008, 00:25
Die Auswahl ist nicht sehr groß, sondern wirklich klein.
Aber es gibt immer wieder interessante günstige Angebote.
Ich schaue dort nur rein, wenn ich zufällig mal in der Nähe bin, weil ich meistens nichts finde.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 28. Jan 2008, 12:28
2001 lohnt für CDs den Weg nicht, , eher für Bildbände etc.,

@Mohol wie heisst denn die Querstrasse ?

Gruss Shuan
philipp_berlin
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 28. Jan 2008, 15:07
JA, wäre gut zu wissen.
Via google Branchen-Suche, habe ich zwar cd äden gefunden, der eine war eine Art Tauschbörse, das andere war ein Label für Afrikanische Musik etc. Also Beide hatten nciht viel mit Jazz zu tun.
Mohol
Stammgast
#11 erstellt: 28. Jan 2008, 18:42
Ich war vor ca. 2 Jahren das letzte Mal dort und war überrascht über die vielen Läden, die in der Tat nicht nur Jazz hatten, aber auch. Halt Spezialgeschäfte, das, was ein Fan jenseits der Massenware sucht.
Ich schau später mal auf die Straßenkarte, da fällt es mir garantiert wieder ein.

Dennoch bin ich mit Dussmann sehr zufrieden, man bekommt dort doch fast alles und kann es sich sogar anhören.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 29. Jan 2008, 12:09
Hallo,
könnte es sein , dass Du die Zossenerstr. meinst ?
Dort befinden sich , ich glaube, z.Zt. noch drei Läden, ich kaufe dort allerdings keine Jazz-Scheiben, weill die soviel nicht haben !
Allerdings stimmt es , die haben in der Tat keine Massenware und stöbern lohnt dort immer !
Und : alle drei verkaufen mehr Vinyl als CD !

Gruss Shuan
Mohol
Stammgast
#13 erstellt: 30. Jan 2008, 02:41
Pardon, ich habe gestern vergessen, nachzusehen.

Ja, ich glaube es war die Zossener Str.
Damals waren es ca. 4-5 Läden, wovon 1 recht groß war.
moontrane
Stammgast
#14 erstellt: 10. Feb 2015, 18:24
Hallo Jazz - Freunde,
Jazz CD`s in Berlin kaufen? Da bleibt nur Dussmann. Das reicht mir persönlich nicht. Schon die Auswahl und Präsentation der Neuerscheinungen ist völlig unzureichend. Man denke nur an all die kleinen Label, die auf der Strecke bleiben.
Da bleibt nur das Internet. Ich empfehle: www. spirit-of-jazz.de. Der Betreiber Heinz Rothenhöfer informiert wöchentlich über Neuerscheinungen. Wenn man nicht weiss, was man davon halten soll, sollte man auf den Homepages der Labels oder bei JPC.de versuchen, Hörproben zu erwischen. Ich bin in den letzten Jahren sehr gut damit gefahren. Spirit of Jazz fasst die Neuerscheinungen wöchentlich übersichtlich zusammen.
Man unterstützt einen Jazzfan mit seinem kleinen Versand und nicht ein grosses anonymes Unternehmen.
Ich bin geschäftlich nicht verbunden mit Heinz Rothenhöfer und bekomme auch keine Prämie für diese Werbung.
Jazzige Grüsse Christoph
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Jazz in Berlin?
Fruchtzwerg0250 am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  6 Beiträge
CD-Laden-Nachfolger in Berlin gesucht
Liedjäger am 18.02.2013  –  Letzte Antwort am 31.05.2013  –  12 Beiträge
Aktuelle CD Angebote Jazz
tjobbe am 22.10.2005  –  Letzte Antwort am 23.06.2006  –  6 Beiträge
suche Jazz cd
GRADO_SR_125 am 28.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  21 Beiträge
Suche Jazz-CD
ugoria am 26.05.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  2 Beiträge
Jazz für Einsteiger
rock1982 am 10.08.2004  –  Letzte Antwort am 10.08.2004  –  2 Beiträge
Jazz für Rocker?
Boriz am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  12 Beiträge
Jazz für Anfänger gesucht
Jogi42 am 27.11.2005  –  Letzte Antwort am 27.11.2005  –  2 Beiträge
Brasil-Jazz
Chti am 06.03.2018  –  Letzte Antwort am 10.03.2018  –  5 Beiträge
Jazz in Paris
HolgerFfm am 29.10.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.725