CD-Laden-Nachfolger in Berlin gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Liedjäger
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Feb 2013, 18:56
Hallo, ist zugegeben ein wenig off-topic, aber vielleicht kann mir hier ja geholfen werden!

Bis vor etwa zehn Jahren habe ich immer wieder ein CD-Geschäft in Berlin-Reinickendorf in der Scharnweberstrasse besucht. Darin gab es - nicht nur - Jazz zu relativ moderaten Preisen zu erstehen. Das Sortiment hob sich deutlich von dem des damaligen nahe gelegenen PRO MARKT ab.

Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit war der Händler in der heutigen BERTELSMANN-Filiale (Scharnweberstrasse 26).

Weiss zufällig jemand aus Berlin, ob dieses Geschäft seinen Sitz verlegte oder schlicht verschwand ?
Markus_Pajonk
Gesperrt
#2 erstellt: 18. Feb 2013, 23:49
Findest du den Namen hier auf der Liste? http://www.recordstoredaygermany.de/?page_id=16
Micha_L
Stammgast
#3 erstellt: 19. Feb 2013, 10:26
Leider sind die meisten verschwunden.

Für mich war der "Jazzcock" in Wilmersdorf Kult.

Länger hielt sich WOM im Kudamm-Eck, bekanntlich mit weitgehender Vollständigkeit als Prinzip.

Der Einkauf bei WOM war für mich Ritual bei jedem Berlinbesuch, auch als das Angebot in Leipzig besser wurde.
Am Ende hatte ich ein schlimmes Erlebnis.
Ich bin wie immer mit freudiger Erwartung rein in den Laden und erblickte...........Waschmaschinen statt CDs !


[Beitrag von Micha_L am 19. Feb 2013, 10:27 bearbeitet]
Markus_Pajonk
Gesperrt
#4 erstellt: 19. Feb 2013, 14:35

Micha_L (Beitrag #3) schrieb:

Ich bin wie immer mit freudiger Erwartung rein in den Laden und erblickte...........Waschmaschinen statt CDs !


Du hast dich verguckt...das waren nur Maxis mit eigenem eingebauten Dreher
Micha_L
Stammgast
#5 erstellt: 19. Feb 2013, 20:24
Markus - erst heute kann ich drüber lachen
Liedjäger
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Feb 2013, 01:10
Nee, war höchstwahrscheinlich nüscht, scheint niemand von hier damals dort gewesen zu sein....
Sal
Inventar
#7 erstellt: 27. Feb 2013, 17:51
Ich glaube, die hiessen "L&P"... ? Hatte dort Vince Guaraldi Importe gekauft/bestellt. Ist aber mehr alls 20 Jahre her und ich habe bei L&P gekauft dass obwohl ich vorher bei WOM am Ku´Damm Eck (bei Wertheim?) als Hiwi gearbeitet hatte. Arrogante Verkäufer und jeder klaute...
Aber L&P ist wohl defunct, wie "Bote & Bock" im Europacenter.


[Beitrag von Sal am 27. Feb 2013, 17:57 bearbeitet]
Sal
Inventar
#8 erstellt: 27. Feb 2013, 23:34
Das hier dürfte der Nachfolger sein, jetzt in Schöneberg:
Im Text wird ach der "alte" Laden in Reinickendorf erwähnt.
L & P
Liedjäger
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Feb 2013, 21:21
@Sal: BINGO! Volltreffer!

Habe das ganze vorhin telefonisch geklärt, das Geschäft befindet sich seit 1998 nicht mehr in Reinickendorf, und der heutige Laden hat ausschliesslich nur noch Jazz- und Klassik-CD's im Angebot.

In der Scharnweberstrasse gab es darüber hinaus auch Bücher.

Im Nachhinein ist mir auch "L&P" wieder in Erinnerung gerückt! (So hiess der damals auch schon)
Sal
Inventar
#10 erstellt: 28. Feb 2013, 23:29
Na denn - Glückwunsch.

Mein Favourite hatte 1995 dicht gemacht: FNAC.
Die kannte ich aus Frankreich, und der Berliner Laden war von der Auswahl
erste Sahne (so hatte einer der beiden Verkäufer von Jazzcock dort gearbeitet)
War in den 90ern der Stammladen von Saturn in Köln die letzte Hoffung, an Exoten heranzukommen
(heute ein mediokres Jammertal an Auswahl), wurde FNAC dafür für mich ebenso Anlaufstelle.
Aber leider war FNAC - trotz seiner Grösse - in einer Nebenstrasse des Ku´Damms, der Meinekestrasse.
Die Leute rannten daher zum teureren WOM und Virgin Megastore, dabei waren Neuerscheinungen bei FNAC oft 5 bis 8 Mark preiswerter. Schliesslich machte die Filiale nach 4 Jahren zu....


[Beitrag von Sal am 28. Feb 2013, 23:33 bearbeitet]
Micha_L
Stammgast
#11 erstellt: 21. Mrz 2013, 19:36
Habe gerade eine historische Aufnahme hervorgeholt.

Das waren noch goldene (Platten)zeiten



[Beitrag von Micha_L am 21. Mrz 2013, 19:41 bearbeitet]
Liedjäger
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 31. Mai 2013, 10:28
Hallo, wollte dafür keinen Extra-Thread aufmachen... ;-)

Gestern hatte ich Besuch aus Berlin, dieser erzählte mir von der sich rasch verändernden Friedrichsstrasse. Google Street View brachte zufällig einen Blick auf ein Geschäft am nördlichen Anfang der Friedrichsstrasse mit dem Namen "Music unter den Gleisen", dass mir sympathisch erscheint.

Nun meine Frage, ist das ein reiner Online-Händler geworden oder lohnt es sich (immer noch), dort mal vorbei zu sehen?

Ich frage in erster Linie deshalb, weil ich diesen (hoffenlich kommenden) Sommer wieder einmal Berlin besuchen will!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cd Laden für Jazz in Berlin
philipp_berlin am 25.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2015  –  14 Beiträge
Jazz in Berlin?
Fruchtzwerg0250 am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  6 Beiträge
CD empfehlung gesucht (höre gerne....
Peddie am 07.04.2004  –  Letzte Antwort am 26.04.2004  –  6 Beiträge
"Nachfolger von Lionel Hampton"
Wilke am 10.07.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2014  –  42 Beiträge
Titel gesucht.
Memory1931 am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 18.05.2008  –  2 Beiträge
Ella Fitzgerald: CD-Tipp von "Experten" gesucht
larola am 24.05.2017  –  Letzte Antwort am 14.02.2018  –  8 Beiträge
Interpret gesucht!!
chromlazi am 11.08.2005  –  Letzte Antwort am 12.08.2005  –  7 Beiträge
Jazz für Anfänger gesucht
Jogi42 am 27.11.2005  –  Letzte Antwort am 27.11.2005  –  2 Beiträge
Orgel-Jazz-Album gesucht
Liedjäger am 19.12.2013  –  Letzte Antwort am 30.12.2013  –  24 Beiträge
Musikempfehlung gesucht
unplayed am 12.11.2005  –  Letzte Antwort am 31.07.2018  –  22 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.200
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.896