24.1.1975 Keith Jarretts Köln Concert wird heute Abend 40!

+A -A
Autor
Beitrag
Sal
Inventar
#1 erstellt: 24. Jan 2015, 14:44
Wohl die CD, die ich am meisten in meinem Leben gehört habe und die meinen Musikgeschmack stark beeinflusste. Wir machten mit der Klasse einen Tagesausflug nach Köln, - wie passend- ins römisch Germanische Museum. Der durch Freizeitjobs finanzierte erste CD-Player, ein Marantz CD-73, war gerade angeschafft (nach einen Jahr gab es einen Preisrutsch für die ersten CD-Player, so wurde dieser Marantz für knapp 1000 DM verkauft) Wir klinkten uns von den römischen Münzen aus und gingen zu Saturn. Damals gehörte Saturn noch dem Ehepaar Waffenschmidt und warb mit der "größten Schallplattenschau der Welt". Kein Abstecher nach Köln ohne in mindestens 50.000 LPs zu stochern.
Die Käufer kamen aus dem ganzen Bundesgebiet, man sah auch französische, belgische, holländische Kennzeichen.
Was heute als Kette von der Metro Holding weitergeführt wird ist schon seit den 90ern ein trauriger Abklatsch. Jedenfalls wollte ich meine zweite CD kaufen (die erste war Lou Reeds Transformer) und hatte keine Idee.

Freund Eska schlug mir das Köln Concert von Keith Jarrett vor , da spielt einer eine Stunde lang Klavier. Seine Freundin Betty hatte die LP.
"Nur Klavier? Das ist doch langweilig", sagte ich.
Ich war zu der Zeit Genesis , Pink Floyd und dem Vangelis-Bombast verfallen. Aber ich kaufte das "Köln Concert",
ich weiss nicht mehr, ob ich reinhören konnte, wahrscheinlich ja.

Es heisst, in seinem Wahnsinn habe sich Howard Hughes 150 mal den Film "Eisstation Zebra" angeschaut.

Der war nix gegen mich. Das Köln Concert muss bei mir zwei Jahre lang fast jeden Abend gelaufen sein.
Wäre ich ein Klaviervirtuose, ich könnte es aus dem Kopf fehlerfrei nachspielen, Stöhnen, Stampfen und Grunzen inbegriffen. Und natürlich lege ich es auch nachher auf.

Hier zwei Wikipedia-Links zu seiner Entstehungsgeschichte, die englische Version ist detailreicher.

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Köln_Concert
http://de.wikipedia.org/wiki/The_Köln_Concert

Das Konzert hat mein Leben tatsächlich beeinflusst.
1988 lernte ich in Ost-Berlin eine Gruppe von Choreografen und Tänzern aus dem Umfeld von Komischer Oper und Staatsoper kennen.
Die Choreografin Birgit Scherzer sass gerade an ihrer dritten Arbeit: Ein Ballett für 7 Tänzer zum
ersten Satz des Köln Concert. Ich erinnere auch noch an diesen Dialog, wir kannten uns wohl nur einen Tag, irgendwo in der Boxhagener Straße im Friedrichshain:
" Und was machst du als nächstes?"
"Ooch, ein Stück nur für Männer"
"Und was vertanzt ihr?" (Ausdruck für die im Ballett verwendete Musik)
"Kennst du nicht"
"Nee, sag mal!"
"Der heisst Keith Jarrett, so Solo Piano improvisiert, es heisst Köln Concert"
"Was? Dashabe ich die letzten Jahre fast täglich gehört"

Geprobt wurde mit der Schallplatte, Ich wollte noch eine amtliche Kopie
von ECM besorgen, aber soweit ich mich Erinnere, presste Amiga in Lizenz und gab ein Tonband der Komischen Oper.

Was soll ich sagen, Standing Ovations, ich wusste gar nicht, das Ossis über Stühle turnen.
Noch heute wird es aufgeführt.

Jetzt, 2015, sitze ich im Rohschnitt meines Dokumentarfilmes, der die Geschichte der Tänzer
erzählt, die an der Premiere von "Keith" beteiligt waren.
Das Ballett ist "nur" der Aufhänger, denn kurz vor Maueröffnung machten 5 der 8 beteiligten in den Westen rüber, mit sehr heftigen, persönlichen Konsequenzen und auf einmal, nicht mal ein halbes Jahr später, waren die Karten neu gemischt.
Der Mauerfll kündigte sich ja nicht schleichend an und auch noch in den Tagen nach dem 9. November
glaubten viele, die Reisefreiheit sei von kurzer Dauer.
Da ich mich ohne das Köln Concert wohl nie fürs Ballett interessiert hätte, gäbe es wohl auch nie diesen Film...

Sodele und jetzt wird erstmal der Player angeworfen, bevor ich mich wieder in mögliche Handlungsstränge vertiefe


[Beitrag von Sal am 24. Jan 2015, 14:47 bearbeitet]
Liedjäger
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 24. Jan 2015, 17:09
@Sal: Vielen Dank für Deine Hinweise/Arbeit damit!

Sal
Inventar
#3 erstellt: 24. Jan 2015, 21:17
Merci:
Wird übrigens heute um 20.00 auf WDR3 ausgestrahlt, das Konzert begann damals gegen 23:00.

http://www.wdr3.de/musik/jazzbeiwdr3/keithjarrett104.html

Hier noch Links zu Presseberichten. Interessanterweise gibt es auch Widersprüche.
Der erste hat die Organisatorin Vera Brandes im Fokus - ihr ist zu verdanken, dass das Konzert nicht
abgesagt wurde:
http://www.ksta.de/k...187530,29650866.html

Hier der deutsche "Rolling Stone": Da wurde wohl ein Absatz gekürzt und vergessen, das der "kaputte Keith"
darauf Bezug nimmt; gemeint sind die Rückenprobleme de Meisters:
http://www.rollingst...tutztem-fluegel.html

Und dieser Artikel Widerspricht den Mythen der vorhergegangenen:
http://www.morgenweb...-schonheit-1.2072960

Das sendete die BBC:
http://www.bbc.co.uk/programmes/p00ldwyp


[Beitrag von Sal am 25. Jan 2015, 16:35 bearbeitet]
digitalfrost
Stammgast
#4 erstellt: 07. Okt 2015, 00:31
Ich muss diesen alten Thread nochmal hochholen um auf diesen tollen Beitrag hinzuweisen:

http://www.wdr5.de/sendungen/scala/keithjarret100.html

Ich empfehle jedem sich das verlinkte Audio anzuhören. Inkl. Interview mit Vera Brandes und den Toningenieuren die das Konzert aufgenommen haben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Keith Jarrett - Köln Concert
elpopelpo am 01.01.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2017  –  50 Beiträge
Happy Birthday, Keith Jarrett
Sal am 08.05.2015  –  Letzte Antwort am 02.08.2015  –  7 Beiträge
Keith Jarrett wird nicht mehr auftreten.
Sal am 21.10.2020  –  Letzte Antwort am 02.03.2023  –  6 Beiträge
Keith Jarrett in Berlin - Hustenbonbons bereits heute ausverkauft
Dualplattenspieler am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  17 Beiträge
Keith Jarrett Trio: Setting Standards
arnaoutchot am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 01.02.2008  –  20 Beiträge
Keith Jarrett: Sun Bear Concerts
joisey04 am 18.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  14 Beiträge
Update nach 28 Jahren - Jarretts "Hymns/Spheres" komplett auf CD
Sal am 12.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.06.2013  –  6 Beiträge
Keith Jarrett Trio 2007 in Essen
Spagiro am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  2 Beiträge
Suche Vergleichbares zu Keith Jarrett - Spirits
AudioDidakt am 07.07.2009  –  Letzte Antwort am 07.07.2009  –  2 Beiträge
Friedemann.Aquamarin und Aquamarin in Concert
teleton am 24.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedshu4711
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.958