B&W 703 & JBL Ti 10 kombinieren

+A -A
Autor
Beitrag
barfuss007
Stammgast
#1 erstellt: 09. Nov 2003, 14:53
Hi,

im Moment habe ich 2 JBL Ti 10K mit dem TI Center an einem Denon AVR 3803 hängen - ich höre viel Musik (& Musik-DVDs) und möchte demnächst ein SACD Player dazu nehmen. Zuvor sollen aber Rears dazu kommen - in Frage kommen logischerweise die JBL Ti 6K (würde dem Ideal der möglichst identischen Boxen nahe kommen, jedoch sehr viel Platz benötigen), oder aber die B&W 703 (die schnuckelig wenig Platz benötigen (relativ zu den Ti 6). Die Raumgrösse liegt bei 40qm - was meint ihr? Ich weiss, die B&W Kombi erscheint nicht unbedingt naheliegend, aber im Laden klangen die Teil sehr fein und das Platzproblem mit den Ti 6 ist nicht ganz zu verachten ....

Ne andere Frage: Wird bei bei 5ch Stereo jeweils rechts/links die identische information auf front/rear ausgegeben oder wie funktioniert das?
HammerHead
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 09. Nov 2003, 20:18
Hi,

Die Ti2K auf Stands ist auch deutlich platzsparender und ist Tik Familie.

Richtig, bei 5-Kanal Stereo werden die Stereosignale jeweils an Front und Rears (R & L) An den Center gehen die Mono-Anteile des Stereosignals.
barfuss007
Stammgast
#3 erstellt: 09. Nov 2003, 21:12
Danke Hammerhead,

an die Ti 2 dachte ich auch schon - nur sind Speaker auf Stands eben schwierig, wenn man kleine Kinder hat *bauf/umfall* ;-) Gerade habe ich von einem Kumpel (netter Mensch!) seine brandneuen B&W 703 für 2 Tage zur Probe bekommen und sie mit den Ti 10ern laufen lassen. Hmmm, auf jeden Fall klingen die 703er sehr (!) deutlich mittiger als die Ti 10, recht verhangen und wenig transparent. Allerdings sind die 703 nach seiner Aussage erst 3 Tage alt und wohl nicht eingespielt - vielleicht tut sich da noch was .....
HammerHead
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 10. Nov 2003, 23:56

Danke Hammerhead,

an die Ti 2 dachte ich auch schon - nur sind Speaker auf Stands eben schwierig, wenn man kleine Kinder hat *bauf/umfall* ;-) .....

Naja,
die Original-Stands sehen nicht so aus, als würden sie schneller umfallen als eine Standbox. Ziemlich wuchtig
barfuss007
Stammgast
#5 erstellt: 28. Nov 2003, 17:44
Nach intensivem Probehören habe ich mir tatsächlich ein Paar 703 gekauft - nachdem diese eingespielt waren, klangen sie einfach sehr überzeugend und harmonierten perfekt mit den Ti 10ern. Auch wenn das Ideal fünf identische Speaker sind: Zumindest mit den wuchtigen JBL ist dies auch in einem 55 qm Wohnzimmer kaum so zu relaisieren, dass sowohl Partnerin als auch Boxen zufrieden sind ;-)
Nur als Anmerkung: Die Aussage, dass die 703er (nach meinen Ohren) mit den JBL Ti harmonieren gilt nur für einen linear eingestellten Verstärker - sobald man in Höhen-&-Bässe-hoch-Partybox-Manier mit den Boxen umgeht, klingen die JBLs und die B&W vollständig unterschiedlich & es macht keinen Hörspass mehr ....
markush
Stammgast
#6 erstellt: 07. Dez 2003, 18:28
irgendwelche (klang)tipps rund um die 703 schon?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
b&w 703 vs 803s
PascalFT88 am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  3 Beiträge
B&W HTM7 mit 704 oder 703?
fastnet am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.08.2005  –  27 Beiträge
Wechsel zu B+W 704/703 S3
Devine72 am 16.02.2024  –  Letzte Antwort am 24.02.2024  –  8 Beiträge
JBL TI 5000 / ---- ?
guenni2001 am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  4 Beiträge
Suche JBL Ti 1000
ricostar1234 am 16.09.2006  –  Letzte Antwort am 16.09.2006  –  3 Beiträge
JBL Ti 1K
kaefer03 am 01.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.09.2007  –  2 Beiträge
B&W Serie 700
BMWDaniel am 08.06.2005  –  Letzte Antwort am 12.06.2005  –  23 Beiträge
JBL Ti Center Klang / Frequenzweiche
jopvo am 11.03.2013  –  Letzte Antwort am 11.03.2013  –  2 Beiträge
JBL TI 1000 als Center?
Arnold_Lane am 01.11.2015  –  Letzte Antwort am 01.11.2015  –  3 Beiträge
Denon 3805 mit b&w 703 oder nubert 120 ?
redcoon am 16.01.2005  –  Letzte Antwort am 08.02.2005  –  33 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.233

Hersteller in diesem Thread Widget schließen