Umfrage
Wie holt man WAVE von Hi-MD, ohne Original zu zertstören
1. Wave-Kopie von Hi-MD in den PC (66.7 %, 2 Stimmen)
2. Wie holt mann PCM-Aufnahme von Hi-MD in den PC ohne Originalverlust (33.3 %, 1 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wie holt man WAVE von Hi-MD, ohne Original zu zertstören

+A -A
Autor
Beitrag
Harfner
Neuling
#1 erstellt: 16. Nov 2004, 03:09
Hallo HiFi-Freaks,

habe einen nagelneuen Sony MZ-NH1 Hi-MD-Recorder vor mir liegen und bin sauer auf Sony. Wenn ich mir das zweite Mal meine PCM-Aufnahme von der Hi-MD hole, wird mein Titel einfach ohne Rückfrage auf der MD gelöscht. Sauerei!

Ich möchte bei Vorträgen oder Konzerten mit diesem Apparat Aufnahmen unkomprimiert mitschneiden, um sie später am PC als WAV-Datei verlustfrei aufzuarbeiten und auf CD verewigen.

Hab mir mittlerweile SonicStage 2.2 in der USA-Fassung installiert. Diese Version holt die PCM-Datei anscheinend genau zwei Mal in den PC ins OpenMG PCM Format. Nach dem zweiten Versuch wird mir der Titel auf der Hi-MD gelöscht.

Anschließend lässt sich die OpenMG-Datei genau einmal mit einem WAV Conversion Tool von Sony in eine WAV-Datei umwandeln. Danach streikt dieses Tool (und muss auf meinen XP-PC mit dem Task-Manager abgeschossen werden).

Mit dieser Wave-Datei kann ich jetzt zwar meine CD Basteln, aber...

* Was mache ich, wenn in der Eimerkette was schief geht?

* Ich möchte meine eigenen Aufnahmen so oft kopieren wie ich will (und nicht Sony!)

* Wem ist es gelungen, mehrfach zu Kopieren.

* Welche Erfahrungen habt ihr gemacht.

Viele Grüße


[Beitrag von Harfner am 16. Nov 2004, 03:10 bearbeitet]
zlois
Stammgast
#2 erstellt: 16. Nov 2004, 20:28
Hallo!

Tja, willkommen in der Welt des paranoiden Kopierschutzwahns!
Dass die Wave-Datei nach dem zweiten Kopieren gelöscht wird, ist Absicht, damit du nicht um die ganze Welt reisen und deine Raubkopien von HiMD auf alle PCs verteilen kannst... So dürfte jedenfalls Sony die Sache sehen.
Ein ähnliches Problem gab es schon bei dem normalen NetMD-System, wo man jede Musikdatei nur ein einziges mal auf MD übertragen konnte...
Die einzige Möglichkeit die es gibt ist, dass du die Wave-Datei vom PC per SPDIF-Verbindung auf HiMD zurückkopierst, nachdem du sie bearbeitet hast...
evw
Inventar
#3 erstellt: 16. Nov 2004, 22:31
Hi,

HiMD wegschmeißen und einen Festplattenrecorder von Iriver kaufen! Die können auch WAV-Aufnahme (H120 / H140)und behelligen einen nicht mit kryptischen Einschränkungen.
dj_ddt
Inventar
#4 erstellt: 17. Nov 2004, 00:56

evw schrieb:


HiMD wegschmeißen und einen Festplattenrecorder von Iriver kaufen!


hat ja auch jeder mensch einen dukatenscheisser zu hause.
evw
Inventar
#5 erstellt: 17. Nov 2004, 20:54
Sorry, aber Fehler kosten einfach Geld.
nehvada
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Dez 2004, 19:51
wie sieht's denn aus mit mp3 dateien. macht er da auch so mucken oder kann man die ohne einschränkung weiter verarbeiten? bin nämlich auch kurz davor mir so ein teil zu kaufen...
evw
Inventar
#7 erstellt: 07. Dez 2004, 20:42
Bei der Verbindung HiMD -> PC gibts immer Einschränkungen. Bei einem Festplattenrecorder wie dem Iriver gibts keine. Der erscheint als normales Laufwerk am PC.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hi-MD für qualitative Sprachaufnahmen?
PeterParker am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2005  –  4 Beiträge
Allgemeine Fragen zu Hi-MD
FSF am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  10 Beiträge
DIGITAL KOPIEN VON HI-MD
Hi-SON am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  2 Beiträge
Aussetzer beim Abspielen von Hi-MD
der_Ed! am 16.04.2020  –  Letzte Antwort am 17.04.2020  –  3 Beiträge
HI MD formatieren, Display ausgefallen
Ernadora am 21.09.2021  –  Letzte Antwort am 01.01.2022  –  10 Beiträge
Hi MD Übertragung von selbst aufgenommenen Titeln
Charly10 am 26.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  7 Beiträge
Hi-MD an PC im Jahr 2020
dkarDaGobert am 15.02.2020  –  Letzte Antwort am 13.04.2020  –  9 Beiträge
MP3 zu Wave
Sir_Ocelot am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  3 Beiträge
MD Archivierung
heXXan am 13.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2005  –  4 Beiträge
Analog auf PC via MD ??
Landcruiser am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.01.2005  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183

Top Hersteller in Sonstige Medien, MC, MD, ... Widget schließen