Hi-MD für qualitative Sprachaufnahmen?

+A -A
Autor
Beitrag
PeterParker
Neuling
#1 erstellt: 30. Jan 2005, 14:11
Hallo an alle Hi-MD-Kenner,
Als aktiver MD-Benutzer habe ich eine Frage zur HI-MD (nachdem sie sich ja auch sehr schwer durchzusetzen scheint, trotz der angeblich so vielen tollen Features...).

Ich produziere Hörspiele und wollte wissen, ob man

1. mit der Hi-MD tatsächlich im Wave-Format aufnehmen kann (mit dem Mic-Eingang, oder auch über Line-In), da ja das übliche MD-Format nun doch eine komprimierte Angelegenheit ist, und somit mit einem (wenn auch kaum wahrnehmbaren) Qualitätsverlust verbunden ist?

2. diese Wave-Dateien auch problemlos in jeden PC übertragen kann. Ist dazu eine Software erforderlich (wie bei Net-MD, die ja dort oftmals nur mangelhaft funktioniert...), die nicht durch irgendwelche Kopierschutzmaßnahmen eingeschrängt ist?

3. generell PC-Daten auf diese HI-MD kopieren und einfach in einen nächsten PC übertragen kann, wie bei einer externen Festplatte, und wenn ja mit welchem Kabel?

Wenn dem tatsächlich so wäre, dann würde ich mich sehr wundern, weshalb Hi-MD nocht nicht wirklich populär ist.

Würde mich auf Antwort freuen.
Liebe Grüße,
PeterParker
PeterParker
Neuling
#2 erstellt: 21. Mrz 2005, 14:03
Tja, nach soviel Resonanz stelle ich fest, dass sich HI-MD wohl nicht durchsetzen wird.

Mittlerweile gibt es ja kaum noch normale MD-Recorder in den Kaufhäusern zu kaufen.

Schade eigentlich...

Gruß,
PeterParker
Master_J
Inventar
#3 erstellt: 21. Mrz 2005, 18:57
Tja, wirklich schade.

Versuch's doch mal im http://www.minidiscforum.de

Gruss
Jochen
Holgito
Neuling
#4 erstellt: 17. Mai 2005, 18:29
Hallo Peter,
ich glaube Hi-Md hat eine Chance, wenn Sony endlich mit seiner restriktiven No-Copy-Politik aufhört.
Der Recorder lässt sich mit der neuen Software 3.1 problemlos als hervorragendes Aufnahmegrät betreiben. Die PCM-Datei kann beliebig exportiert werden und mit beliebigen Programmen bearbeitet werden. Damit ist das Gerät und Medium konkurrenzlos.
Was weiterhin total nervt: warum nötigen die Sonyleute einen mit ihrem ATRAC-Format? Warum muß MP3 erst konvertiert werden, bevor man es abspielen kann? Warum kann man nicht alte MD-Aufnahmen beliebig verwalten, hin und herschieben? Damit stellt sich Sony selbst ein Bein.
Gruss, Holger
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Allgemeine Fragen zu Hi-MD
FSF am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  10 Beiträge
DIGITAL KOPIEN VON HI-MD
Hi-SON am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  2 Beiträge
HI MD formatieren, Display ausgefallen
Ernadora am 21.09.2021  –  Letzte Antwort am 01.01.2022  –  10 Beiträge
Hi-MD an PC im Jahr 2020
dkarDaGobert am 15.02.2020  –  Letzte Antwort am 13.04.2020  –  9 Beiträge
Hi MD Übertragung von selbst aufgenommenen Titeln
Charly10 am 26.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  7 Beiträge
Aussetzer beim Abspielen von Hi-MD
der_Ed! am 16.04.2020  –  Letzte Antwort am 17.04.2020  –  3 Beiträge
MD Shop
Olze am 16.03.2003  –  Letzte Antwort am 03.11.2003  –  4 Beiträge
MD wiederherstellen?
Max21 am 24.04.2005  –  Letzte Antwort am 25.04.2005  –  3 Beiträge
MD Archivierung
heXXan am 13.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2005  –  4 Beiträge
MD Formatieren
Andek am 05.08.2005  –  Letzte Antwort am 10.08.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.727

Top Hersteller in Sonstige Medien, MC, MD, ... Widget schließen