Yamaha RX-V557 - Alternativen

+A -A
Autor
Beitrag
murphy1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Jul 2005, 14:03
Hallo,

moechte meinen aktuellen HIFI Versaterker (100W) durch was neueres ersetzen.
Weil ich mir in Zukunft auch ein Surround System aufbauen moechte werde ich mir wohl einen entsprechenden Receiver anschaffen.

Anforderungen:

Preis 300-400 Euro

Leistung >=100W

Audio Anschluesse:
CD Player, MP3 Server, Tape Deck, Sat Receiver, Video Recorder, DVD Player

Lautsprecher Ausgaenge:
Betrieb von 2 Paar Lautsprecherboxen (unabhaengig vom Sorrround) weil ich in benachbarten Raeumen Boxen stehen habe.

Aktuelle HiFi Boxen: Canton LE 107 Standbox

Im Internet habe ich den Yamaha RX-V 557 um rund 300 Euro gefunden.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Geraet?
Wie klingt er bei reinem HiFi Betrieb?
Welche Alternativen koenntet Ihr mir empfehlen?

Murphy
cu200
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Jul 2005, 15:45
also ich kann dir generell zur vorgängerserie raten (x50)
die gibts noch recht günstig. dann kannst du dir für das geld schon nen 650 oder 750 holen.

zum thema stereohören kann ich nich viel sagen. hab da nich den Vergleich zu anderen Geräten.
murphy1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Jul 2005, 16:05
Hi,

danke fuer den Tip, aber der Preisuntrschied laut geizhals.at ist nur minimal zwischen neu und alt. Ineeressant ist natuerlich ob ich mir nicht einfach ohnehin einen groesseren kaufe (657/757) die gibts jeweils um rund 100 Eruo mehr.

Andererseits bin ich nccht ueberzeugt davon, dass ich das mehr an Anschluessen und vor allem Leistung wirklich brauche.

Und ein 7.1 System werde ich mir unter Garantie nicht einrichten. Da stehen mir einfach zu viele Boxen im Wohnzimmer herum, die meine Kinder umschmeissen koennten
Lodos
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 03. Okt 2005, 22:01
Wie es aussieht werd ich mir auch den Yamaha RX-V557 holen. Was die Anschlussmöglichkeiten angeht ist der Yamaha für mich völlig ausreichend.
murphy1
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Okt 2005, 09:36
Ich hab' mich momentan eher auf das groessere Modell, den 657, festgelegt. Hat ein bisschen mehr Leistung und bringt auch gleich ein Einmessmikro mit.
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 13. Okt 2005, 14:00
kauf dir den 650er !! NICHT 657! Der kostet deutlich weniger!
Bei Hirsch und Ille z.B.

schwarz = 249.- Euro
titan = 277.- Euro

Einen Unterschied zum 657er kenn ich nicht....

Gruß Robert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V557 + Teufel Concept R ??
Lodos am 03.10.2005  –  Letzte Antwort am 03.10.2005  –  2 Beiträge
Boxen zu Yamaha AV-Reciver RX-V557
buumi7 am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 15.12.2005  –  9 Beiträge
5.1 Boxensystem zum Yamaha RX-V557
DugDanger am 04.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V557 vs Pioneer VSX 515 vs Denon 1705
Tresloco am 27.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2005  –  6 Beiträge
5.1-System für Yamaha RX-V557(600-1400?)
am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2008  –  8 Beiträge
Alternativen zu Yamaha rx-v650
Hausl am 04.06.2004  –  Letzte Antwort am 16.06.2004  –  17 Beiträge
Yamaha Rx-v650? oder alternativen!
yakuza82 am 17.11.2004  –  Letzte Antwort am 19.11.2004  –  23 Beiträge
Alternativen zu Yamaha RX-V450?
mfri am 20.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  5 Beiträge
Yamaha RX-A-2080 - Alternativen?
Benjamin19 am 23.07.2020  –  Letzte Antwort am 23.07.2020  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V 1400 RDS oder Alternativen?
Ripley3 am 20.01.2004  –  Letzte Antwort am 20.01.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen