Yamaha Rx-v650? oder alternativen!

+A -A
Autor
Beitrag
yakuza82
Stammgast
#1 erstellt: 17. Nov 2004, 16:50
also ich würde gerne einen AV reciver kaufen, der sollte schon 7.1 haben damit ich nicht später nen neuen brauche!
ich habe mit da die Yamaha RX-V650 bzw. 750 angesehen aber da ich in der ct sonderausgabe gelesen habe das der 650er recht magere leistung bringt (power) weiß ich nicht mehr so genau und der 750er is wieder ne ecke teurer!
der 650er kostet so um die 370€ und der 750er 430€.
jetzt die frage sind die trotzdem zu empfehlen? ist der 750er das mehrgeld wert und gibts auch evtl. irgendwo mehr fürs geld??

boxen werden erst nach und nach beschafft weil für was gutes reichts nicht auf anhieb!daher dadurch keine einschränkungen!!
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Nov 2004, 16:52
Hallo,

was heisst, das du "später" keinen neuen brauchst? Was hast du denn aktuell?

Markus
Roland04
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 17. Nov 2004, 17:03
Hi,
vor allem würde mich interessieren ? Warum in gottes Namen, gehen soviel Konsumenten nach Testberichten dass ist mir unbegreiflich!!!
Mensch Leistung hin und her, die besagten, teils gesponsorten Tester, schließen Komponenten, wie beispielsweise Deine angesprochenen, an Playern, lautsprechern etc. , die jenseits der Budgetgrenze des normalen Verbrauchers stoßen an!!!
Desweiteren wird teilweise in Räumlichkeiten getestet, die jenseits der 35 , 40 ,50m² oder höher liegen.
Ich bin wirklich kein Yamaha Fan, aber die Geräte lassen in normal bedämpften heimischen Wohnräumen jede Menge Leistung spüren, die für einen normalen Menschen nicht ertragbar sind.
Geht doch nicht immer nach solchen stupiden Aussagen, die alles nur nicht aussagekräftig sind, sondern testet die von Euch ausgewählten Geräte selbst, um Euch einen eigenen Eindruck an den eigenen Komponenten, besonders im eigenen Hörraum machen zu können!
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Nov 2004, 17:09

cinema04 schrieb:

Geht doch nicht immer nach solchen stupiden Aussagen, die alles nur nicht aussagekräftig sind, sondern testet die von Euch ausgewählten Geräte selbst, um Euch einen eigenen Eindruck an den eigenen Komponenten, besonders im eigenen Hörraum machen zu können!


Hallo,

du verkennst einen Umstand. Der Mensch ist ersteinmal bequem. Und das Internet bietet eine Supergelegenheit dieser zu fröhnen! Andere Menschen werden schon für meinen Geldbeutel nicht irren.

Für viele sind die geforderten/aufgerufenen Beträge offensichtlich Peanuts!!

Markus
Roland04
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 17. Nov 2004, 17:20
Hi Markus,

leider hast Du wieder einmal Recht mit Deiner Aussage.
Nur es geht doch verdammt nochmal, NICHTS AN EINEM EIGENEN TEST, für den persönlichen Eindruck vorbei!!!
Also ich würde nie, niemals nicht, einen bestimmten Gegenstand/Ware/ Gegenwert für mein sauer verdientes Geld, nur auf Aussagen Fremder beruhend, kaufen, um evtl. zu aller guten Endes , dann einen Sündenbock bei Nichtgefallen zu haben!
Das ist doch sowas von idiotisch, dass gibt es doch schon garnicht mehr.
Sicher kann man sich Erfahrungen anderer zu nutzen machen, aber entscheiden und das für sich persönlich Beste für sein Geld an Gegenleistung zu bekommen,kann nur durch die persönlichen Eindrücke, aus eigenen Ansprüchen, Vorlieben etc. heraus gefunden werden.
Holgi70
Stammgast
#6 erstellt: 17. Nov 2004, 17:31
...und vor allem: Kein Test wurde mit Deinen oder auch meinen Ohren gemacht ausser dem, den Du oder ich selbst durchgeführt haben.

Wer sagt denn, dass Deine Ohren das Gleiche hören wie die Testerohren. Kann mir nicht vorstellen, dass überhaupt 2 Menschen den gleichen Frequenzgang mit ihren Ohren "messen"...von persönlichen Vorlieben ganz zu schweigen.

Aber als Antwort: Leistung hat der sicher genug, um es sich mit jedem Nachbarn zu verscherzen!!!

Hast Du mal ne 8 Watt Röhre gehört?? Am richtigen Lautsprecher hört sich das bestimmt besser an als die >100 Watt jedes Plastikbombers...wobei die Euro/Watt wahrscheinlich viele abschrecken...

@cinema04:

Ich kann Deine Empörung verstehen

Wer den Testsieger unbedingt haben muss, der hat ihn auch verdient
yakuza82
Stammgast
#7 erstellt: 17. Nov 2004, 17:55
also das mit dem probehören weiß ich ja auch nur das problem ist ebend das ich mir nicht sofort das ganze packet kaufen kann und naja mit dem was ich habe brauche ich nicht probe hören, das ist nur zur überbrückung da, da es nur total muchtige lautsprecher einer surround kompakt anlage sind!
als vergleich habe ich bei meinem bruder nen sony STR-DE595 mit dem Canton Movie 10-MX II, für mich hört sich das schon gut an (im vergleich zu meinem kompakt teil) und falls das Yamaha ne ecke besser ist ists schon ok!
wie siehts denn mit der objektiven einstufung aus? also der persönliche klang is ja subjektiv!!
kann man das teil gut anbieten oder gibts ebend auch für max 350€ was vergleichbares oder besseres alleine vonner ausstattung?
adiclair
Inventar
#8 erstellt: 17. Nov 2004, 18:12

yakuza82 schrieb:
also das mit dem probehören weiß ich ja auch nur das problem ist ebend das ich mir nicht sofort das ganze packet kaufen kann und naja mit dem was ich habe brauche ich nicht probe hören, das ist nur zur überbrückung da,


Hallo,

und bis du dir das sicher (leider erst irgendwann mal) leisten/kaufen kannst, gibt es mir sehr großer Wahrscheinlichkeit wieder neue Modelle auch dem HiFi-Receiver-Markt....

Und was machst du dann???
Dich wieder NUR an diverse Testberichte halten?

Mfg


[Beitrag von adiclair am 17. Nov 2004, 18:29 bearbeitet]
yakuza82
Stammgast
#9 erstellt: 17. Nov 2004, 19:03
nein! da habe ich ja den verstärker da wo die rann sollen!
aber was soll ich denn jetzt machen?? ich habe keine lautsprecher mit denen ich vernünftig probe hören könnte!
wenn ich die LS später kaufe kann ich verschiedene anschließen und testen aber jetzt is halt recht dumm!
adiclair
Inventar
#10 erstellt: 17. Nov 2004, 19:53

yakuza82 schrieb:
aber was soll ich denn jetzt machen?? ich habe keine lautsprecher mit denen ich vernünftig probe hören könnte!


Dann MUßT du in ein Hifi-Geschäft gehen die auch den Receiver den du dir im Vorfeld ausgesucht hast und dort an deren LS probehören....

Ich weiß nicht wo da das Problem ist???

MfG
yakuza82
Stammgast
#11 erstellt: 17. Nov 2004, 23:51
Ok in dieser art geht das nur ebend ist es leider schon ein unterschied ob man das im laden oder zuhause inner eigenen bude hört!
aber klar geht schon!
den RX-V650 habe ich schon gehört und muss sagen das es mir gefällt nur müsste ich da mal andere mit vergleichen!
hat denn einer nen gute tipp welche AV reciver man in dieser klasse testen sollte? weil alles testen is arg aufwendig :-)
Holgi70
Stammgast
#12 erstellt: 18. Nov 2004, 09:50
Für Yakuza82 nochmal:

also wenn bei Dir das Geld so knapp ist, solltest Du lieber 3 mal überlegen, was Du ausgibst und wofür.

Du scheinst ja fast verzweifelt jetzt nachdem alle auf Dir rumgehackt haben (nicht zuletzt ich...)

Aber das war alles von keinem böse gemeint, sondern alle wollten Dir nur helfen und Dich von einem Fehlkauf abhalten.

Wenn Du den Yamaha gehört hat und er kommt Dir entgegen, dann bist Du doch schon weiter. Bei Lautsprechern sind die Unterschiede später noch viel gravierender. Da solltest Du auf jeden Fall noch ausgiebiger testen. Und wenn Du einen guten Händler findest, dann gibt er Dir die engere Wahl auch mal mit nach Hause! Dafür kostet dann das Paar oder Sextett vielleicht paar Euro mehr als bei einem Internetversender, aber alles was Du dort kaufst, kann komplett rausgeschmissenes Geld sein (wenn ich da an so schicke 5.1 Systeme mit 28 Chassis mit 1,20 hohen Frontboxen denke für 329 Euros...) tsts... Es hilft auch einfach drüber nachzudenken, was man für dieses Geld erwarten kann...

Lieber einmal länger gewartet und einmal mehr verglichen, dann kauft man richtig!
Danjo
Neuling
#13 erstellt: 18. Nov 2004, 10:51
Hallo,

da will ich mich doch auch mal hier einklinken. Undzwar hab ich mich auch in den Yamaha RX-V650 verkuckt. Nun fehlen mir nur noch das passende Boxen System dazu. Es sollte ein 6.1 System sein.
Ich habe mal geschaut, da gibt es eins von Canton, undzwar das "Movie 6.1 MX" was ich denke für mein kleines Zimmer 9-10m² reichen sollte.
Oder soll ich mir von Yamaha das "NS-P436" holen?
Klar so nen "Teufel" System wäre natürlich besser aber da reicht leider leider mein Budget nicht.
Also habe zu dem Reciever zusätzliches Budget von 300€ übrig aber das ist schon die absolute Schmerzgrenze. Was meint ihr dazu? Taugt das alles oder weiss einer doch nen ganz anderes Boxensystem das doch im Preis und auch in der Leistung besser ist als das Canton und das Yamaha System?

MFG Danjo
yakuza82
Stammgast
#14 erstellt: 19. Nov 2004, 01:09
also naja verzweifelt ?? nicht unbedingt!
ich war nur dabei zu überlegen ob ich nen pc sound sys kaufe dann der gedanke das is misst weil man nichts weiter anschließen kann und es auch nicht wirklich so prall ist! son reciver hat da schon vile mehr möglichleiten!
jetzt soll erstmal ein solcher reciver her mit 7.1 da er ne weile halten soll und pc games das schon gut unterstützen!
so ein 250€ ding muss es nicht sein paar € mehr gehen schon aber auch nciht zu viel da is der 750er ein gutes maß!
aber da ich an sich nichts dafür habe is das probehören relativ vorn arsch!
deshalb seit ihr gefragt! alleine auch nur ob das teil was taugt und man es anbieten kann.
wenn ich son dingens habe gehts erst los weil späten und dann die boxen kaufen und da is klar viel zeit und gehört muss investiert werden!
aber da kann ich ja auch immer einen satz nach dem anderen kaufen zur not bei stereo angefangen (halt die größeren front boxen).
naja son canton system wäre ein einstieg aber nicht so prall (meine meinung)
g4nd4lf
Neuling
#15 erstellt: 19. Nov 2004, 15:00
so hi erstmal
ich hab das gleiche problem wie yakuza82 !
ich möchte mir auch den 650 holen aber bin mir noch nich ganz schlüssig.
vieleicht hatt ja einer ein tip von einer anderen marke der vergleichlich ist mit dem 650?

mfg matze
Roland04
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 19. Nov 2004, 15:20
Hallo,
was für einen Vergleich meinst Du genau?
Aussattung, Preis ?

Alternativ-Hersteller:
Denon , Pioneer , Marantz , Sony, Kenwood, Onkyo
um einige zu nennen.
adiclair
Inventar
#17 erstellt: 19. Nov 2004, 15:23

g4nd4lf schrieb:
ich möchte mir auch den 650 holen aber bin mir noch nich ganz schlüssig.


Tach auch,

und warum bist du dir noch nicht ganz schlüssig?

MfG
yakuza82
Stammgast
#18 erstellt: 19. Nov 2004, 15:39
irgendwie tut ihr euch hier echt schwer mit empfehlungen!
mensch ich mache etwa 12jahre klassiche und modernere musik als Hornist (Waldhorn) ich mach das aber als hobby und wenn ich da nen neue kanne brauche frage ich auch leute die mehr ahnung haben was gut ist oder auch wenn jeder auf verschiedenen kannen anders zurecht kommt und da gehts nicht um sonne peanuts wie hier! bei den instrumenten gehts ab so etwa 3000€ neupreis los!!
von daher tut euch doch nicht so schwer!

es reichen doch die objektiven kriterien wie leistung, ausstattung, klangstabilität blablabla
wie einem das klanglich gefällt is jedem das seine, da habt ihr recht! aber erstmal nen anhaltspunkt!!!!

alternative?? http://www.denon.de/...ion=detail&Pid=147&#


[Beitrag von yakuza82 am 19. Nov 2004, 15:48 bearbeitet]
adiclair
Inventar
#19 erstellt: 19. Nov 2004, 15:50

yakuza82 schrieb:
es reichen doch die objektiven kriterien wie leistung, ausstattung, klangstabilität blablabla
wie einem das klanglich gefällt is jedem das seine, da habt ihr recht! aber erstmal nen anhaltspunkt!!!!


Na dann nenn mal den ersten Anhaltspunkt ("wie leistung, ausstattung, klangstabilität blablabla") von dem AVR von dem du was wissen möchtest...

Oder hast keine konkreten Vorstellungen?

MfG
yakuza82
Stammgast
#20 erstellt: 19. Nov 2004, 16:01
also kriterien wären 300-430€ ein 7.1 system und naja muss nicht ewig viel watt haben sondern das bringen was drauf steht! weiter sollte er nen mehrkanal eingang für 7.1 haben zum anschließen des pc's.
das müsste schon einige eingrenzen weil der multi eingang is in dieser form eher selten in dem preisbereich!
oder??
Danjo
Neuling
#21 erstellt: 19. Nov 2004, 16:09
..mich würde interssieren was für Boxen ich zu dem Yamaha xr-v650 nehmen soll? Ich habe mich so ziemlich für den Yamaha entschieden den ich denke für mich reicht er doch recht gut, doch nur hab ich das Problem was für Boxen ich kaufen soll. Mein Zimmer ist zwischen 9 und 10m² "groß" also was kann man mir da empfehlen.
Hab mich nach Canton umgeschaut doch hier hab ich gelesen das Canton und Yamaha ned so die günstigste Entscheidung ist.
Dann hab ich mich nach Yamaha Boxen umgeschaut hab auch vom "Fachhandel" gehört das die nicht so gut sind, Probehören durfte ich ned "Es ist zuviel arbeit sowas zu machen, den dann müsste man die boxen ausrichten....." naja empfohlen wurden mir ein Eltax Boxensystem. Ich habe sehr wenig bisher von Eltax gehört, man hat es mir vorgespielt da sie angeschlossen waren und hmm naja der Bass war nicht so besonders eher schwach geanu so wie der klang nicht besonders.
So nun steh ich da und weiss ned so recht weiter. Habe so an die 300€ übrig für Boxen. Achja nen 5.1 System reicht mal später kann ich ja immernoch aufrüsten. Oder was meint ihr?

Danjo
adiclair
Inventar
#22 erstellt: 19. Nov 2004, 16:14

yakuza82 schrieb:
und naja muss nicht ewig viel watt haben sondern das bringen was drauf steht!


Wieviel Prozent weniger (pro Kanal) würdest du denn von diesen Angaben akzeptieren?
Weil die Hersteller in der Beziehung gern und viel übertreiben....

MFG


[Beitrag von adiclair am 19. Nov 2004, 16:16 bearbeitet]
yakuza82
Stammgast
#23 erstellt: 19. Nov 2004, 16:24
noch ne ganz dumme frage!!
wieso bzw. wozu gibt es noch die Front anschlüsse A + B??
welchen sinn hat das ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternativen zu Yamaha rx-v650
Hausl am 04.06.2004  –  Letzte Antwort am 16.06.2004  –  17 Beiträge
Yamaha RX-V650 RDS
plango am 08.04.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  17 Beiträge
Yamaha RX-V650 oder vergleichlichen
g4nd4lf am 18.11.2004  –  Letzte Antwort am 19.11.2004  –  3 Beiträge
yamaha RX-V650 zu schwach?
mamici am 29.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  10 Beiträge
Boxensystem für Yamaha RX-V650
Yagharek am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V650 : Aktualisierung sinnvoll?
Hausl am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2011  –  3 Beiträge
Lautsprecher für Yamaha RX-V650
hannibal23 am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  11 Beiträge
yamaha rx-v650 oder denon avr-1905
mic1184 am 15.10.2004  –  Letzte Antwort am 16.10.2004  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V650 oder Denon AVR-1905
cool.runnings am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V650 oder Pioneer VSX-915
Hörtnix am 13.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.06.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.008

Hersteller in diesem Thread Widget schließen