Ambilight separat ein/ausschalten über Lichtschalter

+A -A
Autor
Beitrag
santa10
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Feb 2020, 20:31
Hallo und liebe Grüsse an alle Technikfreaks hier!

Da ich mit dem Gedanken spiele einen Philips Oled TV zu holen, hätte ich da mal eine knifflige Frage an die Ambilight Kenner unter Euch. Zwar wird mein "Problem" nicht ohne weiteres lösbar sein aber ich frage trotzdem mal.

Aktuell steht im Wohnzimmer ein Panasonic Plasma 55"(einer der letzten).
Bereits bevor Philips das Ambilight erfunden hat, klebte ich schon LED Streifen an die Rückseite meiner TV´s und bestrahle seit dem dieWand hinter dem Fernseher. Das statische LED-Licht fungiert dabei nicht nur als angenemes Licht beim Fernsehen sondern auch als ein grosser Teil der Wohnzimmerbeleuchtung.

Das Netzteil des LED Lichtes ist dabei direkt an eine geschaltene Steckdose angeschlossen und nun mit einem der Hauptlichschalter im Wohnzimmer ein- und ausschaltbar. Sprich - unabhängig davon ob der TV läuft oder nicht.
Nun weis ich dass man die Ambilight LED´s der aktuellen Philips Geräte im Standby mit der Ambilight Taste auch unabhängig vom TV ein und ausschalten kann. Schon mal nicht schlecht.
Aber komfortabel über meinen Wand-Lichtschalter, wo auch die anderen Lichtschalter des Wohnzimmers sind, so wie momentan, wird das nicht mehr funktionieren, oder?
Den ganzen TV an die Steckdose des Lichtschalters zu hängen ist natürlich keine Option.

Weis hier jemand vielleicht eine Pfiffige Lösung? Z.B. ein Gerät das sobald es Strom bekommt einmal den Code der Fernbedienung für Ambilight aussendet oder irgendwas in der Art?

Liebe Grüsse und danke im Vorhinein.
theNick
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 19. Feb 2020, 19:49
Moin,

eine Lösung wäre folgende...

Logitech Hub + Fernbedienung
Raspi PI + ioBroker
Wlan- Button, um diesen neben den anderen Schaltern anzubringen


Beste Grüße

Nick
santa10
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Feb 2020, 20:01
Danke, werde die Option mal prüfen!

LG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 937 Ambilight Problem
Brainboy61 am 24.02.2023  –  Letzte Antwort am 24.02.2023  –  4 Beiträge
Kaufkriterium Ambilight
christianlurge am 10.06.2020  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  13 Beiträge
Ambilight 3 defekt 65oled804
Rusher74 am 01.02.2021  –  Letzte Antwort am 01.02.2021  –  9 Beiträge
Helligkeitssteuerung Ambilight + HUE
manhatten9 am 05.11.2018  –  Letzte Antwort am 12.11.2018  –  5 Beiträge
Latenz bei Hue + Ambilight
Ridvan am 15.07.2022  –  Letzte Antwort am 16.08.2022  –  3 Beiträge
Philips 65OLED935/12 Ambilight mit grünem Leuchten
Kai.hh am 09.03.2021  –  Letzte Antwort am 09.03.2021  –  3 Beiträge
Abstand 65OLED865 Ambilight
Ketzer2007 am 03.03.2021  –  Letzte Antwort am 06.03.2021  –  18 Beiträge
55POS9002 und Ambilight
-sanobi- am 17.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  2 Beiträge
Ambilight Sync reagiert nicht
daniel1309 am 06.08.2021  –  Letzte Antwort am 27.09.2021  –  6 Beiträge
55OLED707 Ambilight erweitern?
ninjaattack am 29.03.2023  –  Letzte Antwort am 11.04.2023  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.542

Top Hersteller in Philips Widget schließen