Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Philips 2019: OLED754/804/854/934/984 |Ambilight| B&W|HDR10+| DolbyVision+Atmos| P5 G3| 1000nits

+A -A
Autor
Beitrag
Ameise71
Ist häufiger hier
#251 erstellt: 23. Aug 2019, 22:11
Die wenigen Angebote sind alle wieder bei UVP. Philips scheint wieder später ins Modelljahr zu starten als die Anderen.
854er gibt es real nicht, nur ein paar Fundstellen mit Liefertermin ungewiss. Jedes Jahr derselbe Mist.
Bogolino
Ist häufiger hier
#252 erstellt: 25. Aug 2019, 10:23
Habe neu den 55 Oled 804 von Philips. Leider habe ich beim Ton der TV Lautsprecher starke Verzerrungen und starke Vibrationen vom integrierten Tieftonlautsprecher. Auch bei ganz leisem Betrieb. Das überträgt sich aufs ganze Chassis. Muss ihn nun wohl umtauschen lassen. Macht Philips keineProduktionskontrollen? Kann ihn deswegen momentan nur ohne Ton betreiben. Es ist dann wenn tiefe Frequenzen laufen. Falls dies auch bei allen Geräten dieser Serie ist muss man die Produktion stoppen.

Werde am Mo dem Kundendienst vom Mediamrkt anrufen.

Bildlich gesehen sehr gut aber so nützer er mir nix.

Weiss da jemand mehr? Oder ist wirklich nur mein Gerät davon betrofen?
burkm
Inventar
#253 erstellt: 25. Aug 2019, 10:35
Nach dem Gesetz des geringsten Aufwandes würde ich vielleicht einfach mal selbst nachschauen, ob da vielleicht nur eine (oder mehrere) Schraube(n) lose oder nicht ganz angezogen wurde(n) oder ein Kabel lose am Gehäuse anliegt usw. Minimaler Aufwand, große Wirkung. Zurückgeben kann man ihn dann immer noch, wenn man nicht gerade "herummurkst"
Bogolino
Ist häufiger hier
#254 erstellt: 25. Aug 2019, 11:01
Habe ich natürich alles geprüft. Das Problem liegt beim Woofer der bei anhaltenden tiefen Frequenzen ( brummen zum. Beispile ) das Gerät zum vibrieren bingt inkl. die entspechenden Töne. WIe dem auch sei. Vorläufig höre ich einfach ohne Ton über Kopfhörer im dem Sinne udn werde eh eine Soundbar besorgen. Aber eigentlich sollte das ja nicht sein. Wie war es beim 803 der technisch gleich aufgebaut ist?

Sage nur dass es schade ist, Denn für den Preis hat Phiips eine wirklich tolle Bildqualität und der Merhwert ist klar das Ambi Light.

Bei Bässen vibreirt es nicht aber bei tiefen Tönen ( wie Brummen ) im Hintergrund ist es eben extrem und der ganze TV bewegt sich.
ms303
Stammgast
#255 erstellt: 26. Aug 2019, 11:52
DAS hier habe ich auf die schnelle zum Dröhnen finden können beim 803.
SZGFRXH_
Ist häufiger hier
#256 erstellt: 27. Aug 2019, 13:46
Ich besitze nun seid 8 Tagen den neuen OLED 804 in 55 Zoll und stelle fest, das sich zum OLED 803 aus dem Vorjahr welchen ich ebenfalls noch besitze (wird nun im Schlafzimmer betrieben) nicht wirklich viel geändert hat von der Bildqualität! Aber das ist auf keinen Fall negativ zu betrachten da die Bild Qualität so und so schon auf so einem hohen Niveau ist meiner Meinung nach (x-mal besser als bei LG und Co.) und ich persönlich mir überhaupt nicht mehr vorstellen könnte, auf einen anderen Anbieter am OLED Markt zu wechseln! Natürlich spielt auch die Monopolstellung von Ambilight eine Rolle da es das TV Erlebnis wirklich enorm steigert!

Was ich damit sagen möchte, wer sich überlegt eine OLED TV von Philips zuzulegen, der kann meiner Meinung nach auch locker noch auf das Modell aus 2018 zurückgreifen und genießt ebenfalls eine für mich außergewöhnlich gute Bildqualität!

Wer natürlich unbedingt Dolby Vision, Dolby Atmos etc. benötigt, wird auch große Freude mit dem Modell aus 2019 finden! Preislich aktuell noch laut Listenpreis, bin gespannt ab wann es die ersten Angebote im Netz geben wird.......
prouuun
Inventar
#257 erstellt: 27. Aug 2019, 14:00
Vergleich mal HDR10 sehr helle und dunkle Stellen, da wollte man ansetzen und war die Konkurrenz bisher auch besser. Bei SDR gab es mMn nichts zu beanstanden, am Bewegtbild kann man immer schrauben und Dolby Vision sollte kein Problem darstellen bei TV-seitiger Verarbeitung.
SZGFRXH_
Ist häufiger hier
#258 erstellt: 27. Aug 2019, 14:16
Dolby Vision sind fantastisch aus, nutze Dolby Vision Hell und habe nur kleine Anpassungen vorgenommen damit es für meine Augen ein perfektes Bild ergibt!

Bewegdarstellung - hier nutze ich Standard aber vielleicht hat wer einen Tipp für mich ob es hier noch Verbesserungen gäbe!

HDR10+ bei Amazon nur mal kurz angetestet, muss ich noch weiter beobachten

HDR bei PS4 sowie bei UHD1 mit "HDR Persönlich" inkl. ein paar Änderungen ebenfalls für meine Augen einfach perfekt!

Aber die genauen Unterschiede bei HDR vom 803er zum 804er muss ich noch wie erwähnt in den nächsten Tagen beobachten .....
prouuun
Inventar
#259 erstellt: 27. Aug 2019, 14:34
Dolby Vision dunkel wäre "as intended" und hell greift eben etwas ins Bild ein und kannst mehr "optimieren", wie so oft Geschmackssache.
dinandus
Inventar
#260 erstellt: 27. Aug 2019, 16:25
@SZGFRXH: was läuft den im HDR10+ beim Amazon Prime?
Und gibst jetzt dem auch endlich die richtigen Andeutungen (Pop up) wenn man HLG, HDR, HDR10+ oder Dolby Vision unterstutzte program ansieht?
Oder immer nur die Banner "HDR"?

Ich have auch vor vom 873 zum 854 zu wechseln, schon wegen Dolby Vision.
Aber da LG woher die Oleds komen gemeldet hatte im 2020 auch 77 er am Philips zu liefern soll ich vielleicht besser noch einem Jahr warten....
SZGFRXH_
Ist häufiger hier
#261 erstellt: 27. Aug 2019, 17:38
@dinandus: UHD Inhalte bei Amazon Prime werden laut Einblendung im TV in HDR10+ wiedergegeben!
Wenn ich z.B. PS4 in HDR spiele oder den Sender UHD1 schaue, kommt die Einblendung HDR-Signal!
Und bei Dolby Vision wird Dolby Vision angezeigt

Wenn man Platz für einen 77 Zoll TV hat - wow, das nenne ich dann ein richtiges Kinoerlebnis, nur der Preis wird sicher abschreckend sein zu Beginn
neipe1
Stammgast
#262 erstellt: 27. Aug 2019, 18:16
cool, danke für die Tests.

Wir 803er Nutzer sind alle geil auf diese HDR10+ Einblendung - könntest uns bitte mal ein Foto von dieser Einblendung machen, damit wir wissen worauf wir warten

Auch isses cool, oder zumindest kein Schock für alle 803er Nutzer, das du keinen wirklichen Unterschied zu dem Oldie siehst.
QH
Inventar
#263 erstellt: 27. Aug 2019, 18:26

dinandus (Beitrag #260) schrieb:
Aber da LG woher die Oleds komen gemeldet hatte im 2020 auch 77 er am Philips zu liefern soll ich vielleicht besser noch einem Jahr warten....

Woher hast Du diese Info?
SZGFRXH_
Ist häufiger hier
#264 erstellt: 27. Aug 2019, 19:30
Anbei die gewünschten Fotos......

IMG_5585

IMG_5588

IMG_5590
neipe1
Stammgast
#265 erstellt: 27. Aug 2019, 19:39
Spitze, vielen Dank
Na dann kommt Nummer 9 hoffentlich bald für den 803 usw...
ranger2000
Inventar
#266 erstellt: 27. Aug 2019, 20:49
Also ein Kollege hat die Einblendungen bei Prime auch.
Wenn er aber über seinen 4k Stick abspielt der im AVR steckt der kein HDR10+ durschleift steht dann auch nur HDR auf dem Bildschirm.
Allerdings macht es bei ihm scheinbar keinen Unterschied was das Bild angeht.
Er hat verschieden Filme/Serien getestet. Das Bild mit HDR10+ Einblendung unterscheidet sich bei ihm aber wohl nicht vom normalen HDR10 Bild. Also scheint es wie in den USA (dazu gab es Irgendwo mal nen Artikel) zu sein das nur eine anderes Info Signal gesendet wird. Die Metadaten sich aber wohl nicht unterscheiden.
Gut aber das wenigstens die Anzeige geht - falls noch mal was mit echtem HDR10+ kommt.
Toengel
Inventar
#267 erstellt: 27. Aug 2019, 20:58
Tachchen,

ich warte noch auf die Frage, welcher Standfuß bei den obigen Bilder verwendet wurde... :-D

Toengel@Alex
prouuun
Inventar
#268 erstellt: 27. Aug 2019, 21:32
@SZGFRXH_

Was spielt der TV bei Amazons Jack Ryan ab?
jonnydoe1
Stammgast
#269 erstellt: 27. Aug 2019, 21:35
Ich überlege den 803 oder den 804 zu kaufen.

Hat der 804 er nun nennenswerte Vorteile ?


Ich habe keine Ahnung von TVs. Was passiert eigentlich, wenn ich am 803er einen Film in Dolby Vision zuspiele ? Wird der dann nicht abgespielt ?
neipe1
Stammgast
#270 erstellt: 27. Aug 2019, 21:51
wird ganz normal als HDR10 abgespielt, also dem kleinsten Nenner.
Dolby ist abwärtskompatibel.
dinandus
Inventar
#271 erstellt: 27. Aug 2019, 21:52
@QH: leider finde ich dass nicht mehr zu schnel wieder, aber War auf einem tech forum wo gemeldet wurde dass LG die neue Fabriek Fur einem Großserien Anteil 77ers nutzen wurde, und die grossere Schirme an mehere TV producenten liefern wurde, and da werde auch PHILIPS gênant.

Preistechnisch mahl auf einem gunstigen angebot warten, wie mann auch die preisfall sieht wird es schon gehen.

Sollte beim Bild vom UHD mit HDR da eigentlich keinem HLG eingeblendet werden?


[Beitrag von dinandus am 27. Aug 2019, 21:56 bearbeitet]
neipe1
Stammgast
#272 erstellt: 27. Aug 2019, 21:53
@ ranger, was passiert wenn er den Stick am TV ansteckt ?
vllt kann der 804 auch wieder kein 10+ über extern.
SZGFRXH_
Ist häufiger hier
#273 erstellt: 27. Aug 2019, 22:50
@prouuun - 1080p
Pixel_fan
Ist häufiger hier
#274 erstellt: 27. Aug 2019, 23:22

SZGFRXH_ (Beitrag #264) schrieb:
Anbei die gewünschten Fotos......

IMG_5585

IMG_5588

IMG_5590


Wäre cool wenn mein 903er mal hdr10+ so anzeigt
jonnydoe1
Stammgast
#275 erstellt: 28. Aug 2019, 03:09

neipe1 (Beitrag #270) schrieb:
wird ganz normal als HDR10 abgespielt, also dem kleinsten Nenner.
Dolby ist abwärtskompatibel.


Ist die Qualität dann bedeutend schlechter oder ist das minimal ? Ich versuche herauszufinden, ob der 803er wesentliche Nachteile gegenüber dem neuen hat.
Kinobi
Inventar
#276 erstellt: 28. Aug 2019, 04:01

Pixel_fan (Beitrag #274) schrieb:
]

Wäre cool wenn mein 903er mal hdr10+ so anzeigt


Warum sollte er das, wenn er es nicht kann mittlerweile müsste es jeder begriffen haben, was gespielt wird.


[Beitrag von Kinobi am 28. Aug 2019, 04:05 bearbeitet]
Snoopy4711
Ist häufiger hier
#277 erstellt: 28. Aug 2019, 08:40

Toengel (Beitrag #267) schrieb:

ich warte noch auf die Frage, welcher Standfuß bei den obigen Bilder verwendet wurde... :-D

Welcher Standfuß wurde bei den obigen Bildern verwendet? :-D
prouuun
Inventar
#278 erstellt: 28. Aug 2019, 10:24

SZGFRXH_ (Beitrag #273) schrieb:
@prouuun - 1080p


Danke, aber meine die Serie -> https://www.amazon.de/Tom-Clancys-Jack-Ryan/dp/B074VGDKLM

Spielt der TV diese in Dolby Vision oder HDR10+ ab?
Kinobi
Inventar
#279 erstellt: 28. Aug 2019, 10:35
Amazon zickt: 804er auf Lager, die versenden aber nicht.
dre23
Inventar
#280 erstellt: 28. Aug 2019, 10:37
Ja, wird wohl nichts....oder, erst wenn der Preis das Niveau erreicht hat

War wohl richtig, den AF9 für 1.999€ zu nehmen.
markus8691
Stammgast
#281 erstellt: 28. Aug 2019, 11:20
und wie sieht es aus, ich sehe du hast den Panasonic FZW804 auch, würdest du sagen die Zwischenbildberechnung ist beim Sony besser als beim Panasonic?


[Beitrag von markus8691 am 28. Aug 2019, 11:21 bearbeitet]
QH
Inventar
#282 erstellt: 28. Aug 2019, 11:28

dinandus (Beitrag #271) schrieb:
@QH: leider finde ich dass nicht mehr zu schnel wieder, aber War auf einem tech forum wo gemeldet wurde dass LG die neue Fabriek Fur einem Großserien Anteil 77ers nutzen wurde, und die grossere Schirme an mehere TV producenten liefern wurde, and da werde auch PHILIPS gênant.


Habe etwas dazu gefunden...….
Klick hier
burkm
Inventar
#283 erstellt: 28. Aug 2019, 12:31
Na ja, bei 27.000 Stück weltweit des 77" Displays (lt. diesem Artikel) im letzten Jahr auch kein Wunder, dass hier nicht so der "Drive" dahinter ist und die Geräte auch noch recht teuer sind. Ein "tief-schwarzes" Display im Wohnzimmer in dieser Größe dominiert ja schon recht deutlich die Umgebung und käme bei mir sicherlich nicht in Frage, selbst 65" sind da eher grenzwertig. Ansonsten würde das Wohnzimmer seine "wohnlichen" Charakter verlieren und eher einem Heimkino-Raum gleichen. "Schön" ist für mich zumindest anders...
SZGFRXH_
Ist häufiger hier
#284 erstellt: 28. Aug 2019, 13:36
@prouuun - diese Serie wird in 1080p wiedergegeben, sprich nicht mit HDR oder Dolby Vision
Toengel
Inventar
#285 erstellt: 28. Aug 2019, 14:10
dinandus
Inventar
#286 erstellt: 28. Aug 2019, 14:11
Die serie Jack Ryan gibst auch im 4K, vielleicht nicht ganz unten beim Serie Übersicht gefunden?
Und sogar mit Dolby Atmos durchgabe vom meiner 873 zum AVR Denon 2500H, den ich denn noch hatte, durchgeleit.

Und mit dem 77er für Philips war tatsächlich beim Home Cinema Magazine, die Durchgangs immer gut informiert sind.


[Beitrag von dinandus am 28. Aug 2019, 14:14 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#287 erstellt: 28. Aug 2019, 14:26
Achso, hatte die FHD verlinked... Amazon ist auch der dämlichste Streamingdienst was das betrifft, Toengel hat es ja schon richtig verlinked. Sehr wahrscheinlich wird es wie bei Panasonic in HDR10+ abgespielt und es gibt keine Möglichkeit dies in Dolby Vision abzurufen (außer über externe Gerätschaften), da gäbe es dann nur 2 Optionen wenn Inhalte öfter in beiden Formaten vorliegen. Vom TV Hersteller eine Option jeweils zu deaktivieren oder eine Auswahloption des App-/Streamingdienstes.
dre23
Inventar
#288 erstellt: 28. Aug 2019, 14:37

markus8691 (Beitrag #281) schrieb:
und wie sieht es aus, ich sehe du hast den Panasonic FZW804 auch, würdest du sagen die Zwischenbildberechnung ist beim Sony besser als beim Panasonic?


Bei Pana war alles deaktiviert, bei Sony teste ich noch. Deshlab kann ich noch nicht viel dazu sagen.
QH
Inventar
#289 erstellt: 28. Aug 2019, 14:48

burkm (Beitrag #283) schrieb:
"Schön" ist für mich zumindest anders...

"Schönheit liegt im Auge des Betrachters" Der TV darf ruhig etwas dominieren, bei 9 sichtbaren Lautsprechern + fetten Subwoofer gibt's definitiv keinen Schönheitspreis mehr bei "Schöner Wohnen" zu gewinnen.
ChrisB31
Ist häufiger hier
#290 erstellt: 28. Aug 2019, 17:13
@ SZGFRXH_

Hast du denn schon mal was direkt verglichen zwischen deinem 803er und 804er? Speziell Produktionen die der 804er in Dolby Vision wiedergibt und der 803er, logischerweise, nicht?

Ich frage nur mal Interesse halber ob Dolby Vision so einen Unterschied macht
prouuun
Inventar
#291 erstellt: 28. Aug 2019, 17:21
Schau dir doch einfach -> https://www.youtube.com/watch?v=voePq29-U6M&t an, ist ein professioneller Vergleich.

Oder https://blu-ray-rezensionen.net/ macht auch immer brauchbare Vergleiche, zuletzt z.B. https://blu-ray-rezensionen.net/hellboy-call-of-darkness-4k-uhd/ der in Dolby Vision schlichtweg besser ist. Gibt aber auch Negativbeispiele.
SZGFRXH_
Ist häufiger hier
#292 erstellt: 28. Aug 2019, 17:48
@prouuun - bei der UHD Variante wird der Modus HDR10+ angezeigt

@ChrisB31 - werde mir das am Wochenende vornehmen mal Vergleiche zu ziehen, aber was ich bis jetzt schon mal sagen kann, Dolby Vision gefällt mir persönlich viel besser und das nur mit den Standard Einstellungen - sieht in meinen Augen einfach besser aus als HDR am 803er....
prouuun
Inventar
#293 erstellt: 28. Aug 2019, 18:55
OK danke, also wie erwartet.
cdb87
Ist häufiger hier
#294 erstellt: 30. Aug 2019, 19:24
Weiß jemand, warum das Full HD Bild der ZDFmediathek nicht so scharf und klar ist, wie das Bild von zdf HD über Kabel TV?
Liegt das an der Komprimierung für die Mediathek?
corcoran
Inventar
#295 erstellt: 30. Aug 2019, 19:37
Ja, das ist immer schlechter.....!
cdb87
Ist häufiger hier
#296 erstellt: 30. Aug 2019, 20:41
Woran liegt das dann?
Weil das 1080p Bild von Amazon Prime ist spitze ...
corcoran
Inventar
#297 erstellt: 30. Aug 2019, 20:59
Ich denke Komprimierung der Sender....
cdb87
Ist häufiger hier
#298 erstellt: 30. Aug 2019, 21:23
Dh die Komprimierung ist stärker als bei Amazon Prime?
Weil da ist das Bild wesentlich schärfer ...
corcoran
Inventar
#299 erstellt: 30. Aug 2019, 22:38
jep
utzoff
Ist häufiger hier
#300 erstellt: 31. Aug 2019, 09:11
Moin,
habe vor mir den 804 zu kaufen, was ich aber bis jetzt noch nicht rausgefunden habe ist, ob der optische Ausgang DolbyDigital ausgibt. Ich betreibe ein Sonos Soundsystem hinter dem TV und die kann ja leider nur DD oder Stereo aufnehmen. Das Handbuch des 804 ist da auch nicht ganz deutlich. Kann mir da jemand Auskunft geben?

Danke und Gruß

Uwe


[Beitrag von utzoff am 31. Aug 2019, 09:11 bearbeitet]
utzoff
Ist häufiger hier
#301 erstellt: 31. Aug 2019, 16:07
Hi,
zur Info.
TV hängt an der Wand und die Verbindung zur Sonos klappt Super.

Bin gerade bei den Bildeinstellungen, sieht schon ganz gut aus finde ich.

Gruß
Uwe
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sound B&W Philips 934
m_schlonz am 14.09.2020  –  Letzte Antwort am 18.09.2020  –  2 Beiträge
Soundqualität OLED934 vs 854
Mr._Ambilight1975 am 09.01.2020  –  Letzte Antwort am 04.10.2020  –  11 Beiträge
Philips OLED 55 804/854 Einstellungs Thread
Bogolino am 21.08.2019  –  Letzte Antwort am 27.01.2022  –  304 Beiträge
Philips 804/854 Aufnahmen Satellit Sender verschwindet?
Chriddel_ am 22.01.2020  –  Letzte Antwort am 23.01.2020  –  6 Beiträge
Philips OLED754 Bildproblem
MCCD am 04.03.2021  –  Letzte Antwort am 05.03.2021  –  4 Beiträge
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi
celle am 03.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.04.2024  –  644 Beiträge
Philips Ambilight 65OLED934/12 B&W Soundbar
jmcclane373 am 19.03.2021  –  Letzte Antwort am 19.03.2021  –  6 Beiträge
Philips 854 Neueinsteiger
Mgieso_ am 28.02.2020  –  Letzte Antwort am 11.05.2020  –  17 Beiträge
Philips Oled+ 934
Fuchsi891 am 12.01.2020  –  Letzte Antwort am 15.09.2020  –  5 Beiträge
Soundbar von Philips 934 beim Philips 804/805 nutzbar?
Gottrid am 06.12.2020  –  Letzte Antwort am 10.12.2020  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180