Neuanfang mit Anlage mit kräftigen Bässen

+A -A
Autor
Beitrag
Speedy10051991
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Dez 2023, 23:07
Hallo zusammen,

ich habe meine alte Anlage verkauft da der Verstärker defekt war und ich nicht so zufrieden war.
Nun wollte ich neu aber ordentlich starten.

Worum es mir geht: Im relativ großen Wohnzimmer - vernünftigen Stereo-Klang und knackige druckvolle Bässe die ordentlich in die Magengrube schlagen.

Platz habe ich, das ist egal, wichtig ist mir, dass der Bass im Magen spürbar ist.

Bisher hatte ich die Jamo HSC 626 und nen XTZ 12.17 was okay war aber nicht reicht.

Ich bräuchte jemanden, der mich bei meinem Vorhaben unterstützt.
Ich würde mit Stereo beginnen und mich hoch arbeiten.

Eigenbau wäre z.B. auch kein Problem wenn ein Bauplan vorhanden ist, selbst Entwickelung habe ich noch nicht gemacht.

Budget ist erstmal offen, sollte jedoch für Ottonormalverbraucher bezahlbar bleiben


Danke schon mal
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 18. Dez 2023, 23:20
Hi,

existiert der Subwoofer noch oder musst du komplett alles neu kaufen. Und du musst uns trotzdem mehr Details liefern...

Wieso warst du nicht zufrieden,?
Wie groß ist der Raum?
Wie hoch ist das Budget (Ottonormal ist leider nicht ausreichend als Angabe)?

Was soll gekauft werden?

Speedy10051991
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 19. Dez 2023, 00:01
okay ja vll bissl zu schnell gestartet

Also nein, es existiert aktuell nur noch TV, Streamingbox (Firecube) und eine Musiksammlung

Ich war nicht zufrieden weil:
die Jamos waren mir etwas zu allgemein, die Höhen waren mir etwas zu unsauber aufgelöst, wir haben mit nen miniDSP versucht da etwas zu machen, aber es entsprach alles nicht so meinem WOW empfinden.
Der Subwoofer war naja, okay, wir haben viele Aufstellungsorte probiert, auch mit DSP die Moden versucht zu verbessern, es brachte aber alles nicht meine Vorstellung zufrieden.

Der Raum hat knapp 50qm mit einer Raumhöhe von 2,70 und einen Treppenaufgang vom EG bis Dachgeschoss.

Ich könnte für den Anfang so 2000 Euro aufbringen und je nachdem dann erweitern.

Wir waren heute bei Thomann und haben uns mal den PA Bereich ein wenig angeschaut und Probegehört.
Ein grinsen und ein WOW kam mir bei dieser Anlage

2x https://www.thomann.de/de/db_technologies_sub_918.htm und
2x https://www.thomann.de/de/db_technologies_opera_reevo_210.htm

Klar, die dortigen Gegebenheiten sind vollkommen anders, aber das war das was ich zuhause beim Musikhören möchte.

Jetzt geht es darum das mit HIFI oder auch PA Lautsprechern ggf. auch Eigenbauten hin zu bekommen.
Prim2357
Inventar
#4 erstellt: 19. Dez 2023, 00:16
Moin,

ja, an PA habe ich auch gleich denken müssen....

man kann halt nicht genau wissen was du erwartest, kannst du denn einschätzen ob es eher im Tiefbassbereichs des Subwoofers fehlte oder im Kickbassbereich was Sache der Hauptlautsprecher wäre?

Ich hätte ja ein Paar Klipsch RF 7 MK II oder III vorgeschlagen, aber die Gebrauchtpreise überschreiten ja die ehemaligen Strassenpreise,
einige sind wohl in Corona hängengeblieben mit ihren Forderungen.

Eine Klipsch RP 280F, RP 8000F, wäre schon ein deutlicher Fortschritt gegenüber den Jamo.
Subwoofer, 15 Zöller von Klipsch einer oder mehrere dazu und es gibt spürbaren Bass bei entsprechenden Lautstärken, zweifellos.

Ach nochwas, der Sub von thomann macht keinen wirklichen Tiefbass, deshalb denke ich das du starken Kickbass bevorzugst und vllt tatsächlich mit ner PA deinem Ziel deutlich näher kommst.

Subwoofer für Hifi sind eher auf Tiefbass ausgelegt und sind für Heimkinobetrieb so mit ihrem -3dB Punkt gerne bei unter 20Hz, der verlinkte Sub hat -10dB bei 42Hz....


[Beitrag von Prim2357 am 19. Dez 2023, 00:20 bearbeitet]
Speedy10051991
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 19. Dez 2023, 00:29
Also was ich möchte, dass beim Musik hören der Bass in den Bauch schlägt und bei nen Film in den Bauch wenn z.b. eine Zimmertür ins Schloss fällt.
Klanglich möchte ich einen schönen warmen und klar aiflosendne klang, ähnlich wie bei alten Röhrenverstärker.

Okay ja also wie du sagst, vermute ich auch im kickbass Bereich ist das ehr angesiedelt.
Gibt's denn sowas im hifibereich der guten kickbass macht oder einen pa sub der tief kann?
Oder eben ne Kombi im Selbstbau?
AusdemOff
Inventar
#6 erstellt: 19. Dez 2023, 00:58
Also, du möchtest gerne Pegelorgien. Hoffentlich bewohnt ihr ein frei stehendes Haus.
Wann warst du zum letzten Mal beim Ohrenarzt? Nicht böse gemeint aber mit dieser PA-Anlage
in einem 50 m² Raum ist ein Hörschaden eigentlich vorprogrammiert.

Wenn dir diese LS-Serie aus dem PA Bereich zusagt ist dir tatsächlich im Hifi-Bereich mit entsprechenden
Produkten nicht mehr zu helfen.

Ich vermute eher auch das du ein unnatürliches Hörempfinden entwickelt hast. Wie groß und schwer soll denn
real eine Zimmertür sein die dir in den Bauch schlägt wenn sie zufällt? Das wären dann eigentlich die Tore einer Kathedrale.

Den angesprochenen schönen warmen Klang wie bei einem Röhrenverstärker rührt auch eher vom Hörensagen her
als von der wirklichen Erkenntnis eines Hifi-Klangs.

Um deine Anforderungen im Hifi-Bereich auch nur annähernd nahe zu kommen würden wir ganz schnell über
10 - 20 Tausend Euro reden. Und das mit der Gefahr nicht deinen Geschmack getroffen zu haben.

So, das waren jetzt sehr klare Worte und nicht gedacht dich zu beleidigen oder gar zu belehren. Sondern schlicht
aufzuzeigen das deine Erwartungshaltung irgendwie, sagen wir einmal, schräg ist.

Wie Prim schon richtig anmerkte, richtig Tiefbass kann der db Technologies aus Italien nicht. Braucht er auch nicht,
da für den Anwendungszweck sowieso kein Tiefbass machbar ist. Ebenso werden dir ganz schnell die Ohren klingeln
da der Klirrfaktor im PA-Bereich im höheren Frequenzgang sowieso keine Rolle (mehr) spielt.
Mit Moden wirst du es aber eher mehr zu tun haben da die db Technologies mit ihrem Schalldruck eben auch
jene anregen können die du vorher noch gar nicht kanntest.

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht wie man dir weiterhelfen soll.
Endoftheline
Stammgast
#7 erstellt: 19. Dez 2023, 01:08
Vielleicht sowas wie Heco Direct?
Muss aber sagen, dass ich mich in dem Bereich nicht auskenne.
Speedy10051991
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 19. Dez 2023, 01:24
Also um Pegel geht's mir tatsächlich gar nicht.
Bei mir ist alles in Ordnung, zumindest mit den Ohren 🤣

Wir wohnen tatsächlich realtiv alleine, der Nachbar ist schon ne Ecke weiter ☺️

Mir ging es bei der Pa Anlage wie gepostet um den Klang und Bass, beim probehören war es nicht sonderlich lauter als man Zuhause etwas lauter Musik hört.

Das ist eben wirklich das Problem wo ich immer am schwanken bin, PA oder Hifi

Pa hab ich haufenweise gehört (auch weil ich Gitarre spiele) Hifi nur leider Recht wenig, da ich niemanden kenne, der ne ordentliche Anlage hat

Ja Zimmertür ist da vll etwas falsch ausgedrückt, schlosstüren oder so triffts dann ehr. Solle man aber schon merken, dass der Bass dann los legt.

Ja mag sein, ich kenne diesen klang von meinem Gitarrenamp der mir einfach als warm angenehm sehr gut gefällt.

Okay ja preislich ist jetzt erstmal dahin gestellt, muss ja nicht auf einmal alles haben, das kann man sich ja erarbeiten und nacheinander machen. Hauptsache meine Vorstellung wird erfüllt auch wenn's ein paar Jahre dauert

Das mit dem Klirrfaktor habe ich bis dato nicht gehört/kenne ich mich nicht aus.

Die Moden ja, das kann ich mir vorstellen und würde ich nach und nach versuchen zu verbessern.

Genau das ist die Schwierigkeit, ich weiß auch nicht wie ich da hinkommen wo ich hin will 🫣
pogopogo
Inventar
#9 erstellt: 19. Dez 2023, 08:12
Aus welchem Wohnbereich kommst du?


[Beitrag von pogopogo am 19. Dez 2023, 08:13 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#10 erstellt: 19. Dez 2023, 08:40
Moin,

ich vermute wie gesagt sehr stark das du auf den PA Klang stehst und nicht auf Hifi.
Du kannst ja auch mal einen Hifi Händler besuchen und dir eine 2.1 Anlage anhören, auch wenn es nicht dein Raum ist wirst du den Unterschied erhören und kannst danach das von dir Bevorzugte mal zu einem Test nach Hause kommen lassen, ob es dort auch so funktioniert wie angedacht.
pogopogo
Inventar
#11 erstellt: 19. Dez 2023, 08:57
'PA Klang' bekommt man auch mit potenten 'Hifi' hin


[Beitrag von pogopogo am 19. Dez 2023, 08:58 bearbeitet]
audi-o-phil
Inventar
#12 erstellt: 19. Dez 2023, 09:50
Schau dir mal bei HiFi Klubben die Vestlyd Lautsprecher an.
Könnte eventuell Deinen Erwartungen gerecht werden. Liest sich zumindest genau so..
https://www.hifiklubben.de/suche/?query=vestlyd
cap1982
Stammgast
#13 erstellt: 19. Dez 2023, 10:53
Selbstbau wäre doch auch was?

Als Sub 2x Monacor SPA-112 PA (Contra Sub) und zwei Audience 12 vom Udo wären doch mal nen Versuch Wert..
Mit Material kommst du da an die 1k ohne Arbeitsstunden. Dann hast du noch 1k für die Elektronik übrig.
Da könnte man dann was gebrauchtes holen. Streamer, Frequenzweiche + 4 Kanal Amp sollten da drin sein.
Das ist schon relativ amtlich dann...
Speedy10051991
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 19. Dez 2023, 11:16

pogopogo (Beitrag #9) schrieb:
Aus welchem Wohnbereich kommst du?



zwischen Nürnberg und Bamberg 913xx


[Beitrag von Speedy10051991 am 19. Dez 2023, 11:23 bearbeitet]
Speedy10051991
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 19. Dez 2023, 11:23

audi-o-phil (Beitrag #12) schrieb:
Schau dir mal bei HiFi Klubben die Vestlyd Lautsprecher an.
Könnte eventuell Deinen Erwartungen gerecht werden. Liest sich zumindest genau so..
https://www.hifiklubben.de/suche/?query=vestlyd



die Klingen schonmal interessant und sollte ich mir irgendwo mal anschauen oder Testen.
pogopogo
Inventar
#16 erstellt: 19. Dez 2023, 11:24

Speedy10051991 (Beitrag #14) schrieb:
zwischen Nürnberg und Bamberg 913xx

OK, das ist doch ein wenig weit weg, aber vielleicht gibt es einen anderen HF-User, der mal zum Probehören einlädt, damit man weiß, wo deine Reise hingehen soll


[Beitrag von pogopogo am 19. Dez 2023, 11:25 bearbeitet]
Speedy10051991
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 19. Dez 2023, 11:25

pogopogo (Beitrag #11) schrieb:
'PA Klang' bekommt man auch mit potenten 'Hifi' hin ;)


Kannst du mir hier mal was vorschlagen?

Bin da relativ am Anfang und der Markt ist ja rießig um da was passendes zu finden. Was ich will weiß ich ganz genau, muss nur da hin finden
Speedy10051991
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 19. Dez 2023, 11:26

cap1982 (Beitrag #13) schrieb:
Selbstbau wäre doch auch was?

Als Sub 2x Monacor SPA-112 PA (Contra Sub) und zwei Audience 12 vom Udo wären doch mal nen Versuch Wert..
Mit Material kommst du da an die 1k ohne Arbeitsstunden. Dann hast du noch 1k für die Elektronik übrig.
Da könnte man dann was gebrauchtes holen. Streamer, Frequenzweiche + 4 Kanal Amp sollten da drin sein.
Das ist schon relativ amtlich dann...


Das klingt auch sehr interessant, das wird für mich aber schwierig, da ich noch nie ein dazu passendes Gehäuse entwickelt habe.

Klar mal was berechnet, was aber am ende doch nicht so funktioniert hat.

Gibt's dafür Baupläne? Danach habe ich schon x mal Lautsprecher gebaut.
marantz-fan
Inventar
#19 erstellt: 19. Dez 2023, 11:55

audi-o-phil (Beitrag #12) schrieb:
Schau dir mal bei HiFi Klubben die Vestlyd Lautsprecher an.
Könnte eventuell Deinen Erwartungen gerecht werden. Liest sich zumindest genau so...

O wei, das liest sich aber wirklich martialisch...

[...] bärenstarker Standlautsprecher, der die Wände Deines Wohnzimmers zum Wackeln bringen kann und Dir den physischen Druck auf die Brust gibt [...] bereit, donnernden Schalldruck zu liefern [...]
cap1982
Stammgast
#20 erstellt: 19. Dez 2023, 11:58
Die Gehäusepläne gibt's direkt auf der Seite der Lautsprecher, die Schallwände kannst du sogar CNC-gefräst für je 26€ mitbestellen.
love_gun35
Inventar
#21 erstellt: 19. Dez 2023, 11:58
Hallo, für dich kommt eher sowas in Frage,

https://www.hifiklub...sprecher/cvxls215bk/

Damit kannst du aufreißen und einen Gehörschaden verursachen und hast einigermaßen Hifi Sound mit PA Power.
Und sind dazu noch sehr günstig im Vergleich.
Wenn's nicht passen sollte hast ja immer 14 Tage Rückgaberecht.
JULOR
Inventar
#22 erstellt: 19. Dez 2023, 12:07

Speedy10051991 (Beitrag #17) schrieb:

pogopogo (Beitrag #11) schrieb:
'PA Klang' bekommt man auch mit potenten 'Hifi' hin ;)


Kannst du mir hier mal was vorschlagen?

Bei PA-Klang mit Hifi denke ich schnell an Klipsch:
https://www.hifi-reg...00010694-walnuss.php
https://www.hifi-reg...0010838-sw.php#specs

Dazu dann Equalizer bzw. entsprechende Zielkurve bei der Einmessung und schon passt es.

PA ist übrigens selten unter 35Hz und macht trotzdem Bassdruck.
love_gun35
Inventar
#23 erstellt: 19. Dez 2023, 12:13
Ja, alternativ die Vestlyd.
Wie bereits gepostet.
Zu den Cervin Vega gibt's halt auch das komplette Programm wie Center und Surround-Lautsprecher.
Bei Vestlyd weiß ich nicht ob die das auch anbieten?
Jedenfalls sind die gemacht für Leute wie dich.
Du brauchst für solche Lautsprecher nur einen potenten AVR, der bei hoher Lautstärke nicht heiß wird und den Schutzschalter rein haut.
Prim2357
Inventar
#24 erstellt: 19. Dez 2023, 14:40

Speedy10051991 (Beitrag #14) schrieb:

pogopogo (Beitrag #9) schrieb:
Aus welchem Wohnbereich kommst du?



zwischen Nürnberg und Bamberg 913xx


Fahr doch mal zu CS Musiksysteme und lass dir was zeigen.

PA Klang mit Hifi geht nur wenn man entsprechend am EQ dreht, den Subwoofer nach unten hin begrenzt, und die Hauptlautsprecher genug Membranfläche haben um bei den EQ Einstellungen nicht den Heldentod zu sterben.

Cerwin Vega ist so etwas dazwischen, vergiss nicht ne entsprechende Endstufe wenn du daran denken solltest so etwas zuzulegen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuanfang
Klangkatze am 25.12.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  3 Beiträge
NEUANFANG
clydebarrow69 am 06.07.2013  –  Letzte Antwort am 06.07.2013  –  2 Beiträge
NEUANFANG mit Inhalt
clydebarrow69 am 06.07.2013  –  Letzte Antwort am 12.07.2013  –  14 Beiträge
Kompletter Neuanfang
Chosen_One am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  9 Beiträge
Umstieg, Aufstieg, Neuanfang?
Nightwing_1 am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 25.06.2010  –  10 Beiträge
Stereo-Neuanfang nach Stückelwerkeln
Hörens am 21.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.03.2011  –  4 Beiträge
Allgemeine Frage für Neuanfang
BluePet59 am 07.08.2022  –  Letzte Antwort am 10.08.2022  –  12 Beiträge
Neuanfang, Boxen+Verstärker, Budget 700?
NeuerSinn am 07.04.2012  –  Letzte Antwort am 11.04.2012  –  4 Beiträge
Verstärker mit kräftigen Klangfarben?!
xlupex am 18.06.2005  –  Letzte Antwort am 24.06.2005  –  26 Beiträge
Neuanfang HiFi Anlage im Budget bis 3000 Euro /kompliziertes Zimmer
hopfenteetanker am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 14.04.2012  –  51 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633

Hersteller in diesem Thread Widget schließen