Receiver Denon DRA-1000

+A -A
Autor
Beitrag
rasmus
Neuling
#1 erstellt: 04. Jan 2004, 16:27
moin moin,

hab schon mal im forum gesucht, aber nicht viel dazu gefunden. bin kurz davor, mir den Denon DRA-1000 zu kaufen, weil er in der preisklasse unter den stereo-receivern mir als gute wahl erscheint.

hat jemand gegenteiliges zu berichten? oder auch positives zu dem gerät?

würde mich halt interessieren, was für erfahrungen andere mit dem receiver gemacht haben.

zum beispiel eine konkrete frage: ist der lautstärkeregler motorgetrieben (was oft bedeutet, dass die regelung über die fb sehr grob ist)?

schönen gruss und frohes neues allen!
rasmus
SchwarzeQ
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 04. Jan 2004, 19:53
Hallo Rasmus.

Ich habe mir den DRA-1000 vor einigen Monaten für unser Arbeitszimmer (Zweitanlage) gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden hiermit. Stören tut mich nur, das die variable Loudness-Funktion sich irgenwie nicht komplett deaktivieren lässt. Auf der Stellung "Flat" sind sowohl Höhen als auch Bässe stark hervorgehoben und in der anderen "Extremstellung" hört sich alles sehr dumpf an. Somit muss es eine Stellung "dazwischen sein" und es ist immer die Funktion aktiviert. Ich habe hier jedoch eine Stellung gefunden über die sowohl Radio als auch CD (alter Pioneer-CD-Player) an meinen hier verwendeten B&W DM305 recht vernünftig klingen.
Der Tuner hat einen guten Empfang und auch sehr guten Klang (hier habe ich schon ganz andere Erfahrungen gemacht). Mein Urteil somit: Guter Stereo-Reciever für´s kleine Geld (hab ihn vor kurzem noch für EUR 260,-- bei Berlet im Onlineshop gesehen).

Ach ja da war ja noch eine Frage: Ich denke der Laustärkenregler ist "motorgetrieben", was jedoch a.m.S. kein Problem darstellt, da die Lautstärke sich auch mit der FB recht feinfühlig regeln lässt. Probier´s doch am besten vor dem Kauf bei einem Händler selbst kurz aus ...

Hoffe es reicht fürs erste, sonst kurze Info.

Andreas


[Beitrag von SchwarzeQ am 04. Jan 2004, 19:59 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DRA-1000 oder DRA-500 AE?
weise-eule am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 28.04.2007  –  8 Beiträge
Denon dra-1000 & pianocraft e200
dende am 23.06.2003  –  Letzte Antwort am 25.06.2003  –  6 Beiträge
Frage zum Denon DRA 1000
2lazy am 18.08.2006  –  Letzte Antwort am 18.08.2006  –  3 Beiträge
Quadral Shogun Prestige und Denon DRA-1000
ben_bomber am 05.01.2004  –  Letzte Antwort am 06.01.2004  –  5 Beiträge
DENON DRA-700AE oder H/K 3380
dave4004 am 25.11.2006  –  Letzte Antwort am 26.11.2006  –  3 Beiträge
meinungen zu denon dra 295 gefragt
testfahrer am 29.12.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2006  –  5 Beiträge
Subwoofer für Denon DRA F109 gesucht
KingKlang am 10.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  6 Beiträge
Subwoofer für Denon DRA 800 h
Cutmaster-Alex am 15.11.2020  –  Letzte Antwort am 01.12.2020  –  14 Beiträge
Denon DRA 700 AE oder AVR 1612 für Stereo?
Aygo_Blue am 25.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.06.2012  –  8 Beiträge
Denon DRA-75VR Abloesung
bonelli am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen