Denon DRA-1000 oder DRA-500 AE?

+A -A
Autor
Beitrag
weise-eule
Stammgast
#1 erstellt: 26. Apr 2007, 12:28
Nach dem ich bei der Verstärkerwahl jetzt doch von einem reinen Verstärker zu einem Receiver gekommen bin (ist einfach günstiger),
habe ich den Denon DRA-1000 in den Blick gefasst.
Hab auch gesagt bekommen (und auch schon selber festgestellt), dass der Unterschied zwischen Verstärkern in dieser Preisklasse nicht soo groß ist und habe deshalb auch etwas Wert auf eine ansprechende Optik gelegt.
Da ich leider (bevor ich ihn wahrscheinlich gebraucht erwerbe), keine Möglichkeit habe ihn Probezuhören :
Ist der Receiver ok, oder hat gerade der irgendwelche besonderen Probleme (besonders stark färbend, sehr häufige Defekte oder so)?

edit:hab mir mal die werte des neueren dra500 angeguckt, der ha nen ähnlichen Preis und werte sind etwas besser(hat sogar direct source )
Ist der also villeicht sinvoller?


[Beitrag von weise-eule am 26. Apr 2007, 16:17 bearbeitet]
CarstenO
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Apr 2007, 08:30
Hi,

der DRA-1000 und der DRA-500 AE haben klanglich nicht sehr viel gemeinsam.

Wenn Du also für´s gleiche Geld wählen kannst, würde ich den "audiophil angehauchten" DRA-1000 nehmen.

Carsten
weise-eule
Stammgast
#3 erstellt: 28. Apr 2007, 08:47
Danke für die Antwort erstmal!

Wie genau meinst du eigentlich "audiophil angehaucht?" Linearer? (würde passen zu meinen "warmen" Wharfedale Diamond 9.2, oder?)

Und was genau is anders am 500er?
Dachte eigentlich, der aus der neueren Generation müsste besser sein?

Den 1000er gibts gebraucht meist für ungefär soviel wie den 500er neu(so 230-40€).

Gruß,
weise-eule
Radio:aktiv
Stammgast
#4 erstellt: 28. Apr 2007, 09:46
Das wundert mich jetzt wirklich! Warum sollte dann überhaupt jemand den 500er kaufen, wenn der 1000er,
noch dazu mit Tuner und (meiner Meinung nach, bin Purist und mag NAD ) besserer Optik aufwarten kann?
weise-eule
Stammgast
#5 erstellt: 28. Apr 2007, 14:51
Du musst bedenken, das es einfacher is, nen DRA-500ae zu bekommen als nen DRA-1000 .

Ne, sonst fällt mir auch kein Grund ein außer diesen modernen Features wie Direct Source oder so, und das Aussehen(Puristen sind selten )

Könnte also jemand den Klang vom 1000er mit dem 500er vergleichen, oder auch nur einen von beiden beschreiben?

Danke schonal für alle weitere Beratung

Gruß,
weise-eule
CarstenO
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 28. Apr 2007, 15:43

weise-eule schrieb:
Wie genau meinst du eigentlich "audiophil angehaucht?" Linearer? (würde passen zu meinen "warmen" Wharfedale Diamond 9.2, oder?)


Der DRA-500 AE ist im Baß etwas träge und im Hochton nicht ganz so fein auflösend. Die Kombination aus Diamond 9.2 und DRA-1000 dürfte gelingen.

Carsten
-Fussel0815-
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Apr 2007, 19:04
Hi,

sehr interessantes Thema... Ich habe vor mir die Heco Victa 700 zu kaufen und überlege ebendso ob ich mir den DRA-500AE kaufen sollte. Nun lese ich von diesem Verstärker^^ Aber die gebrachte Leistung vom DRA-1000 dürfte wohl kaum reichen für die Victa 700, oder doch?
weise-eule
Stammgast
#8 erstellt: 28. Apr 2007, 19:13
Naja, es sind bei 4 Ohm 5 Watt mehr angegeben (95 statt 90), wenn der 1000er nicht reicht, dann reicht auch der 500er nicht, oder?
Gruß,
weise-eule
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DRA 500 AE günstig kaufen ?
busta001 am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  3 Beiträge
Receiver Denon DRA-1000
rasmus am 04.01.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2004  –  2 Beiträge
Denon DRA-500
dolandi am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  3 Beiträge
Denon dra-1000 & pianocraft e200
dende am 23.06.2003  –  Letzte Antwort am 25.06.2003  –  6 Beiträge
Frage zum Denon DRA 1000
2lazy am 18.08.2006  –  Letzte Antwort am 18.08.2006  –  3 Beiträge
Onkyo TX-8255 oder Denon DRA 500 AE
scater am 13.04.2012  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  7 Beiträge
Quadral Shogun Prestige und Denon DRA-1000
ben_bomber am 05.01.2004  –  Letzte Antwort am 06.01.2004  –  5 Beiträge
Denon DRA 500 AE vs. Harman Kardon HK 3380
supraspinatus am 06.07.2007  –  Letzte Antwort am 13.07.2007  –  16 Beiträge
Passende Boxen für einen Denon DRA 500 AE
ShiZon am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  4 Beiträge
Denon DRA-100 - Empfehlenswert?
Elija123 am 05.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.06.2016  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.642

Hersteller in diesem Thread Widget schließen