Panasonic OLED TC65GZ -> Max. Dateneingang ?

+A -A
Autor
Beitrag
immie
Neuling
#1 erstellt: 26. Jun 2021, 13:02
Hallo,

haben seit letztes Jahr einen Panasonic OLED TX-65GZW954 und der empfängt über Wlan oder LAN "nur" ca. 16-22Mbit.

Wenn ich mein Handy daneben lege, habe ich knapp 400Mbi, Kabelbox steht ca, 2m entfernt im Nebenraum.

Lässt der nicht mehr rein ?? Kann gerne die genauen Daten nachreichen, wenn nötig, TYP wäre TC65GZxxxx

Danke für Infos und Tipps !!


[Beitrag von immie am 26. Jun 2021, 16:02 bearbeitet]
immie
Neuling
#2 erstellt: 26. Jun 2021, 14:55
Nachtrag:

Auf einem anderen Smart TV (Samsung, ca. 3 Jahre alt und wesentlich günstiger im Preis) kommen > 60 Mbit an, wenn er via Fritzbox (Kabelbox per LAN-Kabel ins 2.OG verbunden) und LAN Kabel angehängt ist.
Welle72
Inventar
#3 erstellt: 28. Jun 2021, 13:23
Hallo,
nutzt Du zwei WLAN-Bänder (2,4 und 5 Ghz)? Wenn ja, haben beide Bänder die selbe SSID?
22 Mbit reichen aber für Netflix und Co. in HD.

Auszug:
Video-Streaming von 0,5 bis 25 MBit/s

Um Netflix nutzen zu können, brauchen Sie nicht zwingend schnelles Internet. Ab 0,5 MBit pro Sekunde liefert Netflix seine Videostreams aus, Amazon ab 0,9 und Maxdome ab 2 MBit/s. Die Streams sehen dann aber nicht besonders ansprechend aus. Für HD werden mindestens 3,5 MBit/s (Amazon) bzw. 5 (Netflix) und 6 MBit/s (Maxdome) gefordert. Einen echten Sprung machen die noch raren 4K-Angebote. Amazon veranschlagt 15 MBit/s, bei Netflix muss man 25 MBit/s über die DSL-Leitung kriegen.

MfG


[Beitrag von Welle72 am 28. Jun 2021, 13:32 bearbeitet]
dan_oldb
Inventar
#4 erstellt: 28. Jun 2021, 14:06
Wie hast du das denn genau gemessen? Also wie misst du die Datenrate? Damit du feststellen kannst das dort ein Limit ist müsstest du auf dem TV Daten anfragen die die Gegenstelle schneller liefern könnte.
fsk100
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jun 2021, 12:09
welche wlan-kanäle nutzt du?

lies dir auch mal diesen thread durch: (nicht nur bei LG manchmal ein problem)
http://www.hifi-foru...hread=739&postID=54#


[Beitrag von fsk100 am 29. Jun 2021, 12:12 bearbeitet]
immie
Neuling
#6 erstellt: 29. Jun 2021, 20:03
Hallo zusammen,

Danke für die Antworten.
ja, natürlich reicht das aus, es hat mich aber gewundert, dass trotz direkter Verbindung da von den 400Mbi nur um die 20 ankommen. Gemessen mit dem Speedtest by Ookla auf dem TV.

habe alle Varianten durchprobiert, es liegt definitiv am Fernseher.....

Langes Kabel (30m) am Fernseher -> 20 Mbit
Gleiches Kabel am PC -> 400Mbit
Welle72
Inventar
#7 erstellt: 30. Jun 2021, 08:35
Hallo,
laufen die LAN-Ports der FritzBox im Green- oder Power-Mode?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic´s OLED-Zukunft
celle am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  1034 Beiträge
App Problem Panasonic Oled
Staind11 am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  6 Beiträge
Panasonic OLED TV
Blümie_ am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Serienaufnahme beim Panasonic OLED
rose24861 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.12.2020  –  2 Beiträge
Kalibrierservice Panasonic Oled
hietschi am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 08.01.2021  –  6 Beiträge
Motionflow bei Panasonic Oled?
Christian1979de am 10.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.01.2021  –  40 Beiträge
Panasonic OLED 65"
matzedietz am 16.02.2021  –  Letzte Antwort am 16.02.2021  –  3 Beiträge
Panasonic LZW OLED Lineup
markush am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
Panasonic oled 804/835 ruckeln
neronero am 10.09.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen