Motionflow bei Panasonic Oled?

+A -A
Autor
Beitrag
Christian1979de
Stammgast
#1 erstellt: 10. Jan 2021, 16:55
Hi :-)
Ich habe aktuell einen Sony Oled AG9...

Ich hab jetzt allerdings so langsam die Schnauze voll weil Sony es einfach nicht hinbekommt einen vernünftigen Filmmode hinzubekommen, der alle Bildfrequenzen sauber mit Motionflow etwas glättet... 😡

Nun möchte ich mal fragen wie das bei Panasonic ist mit dem Thema Bewegungsinterpolation?
Funktioniert das sauber? Kann man hier ALLE Signale mit 23,96fps, 25fps, 50fps gleichermaßen sauber glätten?

Kann mir jemand weiterhelfen?


[Beitrag von Christian1979de am 10. Jan 2021, 17:07 bearbeitet]
Reeves
Inventar
#2 erstellt: 11. Jan 2021, 08:52
Jetzt eigentlich schon , es gibt gegenüber Sony statt 3 Stufen 10 Stufen, aber ich sage mal so nach meiner Erfahrung sind einige sehr sehr wenige Menschen empfindlich bei Panasonic wegen des Frame Skipping Problem, ich habe es aber noch nie wahrgenommen und in meinem Umfeld auch niemand. Das Problem war früher krasser, die Leute die es wahrnehmen berichten das das so 3-4 mal passiert in einem 90 Minuten Film und das bei nur 23.xxx und 24fps. Wie gesagt ich und viele andere sehen das nicht so Dafür aber das schöne Bild
Christian1979de
Stammgast
#3 erstellt: 11. Jan 2021, 09:31
Also dieses „Frame Skipping“ tritt aber nur bei 23,9/24 fps auf? Aber nicht bei 25, 50fps?

Diese Bewegungsglättung wird also immer auf das gesamte Signal angewendet?
Also da ist kein Alogrithmus (wie bei Sony der unnötige Filmmodus), der entscheidet ob geglättet wird oder nicht?

Wie ist das wenn du den Sender „Welt/N24“ reinmachst?
Läuft da diese Laufschrift 100% glatt?


[Beitrag von Christian1979de am 11. Jan 2021, 09:52 bearbeitet]
Reeves
Inventar
#4 erstellt: 11. Jan 2021, 15:03
Ja genau tritt nur bei 24p auf das Frame Skipping problem, und ich denke auch nicht das du jetzt einer von den 1%er Prozentlern bist die das Wahrnehmen , geh ich mal nicht von aus und ja über das Problem was du Berichtest habe ich im Sony Oled theards mal gelesen, also bei Panasonic gibt es sowas nicht wie Filmmodus oder ähnliches zum anwählen, ich hatte sogar mal von einem Forum Mitglied gelesen das Panasonic‘s Chip intern jedes Signal auf 60p stütz oder Wahrnimmt, daher wird denke ich mal alle Signale vom Chip als gleich Wahrgenommen womit eigentlich nicht wie bei Sony unterschieden wird, daher denke ich das du das Problem bei Panasonic nicht haben wirst, ich habe auch bis jetzt keine Unterschiede Wahrgenommen das mal die IFC nicht anspringt oder anders Reagiert bei verschiedenen Sendern oder je nach Programm sich anders verhält, ich muss sagen aber NTV oder Welt24 habe ich seit dem ich den Oled habe immer vermieden, tut mir innerlich irgendwie weh wegen den Laufschriften obwohl ich bis jetzt noch nicht mal Schatten Bilder provozieren konnte ich werde gleich mal zuhause in Welt24 reinschauen, aber ich muss sagen selbst ohne MCFI nehme ich alles eigentlich immer Glatt wahr ohne stottern oder ähnliches, ich weiß nicht ob es an mir liegt und ich einfach nicht empfindlich bin bei 24p und 50p oder obs an etwas anderem liegt. Ich schau gleich bei Welt24 mal konzentriert auf die Laufschrift hin und schreibe Bescheid.

Das Signal wird ja in 50p ausgegeben und sind glaube ich Halbbilder richtig ?? Wenn ich also mit dem Handy Welt24 Aufnehmen tuhe in 25fps dann nehme ich doch eigentlich 1:1 auf was der TV wiedergibt oder ?? So hättest du doch eigentlich selbst die Möglichkeit selbst das zu entscheiden oder ?? Oder geht meine Rechnung nicht auf ?? 😅
Reeves
Inventar
#5 erstellt: 11. Jan 2021, 15:07
Ja genau tritt nur bei 24p auf das Frame Skipping problem, und ich denke auch nicht das du jetzt einer von den 1%er Prozentlern bist die das Wahrnehmen , geh ich mal nicht von aus und ja über das Problem was du Berichtest habe ich im Sony Oled theards mal gelesen, also bei Panasonic gibt es sowas nicht wie Filmmodus oder ähnliches zum anwählen, ich hatte sogar mal von einem Forum Mitglied gelesen das Panasonic‘s Chip intern jedes Signal auf 60p stütz oder Wahrnimmt, daher wird denke ich mal alle Signale vom Chip als gleich Wahrgenommen womit eigentlich nicht wie bei Sony unterschieden wird, daher denke ich das du das Problem bei Panasonic nicht haben wirst, ich habe auch bis jetzt keine Unterschiede Wahrgenommen das mal die IFC nicht anspringt oder anders Reagiert bei verschiedenen Sendern oder je nach Programm sich anders verhält, ich muss sagen aber NTV oder Welt24 habe ich seit dem ich den Oled habe immer vermieden, tut mir innerlich irgendwie weh wegen den Laufschriften obwohl ich bis jetzt noch nicht mal Schatten Bilder provozieren konnte ich werde gleich mal zuhause in Welt24 reinschauen, aber ich muss sagen selbst ohne MCFI nehme ich alles eigentlich immer Glatt wahr ohne stottern oder ähnliches, ich weiß nicht ob es an mir liegt und ich einfach nicht empfindlich bin bei 24p und 50p oder obs an etwas anderem liegt. Ich schau gleich bei Welt24 mal konzentriert auf die Laufschrift hin und schreibe Bescheid.

Das Signal wird ja in 50p ausgegeben und sind glaube ich Halbbilder richtig ?? Wenn ich also mit dem Handy Welt24 Aufnehmen tuhe in 25fps dann nehme ich doch eigentlich 1:1 auf was der TV wiedergibt oder ?? So hättest du doch eigentlich selbst die Möglichkeit selbst das zu entscheiden oder ?? Oder geht meine Rechnung nicht auf ?? 😅

Warum fragst du eigentlich auch wegen 25p ?? Was gibt es eigentlich in 25p ??
Christian1979de
Stammgast
#6 erstellt: 11. Jan 2021, 20:17
Hi :-)
Ja, „Welt“ sendet in 25i/50p.

Kannst du eine Aufnahme in 50hz machen?
Dann passt die Frequenz genau zusammen 😉
Wenn du schon eine Aufnahme machst, dann könntest du auch mal bei einem Film eine Aufnahme machen und dabei einmal ohne Bewegungsinterpolation und einmal mit zum Vergleich.


[Beitrag von Christian1979de am 11. Jan 2021, 20:19 bearbeitet]
Reeves
Inventar
#7 erstellt: 11. Jan 2021, 20:54
Ich habe Welt24 angeguckt mit und ohne MCFI, da ist beim verrecken kein stottern wahrzunehmen, bei dir im Sony Oled ist die Laufschriff auch ohne MCFI nicht Glatt weil da die internen Algorithmen eingreifen ??

Sorry ich habe nachgeschaut ich dachte mein Handy kann das aber es kanns doch nicht in 50fps aufnehmen :/

96A98FB0-FA48-4B28-A8C9-98F0FAE37C92
Christian1979de
Stammgast
#8 erstellt: 11. Jan 2021, 21:04
Du kannst diese kostenlose App nehmen und auf 50fps schalten:

74E6CA80-91AA-4EFA-AE99-CF5B626557C3
Reeves
Inventar
#9 erstellt: 11. Jan 2021, 21:12
Hast eine pn
Christian1979de
Stammgast
#10 erstellt: 11. Jan 2021, 21:15
Der zeigt irgendwie die PN nicht an 😉
Reeves
Inventar
#11 erstellt: 11. Jan 2021, 21:16
War noch am Schreiben, jetzt aber
Christian1979de
Stammgast
#12 erstellt: 11. Jan 2021, 21:21
Der sagt „du hast keine Berechtigung zum versenden von PMs... 😅

Ich glaube bei WhatsApp rechnet der das Video herunter in Auflösung und Framerate.

Am besten du lädst es mit wetransfer.com hoch.
Dann kannst du mir einen Link schicken
Reeves
Inventar
#13 erstellt: 11. Jan 2021, 21:27
Ok pn mit links kommt sofort
Christian1979de
Stammgast
#14 erstellt: 11. Jan 2021, 21:43
Ok, vielen Dank für die Videos 😉👍

Man kann das jetzt in Video leider nicht so genau erkennen.
Aber wenn du es direkt betrachtest, ist die Lautschrift scharf und da stockt nichts oder? 😉
Christian1979de
Stammgast
#15 erstellt: 11. Jan 2021, 21:55
Ich hab dann noch ein paar andere und allgemeine Fragen zum Panasonic Oled:

1.) Wie ist denn das Upscaling von FullHD?
Ist das vergleichbar mit dem Sony?

2.) Wird beim Wechsel eines Eingangs (oder Framerate-Switch) ein Info Balken angezeigt bzw. wenn ja kann man die Info komplett ausschalten, so dass ohne „Signal“-Info geschaltet wird?

3.) Falls beim Panasonic Oled vorne irgendwelche Lichter zu sehen sind (dass der TV eingeschaltet ist etc.),
Kann man diese Lichter in den Einstellungen ausschalten? 😉
Dminor
Inventar
#16 erstellt: 11. Jan 2021, 22:30
1. Ist gut. Im Vergleich zu Sony = weiß ich nicht.
2. Nein
3. Ja. Entweder komplett, oder aber so, dass es (das einzige Licht) im laufenden Betrieb „Aus“ ist, aber nach dem Abschalten in den Standby wieder anzeigt, was gerade los ist.
Christian1979de
Stammgast
#17 erstellt: 11. Jan 2021, 22:37
zu 2.)
Also beim schalten erscheint keine Meldung oder Ähnliches oder ein Symbol?
So etwas wie „HDMI 1“ oder so?

Es geht hier um den Frameswitch „Match Content“ beim AppleTV.
Hier wird ja die Bildfrequenz umgeschaltet. Und hier soll es sauber sein ohne Info-Balken oder „HDMI 1“ etc 😉👍

Also ich meine sowas hier:

D196B0F8-D2B3-41CE-989B-A086D0A81806


[Beitrag von Christian1979de am 11. Jan 2021, 22:53 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#18 erstellt: 11. Jan 2021, 23:13
Bezieht sich auf Teil 2 deiner Frage. Insofern einfach ein klassisches Missverständnis.
Christian1979de
Stammgast
#19 erstellt: 11. Jan 2021, 23:15
Verstehe ich jetzt nicht 😅
Also wird diese Schrift „HDMI 1“ immer eingeblendet oder nicht?
prouuun
Inventar
#20 erstellt: 12. Jan 2021, 13:40
Die Meldung bekommst bei jedem Wechsel angezeigt.
Christian1979de
Stammgast
#21 erstellt: 12. Jan 2021, 14:19
Ernsthaft??? Das ist ja s*****e... 😡
Aber kann man das nicht abschalten??!

Ich habe im Internet nach einem Manuel gesucht und das hier gefunden:
33F4AA42-35FE-45AE-A083-1F8D564C0945

Kann man das nicht doch abschalten? Entweder bei „Informationsbanner“ oder bei „Mitteilungen“?


[Beitrag von Christian1979de am 12. Jan 2021, 14:22 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#22 erstellt: 12. Jan 2021, 14:37
Da bin ich mir nicht sicher da ich es eh eingeschaltet lasse, um zu sehen was für ein Signal reinkommt.
Christian1979de
Stammgast
#23 erstellt: 12. Jan 2021, 15:18
Kannst du oder jemand anderes das mal prüfen?
Dminor
Inventar
#24 erstellt: 12. Jan 2021, 15:38
Mit Displayanzeige AUS sieht man innerhalb des int. Tunerbetriebes keine Senderdaten, aber auch oben links keine Infos über zugespielten Content 720p/1080i und 50Hz.
Beim Umschalten auf AV kommt jedoch die Anzeige HDMI etc..

Mitteilungen hat darauf keinerlei Auswirkungen. Ist scheinbar für solche sichtbaren Infos gedacht wie „Software-Update vorhanden“ oder „Bildschirmwartung“ etc.
Christian1979de
Stammgast
#25 erstellt: 12. Jan 2021, 15:44
Hat jemand ein AppleTV und kann das mal testen?
Wenn ein Frameswitch gemacht wird (Inhalt anpassen > Framerate), wird dann HDMI1 eingeblendet? Oder lässt sich das ausschalten?
Reeves
Inventar
#26 erstellt: 12. Jan 2021, 16:05
Getestet, bei „aus“ wird dann beim apple tv nur HdMI 1 und 16:9 angezeigt, bei „Ein“ wird dann HDMI 1 - 16:9 + 3840x2160p /50 HZ. Also Auflösung und Fps angezeigt, aber du kannst es ja auf nur 1 Sekunde anzeige dauer einstellen.
Christian1979de
Stammgast
#27 erstellt: 12. Jan 2021, 17:06
Das ist ja total doof, dass man das nicht komplett ausstellen kann...
Bei Sony geht das...

So langsam fällt man vom Glauben ab...
Den perfekten Fernseher scheint es nicht zu geben, bei dem alles funktioniert wie man es hoffen könnte 🤣
Christian1979de
Stammgast
#28 erstellt: 12. Jan 2021, 17:09
Mal eine ganz blöde Frage:
Man kann doch sicher die HDMI Eingänge benennen?

Was passiert wenn man „HDMI 1“ mal testweise umbenennt?
Und zwar in ein Leerzeichen 🤣
Dann dürfte der ja kein HDMI1 anzeigen, kannst du das mal probieren? 😅
prouuun
Inventar
#29 erstellt: 12. Jan 2021, 17:13
Dann hast sicherlich ein schwarzes leeres Kästchen.
Christian1979de
Stammgast
#30 erstellt: 12. Jan 2021, 18:07
Ein Versuch wär es wert 😅
Reeves
Inventar
#31 erstellt: 12. Jan 2021, 18:59
Ob für 1Sekunde ein schwarzes Kästchen oder HDMI 1 16:9 eingeblendet oder garnichts eingeblendet, wo ist eigentlich das Problem ?? Wieso stört es dich so sehr ?
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#32 erstellt: 12. Jan 2021, 19:19
Das Frameskipping tritt "nur" bei 24p HDR auf.. Nicht 24p SDR..

https://www.youtube.com/watch?v=Oe2lIm-JAWM&t=7m47s
BornChilla83
Inventar
#33 erstellt: 12. Jan 2021, 20:01
Gab schon Berichte von User, die es auch in SDR wahrgenommen haben, aber am Ende muss jeder für sich schauen, ob er es wahrnimmt und als störend empfindet.
Dminor
Inventar
#34 erstellt: 12. Jan 2021, 20:04
Und sowieso, Motionflow?
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#35 erstellt: 12. Jan 2021, 20:30
Also nach nach einigen Jahren mit dem Bug wisst Ihr es immer noch nicht zu 100%



[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 12. Jan 2021, 20:31 bearbeitet]
Christian1979de
Stammgast
#36 erstellt: 12. Jan 2021, 20:45
Nochmal wegen diesem „HDMI1“ Banner...:

Da steht man soll den „i“-Knopf mehrere male drücken schnell hintereinander...
Dann sollte der Banner weg sein und auch nicht mehr kommen beim nächsten Wechsel des Inputs...
Kann das bitte jemand ausprobieren? 😉👍
Christian1979de
Stammgast
#37 erstellt: 13. Jan 2021, 14:06
Kann das bitte jemand mal testen? 😉
Christian1979de
Stammgast
#38 erstellt: 14. Jan 2021, 21:12
Jemand da? 🤣
Pana-Maria
Stammgast
#39 erstellt: 15. Jan 2021, 00:03
Bei mir funktioniert das leider nicht.
Christian1979de
Stammgast
#40 erstellt: 15. Jan 2021, 01:18
Also scheinbar muss man den „i“-Knopf einmal drücken um den Hinweis erst einzublenden und dann nochmal den Knopf drücken um es auszublenden. Und das sollte dann gespeichert sein und beim nächsten mal nicht mehr erscheinen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic OLED TV
Blümie_ am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Panasonic OLED Hilfe bei Kaufentscheidung
Christian1979de am 12.11.2023  –  Letzte Antwort am 03.12.2023  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
Panasonic´s OLED-Zukunft
celle am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  1034 Beiträge
App Problem Panasonic Oled
Staind11 am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  6 Beiträge
Serienaufnahme beim Panasonic OLED
rose24861 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.12.2020  –  2 Beiträge
Kalibrierservice Panasonic Oled
hietschi am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 08.01.2021  –  6 Beiträge
Panasonic OLED 65"
matzedietz am 16.02.2021  –  Letzte Antwort am 16.02.2021  –  3 Beiträge
Panasonic LZW OLED Lineup
markush am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Panasonic oled 804/835 ruckeln
neronero am 10.09.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen