Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 Letzte |nächste|

Panasonic´s OLED-Zukunft

+A -A
Autor
Beitrag
von_Braun
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 10. Okt 2013, 14:11
Ich denke, dass Panasonic jetzt die Plasma TV Fertigung schnell auslaufen lässt, um ab April 2014 die OLED TV Fertigung, sehr schnell und mit größeren Stückzahlen hoch zu fahren. Es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn sie zur CES 2014, eine ganze OLED TV Familie vorstellen würden.

Viele Grüße
HDFan
Stammgast
#54 erstellt: 10. Okt 2013, 19:19
Ich bin da noch sehr skeptisch! In schon drei Monaten werden wir es wissen.
Aber mehr als 4k EUR darf ein 55" OLED für den Massenmarkt nicht kosten (bei Einführung).
Meines Wissens stürzten sich die Ex-Pioneer-Kuro Ingenieure mit Panasonic sofort auf
OLED nach dem Kuro Aus. Evtl. kommt was Großes oder nix (am wahrscheinlichsten).

Vielleicht sind sie durch die Drucktechnik schon zwei Jahre voraus, wie bereits vermutet.
V._Sch.
Inventar
#55 erstellt: 12. Okt 2013, 09:00
Da bis März 2014 gefertigt wird, dürfte es die 70er Serie sein, die nächstes Jahr verkauft wird. Leider wird es wohl keine 80er Serie mehr geben.
HDFan
Stammgast
#56 erstellt: 20. Okt 2013, 11:31
Hier hab ich noch einmal ein Video von der CES 2013 gefunden mit einem Panasonic Mann.

Scheint dann doch was zu kommen 2014. Ab Minute 3:00 wird es interessant!

http://www.youtube.com/watch?v=DBb5BW44yJ0
John-Sinclair
Gesperrt
#57 erstellt: 20. Okt 2013, 12:49
Klar wird da was kommen. Auf der IFA sind doch schon Prototypen zu sehen gewesen. Das von der CES 2013 ist doch schon Kaffee von gestern.

Hier das Video von unserem guten Grobi.

KLICK Alles anschauen. Auch das mit 60p und HDMI 2.0.

Ich weiß eigentlich nicht mehr genau warum, aber Panasonic sehe ich ganz vorn mit OLED-TV. Vor allem auch wa die Preise angeht.


Armando Romagnolo, General Manager und Head of Product Marketing Audio Video & Training CE bei Panasonic Deutschland erklärt: ?Die OLED-Technik ist ein elementarer Baustein der TV-Zukunft. Panasonic arbeitet erfolgreich an einem kostenoptimierten Produktionsverfahren, bei dem die organischen Leuchtdioden in einem sehr fortschrittlichen Druckverfahren in großen Diagonalen hergestellt werden. Da hierfür keine teuren Vakuumräume notwendig sind und der Herstellungsprozess skalierbar ist, lassen sich in naher Zukunft marktreife OLED-Panels in attraktiven Größen zum fairen Preis realisieren. Darüber hinaus entsteht im Vergleich zu anderen Produktionsverfahren weniger Materialabfall, was der Umwelt zugutekommt.?



Der auf der Panasonic Convention erstmalig in Europa vorgestellte OLED-Prototyp mit 4k Ultra HD Auflösung beispielsweise misst an seiner dünnsten Stelle gerade einmal 8,9 Millimeter und wiegt nur 12,4 Kilogramm.


HIER noch was zum Lesen.


[Beitrag von John-Sinclair am 20. Okt 2013, 12:58 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#58 erstellt: 20. Okt 2013, 18:27
Bin gespannt was Pana bezüglich OLED auf den Markt bringen wird.
John-Sinclair
Gesperrt
#59 erstellt: 20. Okt 2013, 20:03
Ich gehe ganz schwer davon aus, dass uns Pana zur CES 2014 diese Frage beantworten wird
celle
Inventar
#60 erstellt: 01. Nov 2013, 00:01
Nachdem nun endlich die offizielle Medlung des Plasma-Ausstieges bekanntgegeben wurde, bekommt diese Aussage von einem Insider eine neue Bedeutung:



Originally Posted by avjunkie
In November I'll have some more hints. Maybe even unveil a flagship related hint.


http://www.highdefju...&p=395533#post395533

Auf die Frage was 2014 in Sachen 4K kommt:


Yes! Absolutely. And what we announce will be huge.
HDFan
Stammgast
#61 erstellt: 02. Nov 2013, 13:53


Auf die Frage was 2014 in Sachen 4K kommt:


Yes! Absolutely. And what we announce will be huge.


Wenn man den Thread mal dann verfolgt wohl vermutlich nur clouding edge LED-LCD crap....
Bei mir steht und kommt als Nachfolger nur ein Selbstleuchter ins Haus!
Allgemeiner68er
Inventar
#62 erstellt: 02. Nov 2013, 14:04

HDFan schrieb:
Bei mir steht und kommt als Nachfolger nur ein Selbstleuchter ins Haus!

So sieht's aus!
celle
Inventar
#63 erstellt: 02. Nov 2013, 16:07
Das Hauptprogramm wird LCD sein, aber man selbst produziert ja aktuell laut dem Insider in einer Fabrik ein"Top-Secret-Projekt". Aus der LCD-TV-Panelproduktion ist man ja ausgestiegen. Hier kann es sich nur um OLED handeln.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 04. Nov 2013, 13:02
Das Panasonic zur CES 2013 einen 4K OLED Serien TV vorstellen wird, ist für mich absolut sicher, da Pana die Plasma TV Fertigung zum Jahresende einstellt. Mit dem 4K Edge LED-LCD Geröll allein, würden sie keinen Blumentopf gewinnen. Interessant wird halt nur sein, ob H.265 Videodecoder verbaut sein werden und zu welchem Preis die Kisten über den Ladentisch wandern sollen. Mein Tipp: 4999 Euro für den 55 Zoll 4K OLED, inklusive H.265 Decoder.

Viele Grüße


[Beitrag von von_Braun am 04. Nov 2013, 13:25 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 04. Nov 2013, 15:15
Hier was aktuelles zu OLEDs von Panasonic...

http://www.areadvd.d...ach-plasma-ausstieg/


[Beitrag von Rossi_46 am 04. Nov 2013, 15:15 bearbeitet]
V._Sch.
Inventar
#66 erstellt: 04. Nov 2013, 15:45
Das liest sich aber nicht so als würden demnächst die Geräte erscheinen.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#67 erstellt: 04. Nov 2013, 15:55
Ja, das sehe ich auch so...!
von_Braun
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 04. Nov 2013, 17:26
Das der Herr Romagnolo, bezüglich OLED TV, aktuell noch nichts aus dem Sack lassen will ist doch logisch. Die CES beginnt erst in zwei Monaten. Vorher wird es kaum neue Infos geben.

Panasonic wird den Damen und Herren von Samsung und LG wohl kaum verraten wollen, wie weit man wirklich, mit der Aufnahme der Serienfertigung ist. Ich bleibe dabei, dass die Koreaner, zur CES 2014, eine böse Überraschung erleben werden.

Viele Grüße
Incredibile
Inventar
#69 erstellt: 04. Nov 2013, 17:35
Das will ich hoffen. Da der VTW60 wohl nicht die große Verbesserung zu meinem 30er darstellt, warte ich auf was vernünftiges. Wobei ich denke das es noch mind. 2 Jahre dauern wird, bis die Geräte dann erschwinglich sind. Da ich nur noch 65" möchte und nicht kleiner.
celle
Inventar
#70 erstellt: 04. Nov 2013, 23:52
Als Ergänzung nach ein paar Hintergundinfos;

http://www2.panasoni...=11301&itemId=692504

Die Pilotlinie ist eine ehemalige 5.5G-LCD-Fabrik in Himeji die auf eine OLED-Produktion umgerüstet wird:

http://www.oled-info...56-uhd-oleds-q4-2013
V._Sch.
Inventar
#71 erstellt: 05. Nov 2013, 09:30

Incredibile (Beitrag #69) schrieb:
Das will ich hoffen. Da der VTW60 wohl nicht die große Verbesserung zu meinem 30er darstellt, warte ich auf was vernünftiges. Wobei ich denke das es noch mind. 2 Jahre dauern wird, bis die Geräte dann erschwinglich sind. Da ich nur noch 65" möchte und nicht kleiner.


Habe auch noch den VT 30 und will nicht unter 65 Zoll gehen. Bis es OLED gibt in der Größe und zu dem Preis, ich den Plasma gekauft hab, werden wohl noch 5 - 10 Jahre vergehen. Schätze das Panasonic ein Modell vorstellt zur CES 2014 und der Preis wird ähnlich der anderen OLED sein.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 05. Nov 2013, 10:55
@V._Sch.

Du scheinst dich mit dem Thema OLED TV nicht besonders auseinander gesetzt zu haben. Mit deiner Einschätzung, bezüglich Verfügbarkeit von größeren Bilddiagonalen, jenseits 55 Zoll, zu vernünftigen Preisen, liegst du vermutlich völlig falsch. Panasonic benutzt die Inkjet Technologie, für die Herstellung seiner OLED Panels. Dieses Herstellungsverfahren war von Anfang an, das favorisierte Herstellungsverfahren für die Produktion von OLED Bildschirmen.

Sollte Panasonic dieses Verfahren jetzt im Griff haben und davon ist auszugehen, ansonsten würde die Plasma Panel Produktion nicht so plötzlich eingestellt, ist die Herstellung größerer Diagonalen überhaupt kein Problem mehr. Im Gegensatz zu LG und Samsung werden deshalb auch wesentlich niedrigere Preise möglich, ohne das die allgemeinen Rendite Kasper, irgend welche Einbusen verzeichnen müssten.

Viele Grüße
V._Sch.
Inventar
#73 erstellt: 05. Nov 2013, 11:48
Die Preise eines Produkts werden doch nicht nach Herstellungskosten kalkuliert. Man nimmt immer den Preis, den man für sein Produkt am Markt erzielen kann. Gerade am Anfang wird der Ausstoß sehr gering sein und somit die Preise sehr hoch.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#74 erstellt: 05. Nov 2013, 15:51
Vom Pana Insider wird es in Zukunft keine Infos zu Panasonic OLED Produkten mehr geben.

http://www.highdefju...rs-hints-info-9.html

Bei Panasonic geht es wohl auch nur noch um Kopfzahlen.

Viele Grüße
maerchenonkel
Stammgast
#75 erstellt: 05. Nov 2013, 18:44

von_Braun (Beitrag #72) schrieb:
Panasonic benutzt die Inkjet Technologie, für die Herstellung seiner OLED Panels. Dieses Herstellungsverfahren war von Anfang an, das favorisierte Herstellungsverfahren für die Produktion von OLED Bildschirmen.

Sollte Panasonic dieses Verfahren jetzt im Griff haben und davon ist auszugehen, ansonsten würde die Plasma Panel Produktion nicht so plötzlich eingestellt, ist die Herstellung größerer Diagonalen überhaupt kein Problem mehr. Im Gegensatz zu LG und Samsung werden deshalb auch wesentlich niedrigere Preise möglich, ohne das die allgemeinen Rendite Kasper, irgend welche Einbusen verzeichnen müssten.


Welches Verfahren benutzen LG und Samsung? Bin lange aus dem Thema raus, habe aber vor ca. 12 Jahren schon als Praktikant für Samsung OLED-Displays mittels inkjet hergestellt (natürlich damals noch im einstelligen Zoll-Bereich ) Damals war auch für Samsung die Drucktechnik das Mittel der Wahl...
Gruß
von_Braun
Hat sich gelöscht
#76 erstellt: 05. Nov 2013, 18:58
maerchenonkel
Stammgast
#77 erstellt: 05. Nov 2013, 19:10

von_Braun (Beitrag #76) schrieb:
Siehe hier: http://www.oled.at/o...leich-samsung-vs-lg/

Viele Grüße

Danke, schöne Seite. Hätte nicht gedacht, dass die noch genauso hergestellt werden wie vor über 10 Jahren .. small molecules werden aufgedampft, haben wir damals auch schon so gemacht

Die Sache mit dem weißen Pixel bei LG ist mir jetzt nicht ganz klar, werde mich mal einlesen.

Gruß
celle
Inventar
#78 erstellt: 05. Nov 2013, 21:10
Ein etwas älterer Artikel von der CES 2013. Einen 1080p-OLED-TV wird es von Panasonic nicht geben. Man startet gleich mit UHD-OLED-TV's, produziert in der alten IPS-Alpha-LCD-Fabrik. Die Plasma-Fabriken kann man leider mangels Artverwandschaft nicht für OLED nutzen. Es gibt kein TFT-Backplane bei Plasma. Eine Umwandelung zur Solarpanelproduktion soll aber funktionieren.

http://www.pocket-li...-production-facility
von_Braun
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 07. Nov 2013, 19:01
http://www.highdefju...s-hints-info-12.html

Das Thema Pana OLED TV dürfte sich erledigt haben. Ich war wohl zu optimistisch, schade.

Viele Grüße
Incredibile
Inventar
#80 erstellt: 07. Nov 2013, 19:09
Und wo genau steht das es sich erledigt hat?
von_Braun
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 07. Nov 2013, 20:48
Weil Panasonic wohl aus der TV Fertigung aussteigt.

Viele Grüße
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#82 erstellt: 07. Nov 2013, 20:57
Rohliboy
Inventar
#83 erstellt: 07. Nov 2013, 23:20
Na das ist aber alles hoch spekulativ, oder? Immerhin entwickeln sie doch noch am OLED, und das machen die doch nicht wenn sie aussteigen wollen. Fakt ist doch bisher nur das sie ihre Plasma Sparte einstellen und dafür gibts ja wohl genug Gründe.
John-Sinclair
Gesperrt
#84 erstellt: 08. Nov 2013, 02:27

V._Sch. (Beitrag #71) schrieb:
Bis es OLED gibt in der Größe und zu dem Preis, ich den Plasma gekauft hab, werden wohl noch 5 - 10 Jahre vergehen.


Hoppela,...das ist aber sehr pessimistisch geschätzt. Ich denke in 3- aber spätestens in 4 Jahren sind wir soweit.


[Beitrag von John-Sinclair am 08. Nov 2013, 02:31 bearbeitet]
celle
Inventar
#85 erstellt: 13. Nov 2013, 09:58
Panasonic´s Inkjet-Technologie erklärt:

http://www.oled.at/p...et-drucktechnologie/
V._Sch.
Inventar
#86 erstellt: 13. Nov 2013, 10:18

John-Sinclair (Beitrag #84) schrieb:

V._Sch. (Beitrag #71) schrieb:
Bis es OLED gibt in der Größe und zu dem Preis, ich den Plasma gekauft hab, werden wohl noch 5 - 10 Jahre vergehen.


Hoppela,...das ist aber sehr pessimistisch geschätzt. Ich denke in 3- aber spätestens in 4 Jahren sind wir soweit.



Schaust Du hier http://www.ultra-hdt...servebank-verweilen/
Incredibile
Inventar
#87 erstellt: 13. Nov 2013, 12:26

celle (Beitrag #85) schrieb:
Panasonic´s Inkjet-Technologie erklärt:

http://www.oled.at/p...et-drucktechnologie/


Hier ist jetzt wieder die Rede von 2015 bis zur Markteinführung. Gab es nicht Gerüchte Pana wolle noch im Q4 2013 anfangen mit der Auslieferung? Dann wird es wohl noch mind. bis 2017 dauern, bis man Preise der heutigen Plasmas erreicht.
celle
Inventar
#88 erstellt: 13. Nov 2013, 22:53
Werden wir auf der CES schon sehen was stimmt. Ich glaube da wurde vom Herrn Strasser auch nur auf Grundlage älterer Gerüchte spekuliert und keine offizielle Aussage getroffen. Wie der genaue Stand ist weiß nur Panasonic und das Genaueste was man bisher dazu gesagt hat, dass man schon weiter vorangeschritten wäre als gedacht und dass man beiden Koreanern keinen all zu großen Vorsprung geben will. Spricht also eher für einen frühestmöglichen OLED-Einstieg.
Rohliboy
Inventar
#89 erstellt: 14. Nov 2013, 01:04
Ich denke Panasonic hat den OLED schon im Ärmel, zündet den Knaller aber erst im letzten Moment. Die geben doch nicht so mir nichts dir nichts die Plasma Sparte auf obwohl sie mit den LCDs sicher nicht das große Geschäft machen. Das haben die sich bei den Koreanern abgeguckt.
John-Sinclair
Gesperrt
#90 erstellt: 14. Nov 2013, 05:18
@Rohliboy

Genauso sehe ich das auch. Werde die Panas jedenfalls ganz genau im Auge behalten. Meiner Einschätzung nach, könnte es schon möglich sein übernächstes Jahr einen hier hängen zu haben. Oder vlt. doch schon nächstes Jahr?



V._Sch. (Beitrag #86) schrieb:

John-Sinclair (Beitrag #84) schrieb:

V._Sch. (Beitrag #71) schrieb:
Bis es OLED gibt in der Größe und zu dem Preis, ich den Plasma gekauft hab, werden wohl noch 5 - 10 Jahre vergehen.


Hoppela,...das ist aber sehr pessimistisch geschätzt. Ich denke in 3- aber spätestens in 4 Jahren sind wir soweit.



Schaust Du hier http://www.ultra-hdt...servebank-verweilen/


Nichts weiter als Prognosen. Kann zudem nichts davon lesen, dass dort irgendwo explizit 10 jahre angeben werden. Bei LCD TVs hieß es auch, dass es noch 8 Jahre dauern würde bis bezahlbare auf dem markt kommen. Und was war,...3 Jahre später war es dann soweit.

Ist eben wie immer. Alles nur Rätselraten. Aber 10 Jahre,... never.


[Beitrag von John-Sinclair am 14. Nov 2013, 05:23 bearbeitet]
V._Sch.
Inventar
#91 erstellt: 15. Nov 2013, 14:56
5 - 10 Jahre war und ist meine Einschätzung. Erst dann sollte OLED in 65 Zoll ungefähr 2800 Euro kosten. Genau so viel, wie ich für meinen 65 Zoll Plasma gezahlt hab.


[Beitrag von V._Sch. am 15. Nov 2013, 15:01 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#92 erstellt: 15. Nov 2013, 17:09
Das dauert m.E. maximal 5 Jahre, aber ganz sicher keine 10.
mentox76
Inventar
#93 erstellt: 19. Nov 2013, 14:46
Ich hoffe in 3Jahren ist es soweit..
mburikatavy
Inventar
#94 erstellt: 19. Nov 2013, 17:02
Hi,

könnte es sein, dass mit dem Kommen der OLEDs auch die Produktion der LED-Geräte runtergefahren wird, vielleicht sogar eingestellt wird? Denn dann könnte es mit den Preisen schon schneller gehn...

Viele Grüße,

mburikatavy
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#95 erstellt: 19. Nov 2013, 17:31
ob 3, 5, oder 10 Jahre. So genau können das selbst die Hersteller wahrscheinlich nicht sagen.

Ich kann nur hoffen in spätestens 3 Jahren gibt es den großen Boom, weil mein Geduldsfaden hinsichtlich eines perfekten Bildes eigentlich schon gerissen ist. Ganz unrealistisch ist es nicht, aber es hängt alles ab von den Fortschritten bei der Produktion und der Verkaufsentwicklung der LCDs bei stärker werdender OLED Konkurrenz.

Bis dahin werden die OLED Threads mit Prognosen auf mehrere 100 Seiten angelangt sein
celle
Inventar
#96 erstellt: 21. Nov 2013, 11:44
Es gibt gravierende Fortschritte beim Inkjetverfahren zu vermelden.

Ab hier geht es los:

http://www.hifi-foru...d=3&postID=3626#3626


[Beitrag von celle am 21. Nov 2013, 11:45 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#97 erstellt: 22. Nov 2013, 15:55
Für OLED ist die Grösse 55" eben in allen Diskussionen und Berichten zu finden.

Dass es auch Grössere geben wird , ist garantiert absehbar.

Und wenn ein Kunde aber gerne nur einen Screen in 40/46/50" anstrebt...wird man die auch mit OLED bedienen wollen ?
Gabs zu Grössen <55" schon mal irgendwo ein Statement ?


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 22. Nov 2013, 15:56 bearbeitet]
celle
Inventar
#98 erstellt: 22. Nov 2013, 16:23
Der YIELDjet ermöglicht Größen ab 31" in 4K-Auflösung. Offizielle von LG haben vor Kameras bei diversen Vorstellungen ihres OLED-TV´s schon angedeutet, dass ein kleineres und größeres Modell als 55" geplant sind.

Es wurde sowohl ein 47" als auch ein 75" schon Seitens LG für CI+ zertifiziert.

http://digital.orf.a...etail.php?pr_id=1467
http://digital.orf.a...etail.php?pr_id=1470
John-Sinclair
Gesperrt
#99 erstellt: 22. Nov 2013, 16:34
Na denn Dann würde ein OLED z.B. nur 2000,- Euro, gegenüber einem vergleichbaren LC-Display von 3000,- Euro kosten. Da sag ich mal,...nicht erst in 3 Jahren ist es soweit, sondern evt. schon in 2 Jahren Denn bei der Einschätzung von bis zu 10 jahren wurde wahrscheinlich vergessen, dass die Technik in den letzten Jahrzenten immer schneller vorangeschritten ist. Das potenziert sich eben kontinuierlich.


[Beitrag von John-Sinclair am 22. Nov 2013, 16:35 bearbeitet]
HDFan
Stammgast
#100 erstellt: 22. Nov 2013, 21:29
Ich will eine Ankündigung seitens Panasonic im Januar.
Dürfen gerne erst Profi Panels bzw. Cinema Panels am Anfang sein.
Schon wieder Prototypen zu zeigen wäre nach dem entgültigen Plasma-AUS zu wenig!!
von_Braun
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 22. Nov 2013, 21:55
Ich fürchte nur, dass dem obersten Panasonic Rendite Kasper, völlig egal ist was du willst. Der Herr zeigt wohl überhaupt kein Interesse mehr für die TV Sparte.

Viele Grüße
ViSa69
Inventar
#102 erstellt: 23. Nov 2013, 10:37
Würdest du als Hersteller eine Sparte weiter bedienen mit der du nur Verluste machst ?

Auch wenn es sehr Schade wäre, aber ich könnte diese Entscheidung durchaus nachvollziehen.
Im Endeffekt muss auch Panasonic mit ihren TV's Geld verdienen, tun Sie das nicht fliegt das Produkt aus dem Portfolio und man konzentriert sich auf andere Geschäftsfelder.
Bin mal gespannt wie lange Sony noch durchhält, die schreiben auch nur seit Jahren rote Zahlen obwohl Sie im Gegensatz zu Panasonic noch nicht mal Plasmas im Programm haben.

Die Hoffnung liegt auf OLED, richtig, aber wenn die Koreaner und evtl. auch bald die Chinesen mit Kampfpreisen (wieder?) den Markt überschwemmen haste die selbe Situation jetzt, da wird dann OLED auch nicht mehr viel retten können ...

Gruß,
ViSa
celle
Inventar
#103 erstellt: 25. Nov 2013, 12:05
Sollte Panasonic das Kateeva-System installiert haben, dann bezweifle ich, dass man all zu schnell aus dem TV-Segment aussteigt. Mit keinem aktuellen Verfahren ist die Serienproduktion von OLED-Panels in solch kurzer Zeit und so effizient realisierbar.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
IFA 2016: Neue Panasonic OLED TV Serie?
eishölle am 14.09.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2017  –  174 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV
Blümie_ am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Serienaufnahme beim Panasonic OLED
rose24861 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.12.2020  –  2 Beiträge
PANASONIC TX-65JZW984 OLED TV
turbohase2007 am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  4 Beiträge
Motionflow bei Panasonic Oled?
Christian1979de am 10.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.01.2021  –  40 Beiträge
Panasonic OLED TV Lineup 2021
elfmarckfuchzich am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.04.2024  –  3503 Beiträge
4K OLED TX-65CZW954
Ralf65 am 02.09.2015  –  Letzte Antwort am 18.06.2018  –  779 Beiträge
Panasonic oled 804/835 ruckeln
neronero am 10.09.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  4 Beiträge
Panasonic LZW OLED Lineup
markush am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.196