Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|

Sony OLED 2023 L-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Forenjunkie
Inventar
#351 erstellt: 01. Aug 2023, 20:07

MrWhite66 (Beitrag #344) schrieb:

markus8691 (Beitrag #342) schrieb:
Meint ihr mittlerweile hat LG mit TruMotion zu Sony aufgeholt oder ich würde wieder enttäuscht werden und sollte mich lieber weiterhin bei Sony umschauen?

Aufgeholt ja, gleichgezogen nein. Sony liefert m.M.n. immer noch die beste ZBB am Markt.

Das einzige was Sony sich wirklich von der Konkurrenz abgucken könnte wäre eine getrennte Einstellung für Low- und High-Frame-Rate.
Ist wirklich etwas schade, gerade weil Sony ansonsten da immer noch die Nase vorne hat.
Meister_Oek
Inventar
#352 erstellt: 01. Aug 2023, 21:42

Forenjunkie (Beitrag #347) schrieb:

Tippe mal auf 5499,- Euro in D.


Nein. 5000USD + 19% MwSt (weil die Amis keine Steuern angeben) = 5950 -> 5999 damit es schöner aussieht
Außer Sony meint wie viele andere Firmen auch, dass alle EU-Bürger reich sind und packt da aus Spaß nochmal 500€ drauf.
holli146
Stammgast
#353 erstellt: 01. Aug 2023, 22:40
Vergleicht man den Preis vom X95l zwischen Deutschland und Italien, dann dürfte der A95l in 77Zoll bei uns 5499€ kosten.
Wer dann noch über corporate benefits verfügt, kommt wahrscheinlich dann auf 4299€.
Forenjunkie
Inventar
#354 erstellt: 02. Aug 2023, 08:45

Meister_Oek (Beitrag #352) schrieb:

Forenjunkie (Beitrag #347) schrieb:
Tippe mal auf 5499,- Euro in D.
Nein. 5000USD + 19% MwSt (weil die Amis keine Steuern angeben) = 5950 -> 5999 damit es schöner aussieht
Außer Sony meint wie viele andere Firmen auch, dass alle EU-Bürger reich sind und packt da aus Spaß nochmal 500€ drauf.

Deshalb schrieb ich ja kurz darauf:

Forenjunkie (Beitrag #349) schrieb:
Mir fällt aber gerade ein, dass die US-Preise ja immer ohne Steuern sind.
Ausserdem habe ich gerade gesehen was Samsung als UVP für den 77"er S95C aufruft (6399,-) ...
Allerdings gibts auf den jetzt schon pauschal mind. -30%. Also eher ne Phantasie-UVP.
Mal schauen wie Sony das in D handhabt. Sind aber fast dazu gezwungen das Spielchen mitzuspielen.

Wollte nur meine Schätzung nicht mehr nachträglich korrigieren.
Schätzungen auf Basis von US-Preisen sind wie man mal wieder sieht eh immer schwierig.
Die italienischen sind dafür wohl schon eher geeignet.
Aber wie Meister_Oek schrieb, anhand des X95L als Beispiel auch nicht 1:1 auf D übertragbar wie man vielleicht denken könnte.
Bildschirmfoto 2023-08-02 um 08.14.57
Bildschirmfoto 2023-08-02 um 08.14.32


[Beitrag von Forenjunkie am 02. Aug 2023, 08:54 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#355 erstellt: 02. Aug 2023, 09:52
Da habe ich ja mit meinen 6.500 Euro voll ins schwarze getroffen. Das ist wir aber deutlich zu teuer für einen TV.
Jogitronic
Inventar
#356 erstellt: 02. Aug 2023, 10:47
Nee, das sind die italienischen, nicht vergleichbaren Preise.
Tommy303
Inventar
#357 erstellt: 02. Aug 2023, 10:49
Ihr kennt euch da ja besser aus.
Sind die italienischen Preise eher höher oder niedriger angesetzt als die deutschen Preise?

Mich würde es ja ehrlich gesagt wundern, wenn die Preise in Italien höher wären. Mit welcher Begründung? Denke trotz allem Übel ist die Kaufkraft in Deutschland dennoch höher als in Italien.
Jogitronic
Inventar
#358 erstellt: 02. Aug 2023, 10:54
Schau dir die Preise von anderen Modellen (z.B. A95K) im Vergleich zu unseren Preisen an, dann siehst du selber den Unterschied


[Beitrag von Jogitronic am 02. Aug 2023, 10:55 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#359 erstellt: 02. Aug 2023, 12:59
Wieso werden meine Bilder (Uploads) immer verkleinert obwohl ich "groß" auswähle..???...

Tommy303 (Beitrag #357) schrieb:
Sind die italienischen Preise eher höher oder niedriger angesetzt als die deutschen Preise?

Also der 85X95L hat in Italien eine UVP von 4999,- und in D 4499,-.
Der A80L ist dort auch teurer. Warum auch immer...
nimsa67
Inventar
#360 erstellt: 02. Aug 2023, 13:47
Obwohl hier von Machen permanent auch über die TV Preise in DE gejammert wird kann ich euch versichern das die Preise (eventuell abgesehen von manchen wenigen UVPs zum Release Zeitpunkt) in DE extrem gut sind im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern. Bei euch sind die Expert - Preise und cashback Aktionen für uns Österreicher z.B. fast nicht zu glauben. Dieser Tage hat sich gerade Jemand (berichtet hier im Forum) einen LG 77C3 um unglaubliche 1.998.- gekauft … bei uns in AT nicht unter 3.000.- zu bekommen … nur als Beispiel.


[Beitrag von nimsa67 am 02. Aug 2023, 13:48 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#361 erstellt: 02. Aug 2023, 13:57
Naja man muss auch immer wissen, ob man gerne Ramschware oder Neuware haben möchte.
Ich kann aus mehrfacher Erfahrung berichten, dass Expert oftmals Rückläufer oder B-Ware als Neuware verkauft.

Es gibt ja leider genügend Kunden denen das egal ist, hauptsache sie haben einen guten Preis bekommen. Ich kann solch ein Verhalten nicht unterstützen, weswegen ich dort auch niemals mehr kaufen werde, egal wie verführerisch der Preis ist, dafür sind mir meine Nerven zu kostbar.

Expert tauscht nämlich auch keine Ware um, heißt wenn man Reklamationen hat kann man den TV nur zurückschicken und dann neu bestellen. Das hat auch ein entsprechendes Risiko.

Nehmen wir mal an ich kaufe mir TV X zu 2000 Euro und er weist einen erheblichen Defekt aus.
Dann kann ich den TV nicht austauschen und muss neu bestellen. Wenn ich Pech habe kostet der TV jetzt aber wieser 3000 Euro, heißt ich würde für einen Fehler derenseits 1000 Euro mehr bezahlen. Sorry, absolutes nogo dieser Laden.
nimsa67
Inventar
#362 erstellt: 02. Aug 2023, 14:25
OK, habe zwar natürlich schon gelesen das es beim Kauf von Expert ab und an Probleme gibt aber so war mir das nicht bewusst/bekannt.
Aber war ja eigentlich auch nur als (aktuelles) Beispiel gemeint … fast überall in DE sind die TV Preise über kurz oder lang erheblich niedriger als bei uns in AT oder auch in IT (ich hoffe daher immer wieder auf ein Angebot von Amazon … da zahlen wir mehr oder weniger den gleichen Preis aber da dauert es immer ewig bis die gefragten Modelle einen entsprechenden Preis erreichen) Verglichen mit den Preisen bei uns um ca. 20% im Schnitt mind. günstiger würde ich schätzen … also an der Kaufkraft kann es nicht liegen … und das 1% mehr MWST bei uns ist es ja auch nicht. Keine Ahnung warum das Zeug bei euch so günstig ist.
Tommy303
Inventar
#363 erstellt: 02. Aug 2023, 14:30
Auf Amazon zahlst du definitiv den gleichen Preis, weil du ja überall bei Amazon kaufen kannst, egal ob Deutschland, Spanien, Frankreich oder wo auch immer.
Da gibt es auch eine Seite, wo man sieht in welchem Land Produkt x am günstigsten ist und dann kauft man einfach in dem Land.
Habe schon oft in Spanien und in Frankreich eingekauft über Amazon.
Verstehe eh nicht, warum du einfach in Deutschland kaufst und es dann nach AT liefern lässt? Auch wenn der Versand teurer ist sparst du am Ende dennoch.
nimsa67
Inventar
#364 erstellt: 02. Aug 2023, 14:35
Bzgl. Amazon ja aber wie gesagt für uns dann 1% mehr MWSt.
Weil cashback nur über Umwege möglich ist und weil ich (obwohl ich bisher tatsächlich noch nie einen meiner TVs zurückgeschickt habe) keinen Bock auf eine etwaige Rücksendung bzw. Händlergarantie Abwicklung in einem anderen Land habe. Expert bietet z.b. bei euch auch ganz konkret „kein Versand außerhalb von DE“ an.
Tommy303
Inventar
#365 erstellt: 02. Aug 2023, 14:38
Du findest auch Versandservice die Sendungen weiterleiten.
Habe sowas auch in den USA, wo Händler nicht in die EU senden. Dann gibst du einfach die Adresse in den USA an und von dort wird es zu Dir gesendet.
Kann Dir das auch anbieten, dass du es zu mir schickst und ich sende es weiter zu Dir.
Gibt immer Mittel und Wege.
nimsa67
Inventar
#366 erstellt: 02. Aug 2023, 14:41
Da hast du natürlich Recht. Und danke dir für das Angebot (wer weiß eventuell komme ich irgendwann mal darauf zurück). Doch jetzt genug OT sonst gibt es für uns vermutlich gleich eine Verwarnung.
Kinobi
Inventar
#367 erstellt: 02. Aug 2023, 14:43
Verbaut Sony ausschließlich QD-Panels bei den OLEDs, oder gibt es auch Modelle mit dem LG-Evo?
nimsa67
Inventar
#368 erstellt: 02. Aug 2023, 14:54
Nein. Nur der A95L (A95K) hat ein QD. WOLED gibt es bei Sony auch (aber noch keinen mit MLA)
Kinobi
Inventar
#369 erstellt: 02. Aug 2023, 15:26
Danke fürs Feedback!

Bietet der Umstieg auf QD ein gewisses Aha-Erlebnis, oder halten sich die Unterschiede was WOLED angeht eher in Grenzen? Mich reizt der G3, wobei ich doch aber speziell in die Bildverarbeitung von Sony recht vernarrt bin. Schwierig. Ich hasse es Fernseher zu kaufen


[Beitrag von Kinobi am 02. Aug 2023, 15:30 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#370 erstellt: 02. Aug 2023, 16:46
Mich zieht es ebenfalls seit Jahren gedanklich immer wieder zu Sony zurück. Die haben einfach die beste Bildverarbeitung… aber der Preis
Wäre ein A90J vor zwei Jahren zu einem vernünftigen Preis oder zumindest in 77“ erhältlich gewesen hätte keine Sekunde gezögert… so bis zu 20% mehr im Vergleich wäre ja noch ok.
Ob dir ein QD-OLED ein Aha-Erlebnis bietet kann man schwer beantworten (vor allem ich weil ich noch keinen bei mir zuhause hatte), kommt halt auch auf deine Erwartungen an … und im Shop naja da kann man das halt nicht so recht beurteilen. Auf alle Fälle sensationell gut ist die Panel Uniformity bei den QD-OLEDs … das ist ein Traum.
Mein ganz vager Plan ist bis zum Frühjahr zu warten und einen Sony 77A95L für unter 3.500.- abzustauben. Aber ob das zu dem Preis überhaupt jemals möglich ist? Und wer weiß was bis dorthin sein wird … eventuell gibt es ein anderes Top Angebot für einen 77“ WOLED wo ich nicht widerstehen kann. Nur mit Samsung tue ich mich wirklich schwer. Trotz des hervorragenden Preises befürchte ich, ich würde damit dann nicht glücklich werden … wer weiß.


[Beitrag von nimsa67 am 02. Aug 2023, 16:47 bearbeitet]
Kinobi
Inventar
#371 erstellt: 02. Aug 2023, 19:28

nimsa67 (Beitrag #370) schrieb:
Nur mit Samsung tue ich mich wirklich schwer. Trotz des hervorragenden Preises befürchte ich, ich würde damit dann nicht glücklich werden … wer weiß.


Bei Samsung-Geräten ist das spartanische Menü ein Ko-Kriterium. Da lässt sich so gut wie nichts einstellen. Fehlendes DolbyVision gibt den Fernsehern den Rest. In dem Kontext macht der günstige Preis das Gerät auch nicht attraktiver.
Forenjunkie
Inventar
#372 erstellt: 02. Aug 2023, 19:34

Kinobi (Beitrag #369) schrieb:
Bietet der Umstieg auf QD ein gewisses Aha-Erlebnis, oder halten sich die Unterschiede was WOLED angeht eher in Grenzen?
Ich denke das kommt darauf an von welcher Generation von WOLED man umsteigt.
Und ebenfalls auf welche Generation von QD, denn die 2. soll ja auch noch mal einen Sprung gemacht haben.
Tommy303
Inventar
#373 erstellt: 02. Aug 2023, 21:24

Kinobi (Beitrag #371) schrieb:

nimsa67 (Beitrag #370) schrieb:
Nur mit Samsung tue ich mich wirklich schwer. Trotz des hervorragenden Preises befürchte ich, ich würde damit dann nicht glücklich werden … wer weiß.


Bei Samsung-Geräten ist das spartanische Menü ein Ko-Kriterium. Da lässt sich so gut wie nichts einstellen. Fehlendes DolbyVision gibt den Fernsehern den Rest. In dem Kontext macht der günstige Preis das Gerät auch nicht attraktiver.


Bei Samsung Geräten lässt sich nicht einstellen. Interessant. Ich bin alles andere als ein Samsung Fan, aber Blödsinn muss man deswegen auch nicht schreiben.
Kinobi
Inventar
#374 erstellt: 03. Aug 2023, 06:16

Forenjunkie (Beitrag #372) schrieb:
Ich denke das kommt darauf an von welcher Generation von WOLED man umsteigt.
Und ebenfalls auf welche Generation von QD, denn die 2. soll ja auch noch mal einen Sprung gemacht haben.


Mich interessiert eher, wie der G3 gegen einen QD abschneidet (aus der Perspektive eines Verbrauchers). Sei es die aktuelle, oder die erste Generation.

…die Pixelanordnung ist wohl bei der zweiten Generation des QD in der ursprünglichen Form geblieben, und somit auch der Farbsaum? Dürfte wohl der grösste Nachteil des Panels sein, oder ist da sonst noch etwas, was man wissen sollte.


Tommy303 (Beitrag #373) schrieb:

Bei Samsung Geräten lässt sich nicht einstellen. Interessant. Ich bin alles andere als ein Samsung Fan, aber Blödsinn muss man deswegen auch nicht schreiben.


Sorry. Scheint sich wohl Vieles in den letzten fünf Jahren bei Samsung getan zu haben? Mein letzter war nämlich diesbezüglich eine absolute Katastrophe. Individuelle Optimierung Fehlanzeige.


[Beitrag von Kinobi am 03. Aug 2023, 06:25 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#375 erstellt: 03. Aug 2023, 07:28

Kinobi (Beitrag #374) schrieb:
"Mich interessiert eher, wie der G3 gegen einen QD abschneidet (aus der Perspektive eines Verbrauchers). Sei es die aktuelle, oder die erste Generation.

Dafür könntest du mal auf Youtube z.B. bei "Tech With KG" rein schauen.
Dort findest du einige Vergleiche z.B. LG3 vs. A95K oder vs. S95C.
Denke wenn der A95L denn irgendwann mal verfügbar sein sind, wird es da auch was geben.


[Beitrag von Forenjunkie am 03. Aug 2023, 07:28 bearbeitet]
Kinobi
Inventar
#376 erstellt: 03. Aug 2023, 08:09
Halte YouTube nur für begrenzt objektiv. Big Business verpflichtet
nimsa67
Inventar
#377 erstellt: 03. Aug 2023, 08:28
Volle Zustimmung.
Tech with KG ist da auch ein sehr gutes Beispiel. Vergangenes Jahr oder bis vor zwei Jahren war er extremst angetan von Sonys XR und vor allem RC und aktuell geht er bei den Samsung QD-OLEDs ab wie Luzzi. Da könnten natürlich auch finanzielle Zuwendungen im Hintergrund vermutet werden.
Wie auch immer ... wenn über YouTube dann immer mit einem entsprechend breiten Spektrum.


[Beitrag von hgdo am 03. Aug 2023, 12:26 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#378 erstellt: 03. Aug 2023, 16:39

Tech with KG ist da auch ein sehr gutes Beispiel. Vergangenes Jahr oder bis vor zwei Jahren war er extremst angetan von Sonys XR und vor allem RC und aktuell geht er bei den Samsung QD-OLEDs ab wie Luzzi. Da könnten natürlich auch finanzielle Zuwendungen im Hintergrund vermutet werden.


Seine Videos verfolge ich schon sehr lange und meiner Meinung nach hat das weniger mit Geld zu tun. Tech with KG zeigt meistens unkalibrierte Geräte und er steht auf "poppige" Bilder. Samsung hatte mit den S95b einfach voll seinen Geschmack getroffen

Bei den vielen Testern auf Youtube sollte man sich immer fragen: Was wird denn da gezeigt?

- Kalibrierte Geräte (z.B. RTINGS, HDTVTest, Classy Tech, Digital Trends, teilweise Fomo)
- Bildvoreinstellungen vom Hersteller (z.B. Tech Steve, Fomo)
- Eigene Einstellungen (z.B. Tech with KG, Brian`s Tech Therapie)

Da sollte man denn den Kanal rauspicken, welcher den eigenen Vorstellungen und Wünschen am nächsten entspricht.


[Beitrag von Jogitronic am 03. Aug 2023, 16:42 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#379 erstellt: 03. Aug 2023, 17:05
Sehr gut zusammengefasst
Trotzdem würde ich eine finanzielle Zuwendung bei dem einen oder anderen der von dir aufgelisteten YouTuber nich gänzlich ausschließen. Muss ja nicht unbedingt durch direkte Bezahlung sein.
Aber super Auflistung … das sind im großen und ganzen genau Jene wo ich regelmäßig deren Videos anschaue. Wobei eigentlich Bians TechTherapie schon länger nicht mehr … der ging mir dann auch schon ab und an auf die Nerven mit seiner ständigen Werbung für Robert Zone.


[Beitrag von nimsa67 am 03. Aug 2023, 17:06 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#380 erstellt: 03. Aug 2023, 17:08
genau sehe ich auch so , wobei wir bei techtherapie und zorn wieder bei den zuwendungen wären
MrWhite66
Inventar
#381 erstellt: 03. Aug 2023, 17:14
Der beste deutschsprachige Kanal ist für mich mit riesigen Abstand „public Tech Instance“. Aber sein Kanal lohnt sich leider überhaupt nicht und deshalb kommt da leider nur noch sehr sporadisch etwas.


[Beitrag von MrWhite66 am 03. Aug 2023, 17:15 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#382 erstellt: 03. Aug 2023, 17:20
Ja sehe ich ebenfalls so. Kann überhaupt nicht verstehen warum der so wenige Abonnenten im Vergleich z.b. zum TecTracksHD hat ?! Der ist doch ums Vielfache besser.


[Beitrag von nimsa67 am 03. Aug 2023, 17:22 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#383 erstellt: 03. Aug 2023, 17:22
ich kannte ihn bis jetzt auch nicht. werd da mal reingucken.
MrWhite66
Inventar
#384 erstellt: 03. Aug 2023, 17:34

nimsa67 (Beitrag #382) schrieb:
Kann überhaupt nicht verstehen warum der so wenige Abonnenten im Vergleich z.b. zum TecTracksHD hat ?! Der ist doch ums Vielfache besser.

Tja, das verstehe wer will…. Ich kann’s auch überhaupt nicht nachvollziehen. Würde mir sehr wünschen, dass er viel mehr Abos hätte und sich sein Kanal einigermaßen lohnt. Denn fachlich ist das sehr hohes Niveau und bringt immer wirkliche Erkenntnisse zu den jeweiligen TV’s.
MrWhite66
Inventar
#385 erstellt: 03. Aug 2023, 17:35

frops (Beitrag #383) schrieb:
ich kannte ihn bis jetzt auch nicht. werd da mal reingucken.

Sofort reinschauen und gleichzeitig ein Abo da lassen!!!
Jogitronic
Inventar
#386 erstellt: 03. Aug 2023, 17:36
public Tech Instance auf Youtube

Sehr interessant ist sein aktuelles Video zum Thema Sensoren zum Kalibrieren. Das sollte sich TecTracks HD mal angucken, denn dann sollte er feststellen, dass seine Messergebnisse gut gemeint sind, aber einfach nicht der Realität entsprechen.
MrWhite66
Inventar
#387 erstellt: 03. Aug 2023, 17:48
So ist es! Aber ich habe es aufgegeben, TecTracksHD darauf in den Kommentaren hinzuweisen. Er beantwortet diese „Gotteslästerung“ immer sehr barsch und sein Fanclub tut dann sein Übriges. Die feiern ihn ja komplett ab, obwohl er leider fachlich so oft daneben liegt. Tja, man kann’s halt nicht ändern…..
frops
Hat sich gelöscht
#388 erstellt: 03. Aug 2023, 18:00
im vergleich zu diesen tectrackshd ist er wirklich sympatisch.
nimsa67
Inventar
#389 erstellt: 03. Aug 2023, 18:39

frops (Beitrag #388) schrieb:
im vergleich zu diesen tectrackshd ist er wirklich sympatisch. :prost


Ja das kommt neben seiner Kompetenz noch als Bonus dazu
Forenjunkie
Inventar
#390 erstellt: 03. Aug 2023, 20:40

Kinobi (Beitrag #376) schrieb:
Halte YouTube nur für begrenzt objektiv.

Deshalb ist es immer ratsam sich mehrere Videos von versch. Personen zu einem Gerät anzuschauen.
Aber das sollte eigentlich jedem bewusst sein.

Forenjunkie (Beitrag #375) schrieb:
Dafür könntest du mal auf Youtube z.B. bei "Tech With KG" rein schauen.
Dort (auf Youtube allgemein) findest du einige Vergleiche z.B. LG3 vs. A95K oder vs. S95C.

War halt ein Beispiel und bei einer schnellen Suche habe ich bei ihm alle o.g. Vergleiche gefunden.
Welche davon auch andere Youtuber/Reviewer gemacht haben muss man dann halt schauen.

nimsa67 (Beitrag #377) schrieb:
Tech with KG ist da auch ein sehr gutes Beispiel. Vergangenes Jahr oder bis vor zwei Jahren war er extremst angetan von Sonys XR und vor allem RC und aktuell geht er bei den Samsung QD-OLEDs ab wie Luzzi. Da könnten natürlich auch finanzielle Zuwendungen im Hintergrund vermutet werden.

Eine gewisse Subjektivität hast du aber bei allen. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.
Brian`s Tech Therapie ist sehr Sony verliebt, vielleicht weil er auch schon die ein oder andere Kooperation hatte.
Classy Tech ist LG Fan und vergleicht auch gerne mal einen LG mit deaktivierten ABL/ASBL gegen einen Sony wo es nicht möglich ist.
HDTVTest und Digital Trends sind meiner Meinung nach noch am neutralsten.
Und wer den Typen erträgt kann sich meinetwegen auch Hifi.de anschauen...

Jogitronic (Beitrag #378) schrieb:
Bei den vielen Testern auf Youtube sollte man sich immer fragen: Was wird denn da gezeigt?

- Kalibrierte Geräte (z.B. RTINGS, HDTVTest, Classy Tech, Digital Trends, teilweise Fomo)
- Bildvoreinstellungen vom Hersteller (z.B. Tech Steve, Fomo)
- Eigene Einstellungen (z.B. Tech with KG, Brian`s Tech Therapie)

Da sollte man denn den Kanal rauspicken, welcher den eigenen Vorstellungen und Wünschen am nächsten entspricht.

Sehr guter Einwand, denn es bringt einem wenig wenn ein TV nach Kalibrierung top Werte und eine akkurate Darstellung hat,
man aber vielleicht gar nicht vor hat sich die nötige Hard-/Software für eine Kalibrierung zuzulegen und lieber Presets nutzt.
Allerdings testen Classy Tech und HDTVTest durchaus auch mal die Werkspresets ohne Kalibrierung,
bewerten diese und/oder geben Tipps für die optimalen Grundeinstellungen.
Da muss man manchmal wirklich auf die Details in den jeweiligen Videos achten.
MrWhite66
Inventar
#391 erstellt: 04. Aug 2023, 06:20
Laut Classy Tech, hat Sony bekanntgegeben, dass der 83 Zoll A80L einen Heatsink wie der A90J verbaut hat.

IMG_7673
nimsa67
Inventar
#392 erstellt: 04. Aug 2023, 07:10
Für die Auflistung der „von mir häufig gesehenen YouTuber“ ist mir jetzt noch einer für die Rubrik -Bildeinstellungen vom Hersteller eingefallen:

all tings tech …. schaue ich zwischendurch auch immer mal gerne an (vor allem für einen schnellen ersten Eindruck geeignet und durchgehend sehr „angenehm“ präsentiert)
nimsa67
Inventar
#393 erstellt: 04. Aug 2023, 13:04
Also bei uns in AT wird der Sony 77A95L jetzt auch bereits überall mit 6.499.- angezeigt.

Und wenn ich mir die aktuelle Preisentwicklung auf Basis des A95K bei uns so anschaue dann kann ich mir mein Wunschdenken von ca. 3.500.- für kommendes Frühjahr/Frühsommer aber sowas von in die Haare schmieren. Der wird dann vermutlich bei uns in AT immer noch bei ca. 5.000.- liegen.


[Beitrag von nimsa67 am 04. Aug 2023, 13:08 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#394 erstellt: 04. Aug 2023, 13:49
Der A95L ist halt kein "Volks TV"
Tommy303
Inventar
#395 erstellt: 04. Aug 2023, 13:58
Glaub das ist kein QD-Oled im Moment, aber dennoch kann man beim anderen Hersteller besser zuschlagen wegen den Cashback Aktionen.
Sony ist was das angeht ja nicht so spendabel.
Jogitronic
Inventar
#396 erstellt: 04. Aug 2023, 14:22
Beim Geld hat halt jeder seine persönliche Schmerzgrenze.
Wenn man bedenkt, dass vor noch nicht allzu langer Zeit ein 77 Zoll Sony A1 eine UVP von 19999 € hatte, ist der Preis für den deutlich besseren A95L gar nicht mehr so schlecht
(Ich schätze, dass der A95L in 77 Zoll 5499 € kosten wird)


[Beitrag von Jogitronic am 04. Aug 2023, 14:23 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#397 erstellt: 04. Aug 2023, 14:46
Bei mir ist es eher die Frage für was ich mein Geld ausgebe.
Für mich sind 6000 Euro nicht 6000 Euro.
Für einen TV würde ich niemals soviel Geld ausgeben, vor allem nicht wenn es von anderen Herstellern vergleichbare Produkte gibt, die wesentlich günstiger sind.

Das gute ist ja jeder kann mit seinem Geld machen was er möchte
Ich schaue eben gerne auf Preis-Leistung.
ehp
Inventar
#398 erstellt: 04. Aug 2023, 17:03
Das alles ist ja auch sehr relativ.
Jemand, der 500k im Jahr verdient,
hat doch einen ganz anderen Bezug zu 6k,
als jemand der 50k im Jahr verdient.
Tommy303
Inventar
#399 erstellt: 04. Aug 2023, 17:13
Stimmt ich habe die Leute vergessen, die 500k im Jahr verdienen.
Wenn hier einer mitliest, könntet ihr evtl. einmal ne runde TVs für das Forum schmeißen? Wäre echt super, lade euch auch mal auf ne Limo ein
Forenjunkie
Inventar
#400 erstellt: 04. Aug 2023, 18:50

Tommy303 (Beitrag #397) schrieb:
Ich schaue eben gerne auf Preis-Leistung.

Dann empfiehlt es sich, besonders bei Sony, das Vorgänger-Modell zu kaufen wenn der Nachfolger auf dem Markt ist.
Hat zwar einen etwas faden Beigeschmack, aber man spart und ein Jahr später ist auch der aktuellste TV sowieso wieder "veraltet".
nimsa67
Inventar
#401 erstellt: 04. Aug 2023, 18:53
Ja, gibt nur leider keinen 77A95K …
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
Ralf65 am 21.09.2022  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  2400 Beiträge
SONY OLED 2024 XR-Serie
celle am 24.11.2023  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  189 Beiträge
Sony OLED
macky am 24.05.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  7 Beiträge
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  1941 Beiträge
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt
dariusz0 am 18.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.11.2018  –  31 Beiträge
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
otacon2002 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  472 Beiträge
Sony´s OLED-Zukunft
celle am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.01.2017  –  109 Beiträge
Sony OLED Kaufberatung
Padde80 am 22.10.2018  –  Letzte Antwort am 31.10.2018  –  7 Beiträge
Sony Oled Af9 Unboxing
MarcoB87 am 18.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.01.2019  –  20 Beiträge
Sony OLED > Upgrade
Christian1979de am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 09.01.2021  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.731