Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|

Sony OLED 2023 L-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Forenjunkie
Inventar
#301 erstellt: 26. Apr 2023, 12:27

schups (Beitrag #299) schrieb:
Wirklich wieder eine echte BFI mit 120 Hz Backlight Blinking wie seinerzeit beim A8 & A90J? Ich dachte die gibt es seit dem A95K nicht mehr!

Eine „BFI“ im herkömmlichen Sinne (Einfügen von Schwarzbildern), was du vermutlich mit „Backlight Blinking“ meinst (gibts nur bei LCD´s) hat der A8 & A90J nicht. Sie haben eine Rolling-Scan / -Shutter Funktion (durchlaufender schwarzer Balken) mit unterschiedlich, einstellbaren Größen (Low/Medium/High). Wie das in der Praxis genau aussieht kann man sehr schön in den Slow Motion Aufnahmen vom Sony A8 von Vincent (HDTVtest) hier sehen (LG CX links, Sony A8 rechts). Diese Funktion hat der A95K nicht mehr, zumindest nicht in den brauchbaren (flimmerfreien) Einstellungen „Low“ und „Medium“. Beim Review vom A80L verliert Vincent komischerweise kein Wort über die verfügbaren BFI Optionen und auch sein Standard Motion-Resolution Test fehlt diesmal. Daher kann man nicht !00%ig sagen welche BFI Implementierung der A80L hat. Tippe aber mal auf die gleiche wie beim A95K und nicht wie beim A8 oder A90J, denn dann hätte Vincent es garantiert erwähnt.


[Beitrag von Forenjunkie am 26. Apr 2023, 12:37 bearbeitet]
schups
Inventar
#302 erstellt: 26. Apr 2023, 15:52

Forenjunkie (Beitrag #301) schrieb:
Rolling-Scan / -Shutter Funktion (durchlaufender schwarzer Balken) mit unterschiedlich, einstellbaren Größen (Low/Medium/High)


Genau die meinte ich. Das mit dem Backlight Blinking war noch vom alten HX825, der jetzt in meinem Schlafzimmer hängt, hängen geblieben

Aber warum hat man diese coole Funktion, die immens zur Bewegungsschärfe beiträgt, nur wieder entfernt? Nur damit das Bild noch heller ist? Ich für meinen Teil finde meinen A1 schon hell genug, der ZD9 hat bei mir damals schon Augenschmerzen verursacht, so hell war der.

Freundliche Grüße, Schups


[Beitrag von schups am 26. Apr 2023, 15:52 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#303 erstellt: 26. Apr 2023, 19:32
Das hat wohl mehrere Gründe:
1.) Soweit ich verstanden habe hängt das mit der Ansteurungstechnik der Panels zusammen (TCON-Board).
Sprich wenn ein Panel Hersteller (z.B. LG oder Samsung) entscheidet diese Funktionen zu limitieren oder zu streichen sind sie halt hinfälig.
2.) In den Stufen mit der höchsten Wirksamkeit ("High") entsteht durch die lange Dunkelphase ein wahrnehmbares Flimmern.
Bei den niedrigeren Stufen (Low/Medium) ist der Schärfegewinn aufgrund der kürzeren Dunkelphase (Größe des Balkens) natürlich geringer, dafür sind sie aber flimmerfrei.
3.) Der Helligkeitsverlust. In Zeiten der Nits-Schlacht (HDR-Hype) lässt sich das halt schlecht vermarkten bzw. ist den Herstellern vermutlich den Aufwand einer Implementierung nicht wert.
Jogitronic
Inventar
#304 erstellt: 26. Apr 2023, 22:14
4.) Viel zu wenig Anwender ... und schon wird die Funktion gestrichen
Yano
Stammgast
#305 erstellt: 26. Apr 2023, 23:28
Ist schon bekannt ob das neue Modell ein glossy oder mattes Display haben wird?
Meister_Oek
Inventar
#306 erstellt: 27. Apr 2023, 09:49
Schau doch das oben verlinkte Video? Da wird von semi-matt gesprochen.

Gibt es eigentlich einen Grund sich aktuell für den A80L statt dem A90J zu entscheiden? Ein Verwandter möchte jetzt einen TV kaufen und A95L wäre dem wohl zu teuer und kommt zu spät. Ich wüsste auf Anhieb nicht was genau jetzt 2 Jahre Entwicklungszeit gebracht hätten beim 80L.
Jogitronic
Inventar
#307 erstellt: 27. Apr 2023, 18:52

Gibt es eigentlich einen Grund sich aktuell für den A80L statt dem A90J zu entscheiden?


Nein, es sei denn du willst unbedingt eine Gamebar haben ...
Forenjunkie
Inventar
#308 erstellt: 27. Apr 2023, 19:31
Wenn man z:B. nicht auf das Sony Crosshair verzichten kann. Ein Feature worauf die Welt gewartet hat...
Ansonsten gilt:

Forenjunkie (Beitrag #278) schrieb:

frops (Beitrag #272) schrieb:

Jogitronic (Beitrag #270) schrieb:
Kauft lieber statt eines A80L den besseren A90J - solange es den überhaupt noch gibt ...

So sehe ich es auch der 83a90j ist selbst heut bald 2 Jahre nach Markteinführung immer noch ein super Gerät.

Das Preisleistungsverhältnis wird bei einem 90J auf jeden Fall deutlich besser sein.
Was vielleicht ebenfalls für den ein oder anderen interessant sein könnte ist, dass der 90J noch den 120 Hz Rolling-Scan ("BFI") an Board hat. Befürchte, dass alle 2023er Modelle diesbezüglich nicht viel zu bieten haben werden.
TimboG
Ist häufiger hier
#309 erstellt: 27. Apr 2023, 19:48
weiß man schon welche Android TV version auf dem A80L läuft?
Hoffentlich kommt da ein Update auf Android TV 12 oder 13... und dann am besten auch gleich für den A80J bzw. A80K, da gleiche Plattform


[Beitrag von TimboG am 27. Apr 2023, 19:50 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#310 erstellt: 27. Apr 2023, 20:09

Ralf65 (Beitrag #300) schrieb:

Forenjunkie (Beitrag #298) schrieb:
Bei aktivierten "VRR" ist "Motion Blur Reduction" beim A80L nicht aktivierbar (ausgegraut). Sagt Vincent auch im Video.
Beim A95L sieht nicht nur das "Motion Blur Reduction" Icon anders aus,
sondern es scheint auch mit VRR aktivierbar zu sein, was mich doch sehr wundern würde. Egal ob BFI oder MCFI.


Zum einen sollte der A95L dank dem neuen Pentonic 1000 SoC auch zusätzliche Eigenschaften bieten, wie u.a. DolbyVision Gaming,
damit dürften dann wohl auch verschiedenste Optionen auf diverse Funktionen anwendbar sein

Ist der Pentonic Chip nicht eher für die Aufnahme, Verarbeitung und Weitergabe von Eingangssignalen an den XR Chip zuständig?
Aber vielleicht sind in der Kombination wirklich neue Features möglich. Man wird sehen.

Ralf65 (Beitrag #300) schrieb:
Zum anderen wurde von HDTVtest geäußerst, das die angekündigte ScreenSize Funktion "noch" nicht verfügbar ist und vermutlich erst mit einem späteren Update hinzugefügt werden wird, sowas kennt man ja von Sony bereits......

Wenn z.B. die Screen Size Funktion eines dieser neuen Kombinations-Features (P1000 + XR) ist wird es mit einem Update für den A80L aber nichts werden.
Vincents Aussagen diesbezüglich gleichten aber auch eher einer Fragestellung anstatt einer in Aussicht Stellung.
Gut... wer weiss, eventuell hält Sony noch ein paar Überraschungen bereit. Wie z.B. in diesem Video... Man beachte das Game Menu des A95L...



[Beitrag von Forenjunkie am 27. Apr 2023, 20:22 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#311 erstellt: 25. Mai 2023, 17:03
Jogitronic
Inventar
#312 erstellt: 30. Mai 2023, 17:30


Wann lernt er wohl mal, dass man den Bildmodus Anwender und nicht IMAX Enhanced verwenden sollte ...


[Beitrag von Jogitronic am 30. Mai 2023, 17:45 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#313 erstellt: 03. Jun 2023, 15:26
Forenjunkie
Inventar
#314 erstellt: 03. Jun 2023, 17:32
Das Game Menu bleibt ein Mysterium...
Zum einen was genau ist Motion Blur Reduction? MCFI oder BFI?
Zum anderen was zur Hölle hat sich Sony beim Crosshair gedacht?
Vielleicht: Wie zerstört man die Spiel Atmosphäre von God of War? Richtig, mit einem Crosshair...
Jedes Spiel wo ein Crosshair Sinn macht hat auch ein Crosshair.
Naja, wenigstens wurden die kompatiblen Modelle genannt und dass die Screen Size Funktion mit einem Update kommt.
Yappadappadu
Inventar
#315 erstellt: 06. Jun 2023, 17:33
Ja, mit GOW haben sie ein schlechtes Beispiel genommen.
Destiny 2 hätte sich als Shooter eher angeboten, wenn es ein Sony Titel sein soll (Bungie arbeitet zwar weiter unabhängig, gehört aber mittlerweile offiziell zu Sony).
Was auf jeden Fall noch fehlt, ist der Framerate Counter.
Jogitronic
Inventar
#316 erstellt: 06. Jun 2023, 17:39
Die Funktionen kann man benutzen - oder eben auch nicht
Yappadappadu
Inventar
#317 erstellt: 06. Jun 2023, 17:45
Okay?
Meister_Oek
Inventar
#318 erstellt: 13. Jul 2023, 15:50
Keine Ahnung, ob mir die Frage jemand beantworten kann. Ich könnte noch an eine 3 Jahre Garantieverlängerungskarte kommen. Ist die letzte bei dem Händler. Wie wahrscheinlich haltet ihr, dass ich dann im September oder Oktober mit dieser Karte die Garantie des A95L in 77" verlängern kann?
Bisher schien diese Karte mit allen TVs zu funktionieren, auch wenn einige ausgeschlossen waren, aber da diese Karten offiziell nicht mehr verkauft werden, bin ich unsicher und will das Geld nicht einfach in den Sand setzen.
Sony werde ich nicht bemühen, da dort zu 100% keine zufriedenstellende Antwort kommen wird.
MrWhite66
Inventar
#319 erstellt: 13. Jul 2023, 15:54
Dass du mit dieser Karte die Garantieverlängerung des 77A95L abschließen kannst, ist sehr, sehr wahrscheinlich. Das Risiko, dass dies nicht gehen sollte, halte ich für nahezu verschwindend gering.
pspierre
Inventar
#320 erstellt: 16. Jul 2023, 21:33
Und wie kommt man derzeit "formal richtig" an eine "echte" TV-Gartanteiverlängerung von Sony ran ?, ..... also ganz unabhänghig vom Preis der zu zahlen ist .

???

Mit freundlichen Grüßen
pspierre
densa
Inventar
#321 erstellt: 16. Jul 2023, 23:50
garnicht mehr, der Vertrieb wurde wohl eingestellt.
Meister_Oek
Inventar
#322 erstellt: 17. Jul 2023, 10:59
@pspierre Das spielt doch keine Rolle mehr. Mein Händler hatte halt noch eine rumliegen. Habe sie für 110€ gekauft. Sagt ja niemand, dass die Händler die Karten, die sie noch besitzen nicht verkaufen dürfen, sie können bloß keine neuen mehr bestellen.

Hier gibt es z.B. noch eine 2 Jahres Karte: https://www.tandmore...ngerung::169515.html
Ist halt weniger attraktiv als die 3 Jahres Karten.
pspierre
Inventar
#323 erstellt: 18. Jul 2023, 16:17
Ich meine natürlich auch und vor allem unabhängig von diesen Karten.

Oder gibts überhaupt keine TV-Garantieverlängerung mehr , die Sony selbst und direkt , dabei natürlich inhaltlich entsprechend der bisherigen, auf irgend einem Wege zum/nach dem Sony-TV-Erwerb, dem Endkunden zum Kauf anbietet ?

Dabei ist mir auch ziemlich egal zu welchem Preis im Verglich zu bisherigen Bezugswegen (ehemals zB Sonycenter Berlin) die angeboten würde.
Will nur wissen Wie und Wo, ....ok, ggf auch noch wieviel ! (...Kosten also eher zweitrangig, weil Pfennigfuchserei ist mir da eher Wumpe)

Danke
Mit freundlichen Grüßen
pspierre
MrWhite66
Inventar
#324 erstellt: 18. Jul 2023, 16:28
Auch wenn du hier schon seit ewigen die Mär in dem verschiedenen Threads verbreitest, dass die Karten nicht exakt den gleichen Umfang abdecken, wie der Abschluss der Garantieverlängerung über den Sony Center, wird dies aber nicht zur Wahrheit, nur weil du es immer und immer wieder wiederholst….
Fakt ist, die Karten entsprechen 1:1 der Garantieverlängerung über den Sony Center.

Beide Wege gibt es im Moment nicht mehr bzw. die Karten noch als Restposten in den Fachgeschäften. Ob Sony jemals wieder die Verlängerung der Herstellergarantie auf insgesamt 5 Jahre anbieten wird, vermag ich zu bezweifeln. Denn es wird ja einen Grund haben, weshalb man dies aus dem Sortiment nimmt.


[Beitrag von MrWhite66 am 18. Jul 2023, 16:29 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#325 erstellt: 18. Jul 2023, 16:41
Das wurde doch auch schon im Garantie-Thread geschrieben - in dem pspierre auch aktiv war ...

Wer es ganz genau wissen will, möge das doch bitte direkt mit Sony klären.


[Beitrag von Jogitronic am 18. Jul 2023, 16:44 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#326 erstellt: 21. Jul 2023, 15:05
Darum ging es mir doch hier auch gar nicht.
War doch auch eindeutig formuliert, oder ?

Ich wollte nur wissen, wie man derzeit überhaupt an die Originale Sony-Garantie-Verlängerung heran kommt ?
Denn das mit der Karte als Beschaffungsweg hat sich ja nun wohl so ziemlich erledigt.


Mit freundlichen Grüßen
pspierre


[Beitrag von pspierre am 21. Jul 2023, 15:07 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#327 erstellt: 21. Jul 2023, 16:46
Naja... der "andere Weg" z.B. über SC Baumeister ist anscheinend auch hinfällig.
Wurde ebenfalls im Garantie-Thread erwähnt. Vielleicht fragst du wirklich am besten da noch mal nach Alternativen.
Tommy303
Inventar
#328 erstellt: 21. Jul 2023, 18:40
Vielleicht mal auf Aliexpress versuchen. Für Geld machen die so ziemlich alles :p
MrWhite66
Inventar
#329 erstellt: 21. Jul 2023, 18:46
In der Schweiz gibt es die Karten noch. Ob die dann in Deutschland zur Verlängerung eingelöst werden kann, weiß ich allerdings nicht. Müsste man im Zweifelsfall mal bei Sony erfragen.
Meister_Oek
Inventar
#330 erstellt: 21. Jul 2023, 22:36
Die Karten aus der Schweiz gelten Europaweit, also auch für Deutschland. Leider liefern viele schweizer Shops nicht nach Deutschland.
Jogitronic
Inventar
#331 erstellt: 26. Jul 2023, 05:40
LG C3 vs Samsung S90C vs Sony A80L OLED TV Comparison

Jogitronic
Inventar
#332 erstellt: 27. Jul 2023, 20:40
Ralf65
Inventar
#333 erstellt: 28. Jul 2023, 07:20
im Vergleich zum A80K lohnt sich das neue Modell wieder mal nicht wirklich, so gesehen keine Innovationen und keine Leistungssteigerungen....

A80L

Einzig für Leute die noch viel minder aufgelösten Kontent wie DVD konsumieren, bietet der überarbeitete XR Prozessor dank dem neuen Feature "XR Clear Image" wohl sichtbare Vorteile bei der Skalierung gegenüber dem Vorjahresmodell

A80L


[Beitrag von Ralf65 am 28. Jul 2023, 07:41 bearbeitet]
celle
Inventar
#334 erstellt: 28. Jul 2023, 07:33
Wissen wir ja schon aus anderen Tests. Messtechnisch vergleichbar mit einem LG B-Modell. Interessant ist der nur als 83" und zwar da auch nur als Preisdrücker der anderen 83" Mitbewerber um LG und Samsung.
MrWhite66
Inventar
#335 erstellt: 28. Jul 2023, 09:24
Seit wann sind den Sony TVs und im speziellen die OLED Modelle, Preisdrücker für Mitbewerber?! Man kann ja viel über Sonys TV Sparte behaupten, aber dies nun gewiss nicht.
nimsa67
Inventar
#336 erstellt: 28. Jul 2023, 10:00
Sehe ich ebenfalls so. Sony als Preisdrücker zu bezeichnen entbehrt jeglicher Logik.

Und den A80L mit einem LG B3 gleichzusetzen nur wegen der niedrig gemessenen Peak-Helligkeit finde ich gelinde gesagt "mutig".
Übrigens, wenn man bedenkt das der XR bei der Skalierung schon bei den Vorjahresmodellen der beste am Markt war dann halte ich diese versprochene Verbesserung des Upscalings durch die neue XR Clear Image Funktion für doch sehr gewichtig. Und das auf keinen Fall für 480p Material das mich schon seit mind. 10 Jahren (wenn nicht gar deutlich länger) nicht mehr interessiert sondern für Streaming Content in 720p/1080i bzw. schwachem 1080p für mich schon sehr vielversprechend klingt.

Ich tendiere immer mehr zum 77A95L ... da werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und mein Sparschwein schlachten.


[Beitrag von nimsa67 am 28. Jul 2023, 10:03 bearbeitet]
celle
Inventar
#337 erstellt: 28. Jul 2023, 11:40

Man kann ja viel über Sonys TV Sparte behaupten, aber dies nun gewiss nicht.


Der A80L hat bei den OLED-TVs den gleichen Status wie der X90 bei den LCDs. Das der 83A80L mehr kostet als der 83A90J (der bei Sony immer noch bestellbar ist) macht keinen Sinn. Zudem gibt es eben attraktive Mitbewerber. Entsprechend wird der Preis sinken und dass die sich bei der Preisgestaltung alle auf die Finger schauen ist auch kein Geheimnis. Ein 77A80J hatte mit 2499€ den gleichen Straßenpreis wie ein 77C1. Das Sony-Label allein zieht gegenüber Samsung und LG schon lange nicht mehr, wenn die Ausstattung einfach schlechter ist. Für Puristen (also purer Filmmodus ohne Bildverschlimbesserer) bietet der Sony auch nicht mehr Bildqualität zu einem B3. Bei der Verarbeitung hat sich zum A80K ja auch nichts getan und damit bleibt es auch beim eher einfacheren optischen und haptischen Niveau für einen OLED-TV. Man kann von dem TecTracks-Typen halten was man will, aber die Mängel der Verarbeitung der Sony-OLED-TVs bringt er schon gut auf den Punkt. Dazu noch dieses grausige SemiGlossy-Panel. Hoffe der 83" bleibt davon verschont.
MrWhite66
Inventar
#338 erstellt: 28. Jul 2023, 13:27
Egal welches Sony OLED oder LCD Mini-LED Modell man nun für einen Preisvergleich heranzieht, ist es nun mal Fakt, dass das Sony Modell eigentlich nahezu immer teurer ist, als das jeweilige Vergleichsmodell von LG oder Samsung. Man zahlt immer eine gewisse Sony-Steuer.

Es ist also einfach faktisch nicht richtig, dass das teurere Sony Modell Preisdruck auf die günstigere Modelle von LG und Samsung ausübt. Andersherum wird ein Schuh draus. Denn insbesondere LG und Samsung fallen vermehrt durch Cashback Aktion auf und üben so noch zusätzlich „Druck“ auf Sony und Panasonic aus. Es ist ja schon fast unmöglich, einen LG bzw. Samsung zu kaufen, ohne dass eine Cashback Aktion läuft.


[Beitrag von MrWhite66 am 28. Jul 2023, 13:28 bearbeitet]
celle
Inventar
#339 erstellt: 28. Jul 2023, 13:42

Es ist also einfach faktisch nicht richtig, dass das teurere Sony Modell Preisdruck auf die günstigere Modelle von LG und Samsung ausübt.


Doch als Obergrenze. Man wird Sony immer unterbieten. Das verhindert eben Mondpreise bei LG und Samsung. Deswegen ist es gut, dass es eben nicht nur einen Anbieter von 83" gibt, sondern mittlerweile drei, bei immerhin aktuell 6 Modellen, wenn man den A90J noch mit einbezieht (83A80L, 83A90J, 83G3, 83C3, 83M3, 83SC90).
MrWhite66
Inventar
#340 erstellt: 28. Jul 2023, 13:55
Ok, versteh was du meinst. Dies ist im eigentlichen Sinne aber kein Preisdruck. Da haben wir etwas aneinander vorbei geredet.
MrWhite66
Inventar
#341 erstellt: 31. Jul 2023, 17:43
Value Electronics hat die offiziellen Preise des A95L für den US-Markt bekanntgegeben. Ich hätte mit etwas höheren Preisen gerechnet.

IMG_7659
markus8691
Stammgast
#342 erstellt: 31. Jul 2023, 17:54
Was würdet ihr sagen:
Ich besitze momentan einen A90J, bin absolut zufrieden, vor allem mit der Zwischenbildberechnung, vorher hatte ich einen Philips 804 und noch davor einen LG G6.
Erst seit dem A90J vor allem wegen den Zwischenbildberechnung war ich richtig zufrieden, diese Artefakte und kleineren Ruckler bei den anderen TVs haben mich immer gestört.

Der A90J soll nun ins Schlafzimmer ziehen und ich möchte auf ein 77 Zoll Modell umsteigen.

Meint ihr mittlerweile hat LG mit TruMotion zu Sony aufgeholt oder ich würde wieder enttäuscht werden und sollte mich lieber weiterhin bei Sony umschauen?
Tommy303
Inventar
#343 erstellt: 31. Jul 2023, 17:58

MrWhite66 (Beitrag #341) schrieb:
Value Electronics hat die offiziellen Preise des A95L für den US-Markt bekanntgegeben. Ich hätte mit etwas höheren Preisen gerechnet.

IMG_7659


Also hier dann 6500 Euro?
MrWhite66
Inventar
#344 erstellt: 31. Jul 2023, 18:30

markus8691 (Beitrag #342) schrieb:
Meint ihr mittlerweile hat LG mit TruMotion zu Sony aufgeholt oder ich würde wieder enttäuscht werden und sollte mich lieber weiterhin bei Sony umschauen?

Aufgeholt ja, gleichgezogen nein. Sony liefert m.M.n. immer noch die beste ZBB am Markt. LG und Samsung haben die Lücke inzwischen zwar geschlossen, sprich es ist nicht mehr so eklatant, aber Sony ist immer noch vorne. Schau es dir am besten selbst mal im Fachmarkt an und urteile dann für dich selbst.
Mess
Stammgast
#345 erstellt: 31. Jul 2023, 19:23
Sony Electronics Announces Pricing and Availability for Sony BRAVIA XR A95L QD-OLED 4K HDR Google TV
https://www.prnewswi...le-tv-301888934.html

Capture d?écran 2023-07-31 à 19.21.11

Capture d?écran 2023-07-31 à 19.21.33

Capture d?écran 2023-07-31 à 19.22.24
Tommy303
Inventar
#346 erstellt: 31. Jul 2023, 19:26
WFT?
Wieso kostet dad dingen in Kanada mal 2k mehr? Autsch.
Dann lag ich mit den 6.5k bei uns ja gar nicht so falsch...OMG
Forenjunkie
Inventar
#347 erstellt: 31. Jul 2023, 19:33
Weil 7000,- Kanadische Dollar ca. 5300,- US Dollar sowie 5300,- Euro entsprechen.
Tippe mal auf 5499,- Euro in D.
Tommy303
Inventar
#348 erstellt: 31. Jul 2023, 19:43
Oh man das ist peinlich ich dachte die hätten die gleiche Währung
Forenjunkie
Inventar
#349 erstellt: 31. Jul 2023, 21:16
Mailand oder Madrid... Hauptsache Italien!
Mir fällt aber gerade ein, dass die US-Preise ja immer ohne Steuern sind.
Ausserdem habe ich gerade gesehen was Samsung als UVP für den 77"er S95C aufruft (6399,-) ...
Allerdings gibts auf den jetzt schon pauschal mind. -30%. Also eher ne Phantasie-UVP.
Mal schauen wie Sony das in D handhabt. Sind aber fast dazu gezwungen das Spielchen mitzuspielen.


[Beitrag von Forenjunkie am 31. Jul 2023, 21:50 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#350 erstellt: 01. Aug 2023, 04:15
In den USA kann man ab dem 21.08. vorbestellen und Auslieferung erfolgt dann ab Ende August.
Forenjunkie
Inventar
#351 erstellt: 01. Aug 2023, 20:07

MrWhite66 (Beitrag #344) schrieb:

markus8691 (Beitrag #342) schrieb:
Meint ihr mittlerweile hat LG mit TruMotion zu Sony aufgeholt oder ich würde wieder enttäuscht werden und sollte mich lieber weiterhin bei Sony umschauen?

Aufgeholt ja, gleichgezogen nein. Sony liefert m.M.n. immer noch die beste ZBB am Markt.

Das einzige was Sony sich wirklich von der Konkurrenz abgucken könnte wäre eine getrennte Einstellung für Low- und High-Frame-Rate.
Ist wirklich etwas schade, gerade weil Sony ansonsten da immer noch die Nase vorne hat.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
Ralf65 am 21.09.2022  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  2400 Beiträge
SONY OLED 2024 XR-Serie
celle am 24.11.2023  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  189 Beiträge
Sony OLED
macky am 24.05.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  7 Beiträge
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  1941 Beiträge
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt
dariusz0 am 18.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.11.2018  –  31 Beiträge
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
otacon2002 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  472 Beiträge
Sony´s OLED-Zukunft
celle am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.01.2017  –  109 Beiträge
Sony OLED Kaufberatung
Padde80 am 22.10.2018  –  Letzte Antwort am 31.10.2018  –  7 Beiträge
Sony Oled Af9 Unboxing
MarcoB87 am 18.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.01.2019  –  20 Beiträge
Sony OLED > Upgrade
Christian1979de am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 09.01.2021  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.051
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.133