Dali OBERON 3 Tief-Mitteltöner Membrane schwingt nicht mehr

+A -A
Autor
Beitrag
RottiBalboa
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Okt 2023, 19:59
Hi zusammen,
Aufgrund eines Umzugs habe ich mich Lautsprecher mäßig verkleinern müssen und habe mir die Dali OBERON 3 zugelegt.
Betrieben werden diese von meinem bereits vorhanden Denon X3600H.
Einmessen, Sound war alles super, Bass war voll da, top Sound…
Nun habe ich aber auf einmal das Problem, dass zwar Bass vorhanden ist, aber deutlich abgeschwächter und auch bei hoher Lautstärke die Membran gar nicht zum schwingen kommt.

Auf Werkeinstellungen zurücksetzten, neu einmessen etc. habe ich bereits versucht, leider ohne Erfolg.

An was könnte es liegen?
der_Lauscher
Inventar
#2 erstellt: 09. Okt 2023, 21:36
haben das beide Dali's gleichzeitig ?
Wandert der "Fehler" ? nach Tausch von rechts/links der Dali, am Denon bei den Lautsprecherklemmen umgesteckt ?
Hast du es mit "pure direct" auch mal probiert ?
Kannst du mit einem anderen Verstärker auch testen ?
Kunibert63
Inventar
#3 erstellt: 09. Okt 2023, 23:10
Sind die Lautsprecher als KLEIN eingetragen und bei tiefstens 80Hz (lieber bei 100Hz) getrennt?
JULOR
Inventar
#4 erstellt: 10. Okt 2023, 12:55
Wenn die Membran eines LS gar nicht schwingt, würde ich einen Defekt im LS vermuten (TMT oder Frequenzweiche).
Übergangsfrequenz ist 2.400Hz, das hat ja mit "klein" und der Trennung im AVR nichts zu tun.

Oder haben das beide gleichzeitig. Das wäre aber auch sehr dubios.
RottiBalboa
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 10. Okt 2023, 18:57
Ja, das hab ich schon versucht. Selbst das neue einmessen bringt leider nichts. Und ja, es sind beide LS betroffen.
Wenn ich die Boxen auf Small stelle, wird automatisch 1 Sub ausgewählt, obwohl ich keinen habe.
Kunibert63
Inventar
#6 erstellt: 10. Okt 2023, 20:46
Na und? Stört doch beim hören nicht. Stell für die Lautsprecher die Übenahmefrquenz auf 80Hz. Probiere wie sich die Dalis verhalten. Tritt der Fehler wider auf dann auf 100Hz erhöhen. Hilft alles nichts müsste man mal andere Lautsprecher anschließen. Mal einen Nachnarn fragen. Wenn mich einer nach Lautsprechern fragen würde hab ich genug zu ausleihen über.

Ach und sieh mal nach was im Denon alles eingestellt ist. Fotografier mal ab was der Bildschirm anzeigt. Besonders wan unter Audyssey eingertragen ist. Und unter Lautsprecher od da Sub+Main an ist.
JULOR
Inventar
#7 erstellt: 10. Okt 2023, 22:41
Hast du mal die Membran angefasst, wenn Musik läuft? Die sollte doch zumindest spürbar vibrieren. Du schreibst ja, Bass sei vorhanden, nur weniger. Wenn die tot wären und nur der HT spielt, wäre da nichts mehr. Das klingt doch sehr seltsam.
Nochmal:
Pure direct testen
Anderen Amp testen
Andere Lautsprecher testen
RottiBalboa
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 13. Okt 2023, 18:04
Ja man spürt die Membrane leicht vibrieren.
Aber es fehlt einfach an Volumen und Fülle.

Ich hab die LS mittlerweile an einem anderen Verstärker getestet. Wenn man dort ordentlich aufgedreht hat, war der Bass wieder da und die Membranen haben auch geschwungen.

Hab heute nochmal neu eingelesen, aber das hilft nichts.Pure Direct hab ich eingestell.
RottiBalboa
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 16. Okt 2023, 20:29
Habt ihr noch ne Idee woran es liegen könnte?

Einen Defekt am Verstärker kann ich mir fast nicht vorstellen. Das würde sich doch anders anhören oder?
Mittlerweile ist mir auch aufgefallen, dass die Boxen nicht mehr so laut spielen, oder es kommt mir nur so vor, da die Fülle und das Volumen fehlen 🙄
…bin echt bald am verzweifeln
Kunibert63
Inventar
#10 erstellt: 16. Okt 2023, 22:31
Wenn du uns die Einstellungen, abfotogrfiert am Monitor, zeigst rätzeln wir nicht blind rum. Ansonsten zum Nachbarn um nach einen Verstärker zu fragen. Wenn zu mir der Nachbar kommen würde stünde Minuten später eine meiner Endstufen drüben oder seine Lautsprecher hier.
JULOR
Inventar
#11 erstellt: 17. Okt 2023, 09:22

RottiBalboa (Beitrag #8) schrieb:
Hab heute nochmal neu eingelesen, aber das hilft nichts.Pure Direct hab ich eingestell.

Bie Pure Direct ist das Einmessen ja egal. Wie ist es denn ohne Pure Direct, z.B. im Modus Stereo oder Auto?
Audyssey aktiviert?
Loudnessfunktion (DynamicEQ) aktiviert/deaktiviert?
DynamicVolume aktiviert/deaktiviert?


Kunibert63 (Beitrag #10) schrieb:
Wenn du uns die Einstellungen, abfotogrfiert am Monitor, zeigst rätzeln wir nicht blind rum.

+1
panhifi
Stammgast
#12 erstellt: 17. Okt 2023, 09:38
Moin,
wenn "Fülle und Volumen" in der angegebenen Kombination (Denon+Oberon) fehlen, die Oberon bei einem anderen Verstärker, entsprechende Lautstärke vorausgesetzt, diese aber produzieren, bleibt als einzige Schlussfolgerung bestehen: der AV-Receiver hat bei hohen Lautstärken wie sie der TE präferiert, Schaden genommen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frequenzbereich DALI Oberon 3
Fellflugzeug am 05.06.2020  –  Letzte Antwort am 09.06.2020  –  7 Beiträge
Umzug Dali Oberon 3 behalten oder Dali Oberon 5
audiophilgreenhorn32 am 06.04.2020  –  Letzte Antwort am 06.04.2020  –  4 Beiträge
Usertest DALI OBERON Serie
ak2 am 04.10.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2021  –  29 Beiträge
Dali Oberon Wall C Problem
Neavia am 03.02.2023  –  Letzte Antwort am 06.02.2023  –  4 Beiträge
Neuer Dali Oberon 9 Liebhaber
MoritzF am 02.01.2021  –  Letzte Antwort am 29.04.2022  –  17 Beiträge
Oberon 1 oder 3
Lomit am 20.03.2024  –  Letzte Antwort am 20.03.2024  –  5 Beiträge
Dali Oberon 7 - Oberfläche verkratzt! Qualitätsverlust?
d.t.p am 24.12.2020  –  Letzte Antwort am 26.12.2020  –  18 Beiträge
DALI Oberon - oder doch besser Rubicon ?
Nevertheless am 15.09.2022  –  Letzte Antwort am 18.09.2022  –  6 Beiträge
Canton Ergo 91 DC Problem Tief-/Mitteltöner
Spicy am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  20 Beiträge
Tiefmitteltöner gegen Tief +Mitteltöner
Leisehöhrer am 05.09.2004  –  Letzte Antwort am 08.09.2004  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.203

Hersteller in diesem Thread Widget schließen