Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . Letzte |nächste|

Canton A 35, A 45, A 55, A 65

+A -A
Autor
Beitrag
Querlicht
Stammgast
#1051 erstellt: 03. Apr 2023, 16:41
Also PureDirect ist direkt.
YPAO ist dann inaktiv.
In allen anderen Programmen aktiv.
the-first-rebirthman
Stammgast
#1052 erstellt: 03. Apr 2023, 17:05
YPAO ginge auch mit Stereo.

Ich vermutete nur, dass du Pure Direkt aus klanglichen Gründen nutzt.

Lieben Gruß
Michael
JeGo84
Stammgast
#1053 erstellt: 03. Apr 2023, 17:46
Mal kurz einklinken, hab zwar keine Canton A Lautsprecher, habe aber die A35 bei einem Kumpel mit aufgebaut und eingerichtet.
(Im übrigen für das Geld wirklich gute Lautsprecher, und von der Abstimmung her angenehmere Lautsprecher wie die "alten" Ventos, die neue Vento Serie gefällt da auch besser)

Wir hatten das beste Ergebnis am ende mit einwinkeln, und zwar so, das der Hochtöner von der mitte des HT aus gesehen knapp am jeweiligen Ohr vorbei "strahlt"
Querlicht
Stammgast
#1054 erstellt: 03. Apr 2023, 18:31
Genau, PureDirect wegen dem direktem Weg und dessen klang der wirklich exzellent ist beim Yamaha RX-V3060.

Erinner mich genau, Stunden langes Probehören im Auditorium ( Nachbarschaft ).

Wie gesagt, bin ja noch auf dem Weg, wer will denn schon soooo schnell fertig werden.

Ein Genuss sind sie jetzt schon.
Querlicht
Stammgast
#1055 erstellt: 03. Apr 2023, 18:32
Eingewinkelt werden sie bleiben,

wieviel wird sich zeigen.
the-first-rebirthman
Stammgast
#1056 erstellt: 03. Apr 2023, 18:52
Mit was für Musik geniesst du denn für gewöhnlich ? Genre, Künstler, Songs ? :-)

Und voranging über welches Medium: LP, CD, Stream ?

Lieben Gruß
Michael
Querlicht
Stammgast
#1057 erstellt: 03. Apr 2023, 19:17
Bei Musik bin ich sehr breit aufgestellt.

Gerne Blues, Jazz, Chill, Elektro (gerne Yello).

Singer Songwriter, Klassik und auch Metall wenn es Rammstein ist.

Ich bin nicht so Genre bezogen.

Hören und dann ja oder nein sagen.

CD, LP und Tidal im Yamaha selbst.

Ich habe eine nette Playlist bei Tidal, HIFI Demo.

Wer möchte gerne PM.
Querlicht
Stammgast
#1058 erstellt: 04. Apr 2023, 20:54
Hi zusammen,

habe gerade wegen dem A Center nochmal nachgemessen, leider ist der 5,5 cm zu hoch.
C3KO
Inventar
#1059 erstellt: 04. Apr 2023, 21:04
Das ist schade, musst Du wohl das Sideboard umbauen.
Querlicht
Stammgast
#1060 erstellt: 04. Apr 2023, 21:07
Das wird massiven Widerstand geben. Also nein.
Passt alles so schön genau mit dem Dicken und dem Scheibendreher.


[Beitrag von Querlicht am 04. Apr 2023, 21:07 bearbeitet]
C3KO
Inventar
#1061 erstellt: 04. Apr 2023, 21:36
Du könntest bei Canton anfragen und nur die Tief- Mitteltöner austauschen, dann passt es von den Treibern.


[Beitrag von C3KO am 05. Apr 2023, 06:03 bearbeitet]
joni31e
Ist häufiger hier
#1062 erstellt: 04. Apr 2023, 22:15
A45 CS ist schon gewaltig groß für die Mitte - habe vorher aus der B-Serie den Centerlautsprecher probiert, dann jedoch das Möbelstück verändert und bin in der A-Serie geblieben. Klanglich empfinde ich die komplette Serie top.
Querlicht
Stammgast
#1063 erstellt: 05. Apr 2023, 10:23
Moin zusammen,

bin bis jetzt bei 11 Grad Einwinkelung gelandet.
Morgen kommen die Viablue Kabel, dann wird eingemessen.
Ostern ist gerettet 🤪😂.

Und die neue „Milchbar“ CD ist da.

VG Jürgen

CD

PS

Meine GLE436 im Arbeitszimmer sind immer noch richtig geil.

GLE436


[Beitrag von Querlicht am 05. Apr 2023, 10:27 bearbeitet]
Querlicht
Stammgast
#1064 erstellt: 05. Apr 2023, 10:54
… und deswegen geht kein anderer Center.

Sideboard
C3KO
Inventar
#1065 erstellt: 05. Apr 2023, 11:26
Der Standort ist für den Yamaha aber nicht gut, Stichwort Hitzeentwicklung. Ich würde zumindest die CD's rausnehmen, damit es etwas zirkulieren kann.


[Beitrag von C3KO am 05. Apr 2023, 11:33 bearbeitet]
Querlicht
Stammgast
#1066 erstellt: 05. Apr 2023, 11:46
Die Wärme ist kein Problem,
nach hinten ist es offen, beim Center nicht, mit gutem Kamineffekt.
Seitlich auch genug Luft.
Alles vor Jahren schon durchgetestet.
the-first-rebirthman
Stammgast
#1067 erstellt: 05. Apr 2023, 12:29
Wie kommst du denn schon jetzt an eine Milchbar Season 15, die erst Ende April rauskommt ?

Und dann scheinbar auch noch signiert ?!

Wünsche dir ganz viel Spass beim Hören :-)

Lieben Gruß
Michael
the-first-rebirthman
Stammgast
#1068 erstellt: 05. Apr 2023, 12:31

Querlicht (Beitrag #1063) schrieb:
bin bis jetzt bei 11 Grad Einwinkelung gelandet.


Was hat sich geändert ?

lg Michael
Querlicht
Stammgast
#1069 erstellt: 05. Apr 2023, 13:35
Die CD habe ich direkt bei Blank & Jones bestellt, und ja signiert.

Durch das drehen von 15 auf 10-11 Grad wurde die Bühne noch etwas breiter und transparenter
ohne an Größe und Griffigkeit zu verlieren. Also am perfekten Hörplatz. Stimmen zentralisieren sich weiterhin gut in der Mitte.
Ich bin auch kein Verfechter der „reinen Lehre“ denn es gibt viele Arten Musik zu genießen.
Das hat sich sehr eindrucksvoll bei einer Vorführung von „Vision of Sound“ mit Dolby Atmos im Auditorium Münster gezeigt.
Musik wie Milchbar z.B. höre ich gerne ganz um mich rum. Die DSP von Yamaha machen da einen sehr guten Job.

Über Geschmack kann man nicht streiten, sagte der Affe und biss in die Seife. ;-)

By the Way, bin schon ganz heiß auf die Kabel.
Auf die Arbeit, die das mit sich bringt, nicht 🤪.

Ich werde euch das Chaos mal zeigen das jetzt herrscht.
Aber da ist ja Land in Sicht.
mroemer1
Inventar
#1070 erstellt: 05. Apr 2023, 13:40
Pass nur bei deinen neuen Kabeln bitte auf die Splitter auf, die wiegen nämlich ein bisschen was und zerren am Kabel.

Ich hatte so nämlich schon 2x Kabelbruch, obwohl die Kabel nie bewegt wurden.


[Beitrag von mroemer1 am 05. Apr 2023, 13:41 bearbeitet]
Querlicht
Stammgast
#1071 erstellt: 05. Apr 2023, 13:41
Ah, guter Hinweis.
Danke.
Querlicht
Stammgast
#1072 erstellt: 06. Apr 2023, 15:13
… es ist angerichtet.

Kabel
the-first-rebirthman
Stammgast
#1073 erstellt: 06. Apr 2023, 15:53
Viel Spass Jürgen. Die Kabel sehen prima aus.

Wie lang sind sie ? 1,5m ?

Lieben Gruß
Michael
Querlicht
Stammgast
#1074 erstellt: 06. Apr 2023, 16:42
Chaos


Die Kabel sind 3 m, 1,5 reicht leider nicht.
Netzwerk 1 m, die die liegen sind cat 7 aber viel zu lang.
Da muss unbedingt Struktur, rein in das Chaos.

VG Jürgen


[Beitrag von Querlicht am 06. Apr 2023, 16:43 bearbeitet]
Querlicht
Stammgast
#1075 erstellt: 07. Apr 2023, 16:50
Moin zusammen,

habe den heute sehr verregneten Tag genutzt und mich an die Kabel gemacht.

Netzwerkkabel getauscht, waren zu viele und zu lang.
HDMI auch.

Zum Viablue / Bi-Amping

Im ersten Eindruck und rein subjektiv… Bässe griffiger und Mitten und Höhen noch präziser.

Und nein, ich fange keine Kabel Diskussion an. Primär wollte ich eine bessere Optik und 2 Kabel weniger hinterm Sideboard.

VG Jürgen

1

2

3


[Beitrag von Querlicht am 07. Apr 2023, 17:16 bearbeitet]
the-first-rebirthman
Stammgast
#1076 erstellt: 08. Apr 2023, 13:40

Querlicht (Beitrag #1075) schrieb:

Im ersten Eindruck und rein subjektiv… Bässe griffiger und Mitten und Höhen noch präziser.


Hallo Jürgen,

danke für deine Erfahrungsberichte und Fotos. Ich finde das schön, dass du uns daran teilhaben lässt.

Was meinst du denn genau mit 'griffigeren' Bässen ? Sind die nun stärker, tiefer, hörbarer, ... ?
Oder aber 'präzisere' Mitten und Höhen. Wie muss ich mir das vorstellen ?

Bi-Amping hast du schon zuvor gemacht, oder ? D.h. die klanglichen Unterschiede kommen jetzt ausschliesslich vom Kabel oder hast du inzwischen auch mit YPAO eingemessen ?

Danke und lieben Gruß
Michael


[Beitrag von the-first-rebirthman am 08. Apr 2023, 13:40 bearbeitet]
Querlicht
Stammgast
#1077 erstellt: 08. Apr 2023, 16:48
Hallo Michael,

ich habe bis auf die Kabel noch nichts verändert.
Die Bässe sind nicht mehr so wummerig, etwas knackiger.
Die Mitten/Höhen sind präsenter, noch klarer als vorher. Da bin ich von den 803 ja wirklich verwöhnt gewesen.
Ich bin selber sehr verwundet, in welche positive Richtung das gegangen ist.

Wobei ich sagen muß das dass alles auf sehr hohem Niveau ist.
Sehr gut war es vorher schon, jetzt ist es exzellent.

Das wichtigste ist, egal ob Voodoo oder nicht, genau das passiert ist was ich erwartet / gehofft habe.
Es sieht besser aus und weniger Kabelsalat. Die subjektiv verbesserte Wahrnehmung des gespielten Materials
sehe ich als Benefit.

Ich bin immer noch der festen Überzeugung das der Wechsel sich gelohnt hat.
Zum einen der Wechsel der LS zum anderen der Kabel.

VG Jürgen

PS.

Zeigt her eure Kisten ;-)

A45
pogopogo
Inventar
#1078 erstellt: 08. Apr 2023, 17:00

Querlicht (Beitrag #1077) schrieb:
Ich bin selber sehr verwundet, in welche positive Richtung das gegangen ist.

Was zu erwarten war.
Nicht vergessen neu einzumessen!
C3KO
Inventar
#1079 erstellt: 08. Apr 2023, 19:07
Die Kabel sollten möglichst frei verlegt sein, die Minuspole sehen am Lautsprecher sehr abgeknickt aus, vielleicht bekommst Du das ja so hin wie bei den Pluspolen?

Und ich sage es nochmal, die A45 sollten 20 cm. weiter in den Raum, der Klang wird es Dir danken.

Das würde mehr bringen als die Kabel.


[Beitrag von C3KO am 08. Apr 2023, 19:07 bearbeitet]
Wilfried.
Stammgast
#1080 erstellt: 08. Apr 2023, 19:15

Querlicht (Beitrag #1077) schrieb:

PS.

Zeigt her eure Kisten ;-)




Frohe Ostern

20230408_191100
Querlicht
Stammgast
#1081 erstellt: 08. Apr 2023, 19:32
Hi,
alle Kabel liegen gut.
20 cm mehr in den Raum… nein, wurde abgelehnt.

Übrigens die Veränderung habe ich im PureDirect Modus, abseits jeder Einmessung.

Diese wird aber noch folgen wegen 5.0 Sound.

Schöne Ostern wünsche ich.
C3KO
Inventar
#1082 erstellt: 08. Apr 2023, 19:38
Dir auch schöne Ostern, wünsch Dir 10 cm, bringt auch was.
mroemer1
Inventar
#1083 erstellt: 08. Apr 2023, 22:30
Ich habe zwar keine Canton Lautsprecher, aber seit 13 Jahren die gleichen Kabel und wünsche dir auch viel Spaß mit deinem neuen Equipment.


[Beitrag von mroemer1 am 08. Apr 2023, 22:31 bearbeitet]
the-first-rebirthman
Stammgast
#1084 erstellt: 08. Apr 2023, 22:48

Querlicht (Beitrag #1077) schrieb:
... Zeigt her eure Kisten ;-) ...


Frohe Ostern :-)



Lieben Gruß
Michael
C3KO
Inventar
#1085 erstellt: 09. Apr 2023, 05:58
Ein Video von den eigenen Lautsprechern ist mal was Neues.
Prim2357
Inventar
#1086 erstellt: 09. Apr 2023, 06:59
Ist aber noch von Weihnachten....
C3KO
Inventar
#1087 erstellt: 09. Apr 2023, 08:57
Ist ja bald wieder Weihnachten.
the-first-rebirthman
Stammgast
#1088 erstellt: 09. Apr 2023, 18:17
Hallo zusammen,

ich habe mit jeglicher Rückmeldung gerechnet, wie: zu gross, zu schwarz, zu viel, zu nah, zu weit, zu laut, zu flach, zu gerade, zu ...

Aber nicht damit, dass ich nicht den richtigen Feiertag genutzt habe :-)

Hoffe es hat trotzdem irgendwie Sinn gemacht. Ich musste jedenfalls schmunzeln ;-)

Zu Weihnachten poste ich dann ein Video von Ostern ;-)

Lieben Gruß
Michael


[Beitrag von the-first-rebirthman am 09. Apr 2023, 18:34 bearbeitet]
C3KO
Inventar
#1089 erstellt: 09. Apr 2023, 18:55
Ich find so ein Video toll, ob zu Weihnachten oder zu Ostern, gerne wieder.
Prim2357
Inventar
#1090 erstellt: 09. Apr 2023, 19:01
Moin, bisschen Spaß muss sein...

Das Lustige nun für mich dabei, ich habe eben erst den Untertitel (Sylvester 22/23) beim zweiten Anschauen gelesen,
hatte echt gedacht du feierst in dieser Deko Ostern...

Zu groß? Gibt es fast nicht. Und die A65 sind ja eigentlich noch zierlich für Männerlautsprecher. Passt absolut in den Raum.
Zu schwarz? Ich denke ab und zu machst du sicher auch das Licht an, oder es scheint die Sonne.
Für Hifi Geräte und Lautsprecher gibt es sowieso nur eine richtige Farbe...Also alles richtig gemacht.
Zu nah, Zu weit? Scheint doch grundsätzlich zu passen im Bezug auf die Stereobasis, oder? Die zwei Center sehe ich zwar nicht zum ersten Mal, hier stehen sie allerdings verdammt nah an den Fronts....wenn es klanglich unauffällig ist...auch in Ordnung, kann man halt von hier nicht beurteilen.
Zu...viele Gedanken sollte man sich nicht machen wenn man zufrieden ist.
C3KO
Inventar
#1091 erstellt: 09. Apr 2023, 19:42
So sieht’s aus, jeder so wie er möchte.... Hauptsache es klingt gut.
the-first-rebirthman
Stammgast
#1092 erstellt: 09. Apr 2023, 20:25

Prim2357 (Beitrag #1090) schrieb:
...viele Gedanken sollte man sich nicht machen wenn man zufrieden ist...


Im Kopf zufrieden werde ich wohl nie sein. Dafür ist (m)ein Wohnzimmer mit zu vielen Kompromissen behaftet.

Im Herzen kann ich mich aber glücklich schätzen. Meine Frau macht meine Audio-Hobby-Grillen nahezu alle mit :-)

Als ich die A65 gekauft habe, habe ich auch Positionen mit bis zu 1,2m Frontwandentfernung ausprobiert. Gefühlt standen die beiden Boliden mitten im Raum. Meine Frau meinte nur, wenn es sich besser anhört, wäre es ok. Zu ihrem Glück war das aber nicht der Fall ;-)

In nahezu jedem Guide steht, dass man den Lautsprechern Raum zum Atmen geben soll. Zumindest mein bester Freund und ich selbst konnten keinen Vorteil wahrnehmen. Laut REW Messungen wurde es auch nicht besser. Die Bassauslöschung bei ca. 80hz ist ein paar Hertz gewandert, sonst alles nahezu identisch. Die Stereobühne war auch nicht besser und was ich weiterhin sehr schade finde, ist, dass ich null komma null Tiefenstaffelung in meiner Stereobühne habe.

Dies liegt aller Voraussicht nach am DAC und dem Verstärker, aber das wird sich so schnell nicht ändern. Ich habe mir vor kurzem einen neuen Denon AVC gekauft und spiele seit dem mit Dirac rum. Akustisch ist es ein Upgrade zu Audyssey für mein Hörempfinden. Man muss sich aber ein bisschen detaillierter damit auseinander setzen. Es ist nicht so out-of-the-box wie man es von Audyssey möglicherweise gewohnt ist.

Lieben Gruß
Michael

PS: Das Center-Setup ist eine "Notlösung", aber dafür erstaunlich gut. Auf der anderen Seite des Raums steht ein 2,5m Couch mit drei dedizierten Sitzen. Dialoge und Center-Effekte sind auf allen drei Plätzen sehr gut zu verstehen. Möglicherweise liegt es daran, dass die Hochtöner (Front und Center) nahezu alle auf einer Höhe spielen ?
pogopogo
Inventar
#1093 erstellt: 09. Apr 2023, 21:15

the-first-rebirthman (Beitrag #1092) schrieb:
Dies liegt aller Voraussicht nach am DAC und dem Verstärker

Das kannst du zum Glück ja einfach gegenprüfen. Aber genau hier sehe ich auch einen Flaschenhals in deiner Kette.
Prim2357
Inventar
#1094 erstellt: 09. Apr 2023, 21:24
Da denke ich eher an die akustischen Umstände wie Unsymmetrie sowie Fernseher, Board und große Centerlautsprecher zwischen den Fronts,
welche sich hierzu negativ auswirken.
Zudem muss die Tiefenstaffelung natürlich entsprechend auf dem Tonträger hinterlegt sein...
Querlicht
Stammgast
#1095 erstellt: 10. Apr 2023, 15:04
Moin zusammen,
ich würde tatsächlich das Wohnzimmer umstellen.
Kommt aber immer darauf an welche anderen Bedürfnisse ebenfalls eine Gleichwertigkeit darstellen.

Übrigens, ich konnte 5 cm rausschlagen.

VG Jürgen
C3KO
Inventar
#1096 erstellt: 10. Apr 2023, 16:57
Zieh sie heimlich noch 5 cm weiter raus, vielleicht merkt es keiner.
Querlicht
Stammgast
#1097 erstellt: 10. Apr 2023, 17:05
... das dann doch.

Aber bin mehr als zufrieden im Moment.

Sie klingen immer feiner, Einspielzeit??? Keine Ahnung.

Morgen folgt die 5.0 Einmessung mit YPAO, bin gespannt.
the-first-rebirthman
Stammgast
#1098 erstellt: 10. Apr 2023, 18:38

pogopogo (Beitrag #1093) schrieb:
Das kannst du zum Glück ja einfach gegenprüfen.


Hi pogopogo,

was schlägst du denn genau vor, wie ich das 'einfach prüfen' könnte ?

Prim2357 hat ja nicht unrecht damit, dass der Raum asymetrisch ist, zwischen den Frontlautsprechern viel Möbel steht und überall Glasflächen sind.

Das Wohnzimmer umzustellen oder neu einrichten ist jetzt auch nicht unbedingt der kurz- oder mittelfristige Plan ;-)

Zum Ausprobieren bin ich aber immer gerne bereit. Was ist also dein konkreter Vorschlag ?

Viele Grüße
Michael
pogopogo
Inventar
#1099 erstellt: 10. Apr 2023, 18:56
Leihe dir mal einen NAD C399 am besten mit Dirac Live/BluOS Modul aus. Ein M33 sollte noch einen ticken besser aufspielen, aber der C399 könnte auch über den analogen Bypass in deinem Surroundsystem eingebunden werden, sprich Anschluss über die AVR Pre-Outs.


[Beitrag von pogopogo am 10. Apr 2023, 18:57 bearbeitet]
the-first-rebirthman
Stammgast
#1100 erstellt: 10. Apr 2023, 19:03
Verstehe.

Also Thomas, jetzt liegt es nur noch an dir !!!

Schnapp dir deinen M33 unterm Arm und komm mal nach Ddorf für übers Wochenende zum Probehören ;-)

Lieben Gruß
Michael


[Beitrag von the-first-rebirthman am 10. Apr 2023, 20:15 bearbeitet]
C3KO
Inventar
#1101 erstellt: 10. Apr 2023, 19:32
Ach Michael, wenn es nur nicht so weit wäre.

Aber vielleicht gibt es ja einen M33 Besitzer in Deiner Nähe, lesen ja viele hier mit.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Smart A 45 BS
OVIDEO am 07.06.2021  –  Letzte Antwort am 21.06.2021  –  4 Beiträge
Canton Ergo RC-A
Reckermann am 12.11.2003  –  Letzte Antwort am 12.11.2003  –  3 Beiträge
Canton RC-A zustopfen ???
Crusader am 30.01.2004  –  Letzte Antwort am 03.03.2004  –  34 Beiträge
CANTON ERGO RC-A
teleton am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  9 Beiträge
CANTON RC-A
Bob_Carver am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  13 Beiträge
Canton Ergo RC-A
drafi am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  7 Beiträge
Canton Ergo RC-A
Duckshark am 24.06.2006  –  Letzte Antwort am 26.06.2006  –  2 Beiträge
Canton Ergo RC-A
Mr_Twister am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  4 Beiträge
Canton Reference 9 k vs. Canton A 45 BS
Valve28 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.11.2018  –  18 Beiträge
Nubert nuPro A-100 / A-200 / A-300 / A-500 / A-600 / A-700 / AW-350 / AS-250 / AS-450
baby2face am 25.10.2013  –  Letzte Antwort am 27.10.2018  –  582 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.589