Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Der Heco Thread

+A -A
Autor
Beitrag
micsimon
Stammgast
#451 erstellt: 02. Apr 2008, 09:47
@ LaazarusLong:

Der Bass aus den Boxen ist durch die Socken merklich leiser, das Dröhnen kaum noch vorhanden. Den "fehlenden" Tiefbass habe ich durch einen Sub kompensiert, ist aber aufgrund der Laufzeitunterschiede (Sub darf nicht auf Ebene der Celen stehen (WAF))noch nicht optimal. Leider kann ich an meiner Frequenzweiche nur zwischen Phase 0 oder 180° wählen...

Grüße

Michael
RobN
Inventar
#452 erstellt: 02. Apr 2008, 11:02

Gordenfreemann schrieb:
warum denken eigentlich die meisten das es klanglich keine Unterschiede zwischen Victa und Celan gibt???

Und ausserdem liegen dazwischen ja nun auch noch die Metas und Aleva

Ich selber habe übrigens nur die Metas 500. Verglichen habe ich sie mit den Celan 500, klanglich war kaum ein nennenswerter Unterschied feststellbar. Der Unterschied zur Victa-Serie war dagegen - wie erwartet - wirklich enorm. Daher war ich dann mal geizig und habe lieber zu den Metas gegriffen

Nur die Verarbeitung ist im Vergleich zur Celan deutlich weniger wertig (kein Echtholz bzw. Lack), das stört mich aber nicht wirklich.
ptarga
Schaut ab und zu mal vorbei
#453 erstellt: 02. Apr 2008, 22:34

Gestern sind meine Celan 700 und der Sub 30 A gekommen.
Zusammen mit dem TX-SR805 macht es einen genialen Eindruck.
In der ersten Ausbaustufe hab ich auf den Center 3 und die 300er verzichtet. Das kommt im Mai.
Nach der Einmessung glatt mal den Fernseher eingeschaltet und Casino Royale angeschaut. WOW.
Was für ein Sound. Unglaublich. Von unten bis oben konstant genialer Klang. Bin total begeistert. Der Sub macht richtig gut Druck, speziell bei den Szenen am Anfang des Films. Erste
Klasse.
Also von mir absolute Empfehlung.

Ich lasse die Celans bei 70 Hz ausklingen und den Sub bei ca. 75 Hz einschalten. Wie macht Ihr das?

Gruß Matthias
Memph1s
Stammgast
#454 erstellt: 02. Apr 2008, 23:54

ptarga schrieb:


Ich lasse die Celans bei 70 Hz ausklingen und den Sub bei ca. 75 Hz einschalten. Wie macht Ihr das?




also ich schaetze mal, dass du es genau anders herum machst, sonst wäre jamesbond sicher nicht so cool gewesen
sprich den sub bis 75 und die standlautsprecher ab 70hz

hast du die einmessautomatik des onkyos benutzt?
habe eine ähnliche konstellation, jedoch laufen sie bei mir (noch) auf full range
MarkusNRW
Gesperrt
#455 erstellt: 02. Apr 2008, 23:59
was haste denn für die celangeschichte bezahlt?
ptarga
Schaut ab und zu mal vorbei
#456 erstellt: 03. Apr 2008, 07:46

Partypilot schrieb:

also ich schaetze mal, dass du es genau anders herum machst, sonst wäre jamesbond sicher nicht so cool gewesen
sprich den sub bis 75 und die standlautsprecher ab 70hz

Mein ich doch. (Falsch rum ausgedrückt.)


Partypilot schrieb:

hast du die einmessautomatik des onkyos benutzt?
habe eine ähnliche konstellation, jedoch laufen sie bei mir (noch) auf full range

Ja hab die Einmessautomatik verwendet. Hab hinterher "nur" noch
die rechte Box bisschen zurückdrehen müssen, da ich sie für etwas lauter empfunden habe. Jetzt ist es richtig gut..

Gruß Matthias

@MarkusNRW: Freundin hat ein HiFi Geschäft.
MarkusNRW
Gesperrt
#457 erstellt: 03. Apr 2008, 09:44
ach so,die geschichte war das,ok
Memph1s
Stammgast
#458 erstellt: 03. Apr 2008, 12:47
[quote]Freundin hat ein HiFi Geschäft.[/quote]

scheisse man, du glueckspilz, kannste uns vll trotzdem ungefähr ne zahl nennen?


[Beitrag von Memph1s am 03. Apr 2008, 12:49 bearbeitet]
ptarga
Schaut ab und zu mal vorbei
#459 erstellt: 03. Apr 2008, 23:40

Partypilot schrieb:

Freundin hat ein HiFi Geschäft.


scheisse man, du glueckspilz, kannste uns vll trotzdem ungefähr ne zahl nennen?

Ne Zahlen gibt es keine, aber dafür ein Bild.

(Sorry, hatte nur das Handy zur Verfügung)

Der Sub steht rechts neben der Box. Wenn ich meine Kamera gefunden habe, gibt es mehr Bilder.

Gruß Matthias


[Beitrag von ptarga am 03. Apr 2008, 23:41 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#460 erstellt: 04. Apr 2008, 06:11
Ich zeig euch mal meine neuen LS und den sub (Bild ist mit dem Handy gemacht ).





PS. ja ich weiß , ich muß die Kabel in ein Kabelkanal machen (vom TV).

mfg stephan
d1cken
Neuling
#461 erstellt: 08. Apr 2008, 15:08
Hey habe vor einiger zeit mal n paar (2stück) standlautsprecher von heco bekommen. Es handelt sich um 2 Heco
Professional 250/8. Da ich keine Ahnung von dem kram habe (schande über mich ich weiss), frage ich euch nun. Weiss irgendwer was die mal gekostet haben und wieviel ich dafür noch bekommen kann? mfg d1cken


[Beitrag von d1cken am 08. Apr 2008, 15:37 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#462 erstellt: 13. Apr 2008, 22:33
nabend,mal ne doofe frage.
auf was habt ihr eure celans stehn??
4 oder 8 ohm?
fusion1983
Inventar
#463 erstellt: 13. Apr 2008, 22:39
8 Ohm wie soll man das einstellen ?
Memph1s
Stammgast
#464 erstellt: 14. Apr 2008, 00:02
da steht 4-8 ohm, das bedeutet, der niedrigste wert der erreicht wird ist 4 ohm, deshalb muss man den avr auch auf 4 ohm einstellen
MarkusNRW
Gesperrt
#465 erstellt: 14. Apr 2008, 09:28
maaaaan stephan,du weisst doch was ich meinte
natürlich am verstärker.
@marc,danke für die info
MasterChiefSun
Inventar
#466 erstellt: 23. Apr 2008, 23:20
Ich habe heute beim Umstellen des LS bemerkt, dass eine der

Heco Celan 700 leichter ist, als die andere.

Ich wog beide LS.

Die eine wiegt 29kg, die andere nur 26,6kg.

Ist dieser Gewichtsunterschied normal?


[Beitrag von MasterChiefSun am 23. Apr 2008, 23:41 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#467 erstellt: 23. Apr 2008, 23:22
jetzt mach mir mal keine sorgen , ich wiege mal meine 700er nach . MOM
fusion1983
Inventar
#468 erstellt: 23. Apr 2008, 23:24
also meine wiegen beide genau 28,7kg
MarkusNRW
Gesperrt
#469 erstellt: 23. Apr 2008, 23:26
bei der schweren sass bestimmt noch der chinesische monteur im inneren
Memph1s
Stammgast
#470 erstellt: 23. Apr 2008, 23:34
ich schätze mal dass es mit irrelevanten veränderungen im innern, zb neue neodym magnete (was klanglich keinen unterschied bewirkt), zusammennhängt. da die lautsprecher einzeln und nicht paarweise verpackt sind, ist es bestimmt möglich dass du 2 "unterschiedliche" baureihen abgegriffen hast. schreib denen trotzdem mal ne mail vll kriegste ja nen gutschein
fusion1983
Inventar
#471 erstellt: 23. Apr 2008, 23:36
wenn du HECO schreibst würde ich ihnen schreiben das sie unterschiedlich klingen
MasterChiefSun
Inventar
#472 erstellt: 23. Apr 2008, 23:43
Also klanglich habe ich bisher keinen Unterschied bemerkt.

Der eine LS wurde auch schon mal ausgetauscht, dieser ist auch

der leichtere.

Bei Anheben merkt man aber deutlich den Unterschied


[Beitrag von MasterChiefSun am 23. Apr 2008, 23:45 bearbeitet]
Smilypitt
Inventar
#473 erstellt: 23. Apr 2008, 23:48

MasterChiefSun schrieb:
Also klanglich habe ich bisher keinen Unterschied bemerkt.

Der eine LS wurde auch schon mal ausgetauscht, dieser ist auch

der leichtere.

Bei Anheben merkt man aber deutlich den Unterschied



Ich weiß blöde Frage, aber hattest Du die nicht für einen sehr günstigen Preis erstanden?

Du hattest doch noch im Forum gefragt, wo und wie in Berlin etc.?
Gruß
Peter
MasterChiefSun
Inventar
#474 erstellt: 24. Apr 2008, 00:20
Ja, habe sie günstig bei einem großen Händler erstanden.

Wie gesagt, wurde einer der beiden LS ausgetauscht, dieser ist

leider auch der leichtere der Beiden.

Mal schauen, was Heco dazu schreibt.


[Beitrag von MasterChiefSun am 24. Apr 2008, 00:20 bearbeitet]
liquidz
Ist häufiger hier
#475 erstellt: 24. Apr 2008, 01:34

MasterChiefSun schrieb:
Ja, habe sie günstig bei einem großen Händler erstanden.

Wie gesagt, wurde einer der beiden LS ausgetauscht, dieser ist

leider auch der leichtere der Beiden.

Mal schauen, was Heco dazu schreibt.


günstig in Berlin?
Da werde ich doch aufmerksam, kannst du mir nen Preis nennen?
Stehe kurz vorm bestellen und möchte natürlich auch gerne ein Snäppchen machen
lg
MasterChiefSun
Inventar
#476 erstellt: 24. Apr 2008, 02:01
Ich habe die Heco Celan 700 für 700€/Paar gekauft.

Allerdings sind dies Aussteller gewesen, optisch und technisch

wie neu.
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#477 erstellt: 24. Apr 2008, 08:33

MasterChiefSun schrieb:
Ich habe die Heco Celan 700 für 700€/Paar gekauft.

Allerdings sind dies Aussteller gewesen, optisch und technisch

wie neu.



Hi!

Folgende Idee:

Schau doch einfach mal, ob beide aus der Celan - Serie sind oder aber eine, und das wäre klanglich irrelevant, aus der Elan- Serie stammt. Bei einem Saturn in NRW wurden deshalb die Celan 300 für ein Spottpreis verkauft, weil eben auf einer hinten "Elan" draufstand.

VG


[Beitrag von Sephiroth77 am 24. Apr 2008, 09:45 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#478 erstellt: 24. Apr 2008, 08:40
Ich hab mal eine frage zu zwei sub´s anschließen .

Hab das Celan Set (siehe Profiel) , würde gerne einen zweiten Celan sub 30A kaufen . Nun meine frage

1. wie schließe ich den zweiten sub an ? über ein Y-Kabel ?

2. kann ich Probleme mit dem Verstärker bekommen ? ich mein , kann was kaputt gehen ? weil zwei subs am einem Ausgang hängen ?


vielen dank für die Antwort
Memph1s
Stammgast
#479 erstellt: 24. Apr 2008, 11:10

fusion1983 schrieb:
Ich hab mal eine frage zu zwei sub´s anschließen .

Hab das Celan Set (siehe Profiel) , würde gerne einen zweiten Celan sub 30A kaufen . Nun meine frage

1. wie schließe ich den zweiten sub an ? über ein Y-Kabel ?

2. kann ich Probleme mit dem Verstärker bekommen ? ich mein , kann was kaputt gehen ? weil zwei subs am einem Ausgang hängen ?


vielen dank für die Antwort ;)


1. jop mit y kabel

2. nein, denn es handelt sich um einen vorverstärkerausgang, welcher nur das signal ausgibt, das dann von den einzelnen subwooferendstufen verstärkt wird.
wenn du dir statt einem y kabel 3 ykabel kaufst und sie entsprechend an den subwoofern anschließt, spielen die subs 6 db (oderso) lauter, sprich mehr druck. hierzu gibts viele threads im forum, benutz einfachma die sufu
MasterChiefSun
Inventar
#480 erstellt: 24. Apr 2008, 11:31

Sephiroth77 schrieb:

MasterChiefSun schrieb:
Ich habe die Heco Celan 700 für 700€/Paar gekauft.

Allerdings sind dies Aussteller gewesen, optisch und technisch

wie neu.



Hi!

Folgende Idee:

Schau doch einfach mal, ob beide aus der Celan - Serie sind oder aber eine, und das wäre klanglich irrelevant, aus der Elan- Serie stammt. Bei einem Saturn in NRW wurden deshalb die Celan 300 für ein Spottpreis verkauft, weil eben auf einer hinten "Elan" draufstand.

VG


Nein, beide LS heißen Celan 700.
Als ich die LS gekauft hatte, standen die LS im Hörstudio ca 3 Monate und wurden nur sehr selten benutzt.
zabelchen
Inventar
#481 erstellt: 27. Apr 2008, 20:45

Ja, habe sie günstig bei einem großen Händler erstanden.

Wie gesagt, wurde einer der beiden LS ausgetauscht, dieser ist

leider auch der leichtere der Beiden.

Mal schauen, was Heco dazu schreibt.


berichte doch mal, was Heco dazu geschrieben hat. das würde mich mal sehr interessieren......

MasterChiefSun
Inventar
#482 erstellt: 27. Apr 2008, 23:31
Leider hat sich Heco noch nicht gemeldet.
RobN
Inventar
#483 erstellt: 28. Apr 2008, 07:56

MasterChiefSun schrieb:
Leider hat sich Heco noch nicht gemeldet.

Vielleicht müssen sie erstmal in China nachfragen
SvenG.
Ist häufiger hier
#484 erstellt: 28. Apr 2008, 22:12
Hallo liebe Lütz,
hab mir grad bei lostinhifi ein Set aus Heco Victa 700er,300er,100er und Sub25a für easy 699,- bestellt(nach hier bereits gepostetem netten längeren talk). Also werde dieses Set um bereits vorhandene 500er Victas als 7.1 groupieren. Aber ich weiss nicht wie ich das Set am optimalsten postieren kann. Drumherum gibts noch ein Pioneer VSX 2016, Samsung LE37S62B, PS 3, HDD/DVD-Rec Sony RDR-HX 650, HDTV-Settopbox Phillips DSR 9003, STB MX 40 und hab grade jemanden bei ebay gefunden der mir mehr(327,65 €!!!!!!!!!!) für mein verhasstes HarmanKardon HKTS-7 bezahlt hat, grins und dämnächst das Victa-Set.
Falls es was gepostetet aus der Vergangenheit gibt bin ich für Hinweis dankbar, wie für alle anderen Erfahrungen und Hinweisen auch.
Gruß Sven G.
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#485 erstellt: 28. Apr 2008, 22:33
Meine Celan 300 mittels Kimber 4 PR an dem Creek Evo, der wiederum mit dem Yamaha S 2700 läuft.

Fazit: Ein klanglicher Volltreffer

Anbei Pics

VG



MasterChiefSun
Inventar
#486 erstellt: 28. Apr 2008, 23:16
@ Sephiroth77

Was sind das für LS-Ständer?
harmin4000
Inventar
#487 erstellt: 28. Apr 2008, 23:31

MasterChiefSun schrieb:
@ Sephiroth77

Was sind das für LS-Ständer?



ich klinke mich auch gleich mal ein....sehen schick aus deine LS- Ständer...
MasterChiefSun
Inventar
#488 erstellt: 29. Apr 2008, 00:04
Meine persönlichen Favoriten sind ja diese hier:

http://www.audio-obj...AKER/259/index.html#
hellboy666
Inventar
#489 erstellt: 29. Apr 2008, 08:17
Sehen stark nach Canton LS-Ständern aus.?!
MasterChiefSun
Inventar
#490 erstellt: 29. Apr 2008, 11:52

zabelchen schrieb:

Ja, habe sie günstig bei einem großen Händler erstanden.

Wie gesagt, wurde einer der beiden LS ausgetauscht, dieser ist

leider auch der leichtere der Beiden.

Mal schauen, was Heco dazu schreibt.


berichte doch mal, was Heco dazu geschrieben hat. das würde mich mal sehr interessieren......

:prost



Heco hat sich heute nach der 2. Anfrage endlich gemeldet.

Ich soll den Lautsprecher zur Überprüfung einschicken.
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#491 erstellt: 29. Apr 2008, 11:59

MasterChiefSun schrieb:
@ Sephiroth77

Was sind das für LS-Ständer?



Hallo Leute,

danke. Die LS Stands sind von Canton. - Die LS 600. Sie verfügen über einen integrierten LS Kanal, so dass das Kabel vom Schallwandler direkt in das Rohr geführt werden kann.

VG

http://www.canton.de/de-produktdetail-zub-ls600.htm
Senfgeist
Inventar
#492 erstellt: 01. Mai 2008, 19:09
Ich bin heute erst auf HECO und die CELAN aufmerksam geworden... bisher waren sie mir völlig unbekannt und viele empfohlen mir die "Monitor Audio" RS8...

Ich habe seit kurzem einen Yamaha RX-V3800 Receiver und möchte mir nun nach und nach Boxen für ein 5.1 Set kaufen... würdet ihr mir die Celan 800 statt der Monitor-Audio RS8 empfehlen!? Die RS8 kosten 1300 Euro das Paar...

Gibt es von Helan auch passende Rear, Center und Subwoofer-Boxen, die zusammen gut harmonieren?

Was haltet ihr von "The Statement", also den neuen Boxen von Heco?
fusion1983
Inventar
#493 erstellt: 01. Mai 2008, 19:16
Ich finde sie mehr als super , habe selbst Celan Center3 / celan700 / celan500 / Celan sub 30a


Der klang ist echt Top
Senfgeist
Inventar
#494 erstellt: 01. Mai 2008, 19:35
@fusion: Was hast Du denn insgesamt gezahlt?

Weil aus einem anderen Thread hatte ich gelesen, die Celan 700 kosteten irgendwie als Paar etwa 850 Euro oder so. Bei IDEALO habe ich jetzt aber gesehen, das die Celan 800 z.B. PRO STÜCK schon 699 Euro kosten, also 1400 Euro das Paar - teurer als die MA RS8... wundert mich irgendwie.
fusion1983
Inventar
#495 erstellt: 01. Mai 2008, 19:41
Du bekommst die Celan 800 unter 1000euro das paar

Bei meinem hifi Händler stehen zb. celan 800 in rosewod für 950euro
Smilypitt
Inventar
#496 erstellt: 01. Mai 2008, 19:53

Senfgeist schrieb:
Ich bin heute erst auf HECO und die CELAN aufmerksam geworden... bisher waren sie mir völlig unbekannt und viele empfohlen mir die "Monitor Audio" RS8...

Ich habe seit kurzem einen Yamaha RX-V3800 Receiver und möchte mir nun nach und nach Boxen für ein 5.1 Set kaufen... würdet ihr mir die Celan 800 statt der Monitor-Audio RS8 empfehlen!? Die RS8 kosten 1300 Euro das Paar...

Gibt es von Helan auch passende Rear, Center und Subwoofer-Boxen, die zusammen gut harmonieren?

Was haltet ihr von "The Statement", also den neuen Boxen von Heco?


Ehrlich gesagt, sind die RS8 von Monitor Audio keine schlechten Teile und ich würde Dir dringend empfehlen beide zu hören! Nur auf Aussagen würde ich mich nicht verlassen. Wenn möglich solltest Du sie auch bei Dir hören oder in einem ähnlich angeordnetets Raum, der Deinem entspricht.

Nichts gegen die Celan-begeisterten, aber das ist immer so, das seine eigenen LS immer die besten sind.

Ich empfehle da einfach nur selber hören. Eine AUswahl hast Du ja jetzt schon mit den MA's und Heco's.

Gruß

Peter
Memph1s
Stammgast
#497 erstellt: 01. Mai 2008, 19:54

Smilypitt schrieb:

Senfgeist schrieb:
Ich bin heute erst auf HECO und die CELAN aufmerksam geworden... bisher waren sie mir völlig unbekannt und viele empfohlen mir die "Monitor Audio" RS8...

Ich habe seit kurzem einen Yamaha RX-V3800 Receiver und möchte mir nun nach und nach Boxen für ein 5.1 Set kaufen... würdet ihr mir die Celan 800 statt der Monitor-Audio RS8 empfehlen!? Die RS8 kosten 1300 Euro das Paar...

Gibt es von Helan auch passende Rear, Center und Subwoofer-Boxen, die zusammen gut harmonieren?

Was haltet ihr von "The Statement", also den neuen Boxen von Heco?


Ehrlich gesagt, sind die RS8 von Monitor Audio keine schlechten Teile und ich würde Dir dringend empfehlen beide zu hören! Nur auf Aussagen würde ich mich nicht verlassen. Wenn möglich solltest Du sie auch bei Dir hören oder in einem ähnlich angeordnetets Raum, der Deinem entspricht.

Nichts gegen die Celan-begeisterten, aber das ist immer so, das seine eigenen LS immer die besten sind.

Ich empfehle da einfach nur selber hören. Eine AUswahl hast Du ja jetzt schon mit den MA's und Heco's.

Gruß

Peter


pit hat recht
Smilypitt
Inventar
#498 erstellt: 01. Mai 2008, 19:57
Danke Marc


Gruß
Peter
Senfgeist
Inventar
#499 erstellt: 01. Mai 2008, 20:02
Jo, zeig mir einen Händler in München, der MAs und HECOs führt und diese vorführen kann :-))))
Memph1s
Stammgast
#500 erstellt: 01. Mai 2008, 20:06
beim internetkauf hast du fernabsatzrecht, jede räumlichkeit klingt anders, deshalb solltest du die doppelten versandkosten in kauf nehmen und probehören
Senfgeist
Inventar
#501 erstellt: 01. Mai 2008, 20:10
Ja, das stimmt.

Was nimmt man bei Heco denn als Surroung-Speaker bei 5.1 bzw. 7.1???
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Elan 500 / 700 / 800
Dennis_1 am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2006  –  24 Beiträge
Heco elan 800
FOGGER-! am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  11 Beiträge
Heco Celan/Elan 300, Frage
Artefakt am 17.05.2006  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  4 Beiträge
Heco Elan
eremonotus am 19.11.2005  –  Letzte Antwort am 21.11.2005  –  9 Beiträge
Heco Elan 700
JonZon13 am 30.12.2005  –  Letzte Antwort am 30.12.2005  –  3 Beiträge
Heco Elan 500, 700 und 800!!!
Honchar am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  32 Beiträge
HECO Thread
bildi am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  2 Beiträge
Lautsrecher Heco Elan 700 defekt?
Rel4x am 11.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  2 Beiträge
Heco Celan Fan-Thread !
henock am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.11.2007  –  3 Beiträge
Heco Celan 300 / Elan 300
niederwaldwohni am 10.07.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180