Denon DRA 275RD hält keinen Sender mehr

+A -A
Autor
Beitrag
murmeltier
Neuling
#1 erstellt: 02. Aug 2004, 22:50
unser 6 Jahre alter Denon Receiver speichert keinen Sender mehr nach dem Ausschalten. Hat er eine Batterie, welch mal erneuert werden muß?
Kaster
Stammgast
#2 erstellt: 03. Aug 2004, 00:59

Hat er eine Batterie, welch mal erneuert werden muß?


Ich würde mal sagen: JA

...hat eigentlich jeder Tuner oder Receiver mit Senderspeicher.
sakly
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 03. Aug 2004, 10:09
Es kann sein, dass ein Kondensator dafür verwendet wird (ist eigentlich Standard bei solchen Sachen). Dieser kann nach langer Zeit austrocknen (nach 6 Jahren wäre sehr ungewöhnlich) und müsste dann gewechselt werden.
murmeltier
Neuling
#4 erstellt: 03. Aug 2004, 20:14
vielen Dank für die Antworten. Aber woran erkenne ich das richtige Bauteil? Die Jungs von Denon haben wahrscheinlich nicht mit klein Heinzelmann gerechnet der seine Sender speichern will ( obwohl ich doch eh nur WDR 4 höre -- war ein Scherz ).
sakly
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 04. Aug 2004, 09:24
Tja, ohne Schaltplan wohl schlecht. Ich kenne die Geräte innen nicht auswendig
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 04. Aug 2004, 17:55
Meistens wird ein sogenannter Goldcap verwendet, ein kleiner Kondensator mit (meistens) 5Volt Betriebsspannung (max) und einer riesen Kapazität (bis zu 1 F)

Die Teile sind meistens vielleicht 5 - 7mm hoch und haben 2cm Durchmesser. (Gilt jetzt aber natürlich auch nicht für alle)

Das Teil ist eigentlich zu erkennen.


[Beitrag von Großinquisitor am 04. Aug 2004, 17:56 bearbeitet]
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 04. Aug 2004, 18:04
Sieh mal zu ob Du in dem Gerät einen kleinen Elko etwa in der von mir beschriebenen Größe findest, der ne große Kapazitätsangabe hat. z.B. 200000µF, oder 500000, oder eben z.B. 0,5F oder 1F.

Den würd ich dann mal zuerst prüfen bzw. auswechseln. Die Teile kosten nicht viel.

Ne Batterie wenn er haben würde, wärs natürlich einfacher


Hier mal ein Beispielbildchen



[Beitrag von Großinquisitor am 04. Aug 2004, 18:06 bearbeitet]
Kaster
Stammgast
#8 erstellt: 04. Aug 2004, 18:36
Tausche bloß keinen großen Elko mit der genannten Kapazität aus...

Kannst ihn ja auch erstmal auslöten und testen.. oder im Gerät testen wenns geht!
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 04. Aug 2004, 21:51

Tausche bloß keinen großen Elko mit der genannten Kapazität aus...



Jup, Netzteil ist tabu. Sonst gibts Partymusic im Reciever


Aber mit 200000 oder noch mehr µF wird er nichts drin finden


[Beitrag von Großinquisitor am 04. Aug 2004, 21:52 bearbeitet]
sakly
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 05. Aug 2004, 06:37
Warum nicht?
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 05. Aug 2004, 10:26
Denke nicht das in dem Reciever Netzteilelkos solchen Kalibers verbaut sind.
sakly
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 05. Aug 2004, 12:54
Klar, ich dachte das wäre auf die Powercaps bezogen
Netzteilelkos mit der Kapazität wohl nicht..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
denon dra 1000
Johnyboy am 25.10.2004  –  Letzte Antwort am 26.10.2004  –  7 Beiträge
Antenne für Denon DRA 500 AE
oktober06 am 21.04.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  4 Beiträge
Denon DRA-700AE Subwoofer nachrüsten
bk69 am 29.02.2024  –  Letzte Antwort am 29.02.2024  –  5 Beiträge
Denon DRA / DCD-F109 Digital
fritz33 am 25.11.2020  –  Letzte Antwort am 18.12.2020  –  4 Beiträge
älterer Denon Reciever DRA-325 Senderspeicher Problem
holli1_1 am 28.12.2003  –  Letzte Antwort am 28.12.2003  –  2 Beiträge
Variable Loudness beim Denon DRA 1000
B15 am 06.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  8 Beiträge
suche ein schaltbild von Denon DRA 265R
duboise am 17.05.2006  –  Letzte Antwort am 20.05.2006  –  2 Beiträge
2 Lautsprecherpaare an Denon DRA-201 SA?
michiausfuessen am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  10 Beiträge
Denon DRA-335R Radio ungewollt hörbar
KuebelHund am 13.02.2022  –  Letzte Antwort am 18.02.2022  –  6 Beiträge
Zuviel Bums beim Denon DRA-800H ?
tracejuno am 19.04.2023  –  Letzte Antwort am 20.04.2023  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.527

Hersteller in diesem Thread Widget schließen