Passiver Vorverstärker mit Plattenspieler

+A -A
Autor
Beitrag
Lafuma
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Mrz 2023, 14:09
Hallo zusammen,

Vorab ich bin leider ein leihe der Elektrotechnik seht es mir nach.
Ich spiele mit dem Gedanken mir folgenden passiven Vorstufe zuzulegen:
Khozmo Acoustic - STEREO with Input Selector RCA / XLR
https://khozmo.com/p...ector/?currency_id=2

Nun höre ich viel Vinyl und hab mich auch schon etwas schlau gemacht bzgl. der Singalstärken die bei solchen passiven Teilen ja ein Problem darstellen, das Phonosignal ist ja unverstärkt zu leise.
Mein Plattenspieler ist der Technics SL1200MK7 den ich mit einer Project Phonobox S2 vorstärke, ist das Signal dadurch ausreichen verstärkt um nicht unterzugehen?

Ich weiß das solche Geräte auch Problem bei zu langen Kabellänge haben können, das ist bei mir aber nicht der Fall. Die Vor-/Endstufenkompination steht über- bzw. nebeneinander.

Finde die ganze Idee eines komplett passiven Bausteins sehr spannend und würde das daher gerne einmal ausprobieren, außdem find ich die Khozmo Acoustic Vorstufen optisch sehr ansprechend.

Mein momentanes System besteht aus:
Wharfedale Lintons 85
Teac AP 505 - Endstufe
Cyrus One HD - als Vorstufe
Technics SL1200MK7
Project Phonobox S2
Wiim Pro

Gruß,
Lafuma
Dezember52
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Mrz 2023, 17:01
Hallo, warum nicht, teste es aus.
Es ist kein passiver Vorverstärker, sondern ein Input Selector mit Lautstärkeeinsteller, passiv.
Gruß Dieter


[Beitrag von Dezember52 am 28. Mrz 2023, 17:06 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 28. Mrz 2023, 17:11
Moin,

Diese passive "Vorstufe" ist halt rein passiv und daher ist es von der technischen Seite her absolut kein Vorverstärker.
Wenn du also nach dem Technics SL1200MK7 und der Project Phonobox S2 dieses Ding verschaltest, dann kann es das Signal ausschließlich abschwächen, aber nichts verstärken. (Die hintere Netzteilbuchse dient hier nur der Kontrollleuchten.)

Wenn du also in deiner jetzigen Konstellation den Cyrus weglässt und die Project Phonobox S2 DIREKT an die Teac AP 505 anschliesst, dann weißt du wie laut man es mit dem Khozmo Acoustic stellen kann - mehr wäre da nicht drin.
Vllt. reicht es ja ....

Edit:
Zu langsam ...


[Beitrag von Rabia_sorda am 28. Mrz 2023, 17:20 bearbeitet]
LionFairy
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Apr 2023, 19:54


Mein Plattenspieler ist der Technics SL1200MK7 den ich mit einer Project Phonobox S2 vorstärke, ist das Signal dadurch ausreichen verstärkt um nicht unterzugehen?


Es spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, bei diesem Setup eine passive "Vorstufe" zu verwenden.

Die Phonobox hat einen OP im Ausgang, der ist niederohmig genug um das Poti zu treiben, und der Endverstärker hat einen OP im Eingang, der wiederum hochohmig genug ist, um mit der Impedanz des Potis kein Problem zu bekommen. In jedem Fall rauscht es nicht zusätzlich.

Verwende dazu ein ordentliches RCA/Chinch-Kabel mit niedriger Kapazität und nicht zu lang. 👍😀
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sonos, plattenspieler, Vorverstärker Problem
OlliZett am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 02.10.2022  –  6 Beiträge
Bei passiver Monoschaltung Spannungsteilerwerte berechnen
DirtyG am 10.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.10.2006  –  2 Beiträge
Passiver Lowpass für Signalweg (am besten regelbar)
BASSINVADER am 29.08.2013  –  Letzte Antwort am 30.08.2013  –  6 Beiträge
Phono Vorverstärker
nexus_ul am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2004  –  12 Beiträge
Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
Tou1994 am 17.03.2022  –  Letzte Antwort am 18.03.2022  –  2 Beiträge
Vorverstärker notwendig und welchen ?
Schäfchen,-123 am 17.07.2020  –  Letzte Antwort am 22.07.2020  –  6 Beiträge
Zusätzlicher Phono-Vorverstärker trotz Phono-Eingang am Vorverstärker
Blattschneiderameise am 15.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.01.2020  –  4 Beiträge
Zentraleinheit Vorverstärker ?
-Matthias- am 01.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2009  –  8 Beiträge
Vorverstärker MC
malaschke am 05.11.2016  –  Letzte Antwort am 06.11.2016  –  6 Beiträge
Vorverstärker mit Tuner
cleodor am 22.10.2012  –  Letzte Antwort am 22.10.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen