Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|

- Der MARK LEVINSON Fan-Club-Thread -

+A -A
Autor
Beitrag
nuernberger
Inventar
#501 erstellt: 07. Nov 2015, 16:42
wow - was für ein Gerätepark!
Nur vom Feinsten
Lightroom
Inventar
#502 erstellt: 07. Nov 2015, 17:29


Aber wie wechselst Du die CD's beim 31er ???
LA
Ist häufiger hier
#503 erstellt: 07. Nov 2015, 18:08
Das täuscht ein bischen auf dem Bild mit dem Abstand zwischen dem 31.5 und der nächsten "Etage". Was man auf dem Bild nicht sehen kann, die erste Querstrebe über dem 31.5 und der AVP ist eine Schublade deren effektive Nutzfläche nur die Breite der AVP ist (sonst würde der Deckel des 31.5 nicht aufgehen) Man kann also die CD´s bequem wechseln. Die Gerätschaften sind ja nicht zum Anschaun da sondern dafür das sie auch genutzt werden.
ascendo
Hat sich gelöscht
#504 erstellt: 07. Nov 2015, 18:21
@ N..., mein 390S hat in 5 Jahren zweimal eine komplette Laufwerkseinheit bekommen, dann musste er gehen. Und das alles unter optimalen Bedingungen: keine hohe Luftfeuchtigkeit, Raumtemperatur immer um 20 Grad, keine Fremdbedienung usw. Zum Glück alles in der Garantiezeit. Kennst Du doch auch vom 512.
Grüße, Volker
nuernberger
Inventar
#505 erstellt: 07. Nov 2015, 18:54
Darum ja meine Frage nach dem Vorgänger, scheint aber nicht besser zu sein...
ascendo
Hat sich gelöscht
#506 erstellt: 07. Nov 2015, 19:02
Wie wäre es mit streamen?
nuernberger
Inventar
#507 erstellt: 07. Nov 2015, 19:06
ausgeschlossen
ascendo
Hat sich gelöscht
#508 erstellt: 07. Nov 2015, 19:39
Kommt noch! Ich sträube mich auch noch, aber meine Liebste möchte das ich Ihr Tidal einrichte und dann bin ich schon drin in der Falle
Lightroom
Inventar
#509 erstellt: 07. Nov 2015, 19:43

nuernberger (Beitrag #507) schrieb:
ausgeschlossen :D


Ich habe meine 380S auch gegen einen Pre mit Streamfunktion eingetauscht 🔊
Lightroom
Inventar
#510 erstellt: 07. Nov 2015, 22:19

LA (Beitrag #503) schrieb:
Das täuscht ein bischen auf dem Bild mit dem Abstand zwischen dem 31.5 und der nächsten "Etage".


ok. ich dachte schon ,wenn Du die CD einlegst, das der No° 30.x einen Sprung nach oben macht…..
wo steht das PLS330 ?
LA
Ist häufiger hier
#511 erstellt: 08. Nov 2015, 00:13
Das PSL steht hinter der ML32 ( das Rack ist ca. 90cm tief ) wen ich nächste Woche Zeit finde mache ich noch ein paar Bilder.
nuernberger
Inventar
#512 erstellt: 10. Nov 2015, 01:03

ascendo (Beitrag #508) schrieb:
Kommt noch! Ich sträube mich auch noch, aber meine Liebste möchte das ich Ihr Tidal einrichte und dann bin ich schon drin in der Falle :X


Im nächsten Leben - vielleicht... ;-)
nuernberger
Inventar
#513 erstellt: 10. Nov 2015, 21:55
aktuell habe ich die Möglichkeit 390S und 512 zu vergleichen:
Der 390S wirkt kompakter in der Wiedergabe, obenrum fast ein wenig beschnitten oder entspannter - je nachdem...
Der 512 hat die größere Bühne, wirkt transparenter und höher auflösend: lebendiger!
Beide jeweils über ihren variablen Augang verglichen...

Rein mechanisch ist die Lade vom 390S ja ein Gedicht: dagegen wirkt die Alulade des 512 recht einfach gemacht. Das Schauspiel des 390S ist dagegen im besten Sinne des Wortes HighEnd
Die Fernbedienung des 512 ist m.E. klar besser, weiß nicht warum die in Tests so oft kritisiert wurde. Blind bedienbar, wunderbar abgerundet. Das Teil vom 390S ist zwar auch aus Alu aber hinsichtlich Bedienung schon sehr speziell...
Positiv ist mir auch das Gehäuse des 390S aufgefallen: nicht nur die Front, sondern auch die Fußkonstruktion!
nuernberger
Inventar
#514 erstellt: 12. Nov 2015, 17:49
hat hier eigentlich jemand Erfahrungen mit der 326S Vorstufe?
ascendo
Hat sich gelöscht
#515 erstellt: 13. Nov 2015, 09:37
Moin Nuernberger, wie wäre es denn mit einer kompletten Umstrukturierung? Neuer ML Vollverstärker ( oder Gryphon), der hat doch alles was man heute braucht, inkl. USB Eingang, ein CD-Laufwerk für Deine Sammlung und dann peu a peu umstellen. 512 und 532 können dann gehen.
Grüße, Volker
nuernberger
Inventar
#516 erstellt: 13. Nov 2015, 09:50
Servus Volker,
alles rausschmeissen? Davor schrecke ich im Moment noch zurück...
Die 532 ist so ziemlich der perfekte Endverstärker. Zwar eigentlich zu teuer, aber er steht ja schon hier...
Es ist der 512, der mich ins Grübeln bringt.

Mit einer 326S (die ich übrigens auch sehr chic finde!) wäre ich dann mit der Wahl des Players ABSOLUT flexibel, die Beschränkung auf einen Player mit regelbarem Top Ausgang wäre dann hinfällig...

Im neuen 585 ist mir zuviel Spielerei die ich überhaupt nicht brauche, der steht so gar nicht auf meiner Liste.

Wahrscheinlicher wäre dann - im Fall der Fälle - schon ein Wechsel auf Bryston:
BP26 mit 4BSST2 (würde sogar in ein Traum Rack passen, das ich hier habe), 14BSST2 oder gar die 28BSST2 Monos...


[Beitrag von nuernberger am 13. Nov 2015, 09:50 bearbeitet]
nuernberger
Inventar
#517 erstellt: 01. Dez 2015, 21:25
Mark Levinson hatte doch mal einen neuen CD Player angekündigt - hat jemand davon nochmal was gehört oder ist der komplett in der Versenkung verschwunden?
nuernberger
Inventar
#518 erstellt: 17. Dez 2015, 10:56
Hurra, hurra - der No. 512 ist wieder da!
Es war wohl ein Wackler in der Stromversorgung. Seit 2 Tagen läuft er absolut einwandfrei.
ascendo
Hat sich gelöscht
#519 erstellt: 17. Dez 2015, 11:23
Na dann - schöne Weihnachtstage!
nuernberger
Inventar
#520 erstellt: 17. Dez 2015, 11:46
Danke - Dir auch
LA
Ist häufiger hier
#521 erstellt: 17. Dez 2015, 14:41
Beim einen geht es wieder, beim anderen nicht mehr. Mein psl 330 zum 30.6 ist abgeraucht. Eine Reparatur ist diese Jahr nicht mehr möglich, Sun Audio ist ausgebucht.
Lightroom
Inventar
#522 erstellt: 17. Dez 2015, 15:11
@LA ist die das PLS im Betrieb abgerucht oder nachdem es an Netz angeschossen wurde ?

Mir hat es ja die N°36 während des Betriebes gekillt….gut, deshalb kam ja dann das 30.6 aber mir graut es schon nur wenn ich jetzt Deinen Beitrag lese…. Deinem PLS schnelle und gute Besserung


@nuernberger …wie lange hattest Du den 512 in der Rep. ?

Schöne Feiertage Euch hier in der ML-Runde
nuernberger
Inventar
#523 erstellt: 17. Dez 2015, 15:45
@LA
das tut mir leid - Kopf hoch...

@lightroom
ca. 4-5 Wochen waren das...
Lightroom
Inventar
#524 erstellt: 17. Dez 2015, 15:47
ok…das ging ja noch im Gegensatz zu meinem 3 -monatigen Aufenthalt des 31.5

Wünsche Dir viel freude
nuernberger
Inventar
#525 erstellt: 17. Dez 2015, 15:56
Vielen Dank!
Aktuell habe ich gleich zwei von den 512, da ich dem Händler gerade noch seinen Vorführer abgekauft habe.
Aber von einem der beiden werde ich mich wohl irgendwann mal wieder trennen
nuernberger
Inventar
#526 erstellt: 17. Dez 2015, 17:49
Übrigens:
Bei der Abholung des 512 habe ich ja auch gleich die 532 dagelassen. Hier war ja ein Cinch Eingang von Anfang an defekt. Das Ersatzteil wird bestellt, heuer wird das natürlich nichts mehr...
ascendo
Hat sich gelöscht
#527 erstellt: 17. Dez 2015, 18:00
Du bist echt leidensfähig! Beneidenswert - ich hätte die Brocken schon längst im audiomarkt :-)
nuernberger
Inventar
#528 erstellt: 17. Dez 2015, 18:11
jein - aber irgendwann sind auch meine Grenzen erreicht.
Mein Ex-M5 touring hatte 12 Werkstattaufenthalte wegen dem SMG in 9 Monaten - das war dann auch mir zuviel
Aber noch bin ich bereit für individuelle Produkte auch ein paar Umstände auf mich zu nehmen. Wie hat mir heute erst ein Handwerker erzählt (Nacharbeiten bei meinem Neubau ): er fährt jetzt Dacia - der funktioniert wenigstens weil nix drin ist was kaputt gehen kann.

Dieser Ansatz macht durchaus Sinn!
Und wenn es mal wieder zuviel wird, dann denke auch ich durchaus darüber nach zum finalen Cut anzusetzen.
Wenn ich dann aber wieder die Musik genießen kann, ja dann...
LA
Ist häufiger hier
#529 erstellt: 18. Dez 2015, 09:06
Da ich viel unterwegs bin habe ich meine meisten Geräte vom Netz. Beim wiedereinschalten hat das PLS dann nur noch geblinkt. Wie es dann so ist spielt man ein wenig mit den Kabeln, dabei stellt sich herraus das das blinken nur bei der Versorgung des Digitalen Eingangsboard entsteht. Sun Audio hatte (laut meiner Ferndiagnose) schonmal so einen Fall >> Schaltnetzteil für die Digitalsektion kann die Spannung nicht halten, wird (wen es das wirklich ist) komplett getauscht. Wen er dann gleich bei Sun ist bekommt der gleich noch ne Revison mit..

Nur schade das das genau jetzt passiert wen ich über Weihnachten zuhause bin..
nuernberger
Inventar
#530 erstellt: 18. Dez 2015, 10:02
ist bei ML wohl implementiert:
Bei mir waren die Probleme auch immer im November / Dezember...
nuernberger
Inventar
#531 erstellt: 07. Jan 2016, 15:53
neue Vorstufe 526:
http://www.marklevinson.com/productdetail/~/product/n526.html

neuer Player 519:
http://www.marklevinson.com/productdetail/~/product/n519.html

fehlt nur noch eine neue große Stereoendstufe...
LA
Ist häufiger hier
#532 erstellt: 07. Jan 2016, 16:44
Der 519 liest sich ja mal nicht schlecht. So wie das aussieht auf der Rückseite ist das ja Pre,Dac und Player in einem.
ascendo
Hat sich gelöscht
#533 erstellt: 07. Jan 2016, 16:45
Schade, dass es wahrscheinlich 2017 wird bis sie in D erhältlich sind. Der 519 wäre mein Allrounder!


[Beitrag von ascendo am 07. Jan 2016, 16:48 bearbeitet]
LA
Ist häufiger hier
#534 erstellt: 07. Jan 2016, 16:50
Das I - Tüpfelchen währe wohl eine Integrierte Festplatte. Davon kann man wohl ausgehen das der dieses Jahr nicht mehr kommt.
ascendo
Hat sich gelöscht
#535 erstellt: 07. Jan 2016, 18:48
Laut STEREO soll der 519 ab Juli zu haben sein, ob das auch für D gilt muss man abwarten - hat bisher immer viel länger als angekündigt gedauert. Preis angeblich noch nicht bekannt. Ich tippe mal auf knapp unter 20.000,00 €.
nuernberger
Inventar
#536 erstellt: 07. Jan 2016, 18:50
SACD?
Und auf jeden Fall laut den Bildern ein Slot-in Laufwerk -

Der Drehregler für die Laustärke wäre dagegen ein Traum!
ascendo
Hat sich gelöscht
#537 erstellt: 07. Jan 2016, 19:20
nuernberger
Inventar
#538 erstellt: 07. Jan 2016, 20:06
meinte ich ja, damit wäre es (m)ein Traumgerät!
Sieht man auf den Fotos auf der Homepage ja auch ganz deutlich, der rechte Drehregler ist mit "Volume" beschriftet!

Aber ein Slot-in Laufwerk geht für mich persönlich halt leider überhaupt nicht, damit leider nein...
LA
Ist häufiger hier
#539 erstellt: 07. Jan 2016, 21:28
darum sagte ich ja schon pre, dac und player in einem. das ist schon ne überlegung wert. wobei ich nicht wüßte ob ich mich von meinen referenzgeräten trennen könnte..
nuernberger
Inventar
#540 erstellt: 09. Jan 2016, 10:13
und ob Deine Klassiker nicht mehr auf Qualität getrimmt waren, als das heutige Feature Schlachtschiff...?
ascendo
Hat sich gelöscht
#541 erstellt: 20. Jan 2016, 15:51
…und bevor mein kleiner ML532h zum Klassiker wird steht er im audiomarkt. Irgendwie möchte ich einmal eine große Röhre in meiner Anlage spielen lassen. Für Interessenten: VHB
Grüße, Volker

ML532h_audiomarkt
nuernberger
Inventar
#542 erstellt: 20. Jan 2016, 17:09
Ende Dezember habe ich meine Sammlung um eine Bryston ergänzt - das hätte auch Deine 532H werden können...
Naja, dann fühlt sich mein 512 im Audiomarkt wenigstens nicht so einsam
ascendo
Hat sich gelöscht
#543 erstellt: 20. Jan 2016, 17:11
Hoffentlich werden sie dort nicht alt


[Beitrag von ascendo am 20. Jan 2016, 17:11 bearbeitet]
nuernberger
Inventar
#544 erstellt: 20. Jan 2016, 17:19
Aus meiner Erfahrungen drehen sich exklusive Produkte zwar nicht so schnell wie bspw. ein Oppo Player, aber wenn man ein wenig Geduld hat, dann klappt das schon ganz gut!
Viel Erfolg
ascendo
Hat sich gelöscht
#545 erstellt: 07. Feb 2016, 09:59
18 Tage audio-markt für meine ML 532h! Gestern wurde Sie abgeholt und nach Amsterdam entführt. Damit ist das Kapitel ML (vorläufig?) bei mir abgeschlossen. Nächste Woche wird der Anlieferungstermin für eine 100 Watt Röhre abgestimmt.
Grüße, Volker
nuernberger
Inventar
#546 erstellt: 07. Feb 2016, 10:32
Glückwunsch!
Siehst Du, Deine Befürchtungen waren gar nicht angebracht - in der Preisklasse geht das schon noch ganz gut...

Viel Spaß und Erfolg bei der nun anstehenden Suche!
ascendo
Hat sich gelöscht
#547 erstellt: 07. Feb 2016, 11:19
Danke! Wie sich die Neue, Convergent Audio JL5, im Vergleich zur ML schlägt demnächst im Ascendostrang.
Viel Erfolg bei Deinen Angeboten!
nuernberger
Inventar
#548 erstellt: 07. Feb 2016, 11:35
Ich bin gespannt! Aber hast Du dennn nicht vorher schon einmal getestet? Falls es wider Erwarten nicht klappt, dann ist die ML schon weg...

Mein zweiter 512 steht auch nicht mehr zum Verkauf: ich habe mir im Kino noch eine zweite Stereo Anlage aufgebaut - mit dem 512 als Zuspieler...
Der 512 ist für mich einfach eine geniale Maschine


[Beitrag von nuernberger am 07. Feb 2016, 11:43 bearbeitet]
ascendo
Hat sich gelöscht
#549 erstellt: 07. Feb 2016, 11:55
Keine Angst, dass passt. Mir geht es um die Langzeitunterschiede, die konnte ich natürlich noch nicht verifizieren. Mit der Ascendo M5 gibt es einige "perfect matches". ML 532 und 532h, Soulution, Convergent und einige boliden mehr, ich kenne auch jemanden der Kondo ausprobiert hat. Jede auf höchstem Niveau und jede mit einer anderen Klangsignatur. Die Convergent hat die entzückensten Klangfarben bei transistorähnlicher Stabilität
ascendo
Hat sich gelöscht
#550 erstellt: 15. Feb 2016, 15:09
The CAT arrived - good bye Levinson.
Heizt, beleuchtet und macht Musik - die eierlegende Wollmilchsau.

CAT JL5

Macht´s gut! Grüße, Volker
nuernberger
Inventar
#551 erstellt: 15. Feb 2016, 18:17
das sieht wirklich toll aus - Emotionen auch fürs Auge!

Viel Spaß mit dem tollen Stück!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Mark levinson No. 331
front am 13.07.2003  –  Letzte Antwort am 13.07.2003  –  2 Beiträge
suche mark levinson ml 25
Bloomberg am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 28.01.2004  –  2 Beiträge
Bi Amping Mark Levinson 326 S
skf69 am 05.01.2016  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  13 Beiträge
US-CD-Player Mark Levinson 390s in Deutschland
rah401 am 21.12.2017  –  Letzte Antwort am 22.12.2017  –  3 Beiträge
Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
Franci am 20.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  19521 Beiträge
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread
JoDeKo am 11.07.2021  –  Letzte Antwort am 05.04.2024  –  85 Beiträge
Thread für Cambridge-Audio Liebhaber
diamond_9.1 am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  887 Beiträge
Pioneer A-717 Mark II
Vogelhirn am 15.09.2002  –  Letzte Antwort am 19.09.2002  –  4 Beiträge
C.E.C-Candeias Liebhaber Thread
Brandon23 am 10.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2023  –  863 Beiträge
Bedienungsanleitung Pioneer F-656 Mark II
weegzon am 19.04.2012  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.980