Unterschied "straight" und "pure direct" beim Yamaha RX-V 3067?

+A -A
Autor
Beitrag
contadinus
Inventar
#1 erstellt: 15. Nov 2023, 14:17
Hallo Leute,
ich überleg jetzt schon die längste Zeit rum, was es damit auf sich haben könnte und komm nicht wirklich zu einem Ergebnis. Deswegen ab mit der Frage an die Profis.

Die Sache ist die:
Wenn ich Musik (Stereo) vom PC über HDMI am Yamaha wiedergebe, stell ich einen deutlichen Unterschied zwischen den Modi "Straight" und "Pure Direct" fest. Wobei der Klang in pure direct für mich deutlich besser ist. Auch ohne Goldohren zu haben.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Eigentlich sollte es doch praktisch keinen Unterschied zwischen den beiden Modi geben? Kann es sein, daß ich bei den Einstellungen irgendwo etwas unabsichtlich verdreht hab?
Vielen Dank jedenfalls an die Comunity, falls jemand eine Idee hat!
DerHilt
Stammgast
#2 erstellt: 15. Nov 2023, 14:35
Na ja, wenn's zwei Modi gibt, sollten die sich schon unterscheiden, sonst würde ja einer reichen,
Ich kenn den Yamaha nicht und auch nicht deren Terminologie, aber straight (glatt, gerade) bedeutet ja was anderes als pure direct (direkt ohne Einmessung/Beeinflussung). Ich fänd's seltsam, wenn beide gleich klängen .
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 15. Nov 2023, 14:45
Genau, Pure Direct ist "Shit in Shit out". Keine Klangbeeinflussung, einfach nur Kanal Stereo 1:1 von der Quelle durchgereicht.
Straight berücksichtigt die Einmessung, Subwoofer Einsatz, Klangregelung/Equalizer Settings. Es wird einfach nur kein DSP über das Signal gelegt.
contadinus
Inventar
#4 erstellt: 15. Nov 2023, 20:11

n5pdimi (Beitrag #3) schrieb:
Pure Direct ist "Shit in Shit out"


Der heiße Sch.... halt!
Wie gesagt, mit PureDirect hört sichs sehr fein an bei mir.

Vielen Dank für die Info!
Wenn ichs richtig verstehe, wenn ich "straight" ausgewählt hab, können sich nur Parameter vom Einmessen auf den Klang auswirken. D.h. Lautsprecherdistanz und Equalizereinstellungen, die für das gesamte System gelten. Sonst gibts da nix?

Es wundert mich ein bißchen, weil ich mir eigentlich recht sicher bin, daß ich bei den Equalizereinstellungen nichts verstellt hab. Und die Distanzen könnens eigentlich auch nicht wirklich sein. Die LS stehen recht schön im Stereodreieck.

Aber ich werd bei Gelegenheit mal den AVR an den Projektor schließen um nachzusehen, ob bei den Grundeinstellungen irgendwas verstellt ist.
Vielen Dank jedenfalls für die rasche Info!
Der_Weihnachtsmann
Stammgast
#5 erstellt: 15. Nov 2023, 20:25
Hast du die Lautsprecher eingemessen? Dann greift da sehr wohl der Equalizer.
luedo1
Stammgast
#6 erstellt: 15. Nov 2023, 20:54

contadinus (Beitrag #4) schrieb:

n5pdimi (Beitrag #3) schrieb:
Pure Direct ist "Shit in Shit out"

Es wundert mich ein bißchen, weil ich mir eigentlich recht sicher bin, daß ich bei den Equalizereinstellungen nichts verstellt hab. Und die Distanzen könnens eigentlich auch nicht wirklich sein. Die LS stehen recht schön im Stereodreieck.

Welchen AVR hast du überhaupt und mit welchem Setup? Ich habe z.B. am RX-A870 (2.1 am PC) eine "Enhancer"-Taste auf der Fernbedienung, die ich mal aus Versehen gedrückt hatte, und schon war die optimale Abstimmung mit "zisch-bumm" versaut.

Ansonsten ist ja alles geschrieben: mit YPAO zu 99,9% besser, wenn man nicht gerade das Mikro falsch positioniert hatte. Oder nur stereo hört in einem absolut perfektem Raum mit perfekten Lautsprechern, was wohl nur auf die Allerwenigsten zutrifft.
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 15. Nov 2023, 21:05
Straight ist einfach nur ohne Aufarbeitung durch mögliche Upmixer, also DSU, Neural:x, etc., also Tonsignal wird einfach auf genau den zugespielten Kanälen wiedergegeben. Ansonsten aber mit der vollen Funktionalität der Einmessung samt Optionen.

Im PureDirect ist bei Mehrkanalton noch die Laufzeitkontrolle aktiv, bei Stereo auch deaktiviert. Ansonsten alles an DSP's deaktiviert.


[Beitrag von fplgoe am 15. Nov 2023, 21:06 bearbeitet]
contadinus
Inventar
#8 erstellt: 15. Nov 2023, 21:07
Hab einen 3067 und normalerweise alle Klangveränderer ausgeschalten. Müssen wohl die perfekten LS sein...
Nein, die sind sicher nicht perfekt und der Raum ist alles andere als perfekt (zu hallig), aber mir gefällts einfach pur am besten.

Und danke @ Weihnachtsmann:
Wenn beim schnellen Einmessen (ohne Bildschirm) auch der Equalizer automatisch neu eingestellt wird, dann wirds mir klar. Hab erst unlängst mal rasch eingemessen und gedacht, daß dabei nur die Distanzen angepaßt werden. War wohl falsch gedacht!
luedo1
Stammgast
#9 erstellt: 15. Nov 2023, 21:52

contadinus (Beitrag #8) schrieb:
aber mir gefällts einfach pur am besten.

Hab erst unlängst mal rasch eingemessen und gedacht, daß dabei nur die Distanzen angepaßt werden. War wohl falsch gedacht! :)

Du solltest natürlich immer das hören, was dir am besten gefällt, und nicht der bisweilen dogmatischen Community, aber ich komme nicht hinterher: WARUM hast du überhaupt eingemessen, wenn du eh wieder alles rausnimmst mit Pure Direct?? Selbst wenn du "nur" die Laufzeiten korrigierst, dann wird das - je nach Zuspieler analoge oder digitale Signal - bearbeitet. Ob man das hört, ist eine andere Frage, im Analogforum aber sicher der höchste Frevel.
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 15. Nov 2023, 22:23
Und warum sollten gute Lautsprecher mit Pure Direct nicht hervorragend klingen ohne jeglichen Regeleingriff des AVR, wenn man genau im Stereodreieck sitzt? Der ganze Krempel ist ja nicht dazu gemacht, aus schelchten Lautsprechern gute zu machen, sondern am meistens nicht perfekten Hörplatz die Unzulänglichkeiten, Laufzeiten und Reflexionen des Raumes auszugleichen, insbesondere bei Surround Betrieb. In Pure Direct ist es ja einfach nur wie ein Stereo Verstärker ohne Eingriff. Spricht auch nix dagegen, Stereo im Pure Modus zu genießen. Das sind dann halt einfach nur Deine Lautsprecher "As is".


[Beitrag von n5pdimi am 15. Nov 2023, 22:23 bearbeitet]
contadinus
Inventar
#11 erstellt: 15. Nov 2023, 22:47
Genau so schauts aus.

Für Stereo würde ich gar nichts einmessen, aber natürlich höre ich damit auch oft Filmton in Mehrkanal. Sonst bräuchte ich ja auch keinen AVR. Und für die Surroundkanäle erscheint es mir doch sinnvoll, die ganze Sache einzumessen.
Kann mich auch erinnern, daß ich beim ersten mal Einmessen ein wenig damit rumgespielt hab und schlußendlich den Equalizer ganz weggeschalten hab. Hatte mir gedacht, das bleibt auch so, wenn ich neu einmesse. Es ist aber eigentlich einleuchtend, daß diese Einstellung beim neuerlichen Einmessen überschrieben wird. Hätt ich auch selber draufkommen können.
UwB
Stammgast
#12 erstellt: 18. Nov 2023, 18:52
Bei Pure Direct darf der Raum mitspielen!
Vor allem im Bass! Viele empfinden dann das als "Besser".
Wenn es gefällt... klar..

Der Sinn der Einmessung ist ja das die Anlage samt Raum so neutral als möglich
an den Ohren ankommt. Besonders bei Straight.
Halt ohne DSP Effekte u.s.w. .... wobei "Loudness" geht zumindest bei Yamaha weiterhin ?
Glaub ja..

Du bist damit nicht alleine.
Das geht vielen so und wenn es "so" gefällt... hau rein
Denn NUR darauf kommt es an was Dir gefällt.


[Beitrag von UwB am 18. Nov 2023, 18:53 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
Gunnar1 am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  9 Beiträge
Yamaha RX-V 3067
Marco_1984 am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  2 Beiträge
RX-V573 Unterschied Straight & Direct
ThirstyBaal am 17.04.2020  –  Letzte Antwort am 17.04.2020  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V 3067 Einstellungen
LOURO70 am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  19 Beiträge
Yamaha Rx v1800 "Pure Direct"
annonym am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  5 Beiträge
Yamaha rx v 3067 Frequenz
rot_dragon am 12.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2013  –  2 Beiträge
RX-V 3067 Mehrkanaleingang
audiohobbit am 09.09.2019  –  Letzte Antwort am 12.09.2019  –  17 Beiträge
RX-V 3067 Web-Interface
marpiet am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  3 Beiträge
Pure Direct: Ortbarkeit weg! (RX-V771)
micha1163 am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  11 Beiträge
Yamaha RX-V 3067 Problem mit Fernsehbild
Frank0204 am 05.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.767

Hersteller in diesem Thread Widget schließen