RX- A4A Durschschleifen des HDMI-Singals im Standby

+A -A
Autor
Beitrag
HerrHulot
Neuling
#1 erstellt: 19. Apr 2023, 07:20
Hallo! Sky-Receiver (sat) und TV sind per HDMI an den AVR RX - A4A angeschlossen. In den ersten Wochen war es so, dass das Siganl des Sky-Receivers auf dem TV angezeiggt wurde, sobald beide Geräte angeschaltet und der Yamaha AVR im Standby war. Derzeit ist es so, dass das Signal nur dann durchgeschleift wird, wenn zuvor beim Ausschalten des AVR zuletzt der Skyreciever als Quelle ausgewählt war. Hatte ich hingegen bis zum Ausschalten den Phono-Eingang genutzt, wird das Signal des Satreceivers im Standby-Modus des AVR nicht zum TV durchgeschleift. Welche Ursache kann diese ungewollte Veränderung haben? Welche Einstellungen muss ich ändern, damit es wieder so ist, das das Singal immer bei ausgeschaltetem AVR durchgeschleift wird?
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 19. Apr 2023, 07:28
Na eben die standy Einstellungen, entweder fest Sat oder letzte quelle
Honda_Steffen
Inventar
#3 erstellt: 19. Apr 2023, 08:15
Ist das nicht normal das immer die letzte Quelle durchgeschliffen wird im Standby?
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 19. Apr 2023, 08:21
War bei den Vorgängermodellen zumindest so, man kann die Quellen aber auch "blind" durchschalten, ohne den AVR anzuschalten.
HerrHulot
Neuling
#5 erstellt: 19. Apr 2023, 08:25
Soweit ich das nachvollziehen kann, sind lediglich 3 Einstellungen möglich: Ein, Aus, Auto. Bei "Auto" wählt der AVR automatisch aus, ob Video-/Audiosignale abhängig vom Status des verbundenen Geräts ausgegeben werden. Wo kann ich denn einstellen, dass immer der Sat-Receiver durchgeschliffen wird? Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen!
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 19. Apr 2023, 09:01
Ich hab jetzt nicht in die BDA des RX-A4A geschaut, das hast Du ja schon gemacht, aber die Methode von Fuchs geht bei Yamaha meines wissens nicht, also zumindest bei der Vorgänegrserie ging das nicht, dass man eine Quelle fest einstellt.
Es geht, wie richtig geschrieben, nur "letzte" oder "Auto" wobei Auto ja über die HDMI Steuerung funktioniert und nur leidlich fuktioniert. Das ist leider nicht optimal, viele wollen ja nur eine Quelle ohne AVR durchscleifen, vorzugsweise die STB fürs TV. Sobald ich ne BluRay schaue, will ich auch die Anlage laufen haben, insofer wäre das mit der festen Einstellung wünschenswert.
Aber wie gesagt, Du kannst die Inputs "blind" durchschalten, auch im Stanby. Wenn Du jetzt also weißt, ich hab gesteren Phono als letztes in Betrieb gehabt, kannst Du einfach die entsprechenden Eingänge weiterschalten.
Honda_Steffen
Inventar
#7 erstellt: 19. Apr 2023, 09:20

n5pdimi (Beitrag #4) schrieb:
War bei den Vorgängermodellen zumindest so, man kann die Quellen aber auch "blind" durchschalten, ohne den AVR anzuschalten.


kann man mit den neuen Modellen zumindest mit der Original Fernbedienung NICHT, weil die Fernbedienung keine direkttasten für die Quellen hat.


[Beitrag von Honda_Steffen am 19. Apr 2023, 09:34 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#8 erstellt: 19. Apr 2023, 17:06
Sorry, bei Pioneer ist das wie von mir beschrieben, da kann ich eine feste Quelle Auswahl, habe angenommen Yamaha ist da auch ähnlich gestrickt
Honda_Steffen
Inventar
#9 erstellt: 20. Apr 2023, 08:01
Eingänge umschalten im Standby geht ja auch weiterhin - aber nicht mit der Original Fernbedienung.

Da braucht man eine vom Vorgängermodell bei dem die Eingänge direkt anwählbar sind.
(Bei den neuen Modellen kannst du ja nur Szenen direkt speichern/aufrufen mit den Tasten)


[Beitrag von Honda_Steffen am 20. Apr 2023, 08:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RX-A4A und irgendwie unglücklich
joergerbjoern am 01.05.2023  –  Letzte Antwort am 06.05.2023  –  5 Beiträge
Yamaha rx v485 HDMI Standby
frischka am 10.02.2022  –  Letzte Antwort am 11.02.2022  –  2 Beiträge
Standby-Durchleitung (HDMI standby passthrough)
BadPeeWee am 02.09.2016  –  Letzte Antwort am 10.09.2016  –  9 Beiträge
Hilfe bei Einstellungen am RX-A4A
imebro am 11.09.2022  –  Letzte Antwort am 12.09.2022  –  27 Beiträge
Hilfe für Yamaha RX-A4A
Anschyg_ am 04.09.2022  –  Letzte Antwort am 04.09.2022  –  12 Beiträge
HDMI im standby durchschleifen
unmogli am 08.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.03.2012  –  3 Beiträge
RX-V1067 Standby Passtrough
tividiboy am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  7 Beiträge
Yamaha RX V373 --> HDMI-Passthrough im Standby
jam11 am 17.11.2012  –  Letzte Antwort am 25.12.2012  –  7 Beiträge
Standby Weiterleitung RX-V667
pisne am 20.10.2011  –  Letzte Antwort am 20.10.2011  –  2 Beiträge
Hdmi Signal im Standby
meteorman am 04.10.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Top Hersteller in Yamaha Widget schließen