RX-A4A und irgendwie unglücklich

+A -A
Autor
Beitrag
joergerbjoern
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Mai 2023, 13:16
Hallo zusammen,

wir haben im Haus etwas Lautsprecher umgestellt und nun dürfen die Quadral Vulkan MK3 endlich ins Wohnzimmer und dienen als Frontlautsprecher.

Bisher stand da ein Yamaha RXV375 und verrichtete anständige Dienste mit einem Harman Kardon Lautsprecherset.

Da der 375 etwas schwachbrüstig war, dachte ich es sollte mal ein Upgrade her und kaufte den RX-A4A, auch im Hinblick mehr Leistungsreserven zu haben.

Alles in allem bin ich stand jetzt aber doch etwas enttäuscht. Das Bedienkonzept ist kompliziert und klanglich sind da auch keine Quantensprünge zu hören.

Hier mal die Eckpunkte die mich etwas verwundern:

* DAB+ Empfang, warum empfängt das Autoradio und der Radiowecker mehr als der Tuner im Gerät
* Mini Display, vom Sofa nicht zu erkennen
* Keine direkte Eingangskanäle, es muss für alles eine Szene angelegt werden
* Ich betreibe Lautsprecher in der Küche, diese sind über ein WEM1 System von JBL bisher an einem Auto Out betrieben worden, nun muss ich die Zone 2 nutzen und jedes Mal kompliziert alles einstellen, dabei soll doch einfach nur Zone A parallel zu Zone B laufen, so wie früher Speaker A und B :-D
* Spotify funktioniert nicht, keine Tonausgabe gut muss ich mir noch ansehen
* Dolby AI, coole Sache aber jetzt auch kein Quantensprung zu einfachem 5.1

Naja, ich muss wohl noch etwas warm werden mit dem Gerät, keine Angst ich melde mich hier wieder und berichte wie es in einer Woche und einem Monat ausschaut, sofern das Gerät so lange im Haushalt bleiben darf ;-)

VG
Björn
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 01. Mai 2023, 13:34

joergerbjoern (Beitrag #1) schrieb:
...Alles in allem bin ich stand jetzt aber doch etwas enttäuscht. Das Bedienkonzept ist kompliziert und klanglich sind da auch keine Quantensprünge zu hören. ...

Bei einem komplexen System für ein umfangreiches Wohnzimmer-Kino sind einfach viele Einstellmöglichkeiten notwendig. Und was für Quantensprünge erwartest Du denn bei einer Stereowiedergabe? Hast Du den Verstärker überhaupt eingemessen?


...DAB+ Empfang, warum empfängt das Autoradio und der Radiowecker mehr als der Tuner im Gerät...

Was für eine Antenne verwendest Du? Die Wurfantenne ist nicht wirklich gut, aber der größte Fehler wäre die Antennenbuchse in der Wand... das ist Dir hoffentlich klar?


...Mini Display, vom Sofa nicht zu erkennen...

Sparoptik und -Technik eben. Ist ja -neben dem Plastikdesign auch einer der größten Kritikpunkte in hunderten einschlägigen Diskussionen.


...Keine direkte Eingangskanäle, es muss für alles eine Szene angelegt werden...

Keine direkten Tasten, aber die <>-Tasten zum Wechseln durch die Eingänge. Ja, viele unschöne Änderungen bei der Bedienung.


...Zone A parallel zu Zone B laufen, ...

Macht es jetzt für Dich nicht besser, aber A/B vs. Zone war schon immer der Unterschied zwischen den kleinen und den großen Geräten.


...Dolby AI, coole Sache aber jetzt auch kein Quantensprung zu einfachem 5.1...

Ansichtssache, bei meinem 7(5).1.4 arbeitet das 'Surround:AI' wirklich sehr gut und ich möchte nicht mehr ohne...


[Beitrag von fplgoe am 01. Mai 2023, 13:36 bearbeitet]
Passat
Inventar
#3 erstellt: 01. Mai 2023, 13:48

joergerbjoern (Beitrag #1) schrieb:

* Ich betreibe Lautsprecher in der Küche, diese sind über ein WEM1 System von JBL bisher an einem Auto Out betrieben worden, nun muss ich die Zone 2 nutzen und jedes Mal kompliziert alles einstellen, dabei soll doch einfach nur Zone A parallel zu Zone B laufen, so wie früher Speaker A und B :-D


Da ist nichts kompliziert.
Einfach den Party-Modus aktivieren und schon hörst du in Zone 2 das Gleiche wie in Zone 1.
Und was die direkte Anwahl der Eingänge angeht:
Entweder per App machen oder eine Fernbedienung der Vorgängerserien nutzen.
Die funktionieren auch mit dem RX-A4A.

Grüße
Roman
Apollo30
Stammgast
#4 erstellt: 05. Mai 2023, 23:58
Bin auch vor ein paar Monaten auf den A4A umgestiegen und sehe vieles ähnlich wie ihr.

Sound find ich etwas besser, Wertigkeit des Geräts ist schlechter, aber da ich den ja norma nicht anfassen, spür ich das nicht. Bedienung ist teils komisch, dafür ist die Fenbedienung zumindest deutlich wertiger als von früheren 681er - aber der war auch ne klasse tiefer.
Ich nutz hauptsächlich wenige Webradiosender, da merk ich garnicht, dass im DAB+ mit der kleinen Antenne keine Million Sender reingeht.
Das Spotify vs. Yamaha Problem kenn ich, bei meiner Frau am iPhone kommt das oft, bei mir am Android selten, dass ich mal kein Spotify auf einen meiner Musiccasts bekomm.
Und dass man die Schrift auf dem Display nicht mehr lesen kann war einfach nur ein dummer Schildbürgerstreich der Usability-unfähigen UI Designer bei Yamaha. Oder wars der Praktikant? Können sie sich aber erlauben, weil wegen sowas wechselt keiner die Marke.
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 06. Mai 2023, 04:45

Apollo30 (Beitrag #4) schrieb:
...weil wegen sowas wechselt keiner die Marke.

Das wiederum sehe ich anders. Man wechselt wegen deutlich weniger die Marke. Und im Gesamtkonzept, also hoher Preis, übersichtliche Ausstattung, Plastikdesign, Display, wird das wirklich ein Ärgernis.

Aber das ist ja schon lange und immer wieder durchdiskutiert worden und da muss jeder selber sehen, wie er mit dem Wandel der Marke umgeht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe für Yamaha RX-A4A
Anschyg_ am 04.09.2022  –  Letzte Antwort am 04.09.2022  –  12 Beiträge
Yamaha RX-A4A, Dialoge auch über Frontlautsprecher
charliebrown37 am 21.02.2024  –  Letzte Antwort am 24.04.2024  –  25 Beiträge
Hilfe bei Einstellungen am RX-A4A
imebro am 11.09.2022  –  Letzte Antwort am 12.09.2022  –  27 Beiträge
Heimnetzwerk beim a4a
epsigon am 30.06.2023  –  Letzte Antwort am 30.06.2023  –  3 Beiträge
A4A 8k Mode
hypnorex am 07.06.2024  –  Letzte Antwort am 07.06.2024  –  2 Beiträge
3070 oder A4A
Varus am 07.07.2023  –  Letzte Antwort am 08.07.2023  –  9 Beiträge
Yamaha A4A - Hall nach Einmessung
luzifer1964 am 03.02.2024  –  Letzte Antwort am 05.02.2024  –  7 Beiträge
Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
_rainer_ am 15.03.2023  –  Letzte Antwort am 08.04.2023  –  23 Beiträge
A4A - Phono Ausgang rauscht & brummt
Malefiz69 am 23.03.2024  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  7 Beiträge
RX-A4A schaltet sich manchmal von selbst ein
imebro am 29.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.535

Hersteller in diesem Thread Widget schließen