RX-V6A Tonaussetzer mit HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
Yumaha
Neuling
#1 erstellt: 13. Mrz 2023, 22:31
Hallo allerseits,

ich habe vor Kurzem meinen treuen RX-V520 durch einen RX-V6A ersetzt.

Per HDMI angeschlossen habe ich einen Vu+ Uno4k Kabelreceiver und einen Dune BD Prime 3.0 Blurayplayer, sowie einen Samsung TV zur Bildausgabe.
Jetzt habe ich allerdings ab und zu Tonaussetzer von um die 1s. Im Schnitt vielleicht zwei bis drei pro Stunde, mal mehr, mal weniger.
Das passiert unabhängig vom Gerät (Kabel-TV, Bluray, mkv etc.), aber meiner Beobachtung nach nur über HDMI. Netradio oder DAB+ haben keine Aussetzer.

HDMI-Kabel habe ich bereits getauscht, ARC deaktiviert, Firmware des RX-V6A ist aktuell.

Habt Ihr eventuell einen Tip, was ich tun könnte, das Problem loszuwerden?


[Beitrag von Yumaha am 13. Mrz 2023, 23:52 bearbeitet]
obitua
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Mrz 2023, 23:59
Hallo,

ich habe das selbe Problem, allerdings mit einem Yamaha RX-A2070 und einer VU+ Ultimo 4K.
Hab leider auch noch keine Lösung gefunden.
Gruß
Yumaha
Neuling
#3 erstellt: 18. Mrz 2023, 00:27
Yamahasupport meinte, ich soll anständige Kabel verwenden. Hab diese jetzt durch 8k-UHD2-Kabel von Deleycon ersetzt und bisher keine weiteren Tonaussetzer gehabt. Toitoitoi.
Yumaha
Neuling
#4 erstellt: 18. Mrz 2023, 21:25
Tjo, da sind sie wieder, zumindest bei der Vu+. Gefühlt seltener, aber dennoch.
robertx66
Inventar
#5 erstellt: 18. Mrz 2023, 22:30
Satsignal und DD+ oder Kabelsender wie im 1. Posting oder aufgenommenes ? Welches Image ?


[Beitrag von robertx66 am 18. Mrz 2023, 22:31 bearbeitet]
Yumaha
Neuling
#6 erstellt: 19. Mrz 2023, 00:16
Das aktuelle Image, über Kabel. Vorhin bei den Simpsons auf Prosieben HD. Empfangsproblem würde ich ausschließen, das hört sich anders an. Ich würde die Tage nochmal testen, ob mkvs über den Vu+ abgespielt ebenfalls Aussetzer haben.

Über den Dune hab ich mittlerweile zwei Filme und ein paar Folgen einiger Serien gesehen ohne Tonaussetzer.
moppel999
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Mrz 2023, 00:45
Welche Karte
Yumaha
Neuling
#8 erstellt: 19. Mrz 2023, 00:53
UM02
moppel999
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Mrz 2023, 00:56
läuft doch mit Oscam einwandfrei
Yumaha
Neuling
#10 erstellt: 19. Mrz 2023, 01:09
Auch mit oscam benötige ich die UM02-Karte zum Dekodieren. Verwechselst Du das vielleicht mit dem CI+-Modul?
Unabhängig davon wüßte ich jetzt nicht, was das mit den Tonaussetzern zu tun haben könnte. Wie gesagt, mit dem RX-V520 über LWL hatte ich keine Probleme.
moppel999
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Mrz 2023, 01:12
must dich mal einlesen man kann bestimmte Emm´s blocken das könnte helfen
Yumaha
Neuling
#12 erstellt: 19. Mrz 2023, 01:36
Hm. Manch einer blockt globale EMMs, um ECM-Zeiten zu verbessern. Hatte das bisher als nicht notwendig erachtet, aber warum nicht… mal das blocking eingeschaltet.
Thx, schaunmermal, was es bringt.
Yumaha
Neuling
#13 erstellt: 25. Mrz 2023, 13:45
Mhne, hat alles nichts gebracht. Kabel ist top, oscam ist von Ballast befreit worden. Trotzdem Aussetzer. Das Problem tritt übrigens auch bei ÖR und Aufnahmen auf, wo oscam gar keine Aktien drin hat. Und natürlich nicht reproduzierbar, d.h. zurückspulen und dieselbe Stelle nochmal abspielen ist dann ohne Aussetzer.
robertx66
Inventar
#14 erstellt: 25. Mrz 2023, 19:32
Per Platte ? Etwa eine mit SMR ? Hier ist das Problem bekannt zb...
Frage zum Image ist immer noch nicht beantwortet - VTI ? Dann mal im Vu+ Support Forum die Frage stellen...
"Das aktuelle Image " sprich Auslieferungszustand ist wohl eher nicht mehr drauf weil damit noch nicht mal Aufnahmen möglich sind meines Wissens.


[Beitrag von robertx66 am 25. Mrz 2023, 19:37 bearbeitet]
Yumaha
Neuling
#15 erstellt: 25. Mrz 2023, 20:06
Ja, es ist das aktuelle VTi image. 15.0.02 glaub.
An der Vu+ hängt eine SSD per USB für timeshift, Aufnahmen landen auf einem NFS (ebenfalls SSD). Ist auch unerheblich, sowohl Platte als auch Server als auch Netz als auch CPU der Vu+ als auch … you name it sind nichtmal ansatzweise ausgelastet, als daß man die Tonaussetzer der Vu+ anlasten könnte (und etwaige NFS-bugs kann man auch m.W. ausschließen). Zumal ich null komma gar keine Probleme mit dem Ton über LWL am alten RX-V520 hatte. Ich könnte bei Gelegenheit mal testen, wie es mit LWL am RX-V6a aussieht. Aber dafür darf ich erstmal das ganze Regal wieder auseinanderrupfen und ich möchte ja den Ton über HDMI haben, um nicht so einen Kabelwust drin liegen zu haben.
Daß an dem Problem nicht generell oder hauptsächlich die Vu+ schuld sein kann, hat sich ja schon daran gezeigt, daß ich die Tonaussetzer auch am Dune hatte. Zwar bislang nach dem Kabeltausch auf ULTRA-certified nicht mehr beobachtet, aber ich habe jetzt auch nicht sonderlich viel über den Dune geguckt.
Dennoch, man greift ja gern nach jedem Strohhalm, schau ich mich mal im vuplus-support um. Danke.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI Boardtausch RX V6A
NewSam am 26.05.2021  –  Letzte Antwort am 11.10.2022  –  38 Beiträge
RX-V6A Bluetooth senden
anddob20 am 06.11.2021  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  6 Beiträge
RX-V6A wieder lieferbar
Ulver am 18.06.2021  –  Letzte Antwort am 22.06.2021  –  5 Beiträge
decoder off am RX-V6a
brinkch am 10.12.2020  –  Letzte Antwort am 14.11.2021  –  58 Beiträge
Tonaussetzer Yamaha RX-A2080
Panamaha am 30.04.2022  –  Letzte Antwort am 06.05.2022  –  18 Beiträge
Yamaha RX-V6A kein Ton über HDMI?
SaRaDi am 14.02.2021  –  Letzte Antwort am 20.02.2021  –  5 Beiträge
RX V6A Anzeige Informationen
NewSam am 17.01.2021  –  Letzte Antwort am 20.08.2021  –  16 Beiträge
RX V581 Tonaussetzer
nelke1234567 am 19.05.2017  –  Letzte Antwort am 07.06.2017  –  3 Beiträge
RX-V6A Am Verzweifeln
Der_grüne_Techniker am 22.11.2020  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  14 Beiträge
Einrichtung des Yamaha RX-V6a
TimxxL am 26.01.2021  –  Letzte Antwort am 01.02.2021  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.719

Hersteller in diesem Thread Widget schließen