RX-V6A Am Verzweifeln

+A -A
Autor
Beitrag
Der_grüne_Techniker
Neuling
#1 erstellt: 22. Nov 2020, 02:10
Hallo, ich bin neu hier im Forum und dies ist mein erster Eintrag

Ich kann ja meine Erfahrung mal Posten:

Ich habe die PS5, den RX-V6A und einen neuen LG OLED CX und kämpfe mit Problemen!!!!!

Anschließen wollte ich folgendermaßen:

LG OLED CX Als Anzeigemedium <-- RX-V6A <-- PS5, PS3, PC ETC. als Eingangmedien.


Alles funktioniert am TV ohne Probleme.. sofern ich den V6A zwischen schalte habe ich zweierlei Probleme:

1. PC (RADEON 570 8GB) geht nur 24 HZ

Problem pc1

2. PS5 Wird mir angezeigt, dass DHCP 2.2 benötigt wird

DHCP2.2

Kabel alle Neu und HDMI 2.1 Kabel

Gibts Lösungen?


Angeschlossen habe ich jetzt erst einmal alles am TV und nutze über ARC den Ton. Mir fehlt aber der Center-Lautsprecher-Kanal.. Einstellen kann ich 5.1 jedoch habe ich nur 4.1 als Ausgabe. Lautsprecher sind alle 6 Angeschlossen.


MFG


[Beitrag von Der_grüne_Techniker am 22. Nov 2020, 15:13 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 22. Nov 2020, 08:54
Zu Deinen PC-Problemen kann ich Dir nichts sagen. Das HDCP 2.2 ist sicher nicht das Problem, das machen schon ein halbes Jahrzehnt alte Verstärker.

Aber 5.1 einzustellen, wenn ein 4.1er Lautsprechersystem angeschlossen ist, macht keinen Sinn. Hast Du den Verstärker korrekt eingemessen?
Der_grüne_Techniker
Neuling
#3 erstellt: 22. Nov 2020, 15:10
HDCP: Das ist das was ich angezeigt bekomme, wenn ich den RX-V6 zwischen PS5 und TV klemme.

Ich habe 5.1 eingestellt und angeschlossen aber es kommt nur Ton aus den zwei vorne, zwei hinten und SW. Der Center ist einfach aus (Wenn ich den Ton über ARC laufen lasse) xD


nochmal kurz:

Schließe ich alle Quellen am TV direkt an und gebe Ton über ARC aus läuft soweit alles aber TON von PS5 kommt nur aus 5 Lautsprechern. (Obwohl 5.1 eingestellt ist.. demnach habe ich keine Sprache auf dem Center)

Wenn ich den RX-V6 als Sternpunkt habe, dann hab ich die oben beschriebenen Probleme.

PC NUr 24 HZ und gar keine PS5 (DHCP)


[Beitrag von Der_grüne_Techniker am 22. Nov 2020, 15:35 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 22. Nov 2020, 15:15
Was für ein Kabel ist denn zwischen PC und Yamaha verlegt? Also wie lang und was für eins? Wie genau sind denn die Ausgangs Einstellungen Video am PC?
Und was ist am TV für die Audioeinstellungen eingestellt?
pegasusmc
Inventar
#5 erstellt: 22. Nov 2020, 15:32
Der PC ist auf 4 K eigestellt, der TV kann aber nur
Auflösung
UltraHD 4K mit 3.840 x 2.160 Pixel
Der_grüne_Techniker
Neuling
#6 erstellt: 22. Nov 2020, 15:34
PC -> AV-REC HDMI 2.1 Kabel, 1,5 Meter. Eingestellt ist 4k 24 HZ, weil ich keine weiteren Einstellmöglichkeiten habe.



Audioeinstellung Am TV will ich mich eigentlich nicht mit beschäftigen, da das ja nur eine Übergangslösung sein soll. Aber wenn ich meine PS5 am TV anschließe, dann kann ich nur einstellen, dass der TON über HDMI-ARC ausgegeben werden kann.
Dann habe ich 5.1, wo der Centerkanal fehlt..... ich weiß nicht wie ich es erklären soll. Der Centerkanal fehlt, also das gesprochene Wort.



@Pegasus: Ich kann auf 1920x1080 einstellen , habe dennoch nur 24 HZ ohne Freesync.
Wenn ich auf UHD einstrelle (Windows empfohlen) dann habe ich links und rechts einen schwarzen Balken.


[Beitrag von Der_grüne_Techniker am 22. Nov 2020, 15:45 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 22. Nov 2020, 15:58
Am TV kannst Du mehr einstellen, und genau da liegt wahrscheinlich indirekt der Grund für den fehlenden Center....
Wie wäre es mal mit einem Screenshot der Video Ausgabeeinstellungen am PCV? Wie meinst Du soll man so helfen aus der Ferne. Und was ist mit dem Kabel?
Der_grüne_Techniker
Neuling
#8 erstellt: 22. Nov 2020, 16:11
Okay aber das mit dem fehlenden Center ist mir persönlich vollkommen egal, da ich den Reciever gerne als Sternpunkt der Gesamtanlage haben möchte.


Konzentrieren wir uns einfach nur auf die Verkabelung wie sie sein soll und das Problem, welches ich damit habe.


Also ich habe jetzt alles folgendermaßen Angeschlossen.


TV Am HDMI Out vom Reciever.

Eingänge vom Reciever folgendermaßen belegt: HDMI1 PC, HDMI2 PS5, HDMI3 leer, HDMI4 Switch, HDMI5 PS3

Der PC ist an und gibt folgendes Signal raus
4096x2160 (da ich auf 3840x2160 schwarze Balken links und rechts habe)
24 HZ (höher geht nicht auch bei anderen Auflösungen)
Kein HDR (könnte ich aber einschalten)

Der Reciever ist auf HDMI2 gestellt auf Pure Direct.

TV ist im Bildmodus "SPIEL"
Bildformat: Original
JustScan ist eingeschaltet
Augenschonender Modus ist aus
UHD Deep Colour ist aus
Instant Game Response ist eingeschaltet
AMD FreeSync Premium ist eingeschaltet
Automatische Änderung FILMMAKER ist ausgeschaltet


@n5pdimi

Kabel sind alle neu und HDMI 2.1 Kabel.
Was meinst du mit "PCV"

und gaaanz wichtig: DANKE DASS DU MIR HILFST AN EINEM SONNTAG!!! <3 <3 <3 <3

Bombardiere mich mit Fragen, ich hoffe ich kann gut antworten... gerne können wir uns auch in Discord oder so treffen


[Beitrag von Der_grüne_Techniker am 22. Nov 2020, 16:17 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 22. Nov 2020, 16:18
Wie lang ist das Kabel vom PC zum AVR?

HDMi Upscaling ist aus am Yamaha? Der Eingnag am Yamaha steht auf MODE1 (S. 208 BDA)?

Und wie ist die Farbtiefe am PC eingestellt?


[Beitrag von n5pdimi am 22. Nov 2020, 16:18 bearbeitet]
Der_grüne_Techniker
Neuling
#10 erstellt: 22. Nov 2020, 16:26
Länge des Kabels: 1,5 Meter
Upscaling ist aus, HDMI Mode1 ist eingestellt!

12-Bit
Farbformat YCbCr444
Farbraum SDR

Es ist aber egal, wie ich es einstelle.... ich kann auch 8 Bit, RGB und SDR einstellen... bleibt bei 24 HZ.

Und nochmal: Nehme ich den AVR weg und schließe direkt am TV an... habe ich smooth FreeSync.
Ich guck mal, ob ich das auf die Schnelle hin bekomme für ein Bild


[Beitrag von Der_grüne_Techniker am 22. Nov 2020, 16:38 bearbeitet]
Der_grüne_Techniker
Neuling
#11 erstellt: 22. Nov 2020, 16:52
Anschluss über AVR 24 HZ (4K, 8 Bit, RGB)
IMG_20201122_144033088

Anschluss direkt TV Freesync (4K, 8Bit, RGB)
IMG_20201122_144251773


[Beitrag von Der_grüne_Techniker am 22. Nov 2020, 16:54 bearbeitet]
Jazzy
Inventar
#12 erstellt: 22. Nov 2020, 22:54
RX-V6A-Video

Könnte es daran liegen?
Der_grüne_Techniker
Neuling
#13 erstellt: 22. Nov 2020, 23:01
Das ist die Frage. Muss ich nur auf ein Update vom AVR Warten oder ist der defekt?

Müsste aber nicht zumindest 60HZ laufen? Bzw mir die PS5 über den AVR überhaupt ein Bild anzeigen?

Wie kann ich testen, ob der AVR defekt ist oder ob es nur an einem Update liegt?

Ich habe auch 24 HZ wenn ich 1080P am PC einstelle
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 23. Nov 2020, 10:46
Leider geben die beiden Screenhsot der Radeon wenig Informationen her.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
decoder off am RX-V6a
brinkch am 10.12.2020  –  Letzte Antwort am 14.11.2021  –  58 Beiträge
Bose Soundbar + Sky + TV + PS5 + Beamer = RX-V6A?
Thommy90 am 24.03.2024  –  Letzte Antwort am 24.03.2024  –  14 Beiträge
HDMI Boardtausch RX V6A
NewSam am 26.05.2021  –  Letzte Antwort am 11.10.2022  –  38 Beiträge
RX-V6A Bluetooth senden
anddob20 am 06.11.2021  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  6 Beiträge
RX-V6A leise?
argumon am 09.11.2023  –  Letzte Antwort am 11.11.2023  –  9 Beiträge
Einrichtung des Yamaha RX-V6a
TimxxL am 26.01.2021  –  Letzte Antwort am 01.02.2021  –  19 Beiträge
RX V6A Anzeige Informationen
NewSam am 17.01.2021  –  Letzte Antwort am 20.08.2021  –  16 Beiträge
Yamaha rx v6a Problem?
Dimking am 30.01.2021  –  Letzte Antwort am 01.02.2021  –  3 Beiträge
RX-V6A wieder lieferbar
Ulver am 18.06.2021  –  Letzte Antwort am 22.06.2021  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V6A Trigger Funktion
Kevagianer am 25.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.053
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.160

Hersteller in diesem Thread Widget schließen