Sub REL R-205 LFE und Hochpegelanschluß

+A -A
Autor
Beitrag
martin_m2
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Jan 2023, 15:44
Hi,
an meinem Yamaha RX A-1030 betreibe ich große Stereo Lautsprecher und ein Surround System mit einem REL R-205 Sub-Bass.
Im Surround soll der REL über den LFE Dampf in die Action drücken, was er auch wirklich gut macht...
Im Stereobetrieb möchte ich den REL mit dem Neutrik Kabel an den Lautsprecheranschlüssen betreiben.
Laut Bedienungsanleitung wird das auch unterstützt.

Was ich aus der Anleitung nicht so recht verstehe:

Darüber hinaus wird ein separater, aber gleichzeitiger .1/LFE-Anschluss angeboten, über den der REL die LFE-Spur empfangen kann, ein Kanal, der ausschließlich von einem Subwoofer wiedergegeben werden soll. Der REL ist so ausgelegt, dass diese Spur für den Hochpegelanschluss vorgesehenen Frequenzweicheneinstellungen für den .1/LFE-Eingang überbrückt werden. Außerdem gibt es einen separaten Lautstärkeregler mit dem der Pegel unabhängig vom Hochpegelanschluss eingestellt werden kann.

Meine Frage: Überlappen sich die Signale im REL wenn ich Surround höre?
Sprich, der LFE liefert das Surround Spektrum UND die Lautsprecheranschlüsse das SUB BASS Fundament?
Also ein Mix?
Oder differenziert das die REL - Elektronik nach dem High-Lander-Prinzip (there can be only one...)
Und wer "siegt" denn da?
: - )

Martin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Übernahme Frequenz / sub / lfe
tw3ntys1x am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  8 Beiträge
Yamaha 367 LFE Level
burnt am 25.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.03.2011  –  4 Beiträge
rx?a3080 ? lfe signal und antimode x2
Phish am 22.05.2023  –  Letzte Antwort am 25.05.2023  –  14 Beiträge
Yamaha RXV-3900 LFE Frequenz auf Front
morbo667 am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  4 Beiträge
Yamaha AVR 1050 LFE Kanal
lxr am 07.11.2022  –  Letzte Antwort am 07.11.2022  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V673 Subwoofer Problem (Klipsch R-110SW)
w0nder am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  3 Beiträge
YAMAHA RX-A2070 in ATMOS 9.0 LFE Problem
KAI-FI am 06.09.2020  –  Letzte Antwort am 06.09.2020  –  6 Beiträge
Yamaha RX V 430 / LFE Frage
micha_90 am 04.03.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V 1067 LFE Level einstellen
Chris1982m am 01.10.2011  –  Letzte Antwort am 02.10.2011  –  7 Beiträge
bose SRS mit LFE ausgang-----> yamaha rx 471
padre_di_Laura am 29.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.958

Top Hersteller in Yamaha Widget schließen