Dialog Lift / Dolby Atmos

+A -A
Autor
Beitrag
PHF1987
Neuling
#1 erstellt: 11. Mai 2022, 22:03
Hallo zusammen,

ich überlege mir einen Yamaha AVR zuzulegen.

Mein Hauptargument dafür ist die Dialog Lift Funktion, da mein Center Lautsprecher zu weit unten positioniert ist und ich gerne die Sprache "höher ortbar" haben möchte. Yamaha gibt in den Bedienungsanleitungen ein 5.1.2 vor, mit Front Heights als Höhenlautsprecher.

Ich habe dazu folgende Fragen:

- braucht man, um die Dialog Lift Funktion sinnvoll nutzen zu können, zwingend Front High Lautsprecher? Oder geht das auch ohne?

- wenn ich Front High Lautsprecher habe, kann ich dann gleichzeitig Dialog Lift und Dolby Atmos haben? (fände ich etwas merkwürdig wenn das ginge, da ich bisher immer davon ausgegangen bin, dass bei einem 5.1.2 die Deckenlautsprecher über die Hörposition angebracht werden sollen)

- und etwas weiter gedacht: Wäre es möglich, in einer 5.1.4 Aufstellung einen Yamaha AVR so einzustellen, dass die Front Heights nur für Dialog Lift genutzt werden und die hinteren Deckenlautsprecher (Überkopf platziert) nur für die Atmos-Spur?

Bevor ich mir einen neuen AVR zulege, möchte ich lieber etwas mehr fragen und nicht mit try-and-error irgendeinen Quark besorgen und aufstellen, nur um nachher festzustellen dass das nix ist...

Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Antworten!
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 12. Mai 2022, 03:38

PHF1987 (Beitrag #1) schrieb:
...da mein Center Lautsprecher zu weit unten positioniert ist...

Das ist zum Ausgleich eines natürlich unterhalb des Bildes platzierten Centers gedacht. Wenn dieser aber auf der Erde liegt und der TV in 2m angebracht ist, wäre da sicher der bessere Weg, den Center höher anzubringen, weil natürlich auch der Effekt der akustischen Mitte in die Breite gezogen wird, je höher man den Dialoglift einstellt. (Die Signale werden ja auf beide Höhenlautsprecher mit verteilt)



...braucht man, um die Dialog Lift Funktion sinnvoll nutzen zu können, zwingend Front High Lautsprecher? Oder geht das auch ohne?...

Ich beantworte es mal mit einem Zitat aus der Anleitung (meines 3080):

Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
– Bei Verwendung vorderer Präsenzlautsprecher wurde ein Klangprogramm (außer 2ch Stereo und 9ch Stereo) ausgewählt.
– Virtual Presence Speaker (VPS) (S. 77) ist aktiv. (Je nach Hörposition kann es sein, dass Sie Klänge des Dialogkanals von den Surround-Lautsprechern hören.)

Bei Virtual Presence verschiebt er Front-Signale mit auf die Surrounds, um den Ton akustisch nach oben zu verlagern. Das klingt entsprechend furchtbar, vor allem, weil dann selbst Dialoge leise aus den Surrounds kommen. In meinen Augen das sinnloseste jemals eingeführte System und nur zum Bewerben, dass man mit den Yamahas eben auch ohne Höhenlautsprecher einen 'großartigen Höhensurround' erleben kann. Nein, ohne FrontHigh macht das aber überhaupt keinen Sinn.



...kann ich dann gleichzeitig Dialog Lift und Dolby Atmos haben? (fände ich etwas merkwürdig wenn das ginge, da ich bisher immer davon ausgegangen bin, dass bei einem 5.1.2 die Deckenlautsprecher über die Hörposition angebracht werden sollen)...

Dabei wird eben der Ton in die Höhe gezogen. Ob die Lautsprecher nun als Tops oder FrontHigh angebracht werden, ist da akustisch nur eingeschränkt ausschlaggebend. Natürlich wird das ganze immer diffuser, je weiter die Höhenlautsprecher vom Center entfernt positioniert sind. Eben wie bei dem VirtualBlödsinn über die (unteren) Surroundlautsprecher. Aber meine Anleitung sagt ja auch, FrontHigh zwingend erforderlich, ich weiß nicht wie ein Yamaha da mit Tops umgeht, ich habe ein 7.1.4 aufgestellt.



...und etwas weiter gedacht: Wäre es möglich, in einer 5.1.4 Aufstellung einen Yamaha AVR so einzustellen, dass die Front Heights nur für Dialog Lift genutzt werden und die hinteren Deckenlautsprecher (Überkopf platziert) nur für die Atmos-Spur?...

Warum um Himmels Willen? Dann würden ja Signale, welche vorne oben geplant sind nur hinten oben wiedergegeben. Also das Flugzeug, was akustisch von vorn nach hinten über den Zuschauer hinweg fliegt, würde dann nur im hinteren Bereich auf der Stelle fliegen. Die FrontHigh können problemlos den DialogLift wiedergeben und die vorn geplanten Höhensignale, das schließt sich doch nicht aus. Also nein, das lässt sich selbstverständlich so (sinnlos) nicht einstellen.
PHF1987
Neuling
#3 erstellt: 12. Mai 2022, 16:23
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast auf meine Fragen zu antworten! Jetzt ist mir einiges klarer!

Ich habe mich nun so entschieden, dass ich meinen Center weiter nach oben verlege und auf die Front Heigh - Lautsprecher verzichte. Ich gehe auf ein 5.1.2 mit zwei Deckenlautsprechern über dem Hörplatz. Es wird dann also sehr wahrscheinlich kein Yamaha AVR bei mir werden.

Nochmal danke, und der Thread kann dann gerne von der Moderation geschlossen werden.

Viele Grüße!
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 12. Mai 2022, 17:37
Gern geschehen.
sternblink
Inventar
#5 erstellt: 14. Mai 2022, 14:33
Hallo,
ich weiss ja nicht, ob man das in einem Yamaha-Thread schreiben darf: die älteren Pioneer AVRs ab der Mittelklasse habe einen "Dialog-Lift" auf die Front-Lautsprecher, nennt sich dort "Dialog Enhancement". Modelle die Front-Height unterstützen, beherrschten zusätzlich den Lift auf diese, ähnlich wie Yamaha. Was man nicht erwerben sollte, sind gebrauchte Pioneers aus den Modell-Jahren 2011/2012, weil damals anfällige DSPs von TI verbaut wurden, die heute fast alle mit "UE22" aussteigen.

Die neueren AVRs (seit dem Aufkauf von Pioneer durch Onkyo, jetzt Verkauf an VOXX) ab dem VSX-934 aufwärts, können die Center-Informationen ebenfalls auf die Fronts legen. Einstellbar in 5 Stufen. Erkennbar sind diese Geräte an der Taste "Dialog" auf der FB, bei den (fast) baugleichen Onkyos "Vocal". Leider sind die aktuellen Modelle (ab VSX-935 aufwärts) zur Zeit in Deutschland noch nicht lieferbar. Nur in der Schweiz wurde schon welche gesichtet.
cu,
Volkmar
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 14. Mai 2022, 17:27
Pioneers DialogEnhancement legt die Dialoge nur zentraler auf den Center, um sie besser verständlich zu machen. Anheben auf die FrontHighs tut diese Funktion nichts.


Dialog-Verbesserung
• Standardeinstellung: OFF
Die Funktion Dialog Enhancement lokalisiert Dialoge im
Center-Kanal, um sie in Fernseh- oder Spielfilm-
Soundtracks vor den übrigen Hintergrundklängen
hervorzuheben.

[Quelle: Anleitung Pioneer VSX-1017]


[Beitrag von fplgoe am 14. Mai 2022, 17:28 bearbeitet]
sternblink
Inventar
#7 erstellt: 15. Mai 2022, 09:28
Hallo,
die BDAs von Pioneer sind leider seit Jahren ziemlicher Müll und beschreiben an vielen Punkten selbst die Basis-Funktionalitäten unverständlich oder ungenau. Ich hatte früher einen VSX-1015 (5-Kanal, PLII) besessen und auch der hat mit der DE-Funktion die Dialoge auf die Fronts gelegt. Nutze dies Feature seitdem ich vor 17 Jahren von einem Yamaha auf Pioneer umgestiegen bin. Mein aktuell genutzter VSX-2020 (7-Kanal, PLIIx) kann zusätzlich in mehrere Stufen die Dialoge auf die Front-High legen. Der VSX-1017 besass (wenn ich mich recht erinnere) keine FH, ist ein 1015 mit bisschen HDMI.

Man muss die Art, wie Dialoge so von 3 Lautsprecher wiedergegeben werden, nicht mögen aber mir gefällts und passt gut in mein Szenario. Ich sitze allerdings auch recht nah am Center, wg. der Leinwand steht dieser niedrig und die Fronts sind recht hoch.
cu,
Volkmar
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha Dialog Lift und Atmos
todie77 am 26.07.2021  –  Letzte Antwort am 26.07.2021  –  10 Beiträge
Front High für Dialog Lift / Atmos
//mgm86// am 09.03.2017  –  Letzte Antwort am 14.03.2017  –  23 Beiträge
Verwäscht Dialog Lift die Klangkulisse?
detto87 am 03.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  2 Beiträge
Dialog Lift beim RX-A3060
UwB am 28.01.2017  –  Letzte Antwort am 29.01.2017  –  5 Beiträge
Dialog Lift RX V-685
g-dopt am 07.01.2023  –  Letzte Antwort am 10.01.2023  –  12 Beiträge
Yamaha Dialog Lift - Mehrwert oder Spielerei?
Lucki.Pictures am 26.10.2012  –  Letzte Antwort am 01.05.2020  –  21 Beiträge
RX-A740 Frag zu Dialog-Lift
DonDigger am 08.02.2016  –  Letzte Antwort am 21.02.2016  –  12 Beiträge
Dialog Lift bei Musik automatisch ausschalten
DVD84 am 29.05.2018  –  Letzte Antwort am 29.05.2018  –  2 Beiträge
Canton Pro/Plus XL3 für Dialog Lift Funktion
//mgm86// am 20.09.2016  –  Letzte Antwort am 27.09.2016  –  5 Beiträge
Dolby Atmos ziemlich flach
Junger_Schwede am 21.06.2016  –  Letzte Antwort am 22.06.2016  –  30 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.200
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.910

Hersteller in diesem Thread Widget schließen